CITROEN DS4 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Page 381 of 468
379
DS4_de_Chap10c _ RD5 _ed01-2016
Betätigungen am Lenkrad
Autoradio
Autoradio / Bluetooth®-Te l e f o n
Media: Multimediaquelle ändern
Telefon: Telefon abheben
Anruf läuft: Zugang zum
Telefonmenü (Auflegen, Diskret-
Modus, Freisprech-Modus)
Telefon, dauerhaftes Drücken:
Ablehnen eines ankommenden
Anrufs, Auflegen eines laufenden
Anrufs; außerhalb laufendem Anruf,
Zugang zum Telefonmenü Media: Multimediaquelle ändern
Dauerhaftes Drücken: Ton abstellen /
wiederherstellen
Verringerung der Lautstärke Radio, drehen: automatische Suche
des vorherigen / nächsten Senders
Media, drehen: vorheriger / nächster
Titel
Drücken: Bestätigung einer Auswahl
Radio: Senderliste anzeigen
Media: Titelliste anzeigen
Radio, dauerhaftes Drücken:
Liste der empfangbaren Sender
aktualisieren
Erhöhung der Lautstärke
Audio und Telematik
Page 382 of 468
380
DS4_de_Chap10c _ RD5 _ed01-2016
"Multimedia ": Parameter Medien,
Parameter Radio.
" Bluetooth
®-Verbindung ":
Parametrierung der Verbindungen,
Ein Peripheriegerät suchen.
" Telefon ": Anrufen, Parametrierung
des Verzeichnisses, Parametrierung
des Telefons, Auflegen. "
Bordcomputer ": Journal
Warnmeldungen
" Benutzeranpassung-
Konfiguration ": Fahrzeugparameter
definieren, Auswahl der Sprache,
Konfiguration Anzeige, Wahl der
Einheiten, Einstellung Datum und
Uhrzeit.
Menüs
Bildschirm C
Eine Gesamtübersicht der einzelnen
Menüs finden Sie unter der Rubrik
"Bildschirmstruktur".
Audio und Telematik
Page 383 of 468
381
DS4_de_Chap10c _ RD5 _ed01-2016
Drücken Sie lange auf LIST, um die
Liste der Radiosender zu erstellen
oder aktualisieren, der Audioempfang
wird momentan unterbrochen.
Wählen Sie das gewünschte Radio
aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl
durch Drücken von OK.
Durch einmaliges Drücken kann man zum
nächsten oder vorherigen Buchstaben
übergehen (z.B. A, B, D, F, G, J, K, etc.).
Drücken Sie auf BAND , um einen
Wellenbereich auszuwählen.
Drücken Sie auf LIST , um die Liste der
empfangenen Sender in alphabetischer
Reihenfolge anzuzeigen. Drücken Sie mehr fach hintereinander
auf SOURCE oder SRC und wählen
Sie das Radio aus.
Radio
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel,
Gebäude, Tunnel, Parkhaus,
Tiefgarage, etc.) können den Empfang
verhindern, auch im RDS-Modus zur
Senderver folgung. Dies ist eine normale
Erscheinung bei der Ausbreitung von
Radiowellen und bedeutet nicht, dass
ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Auswahl eines Senders
Wählen Sie " RDS" und bestätigen
Sie, um Ihre Auswahl zu speichern.
" RDS " wird auf dem Display angezeigt.
Wenn das Radio auf dem Display
angezeigt wird, drücken Sie auf OK, um
das Kontextmenü anzeigen zu lassen.
Wird RDS angezeigt, so kann dank der
Frequenzverfolgung ein und derselbe
Sender kontinuierlich gehört werden.
Unter bestimmten Bedingungen ist die
Ver folgung eines RDS-Senders nicht
im ganzen Land gewährleistet, da die
Radiosender das Gebiet nicht zu 100
%
abdecken. Daraus erklärt sich, dass bei
einer längeren Fahrstrecke der Empfang
des Senders verloren gehen kann.
RDS
Audio und Telematik
Page 384 of 468
382
DS4_de_Chap10c _ RD5 _ed01-2016
Wählen Sie "Anzeige Radiotext
(TXT) " und bestätigen Sie mit OK ,
um dies zu speichern.
Wählen Sie die Kategorie(n) aus
oder ab, um den Empfang der
entsprechenden Meldungen zu
aktivieren oder deaktivieren.
Drücken Sie auf TA I N FO
, um den
Empfang von Verkehrsmeldungen zu
aktivieren oder deaktivieren. Wenn das Radio auf dem Display
angezeigt wird, drücken Sie auf OK
,
um das Kontextmenü anzuzeigen.
Drücken Sie lange auf TA I N FO , um
die Liste der Kategorien anzeigen zu
lassen.
Bei der Funktion TA (Traffic Announcement)
werden Verkehrsmeldungen vorrangig
abgehört. Die Aktivierung dieser Funktion
erfordert den einwandfreien Empfang eines
Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp
sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung
gesendet wird, schaltet die laufende Audio-
Quelle (Radio, CD, USB, etc.) automatisch
ab, um die Verkehrsnachricht zu
empfangen. Der normale Abspielmodus der
Audio- Quelle wird gleich nach Beendigung
der Meldung fortgeführt.
Verkehrsmeldungen abhörenInformationsmeldungen abhören
Bei der Funktion INFO werden
Verkehrsmeldungen vorrangig
abgehört. Die Aktivierung dieser
Funktion erfordert den einwandfreien
Empfang eines Radiosenders, der
diesen Nachrichtentyp sendet. Sobald
eine Verkehrsmeldung gesendet wird,
schaltet die laufende Audio- Quelle
(Radio, CD, USB, etc.) automatisch
ab, um die Informationsmeldung zu
empfangen. Der normale Abspielmodus
der Audio- Quelle wird gleich nach
Beendigung der Meldung fortgeführt. Text Infos sind Informationen, die
vom Radiosender in Bezug auf die
Ausstrahlung des Senders oder einen
wiedergegebenen Song übertragen
werden.
Anzeige der TEXT INFOS
Bildschirm C
Audio und Telematik
Page 385 of 468
383
DS4_de_Chap10c _ RD5 _ed01-2016
DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting)
Anzeige der Optionen:
wenn aktiviert, aber nicht ver fügbar, ist die
Anzeige gesperrt.Gespeicherter Sender, Tasten 1
bis 6
Kurzes Drücken: Auswahl
gespeicherter Radiosender
Langes Drücken: Speicherung eines
Senders.
Anzeige des Namens der
"Multiplex"-Einstellung, auch
"Einheit" genannt.
Gibt die Signalqualität des
eingestellten Frequenzbandes wieder. Anzeige Radiotext (TXT) des aktuellen
Senders. Anzeige des Namens des aktuellen
Senders.
Wenn der eingestellte Sender "DAB"
auf "FM" nicht zur Ver fügung steht, ist
die Option "DAB FM" gesperrt.
Audio und Telematik
Page 386 of 468
384
DS4_de_Chap10c _ RD5 _ed01-2016
Wählen Sie "Multimedia" aus und
bestätigen Sie.
Wählen Sie " Auto. Frequenzsuche
DAB
/ FM" aus und bestätigen Sie.
Langes Drücken: Auswahl der
gewünschten Ansagekategorien
unter Transport, Aktuelles,
Unterhaltung und Spezial-Flash
(ver fügbar je nach Sender). Änderung des Sender innerhalb
eines "Multiplex/Mehrkanals". Drücken Sie auf die Taste "
Menu".
Start einer Suche zum nächsten
"Multiplex/Mehrkanal". Änderung des Frequenzbandes
(FM1, FM2, DAB,
...).
Mit dem digitalen Radio können Sie
bessere Qualität und außerdem
zusätzliche Kategorien für die Ansage
von Information hören (TA INFO).
Die verschiedenen "Multiplex /
Mehrkanäle" bieten Ihnen
Radioauswahl in alphabetischer
Reihenfolge.
Digitales Radio
Wenn das Radio auf dem Bildschirm
angezeigt wird, drücken Sie auf "
OK",
um das Kontextmenü anzuzeigen.
(Frequenzverfolgung (RDS), Auto.
Frequenzsuche DAB
/ FM, Anzeige
RadioText (TXT), Senderinformation,
...)
DAB / FM-Senderverfolgung
Das "DAB" deckt nicht 100% des
Gebiets ab.
Wenn die Qualität des digitalen
Signals schlecht ist, kann mit der
"Auto. Frequenzsuche DAB / FM" der
gleiche Sender weiter gehört werden,
indem automatisch auf das analoge
"FM"-Radio umgeschaltet wird (falls
vorhanden).
Wenn die "Auto. Frequenzsuche DAB / FM"
a ktiviert ist, besteht eine zeitliche Verschiebung
von einigen Sekunden, wenn das System
auf das analoge "FM"-Radio umschaltet,
manchmal mit Lautstärkeänderung.
Wenn die Qualität des Signals wieder gut ist,
schaltet das System wieder automatisch auf
"DAB" um.
Wenn der gehörte "DAB"-Sender als "FM"-
Sender nicht verfügbar ist (Option " DAB/
FM " durchgestrichen), oder wenn die "Auto.
Frequenzsuche DAB
/ FM" nicht aktiviert
ist, wird der Ton unterbrochen, wenn die
Qualität des digitalen Signals schlecht wird.
Audio und Telematik
Page 387 of 468
385
DS4_de_Chap10c _ RD5 _ed01-2016
Halten Sie eine der Taste gedrückt
für einen schnellen Vor- oder
Rücklauf. Drücken Sie auf eine der Tasten, um
einen CD-Titel anzuwählen.
Drücken Sie auf die Taste LIST, um
die Liste mit den CD-Titeln anzeigen
zu lassen. Um eine bereits eingelegte CD
zu hören, drücken Sie mehr fach
hintereinander auf die Taste SOURCE
oder SRC und wählen Sie " CD".
Audio-CD
Eine CD hören
Ver wenden Sie nur runde CDs mit einem
Durchmesser von 12
cm.
Der Raubkopierschutz auf Original- CDs oder
mit einem eigenen CD-Brenner kopierte CDs
können unabhängig von der Qualität des
Original- CD-Spielers zu Störungen führen.
Legen Sie, ohne auf die Taste EJECT zu
drücken, eine CD in den CD-Spieler ein, das
Abspielen beginnt automatisch.
CD, USB
Tipps und Informationen
Das Autoradio spielt nur Dateien mit der
Er weiterung ".mp3" oder ".wma" mit einer
konstanten oder variablen Komprimierungsrate
von 32 Kbps bis 320 Kbps ab.
Es empfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger
als 20 Zeichen zu beschränken und keine
Sonderzeichen (z.B.: " " ?
; ù) zu ver wenden,
um Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige
zu vermeiden.
Die lesbaren Abspiellisten sind vom Typ .m3u
und .pls.
Die Anzahl der Dateien ist auf 5000 in
500
Verzeichnissen auf maximal 8 Ebenen
begrenzt.
Auf ein und derselben CD kann der CD-
Spieler bis zu 255 MP3 -Dateien lesen, verteilt
auf 8 Verzeichnis-Ebenen. Es empfiehlt sich
jedoch, die Verzeichnis-Ebenen auf zwei zu
beschränken, um die Zeit bis zum Beginn der
Wiedergabe zu reduzieren.
Während der Wiedergabe wird das
Anordnungssystem der Verzeichnisse nicht
berücksichtigt.
Um eine gebrannte CDR oder CDRW
abspielen zu können, wählen Sie zum Brennen
vorzugsweise die Normen ISO 9660 Level 1, 2
oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format
gebrannt wurde, wird sie möglicher weise nicht
korrekt abgespielt.
Es empfiehlt sich, auf ein und derselben
CD stets die gleiche Brenn-Norm mit der
kleinstmöglichen Geschwindigkeit (maximal 4x)
zu ver wenden, um eine optimale akustische
Qualität zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-Session- CD
empfiehlt sich die Joliet-Norm.
Ver wenden Sie nur USB-Sticks im Format
FAT32 (File Allocation Table).
Keine Festplatte oder andere USB-
Geräte als Audio-Geräte an die USB-
Schnittstelle anschließen. Dies könnte
die Vorrichtung beschädigen. Um das System zu schützen,
verwenden Sie keinen USB-Verteiler.
Media
Audio und Telematik
Page 388 of 468
386
DS4_de_Chap10c _ RD5 _ed01-2016
Gehen Sie innerhalb der
Menüstruktur zurück.
Wählen Sie eine Zeile aus der
Liste
aus.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
den nächsten oder vorherigen Titel
auszuwählen.
Halten Sie eine der Tasten für
einen schnellen Vor- oder Rücklauf
gedrückt.
Überspringen Sie einen Titel. Wählen Sie einen Titel oder ein
Verzeichnis aus.
Drücken Sie auf LIST
, um die Baumstruktur
der Verzeichnisse der CD- oder USB-
Zusammenstellung anzuzeigen.
Um die Musik einer bereits eingelegten
CD oder eines angeschlossenen USB-
Sticks abzuspielen, drücken Sie mehr fach
hintereinander auf SOURCE oder SRC
und wählen Sie " CD" oder " USB" aus.
Drücken Sie auf eine der Tasten,
um das nächste oder vorherige
Verzeichnis je nach gewähltem
Anordnungssystem auszuwählen.
CD, USB
Musikzusammenstellung abspielen
Legen Sie eine MP3 - CD in den
CD-Spieler oder schließen Sie einen
USB-Stick direkt oder mit Hilfe eines
Verlängerungskabels an.
Das System erstellt innerhalb weniger
Sekunden bis hin zu mehreren Minuten
Wiedergabelisten (temporärer Speicher).
Die Wiedergabelisten werden bei jedem
Ausschalten der Zündung oder Anschließen
eines USB-Sticks aktualisiert.
Die Wiedergabe setzt je nach
Speicherkapazität des USB-Sticks nach einer
gewissen Zeit automatisch ein.
Beim ersten Anschließen wird eine Einteilung
in Verzeichnisse vorgelegt. Wird das USB-
Gerät erneut angeschlossen, bleibt das zuvor
gewählte Anordnungssystem erhalten.
Audio und Telematik
Page 389 of 468
387
DS4_de_Chap10c _ RD5 _ed01-2016
Nach Auswahl der gewünschten
Anordnung ("Nach
Verzeichnis "/ "Nach Künstler "/ "Nach
Musikart "/ " Playlistauswahl ")
drücken Sie auf OK.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl
anschließend mit OK , um die
Änderungen zu speichern.
-
N
ach Verzeichnis : alle vom
Gerät erkannten Verzeichnisse
mit Audiodateien, alphabetisch
angeordnet ohne Rücksicht auf
die Menüstruktur.
-
Na
ch Künstler : alle in den ID3
Tags definierten Künstlernamen,
alphabetisch angeordnet.
-
Na
ch Musikart : alle in
den ID3 Tags definierten
Musikrichtungen.
-
P
laylistauswahl : nach den
gespeicherten Playlists.
Halten Sie die Taste LIST lange gedrückt
oder drücken Sie auf MENÜ , wählen Sie
" Multimedia ", dann "Parameter Medien "
und schließlich " Auswahl Sortieren
der Titel ", um die verschiedenen
Anordnungssysteme anzuzeigen.
USB-Stick - Anordnung der
Dateien
* In der Bedienungsanleitung Ihres Gerätes überprüfen
USB-Anschluss
Die Audiodateien eines mobilen
Massenspeichergerätes* können über die
Lautsprecher des Fahrzeugs durch Anschluss
an die USB-Schnittstelle (Kabel nicht im
Lieferumfang enthalten) abgespielt werden.
Um das System zu schützen,
verwenden Sie keinen USB-Verteiler.
Die Steuerung des peripheren
Abspielgerätes erfolgt über die
Bedientasten der Audioanlage. Wenn das periphere Gerät von der USB-
Schnittstelle nicht erkannt wird, schließen Sie
es am Jack-Anschluss an.
Die Software des Gerätes der Firma Apple
®
muss regelmäßig aktualisiert werden, um eine
bestmögliche Verbindung zu gewährleisten.
Die Wiedergabelisten sind die im Gerät der
Firma Apple
® definierten.
Bei dem Gerät der Firma Apple
® muss es sich
um ein Gerät der 5. Generation oder höher
handeln.
Audio und Telematik
Page 390 of 468
388
DS4_de_Chap10c _ RD5 _ed01-2016
Aktivieren Sie durch Drücken
von SOURCE oder SRC den
Modus Streaming. Die Steuerung
der Wiedergabe erfolgt über die
Bedientasten des Autoradios. Die
Kontextinformationen können auf
dem Display angezeigt werden.
Stellen Sie dann die Lautstärke des
Autoradios ein.
Koppeln/ Verbinden Sie mit dem
Mobiltelefon: siehe Abschnitt
TELEFONIEREN.
Drücken Sie mehr fach hintereinander
auf SOURCE
oder SRC und wählen
Sie " AUX ".
AUX-Anschluss
Am AUX-Eingang, Jack, lässt sich ein
tragbares Abspielgerät (kein Massenspeicher
oder Gerät der Firma Apple
®) anschließen,
wenn dieses vom USB-Anschluss nicht erkannt
wird.
Schließen Sie niemals dasselbe Gerät
gleichzeitig an einen USB- und einen
Jack-Anschluss an.
Schließen Sie das tragbare Gerät an den Jack-
Anschluss mit einem geeigneten Kabel an (das
Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten). Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres
mobilen Abspielgerätes ein.
Anzeige und Bedienung erfolgen über das
mobile Abspielgerät.
Je nach Kompatibilität des Mobiltelefons
Streaming - Wiedergabe von
Audiodateien über Bluetooth®
Das Streaming ermöglicht die Wiedergabe
von Musikdateien über die Lautsprecher des
Fahrzeugs.
Das Telefon muss die zugehörigen Bluetooth
®-
Profile ver walten können (Profile A2DP /
AV RC P).
In einigen Fällen muss das Abspielen
der Audiodateien über das Telefon
erfolgen.
Die Wiedergabequalität hängt von der
Übertragungsqualität des Mobiltelefons ab.
Audio und Telematik