CITROEN DS3 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Page 501 of 521
45
Aus Sicherheitsgründen und weil die
Benutzung des Smartphones die volle
Aufmerksamkeit des Fahrers erfordert, ist die
Benutzung während des Fahrens verboten.
Das Smartphone dar f nur bei stehendem
Fahrzeug benutzt werden.
Über die Synchronisierung des
Smartphones kann der Nutzer die für
die MirrorLink
TM-Technologie geeigneten
Apps des Smartphones auf dem
Bildschirm des Fahrzeugs anzeigen.
Die Grundsätze und Normen
entwickeln sich ständig weiter; damit
der Kommunikationsprozess zwischen
dem Smartphone und dem System
funktioniert, muss das Smartphone
in allen Fällen entsperrt sein.
Aktualisieren Sie das Betriebssystem
des Smartphones sowie das Datum und
die Uhrzeit des Smartphones und des
Systems.
Um zu er fahren, welche Smartphones
verwendet werden können, besuchen
Sie Ihre länderspezifische Internetseite
der Marke.
Bitte beachten:
- a uch wenn Ihr Smartphone nutzbar
ist, ist es bei einigen Herstellern
doch erforderlich, vorher eine
bestimmte App herunterzuladen,
um es mit "MirrorLink
TM" kompatibel
zu machen.
Beim Anschluss des Smartphones an das
System wird empfohlen, die Bluetooth®-
Funktion des Smartphones zu starten.
Starten Sie die App ausgehend
vom Smartphone (optional je nach
Smartphone und Betriebssystem).
Während des Vorgangs werden mehrere
Bildschirmseiten über die Verknüpfung
bestimmter Funktionen angezeigt.
Annehmen, um die Verbindung zu
starten und zu beenden.
Das USB-Kabel anschließen. Ist das
Smartphone über das USB-Kabel
verbunden, wird es geladen.
Drücken Sie auf
"MirrorLink
TM", um die App
des Systems zu starten.
Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, wird
eine Seite mit den zuvor auf Ihr Smartphone
heruntergeladenen und MirrorLink
TM-Technologie
geeigneten Apps angezeigt.
Wenn eine einzige App auf Ihr Smartphone
heruntergeladen wird, startet diese automatisch.
Smartphone-Verbindung
MirrorLinkTM
Am Rand der Anzeige MirrorLinkTM bleibt
der Zugang zur Auswahl der verschiedenen
Musikquellen, mithilfe des in der oberen Leiste
befindlichen Tastfeldes, verfügbar.
Der Zugang zu den Systemmenüs kann jederzeit
mithilfe der entsprechenden Tasten erfolgen.
Drücken Sie ausgehend vom System
auf " Vernetzte Dienste ", um die
Primärseite anzuzeigen.
Aus Sicherheitsgründen können diese
Apps nur bei stehendem Fahrzeug
eingesehen werden; sobald das Fahrzeug
losfährt, wird deren Anzeige unterbrochen.
Spracherkennung
Drücken Sie auf das Ende des
Beleuchtungsschalters, um die Spracherkennung
Ihres Smartphones über das System zu starten.
Für die Spracherkennung ist ein kompatibles,
vorher über Bluetooth
® mit dem Fahrzeug
verbundenes Smartphone erforderlich.
Audio und Telematik
Page 502 of 521
Ebene 1Ebene 2Ebene 3
Page 503 of 521
47
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Vernet zte Dienste
MirrorLink
TM
Zugreifen auf oder zurückkehren auf die zuvor auf
Ihr Smartphone heruntergeladenen, MirrorLinkTM-
Technologie geeigneten Apps.
Zugreifen auf eine Menü-Liste gemäß der zuvor
gewählten App.
"Back": den aktuellen Vorgang abbrechen, eine
Ebene aufsteigen.
"Home": zugreifen auf oder zurückkehren zur
Seite "Fahrzeugmodus".
Auf Primärseite der "Vernetzte Dienste" zugreifen.
Audio und Telematik
Page 504 of 521
CarPlay®
Page 505 of 521
49
Drücken Sie auf "CarPlay®", um
die CarPlay®-Benutzeroberfläche
anzuzeigen. Das USB-Kabel anschließen. Ist das
Smartphone über das USB-Kabel
verbunden, wird es geladen.
Drücken Sie auf das Ende des
Beleuchtungsschalters, um die
Spracherkennung Ihres Smartphones über das
System zu starten.
Smartphone-Verbindung
CarPlay®
Drücken Sie ausgehend vom System
auf "Vernetzte Dienste ", um die
Primärseite anzuzeigen. Das USB-Kabel anschließen. Ist das
Smartphone über das USB-Kabel
verbunden, wird es geladen.
Oder
Spracherkennung
Aus Sicherheitsgründen können diese Apps
nur bei stehendem Fahrzeug eingesehen
werden; sobald das Fahrzeug losfährt, wird
deren Anzeige unterbrochen.
Über die Synchronisierung des
Smartphones kann der Nutzer die für
die CarPlay
®-Technologie geeigneten
Apps des Smartphones auf dem
Bildschirm des Fahrzeugs anzeigen.
Die Grundsätze und Normen
entwickeln sich ständig weiter. Es wird
empfohlen, das Betriebssystem Ihres
Smartphones zu aktualisieren.
Um zu er fahren, welche Smartphones
verwendet werden können, besuchen
Sie Ihre länderspezifische Internetseite
der Marke.
Aus Sicherheitsgründen und weil die
Benutzung des Smartphones die volle
Aufmerksamkeit des Fahrers erfordert, ist die
Benutzung während des Fahrens verboten.
Das Smartphone dar f nur bei stehendem
Fahrzeug benutzt werden.
Während des Vorgangs werden eine
oder mehrere Bildschirmseite(n) über
die Verknüpfung bestimmter Funktionen
beim Verbindungsaufbau angezeigt.
Beim Anschließen des USB-Kabels wird
die "Telefon "-Funktion in der Anzeige
" CarPlay
®" der Menüs umgeschaltet.Drücken Sie auf " CarPlay®", um
die CarPlay®-Benutzeroberfläche
anzuzeigen.
Wenn das Telefon-Menü beim Anschließen des
USB-Kabels angezeigt wird, wird die Anzeige
automatisch auf den CarPlay
®-Modus umgeschaltet.
Wenn ein anderes Menü beim Anschließen des
USB-Kabels angezeigt wird, erscheint eine Meldung
in der oberen Leiste, die auf die Aktivierung des
CarPlay
®-Modus hinweist.
Drücken Sie auf Öffnen, um den CarPlay®-Modus
anzuzeigen.
Audio und Telematik
Page 506 of 521
4
1
8
14
5
3
9
12
15
6
2
10
16
7
11
13
1718
Ebene 1Ebene 2Ebene 3
Kontakte
Anrufliste
Telefonieren
Page 507 of 521
4
5
6
7
8
12
13
14
15
16
17
18
9
10
11
3
2
51
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Telefon
Anrufliste Alle Anrufe
Nach der Auswahl den Anruf starten.
Angen. Anrufe
Ges. Anrufe
Kontakte
Lupe
Siehe
Erstellen
Anrufen
Telefon
Kontakte Adresseinträge
Nach der Auswahl den Anruf starten.
Siehe Erstellen
Ändern
Löschen
Alles löschen
Nach Namen
Bestätigen
Zielführung
Kontakt suchen
Anrufen
Audio und Telematik
Page 508 of 521
19
23
20
24
21
25
22
26
1
Bluetooth® (Ausrüstungen)
Optionen Telefon Erkannte Geräte
Telefon
-Verbindung
Ebene 1
Ebene 2Ebene 3
Page 509 of 521
1
1
1
19
20
21
22
23
24
25
26
53
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Telefon
-
Verbindung
Sekundärseite Bluetooth
®-
Verbindung Suchen
Die Suche nach einem zu verbindenden
Peripheriegerät starten.
Einschalten /
Ausschalten Die Bluetooth
®-Verbindung des ausgewählten
Peripheriegerätes beginnen oder anhalten.
Aktualisieren Die Kontakte aus dem ausgewählten Telefon
importieren, um sie im Autoradio zu speichern.
Löschen Ausgewähltes Telefon Löschen.
Bestätigen Einstellungen speichern.
Telefon -Verbindung
Sekundärseite
Gerät suchen Erkannte Geräte Telefon
Die Suche nach einem Peripheriegerät starten.
Audio-Streaming
Internet
Telefon
-
Verbindung
Sekundärseite
Optionen Telefon Wartestellung
Das Mikro zeitweise abschalten, damit der
Kontakt Ihr Gespräch mit dem Beifahrer nicht
hören kann.
Aktualisieren Kontakte aus dem ausgewählten Telefon
importieren, um sie im Autoradio zu speichern.
Klingeltöne Die Melodie und die Lautstärke des Klingeltons
wählen.
Speicher Verwendete oder verfügbare Seiten,
Verwendungsprozentsatz des internen
Verzeichnisses oder der Bluetooth
®-Kontakte.
Bestätigen Die Einstellungen speichern.
Audio und Telematik
Page 510 of 521
1
19
Mit einem Bluetooth®-
Telefon verbinden
Verfahren (kurz) ausgehend vom
Telefon
Wählen Sie im Bluetooth®-Menü Ihres
Peripheriegerätes den Namen des Systems
aus der Liste der erkannten Geräte aus.
Geben Sie den mindestens vierstelligen Code
in das Peripheriegerät ein und bestätigen Sie.
Geben Sie den gleichen Code in das
System ein, wählen Sie " OK" und
bestätigen Sie.
Verfahren ausgehend vom System
Aktivieren Sie die Bluetooth®-Funktion des
Telefons und stellen Sie sicher, dass es "für
alle sichtbar ist" (Konfiguration des Telefons).
Drücken Sie Telefon , um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Sekundärseite.
Wählen Sie " Bluetooth
®
Verbindung " aus.
Wählen Sie " Gerät suchen " aus.
Die Liste des (oder der) erkannten
Telefons (Telefone) wird angezeigt. Wählen Sie den Namen
des ausgewählten Telefons
aus der Liste aus und
"
Bestätigen " Sie.
Geben Sie einen mindestens
vierstelligen Code für die Verbindung
ein und " Bestätigen " Sie.
Geben Sie diesen gleichen Code am Telefon
ein und bestätigen Sie dann die Verbindung.
Das System schlägt vor, das Telefon:
-
a
ls "Telefon " (Freisprechanlage, nur
Telefon) zu verbinden,
-
a
ls "Audio-Streaming " (Streaming:
schnurlose Wiedergabe von Audiodateien
des Telefons) zu verbinden,
-
a
ls "Internet " (nur Internet-Navigation,
wenn Ihr Fahrzeug mit der Bluetooth
®-
Norm Dial-up Networking "DUN"
kompatibel ist) zu verbinden.
Wählen Sie ein oder mehrere Profile aus und
bestätigen Sie.
Bei einem Fehlschlag wird empfohlen,
die Bluetooth
®-Funktion Ihres Telefons
zu deaktivieren und dann wieder zu
aktivieren.
Aus Sicherheitsgründen muss
der Fahrer den Anschluss des
Bluetooth
®-Mobiltelefons an
die Freisprecheinrichtung des
Autoradios
bei stehendem Fahrzeug
vornehmen, weil dieser Vorgang seine
dauernde Aufmerksamkeit erfordert.