CITROEN DS5 2013 Betriebsanleitungen (in German)
Page 11 of 348
Bedienung
automatisches Fernlicht
Dieses System schaltet über eine Kamera im
Innenspiegel je nach den Verkehrsbedingungen automatisch zwischen Fernlicht undAbblendlicht um.
13 7
Einparkhilfe vorne und hinten
Diese Ausstattung warnt Sie bei Parkmanövern
im Vorwär ts- und im Rückwärtsgang durchErkennung von Hindernissen vor oder hinter dem Fahrzeug.
12
7
Provisorisches Reifenpannenset
Dieses Komplettset besteht aus einem
Kompressor und einer Dichtmittelpatrone zur
Durchführung einer provisorischen Reparatur
des Reifens.
18
0
Außen
Rückfahrkamera
Diese nur zusammen mit dem Navigationssystem
verfügbare Ausstattung wird automatisch beiEinlegen des Rückwärtsgangs aktiviert und zeigt
die Informationen auf dem Farbdisplay an.
129
Page 12 of 348
Öffnen
1.
Öffnen der Tankklappe
Tankinhalt: ca. 60 Liter
Kraftstofftank
63
Öffnen
Wenn Sie den elektronischen Schlüssel bei
sich tragen und sich im definier ten Bereich Aaufhalten, greifen Sie hinter den Türgriff, um
das Fahrzeug zu entriegeln, und ziehen Siezum Öffnen der Tür am Türgriff.
Schließen
Wenn Sie den elektronischen Schlüssel bei sich
tragen und sich im definier ten Bereich Aaufhalten, Adrücken Sie mit dem Finger auf den Türgriff (an denMarkierungen), um das Fahrzeug zu verriegeln.
Elektronischer Schlüssel
48
A.
Fahr zeug entriegeln B. Ver r iegelung des FahrzeugsC.Öffnen des Kofferraums und komplette Entriegelung des Fahrzeugs
Keyless-System
49
Kofferraum
1.
Öffnen des Kofferraums (gedrückt halten,
bis die Entriegelung zu hören ist)
5
6
Page 13 of 348
11Bedienung
Innen
Head-Up-Display
Mit Hilfe dieses Systems werden Informationen zuGeschwindigkeit sowie Geschwindigkeitsregler/-
begrenzer auf eine abgedunkelte Scheibe im Sichtfeld des Fahrers projizier t, damit dieser die Straße im Auge behalten kann.
Zentrales Staufach mit
Ausstattungen
Es ist beleuchtet, klimatisiert und enthält
Staufächer, Ausstattungen (USB-Gerät, ein
Fach für eine 0,5-Liter-Flasche...).
Audio- undKommunikationssysteme
Diese Anlagen sind auf dem neuesten Stand
der Technik: MP3 -kompatibles Autoradio,
USB-Gerät, Bluetooth-Freisprecheinrichtung,
Navigationssystem mit Farbbildschirm,
Zusatzanschlüsse, HI-FI-Audioanlage, ... eMyWay
120
7
8
299
245
Autoradio
Massage-Funktion
Diese Funktion sorgt für ungefähr 60 Minuten
für eine Rückenmassage. Die Massageerfolgt in 6 Zyklen à 10 Minuten.
72
Elektrische Feststellbremse
Sie enthält die Funktion Automatischer Anzug bei Ausschalten des Motors und die Funktion Automatisches Lösen bei Beschleunigung. Das
manuelle Anziehen/Lösen ist weiter möglich.
97
Page 14 of 348
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte signalisier t den Zustand der entsprechenden Funktion.
Schalterleisten
Öffnen der Tankklappe
Öffnen des Kofferraums63 57 Deaktivierun
g der Alarmanlage
48, 56
Elektrische Feststellbremse aktiviert
9
7
Sequentieller Start/Stop
94
Deaktivierun
g des Stop & Start-Systems
117
Deaktivierung der Einparkhilfe
128
Elektrische Kindersicherun
g
161
Deaktivierung von CDS
169
Aktivierun
g automatisches Fernlicht
13
7
119
Aktivierung des AFIL-Spurassistenten
5
5
Ver r iegelung/Entriegelung desInnenraums
Page 15 of 348
13Bedienung
Richtig sitzen
Vordersitze
68
Manuell
1.
Höhen- und Neigungsverstellung der Kopfstütze 2.Neigungsverstellung der Rückenlehne3.Höhenverstellung der Sitzfläche 4.
Längsverstellung des Sitzes
5.Verstellung der Lendenwirbelstütze auf der Fahrerseite
Elektrisch
1.
Neigungs- und Höhenverstellung der Sitzfläche, Längsverstellung2.Neigungsverstellung der Rückenlehne3.Ver stellung der Lendenwirbelstütze auf der
Fahrerseite4. Manuelle Einstellung des Sitzpolsters
69
Page 16 of 348
14 . Betätigungen der Fensterheber/Elektrische
Kindersicherung/Zentralverriegelung
15. Betätigung für eMyWay.
16.Gangschalthebel
17. Schalter für Heizung/Klimaanlage
18
. Autoradio
19.Warnblinkanlage
20.Multifunktionsbildschirm 21. Mittlere verstellbare und verschließbareBelüftungsdüsen
22.Uhr
23.Star ten über die Taste STA R T/STOP
24.Zündschloss25. Schalter für Scheibenwischer/Scheibenwaschanlage/Bordcomputer
26. Bedienungsschalter für Autoradio amLenkrad
Bedienungseinheit
1.
Hebel zum Öffnen der Motorhaube2.
Scheinwerfer-Leuchtweitenverstellung 3.
Seitliche verstellbare und verschließbareBelüftungsdüsen4.
Düsen für das Entfrosten der vorderen Seitenscheiben5.
Düsen für das Entfrosten der Dreiecksfenster
6.Head-Up-Display 7. Düse zum Entfrosten der Windschutzscheibe8.Beifahrerairbag 9.
Handschuhfach/Deaktivierung des
Beifahrerairbags von innen 10.12 V Steckdose für Zubehör 11. Betätigungen für die hinteren Fensterheber 12 .Mittelarmlehne mit Staumöglichkeit
USB-/Jack-Anschluss 13.Elektrische Feststellbremse
27.
Fahrerairbag
Hupe 28. Schalter für Geschwindigkeitsregler/Geschwindigkeitsbegrenzer 29.
Bedienleiste (siehe vorherige Seite)
30.
Einstellung der Außenspiegel 31.Lichtschalter und Blinker 32.
Kombiinstrument 33.
Kontrollleuchten Gur te und Airbags34.Deckenleuchte35.Betätigungen des Head-Up-Displays 36.Betätigungen des Kopfairbags Cockpit37.
CITROËN Notruf mit Lokalisierung -
CITROËN Pannenhilferuf mit Lokalisierung. (je nach Verkaufsland)
Page 17 of 348
15
Bedienung
Page 18 of 348
Richtig sitzen
Verstellung der Kopfstütze
71
1.Lenkrad mit dem Hebel entriegeln
2. Höhe und Abstand zum Körper einstellen3.
Lenkrad mit dem Hebel arretieren
Lenkradverstellung
77
Aus Sicherheitsgründen dürfen diese Bedienschritte grundsätzlich nur beistehendem Fahrzeug vorgenommen werden.
Bedienung der Sitzheizung
0
: Aus1: Niedrig 2
: Mittel 3
: Hoch
Zum Absenken der Kopfstütze drücken Siegleichzeitig auf die Nut Aund die Kopfstütze.AZum Anheben der Kopfstütze schieben Sie dieKopfstütze bis in die gewünschte Position nach oben.
Zum Verstellen der Nei
gung kippen Sie die Kopfstütze
im unteren Bereich nach vorn oder nach hinten.
72
Page 19 of 348
17Bedienung
Richtig sitzen
Einstellung der Außenspiegel
Einstellung
1.
Spiegel links oder rechts wählen 2.Spiegel einstellen3.Spiegeleinstellung verlassen
4.
Spiegel einklappen
7
6
Innenspiegel
77
1.Automatische Erkennung des Modus Tag/Nacht 2. Ausrichtung des Innenspiegels
Sicherheitsgurte vorne
170
1.
Schließen 2.Einstellung der Höhe
Page 20 of 348
Richtig sehen
Beleuchtung
Ring A
Rin
g B
Scheibenwischer
13 4
Hebel A: Frontscheibenwischer
2.
Schnell wischen
1.Normal wischen
Int.Intervallschaltung
0. AusAUTOWischautomatik
È
Einmal wischen: Ziehen Sie den Hebel kurz zu sich heran.
Scheibenwaschanlage: Ziehen Sie den Hebel zu sich heran und halten Sie ihn.
143
AUTOMATIK aktivieren
)Drücken Sie den Hebel kurz nach unten.
AUTOMATIK deaktivieren
)Drücken Sie den Hebel erneut kurz nach unten oder stellen Sie ihn in eine andere
Position (Int, 1 oder 2).
Ring B: Heckscheibenwischer
14 5
14
4
Licht aus
Einschaltautomatik der Beleuchtung
Standlicht
Abblendlicht
/Fernlicht
N
ebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten Aus
IntervallschaltungScheibenwaschanlage 13
3