CITROEN DS4 2011 Betriebsanleitungen (in German)

Page 391 of 402

Page 392 of 402

Page 393 of 402

Page 394 of 402

Page 395 of 402

03-11
Diese Betriebsanleitung stellt alle für das gesamte
Produktprogramm verfügbaren Ausstattungselemente vor.
Ihr Fahrzeug verfügt je nach Ausstattungsniveau, der
Version und den Besonderheiten des Verkaufslandes über
einen Teil der in dieser Betriebsanleitung beschriebenen
Ausstattungselemente.
Die Beschreibungen und Abbildungen sind unverbindlich.
Automobiles CITROËN behält sich das Recht vor,
Änderungen bezüglich Technik, Ausstattungen und
Zubehörteilen vorzunehmen, ohne die vorliegende
Betriebsanleitung aktualisieren zu müssen.
Dieses Dokument ist integraler Bestandteil Ihres Fahrzeugs.
Bitte achten Sie darauf, dieses beim Weiterverkauf Ihres
Fahrzeugs an den neuen Eigentümer weiterzugeben. In Anwendung der Bestimmungen der europäischen
Richtlinie über Altfahrzeuge (Richtlinie 2000/53)
bestätigt Automobiles CITROËN, dass die
darin festgeschriebenen Ziele erreicht werden
und Recycling-Material bei der Herstellung der
vertriebenen Produkte verwendet wird.
Nachdruck bzw. Übersetzung, auch auszugsweise,
sind ohne schriftliche Genehmigung von
Automobiles CITROËN verboten.
Gedruckt in der EU
Allemand


Wenden Sie sich, wenn Arbeiten an Ihrem Fahrzeug
auszuführen sind, in jedem Fall an eine Fachwerkstatt, die über
entsprechende technische Informationen, Fachkenntnisse und
Ausrüstung verfügt. All diese Voraussetzungen erfüllen die
Vertragswerkstätten des CITROËN-Händlernetzes.

Page 396 of 402

CRÉATIVE TECHNOLOGIE
2011 – DOCUMENTATION DE BORD4Dconcept
Diadeis
Seenk
Edipro
11DS4.0020
Allemand

Page 397 of 402

BETRIEBSKONTROLLE
2

















KOMBIINSTRUMENT MIT BENUTZERDEFINIERTEN
FARBEINSTELLUNGEN TYP 1

Instrumententafeln und Anzeigen



1.
Drehzahlmesser (x 1000 U/min oder
rpm).

2.
Gangwechselanzeige (Schaltgetrie-
be) oder Position des Wählhebels
und eingelegten Ganges (automati-
siertes Schaltgetriebe oder Automa-
tikgetriebe).

3.
Analoge Geschwindigkeitsanzeige
(km/h oder mph).

4.
Anzeige der Geschwindigkeitsrege-
lung oder -begrenzung.

5.
Digitale Geschwindigkeitsanzeige
(km/h oder mph).

6.
Motorölstandsanzeige.
7.
Wartungsanzeige
(km oder Meilen),
dann Gesamtkilometerzähler.
Diese beiden Funktionen werden
nacheinander bei Einschalten der
Zündung angezeigt.
Anzeige des Helligkeitsgrads des
Reglers (zum Zeitpunkt der Einstel-
lung).

8.

Tageskilometerzähler (km oder Meilen).


9.
Anzeige Kraftstoffstand und Kon-
trollleuchte Kraftstoffmindeststand.

10.
Reichweite (km oder Meilen).



Bedientasten



A.
"COLOR Instrumententafeln" (Farbe
der Instrumententafeln): benutzerdefi -
nierte Einstellung der Hintergrundfarbe
der Instrumententafeln.

B.
"COLOR Anzeigen" (Farbe der Anzei-
gen): benutzerdefi nierte Einstellung
der Hintergrundfarbe der Anzeigen.

C.
Helligkeitsregler (im Nachtmodus ver-
fügbar).

D.
Anzeige Wartungshinweise.
Rückstellung der Wartungsanzeige
und des Tageskilometerzählers auf
Null.

Page 398 of 402

MULTIFUNKTIONSBILDSCHIRME
3























FARBBILDSCHIRM

Je nach Kontext werden die folgenden
Informationen angezeigt:


- Uhrzeit,

- Datum,

- Höhe,

- Außentemperatur (bei Glatteisge-
fahr blinkt der angezeigte Wert),

- Einparkhilfe,

- Parklückendetektor,

- Audio-Funktionen,

- die Informationen der Verzeichnisse
und des Telefons,

- Informationen des bordeigenen Na-
vigationssystems,

- Bordcomputer,

- Warnmeldungen,

- Parametriermenüs für Anzeigegerät,
Navigationssystem und Fahrzeugaus-
stattungen.



Bildschirmanzeigen

Um vom Bedienfeld des Navigations-
systems aus eine der Anwendungen zu
wählen:


)

drücken Sie auf die entsprechende Taste
"RADIO"
, "MUSIC"
, "NAV"
, "TRAFFIC"
,
"PHONE"
oder "SETUP"
, damit Sie in
das betreffende Menü gelangen,

)
drehen Sie das Einstellrädchen A
,
um eine Funktion oder ein Element
aus einer Liste zu wählen,

)
drücken Sie auf die Taste B
, um die
Wahl zu bestätigen,
oder

)
drücken Sie auf die Taste "ESC"
,
um den laufenden Vorgang abzub-
rechen und zur vorherigen Anzeige
zurückzukehren.


Bedienungsschalter

Durch mehrfaches Drücken der C

"MODE"
Taste, können Sie sich wahl-
weise folgende Displayinhalte anzeigen
lassen:


-
"RADIO/MEDIA"*,

-
"TELEFON"*,

-
"KARTE IN VOLLBILDSCHIRMAN-
ZEIGE"*,

-
"KARTENAUSSCHNITT"*,

- "BORDCOMPUTER".



*
Eine ausführlichere Beschreibung der
Anwendungen fi nden Sie im Kapitel
"Audio-Anlage und Telematik" in der
Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.

Page 399 of 402

MULTIFUNKTIONSBILDSCHIRME
4

"SETUP" Menü




)
Drücken Sie auf die Taste "SETUP"
,
um in das Konfi gurations-Menü zu
gelangen:


- "Tonwahl",

- "Anzeigeoptionen",

- "Sprachausgabe einstellen",

- "Auswahl der Sprache",

- "Fahrzeugparameter",

- "Warnliste".


Aus Sicherheitsgründen muss die
Einstellung des Multifunktionsbild
schirms durch den Fahrer grund-
sätzlich bei stehendem Fahrzeug
vorgenommen werden.











Tonauswahl

In diesem Menü können Sie einen aus vier
verfügbaren polyphonen Klingeltontypen aus-
wählen. Diese Töne sind unter ein Thema
gegliedert und je nach Situation und Einsatz-
bedingungen individuell angepasst (Warnung,
Bestätigung, Ablehnung, Blinker, Beleuchtung
vergessen, Schlüssel vergessen, etc.).


Anzeigeoptionen
In diesem Menu können Sie die Farbab-
stimmung des Bildschirms auswählen, die
Helligkeit sowie Datum und Uhrzeit einstel-
len, die Maßeinheiten für Entfernung(km
oder Meilen), Verbrauch (l/100 km, mpg
oder km/l) und Temperatur (°Celsius oder
°Fahrenheit) auswählen.

Sprachausgabe einstellen
In diesem Menü können Sie die Laut-
stärke der Zielführungshinweise einstel-
len und die Synthesestimme auswählen
(männlich oder weiblich).

Sprachauswahl
In diesem Menü können Sie die Sprache
der Bildschirmanzeige aus einer defi -
nierten Liste auswählen.

Fahrzeugparameter
In diesem Menü können Sie bestimm-
te, in Kategorien gruppierte Fahr- und
Komfortfunktionen ein- oder ausschalten:


- "Fahrunterstützung":




"Autom. Feststellbremse*" (Elek-
trische Feststellbremse; siehe Ab-
schnitt "Fahrbetrieb"),
Warnliste

Zusammenfassung der aktiven Warnmeldungen
durch aufeinanderfolgende Anzeige der unter-
schiedlichen Meldungen, die damit verknüpft sind.



"Heckscheibenwischer bei Rückwärts-
gang" (Heckscheibenwischer gekop-
pelt an den Rückwärtsgang; siehe
Abschnitt "Sicht"),


"Gespeicherte Geschwindigkeiten"
(Speicherung der vorgewählten Ge-
schwindigkeiten für den Geschwin-
digkeitsregler und -begrenzer; siehe
Abschnitt "Fahrbetrieb").



-
"Zugang zum Fahrzeug" (siehe "Öff-
nungen"):



"Selektivität der Öffnungen fahrersei-tig" (Einzelentriegelung der Fahrertür),

● "Ëntriegelung Türen mit Kofferraum"
(Einzelentriegelung des Kofferraums
mit der Zentraltaste des Schlüssels
mit Fernbedienung; siehe Kapitel "Öff-
nungen").



-
"Beleuchtung Fahrerplatz" (siehe Ab-
schnitt "Sicht"):



"Taglichtbeleuchtung*" (Tagesfahrlicht),


"Adaptives Kurvenlicht." (Kurvenlicht
(statisch und dynamisch).



-
"Komfortbeleuchtung" (siehe Abschnitt
"Sicht"):



"Einsteigbeleuchtung" (Zugangsbe-
leuchtung aussen),


"Automatische Nachleuchtfunktion"
(Automatische Nachleuchtfunktion).




*
Je nach Land.

Page 400 of 402

MULTIFUNKTIONSBILDSCHIRME
5
BORDCOMPUTER


Gerät, das Ihnen Sofortinformationen
über die befahrene Strecke liefert
(Reichweite, Verbrauch etc.).









Anzeigearten


Permanente Anzeige


ANZEIGE VON INFORMATIONEN


Temporäre Anzeige in einem
spezifi schen Fenster


)
Drücken Sie auf die Taste am Ende
des Scheibenwischerschalters.



Rückstellung der Strecke auf Null


)
Wenn die gewünschte Strecke an-
gezeigt wird, drücken Sie länger als
zwei Sekunden auf die Taste am Ende des Scheibenwischerschalters
.

Die Strecken "1"
und "2"
sind vonein-
ander unabhängig, in der Anwendung
jedoch identisch.
So lassen sich unter Strecke "1"
zum
Beispiel Berechnungen auf täglicher Ba-
sis und unter Strecke "2"
Berechnungen
auf monatlicher Basis vornehmen.



)
Drücken Sie auf die Taste am Ende
des Scheibenwischerschalters
, um
die folgenden Informationen nachein-
ander anzuzeigen:



Sofortinformationen,


Strecke "1"
,


Strecke "2"
.



- Auf dem Bildschirm der Sofortinfor-
mationen wird je nach Kontext an-
gezeigt:



Reichweite,


momentaner Verbrauch,



Zeitzähler der Stop & Start-Funktion,
oder


die noch zurückzulegende Strecke.


- Bildschirm der Strecke "1"
zeigt an:



zurückgelegte Strecke,


Durchschnittsverbrauch,


Durchschnittsgeschwindigkeit
für die erste Strecke.



- Bildschirm der Strecke "2"
zeigt an:



zurückgelegte Strecke,


Durchschnittsverbrauch,


Durchschnittsgeschwindigkeit
für die zweite Strecke.




)
Drücken Sie auf die
Bedienfeld-Taste eMyWay.

Page:   < prev 1-10 ... 351-360 361-370 371-380 381-390 391-400 401-410 next >