CITROEN DS4 2011 Betriebsanleitungen (in German)
Page 391 of 402
Page 392 of 402
Page 393 of 402
Page 394 of 402
Page 395 of 402
03-11
Diese Betriebsanleitung stellt alle für das gesamte
Produktprogramm verfügbaren Ausstattungselemente vor.
Ihr Fahrzeug verfügt je nach Ausstattungsniveau, der
Version und den Besonderheiten des Verkaufslandes über
einen Teil der in dieser Betriebsanleitung beschriebenen
Ausstattungselemente.
Die Beschreibungen und Abbildungen sind unverbindlich.
Automobiles CITROËN behält sich das Recht vor,
Änderungen bezüglich Technik, Ausstattungen und
Zubehörteilen vorzunehmen, ohne die vorliegende
Betriebsanleitung aktualisieren zu müssen.
Dieses Dokument ist integraler Bestandteil Ihres Fahrzeugs.
Bitte achten Sie darauf, dieses beim Weiterverkauf Ihres
Fahrzeugs an den neuen Eigentümer weiterzugeben. In Anwendung der Bestimmungen der europäischen
Richtlinie über Altfahrzeuge (Richtlinie 2000/53)
bestätigt Automobiles CITROËN, dass die
darin festgeschriebenen Ziele erreicht werden
und Recycling-Material bei der Herstellung der
vertriebenen Produkte verwendet wird.
Nachdruck bzw. Übersetzung, auch auszugsweise,
sind ohne schriftliche Genehmigung von
Automobiles CITROËN verboten.
Gedruckt in der EU
Allemand
Wenden Sie sich, wenn Arbeiten an Ihrem Fahrzeug
auszuführen sind, in jedem Fall an eine Fachwerkstatt, die über
entsprechende technische Informationen, Fachkenntnisse und
Ausrüstung verfügt. All diese Voraussetzungen erfüllen die
Vertragswerkstätten des CITROËN-Händlernetzes.
Page 396 of 402
CRÉATIVE TECHNOLOGIE
2011 – DOCUMENTATION DE BORD4Dconcept
Diadeis
Seenk
Edipro
11DS4.0020
Allemand
Page 397 of 402
BETRIEBSKONTROLLE
2
KOMBIINSTRUMENT MIT BENUTZERDEFINIERTEN
FARBEINSTELLUNGEN TYP 1
Instrumententafeln und Anzeigen
1.
Drehzahlmesser (x 1000 U/min oder
rpm).
2.
Gangwechselanzeige (Schaltgetrie-
be) oder Position des Wählhebels
und eingelegten Ganges (automati-
siertes Schaltgetriebe oder Automa-
tikgetriebe).
3.
Analoge Geschwindigkeitsanzeige
(km/h oder mph).
4.
Anzeige der Geschwindigkeitsrege-
lung oder -begrenzung.
5.
Digitale Geschwindigkeitsanzeige
(km/h oder mph).
6.
Motorölstandsanzeige.
7.
Wartungsanzeige
(km oder Meilen),
dann Gesamtkilometerzähler.
Diese beiden Funktionen werden
nacheinander bei Einschalten der
Zündung angezeigt.
Anzeige des Helligkeitsgrads des
Reglers (zum Zeitpunkt der Einstel-
lung).
8.
Tageskilometerzähler (km oder Meilen).
9.
Anzeige Kraftstoffstand und Kon-
trollleuchte Kraftstoffmindeststand.
10.
Reichweite (km oder Meilen).
Bedientasten
A.
"COLOR Instrumententafeln" (Farbe
der Instrumententafeln): benutzerdefi -
nierte Einstellung der Hintergrundfarbe
der Instrumententafeln.
B.
"COLOR Anzeigen" (Farbe der Anzei-
gen): benutzerdefi nierte Einstellung
der Hintergrundfarbe der Anzeigen.
C.
Helligkeitsregler (im Nachtmodus ver-
fügbar).
D.
Anzeige Wartungshinweise.
Rückstellung der Wartungsanzeige
und des Tageskilometerzählers auf
Null.
Page 398 of 402
MULTIFUNKTIONSBILDSCHIRME
3
FARBBILDSCHIRM
Je nach Kontext werden die folgenden
Informationen angezeigt:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Höhe,
- Außentemperatur (bei Glatteisge-
fahr blinkt der angezeigte Wert),
- Einparkhilfe,
- Parklückendetektor,
- Audio-Funktionen,
- die Informationen der Verzeichnisse
und des Telefons,
- Informationen des bordeigenen Na-
vigationssystems,
- Bordcomputer,
- Warnmeldungen,
- Parametriermenüs für Anzeigegerät,
Navigationssystem und Fahrzeugaus-
stattungen.
Bildschirmanzeigen
Um vom Bedienfeld des Navigations-
systems aus eine der Anwendungen zu
wählen:
)
drücken Sie auf die entsprechende Taste
"RADIO"
, "MUSIC"
, "NAV"
, "TRAFFIC"
,
"PHONE"
oder "SETUP"
, damit Sie in
das betreffende Menü gelangen,
)
drehen Sie das Einstellrädchen A
,
um eine Funktion oder ein Element
aus einer Liste zu wählen,
)
drücken Sie auf die Taste B
, um die
Wahl zu bestätigen,
oder
)
drücken Sie auf die Taste "ESC"
,
um den laufenden Vorgang abzub-
rechen und zur vorherigen Anzeige
zurückzukehren.
Bedienungsschalter
Durch mehrfaches Drücken der C
"MODE"
Taste, können Sie sich wahl-
weise folgende Displayinhalte anzeigen
lassen:
-
"RADIO/MEDIA"*,
-
"TELEFON"*,
-
"KARTE IN VOLLBILDSCHIRMAN-
ZEIGE"*,
-
"KARTENAUSSCHNITT"*,
- "BORDCOMPUTER".
*
Eine ausführlichere Beschreibung der
Anwendungen fi nden Sie im Kapitel
"Audio-Anlage und Telematik" in der
Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.