CITROEN DS3 2013 Betriebsanleitungen (in German)

Page 91 of 393

Page 92 of 393


















Schlüssel mit Fernbedienung System, mit dem das Fahrzeug über das Türschloss oder aus der Entfernung zentral entriegelt bzw. verriegelt wird. Darüber hinaus lässt sich dasFahrzeug or ten und star ten und wird gegen Diebstahl gesichert.
Fahr zeug öffnen
Schlüssel ausklappen
)Drücken Sie zuerst auf diese Taste, um
den Schlüssel auszuklappen.


Entriegeln mit der Fernbedienung


Entriegeln mit dem Schlüssel
)Drücken Sie auf das offeneVorhängeschloss, um das
Fahrzeug zu entriegeln.

)
Drehen Sie den Schl

Page 93 of 393

91Öffnungen
Fahr zeug abschließen
Verriegelung mit der
Fernbedienung

Die erfolgte Verriegelung wird durch das Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger für die
Dauer von ca. zwei Sekunden angezeigt.
Gleichzeitig klappen je nach Version die Außenspiegel ein.
) Dr

Page 94 of 393

Die Deckenleuchten und die
Fahr trichtungsanzeiger blinken für die Dauer einiger Sekunden.
Orten des Fahrzeugs
)
Drücken Sie auf dasgeschlossene Vorhängeschloss, um Ihr verriegeltes Fahrzeug auf
dem Parkplatz zu orten.
Diebstahlsicherung

Elektronische Anlasssperre

Der Schlüssel enthält einen elektronischen Chip
mit einem speziellen Code. Beim Einschalten
der Zündung muss der Code identifiziert
werden, damit sich das Fahrzeug starten lässt.
Die elektronische Anlasssperre blockiert einigeSekunden nach dem Ausschalten der Zündungdas Steuersystem des Motors und verhinder tbei einem Aufbruch des Fahrzeugs, dass
dieses gestartet wird.
Bei einer Funktionsstörung leuchtetdiese Kontrollleuchte in Verbindung
mit einem akustischen Signal und einer Meldung auf dem Bildschirm auf.
In diesem Fall startet Ihr Fahrzeug nicht.
Wenden Sie sich schnellstmöglich an einen CITROËN-Vertragspartner.
Bewahren Sie den Aufkleber, der Ihnen bei der
Übergabe Ihres Fahrzeugs zusammen mit denSchlüsseln übergeben wurde, sorgfältig auf.

- P
osition 1: Stopp

- Position 2: Zündungein

- Position 3: Starten
Zündschloss

Page 95 of 393

93Öffnungen
Motor starten
)Stecken Sie den Schlüssel ins Zündschloss
Das System identifizier t den Star tcode.)Drehen Sie den Schl

Page 96 of 393

Nach dem Wiederanschließen der Batterie,
bei einem Batteriewechsel oder einer
Funk tionsstörung der Fernbedienung lässt sich
Ihr Fahrzeug nicht mehr öffnen, schließen undorten. )

Page 97 of 393

95
Öffnungen
Wer fen Sie die Batterien der Fernbedienung nicht weg. Sie enthaltenumweltbelastende Metalle.
Geben Sie sie an einer zugelassenenSammelstelle ab.
Verlust der Schlüssel

Wenden Sie sich mit der Fahrzeugzulassung, Ihrem Personalausweis und falls möglich mitdem Aufkleber mit den Schlüsselcodes an einen CITROËN-Ver tragspartner.
Der CITROËN-Vertragspar tner kann den Schlüssel- und den Transpondercode ermitteln und einen neuen Schlüssel bestellen.


Fernbedienung
Die Hochfrequenz-Fernbedienung ist hochempfindlich; um das Fahrzeug nicht versehentlich zu entriegeln,sollten Sie daher nicht an der Fernbedienung manipulieren, wenn Sie den Schlüssel z.B. in der Tasche tragen.
Betätigen Sie die Tasten der Fernbedienung möglichst nicht außerhalb der Reich- und Sichtweite Ihres Fahr zeugs. Sie könnte dadurch funktionsuntüchtig werden und müsste in diesem Fall reinitialisiert werden.
Die Fernbedienung funktionier t auch bei ausgeschalteter Zündung nicht, solange der Schlüssel imZündschloss steckt, es sei denn zur Reinitialisierung.


Fahr zeug schließen

Fahren mit verriegelten Türen kann im Notfall für die Rettungskräfte den Zugang zum Fahrgastraum erschweren.
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen (Kinder an Bord) den Schlüssel ab, selbst wenn Sie das
Fahrzeug nur für einen kurzen Augenblick verlassen.


Diebstahlsicherung

Nehmen Sie keinerlei Änderungen an der elektronischen Anlasssperre vor. Es könntedadurch zu Funktionsstörungen kommen.


Beim Kauf eines Gebrauchtwagens

Lassen Sie alle in Ihrem Besitz befindlichen Schlüssel von einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes speichern, um sicher zu gehen, dass Ihre Schlüssel die einzigen sind, mit denen Ihr Fahrzeug geöffnet und gestartet werden kann.

Page 98 of 393

1.Elektrischer Fensterheber Fahrerseite2.Elektrischer Fensterheber
Beifahrerseite














Fensterheber System zum automatischen oder manuellen Öffnen und Schließen eines Fensters, das auf der Fahrerseite mit einer Einklemmsicherung ausgerüstet ist.
Die Fensterheberschalter bleiben noch ca. 45 Sekunden nach dem Ausschalten der Zündung oder bis zumÖffnen einer Vorder tür betriebsbereit.Wenn Sie innerhalb der 45 Sekunden eine Tür während der Betätigungdes Fensterhebers öffnen, bleibt das Fenster stehen. Eine erneute Betätigung des Fensterhebers wird erst nach dem Wiedereinschalten der Zündung berücksichtigt.
)Dr

Page 99 of 393

97
Öffnungen
Wenn sich das Fenster z.B. bei Frost nicht schließen lässt:) dr

Page 100 of 393












Türen
Von außen
)Ziehen Sie am Türgriff, nachdem das
Fahr zeugs mit der Fernbedienung oder
dem Schlüssel entriegelt wurde.

Von innen
)
Ziehen Sie am Türgriff, um die Tür zuöffnen; hierbei wird das Fahrzeug komplettentriegelt.




Schließen

Wenn eine Tür nicht richtig geschlossen ist, schaltet sich:
-bei laufendem Motorfür die rDauer einiger Sekunden diese
Warnleuchte in Verbindung
mit einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm ein,
-während der Fahrt (bei über 10 km/h)für die Dauer einiger Sekunden dieseWarnleuchte in Verbindung mit einem akustischen Signal und einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm ein.

Page:   < prev 1-10 ... 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 ... 400 next >