CITROEN DS5 2013 Betriebsanleitungen (in German)
Page 211 of 348
209Praktische Tipps
Fahr zeug
abschleppen
Anleitung zum Abschleppen des eigenen
oder eines fremden Fahrzeugs mit einer
abnehmbaren mechanischen Vorrichtung.
Abschleppen des eigenen
Fahr zeu
gs
Abschle
ppen eines fremden
Fahr zeu
gs
Zu
gang zum Werkzeug
Die Abschleppöse befindet sich unter dem
Bodenbelag im Kofferraum.
Zugang: )Öffnen Sie den Kofferraum. )Nehmen Sie die Abschleppöse aus demWerkzeugkasten heraus.
)
Öffnen Sie die Abdeckung an der vorderen Stoßstange, indem Sie unter das untere
Ende drücken, um die Zapfen zu lösen.
) Schrauben Sie die Abschleppöse bis zum
Anschlag ein. ) Montieren Sie die Abschleppstange.
)
Schalten Sie die Warnblinker am
abzuschleppenden Fahrzeug ein.
) Öffnen Sie die Abdeckung an der hinteren Stoßstange, indem Sie die Spitze des Rings als Hebel am linken Ende einsetzen. )
Schrauben Sie die Abschleppöse bis zumAnschlag ein. )
Montieren Sie die Abschleppstange.
)
Schalten Sie die Warnblinker am
abzuschleppenden Fahrzeug ein.
Benutzen Sie beim Abschleppen auf vier Rädern immer eine Abschleppstange.
Benutzen Sie beim Abschleppen auf zwei Rädern immer eine professionelle Hebevorrichtung. Beim Abschleppen mit abgestelltemMotor sind Bremskraftverstärkung undServolenkung nicht mehr wirksam.
)Stellen Sie die Gangschalthebelin den Leerlauf (Position Nbeim elektronisch gesteuertenmechanischen Getriebe oder Automatikgetriebe). Wird dieser Hinweis nicht beachtet, kann dies zur Beschädigungverschiedener Bremsteile und zum Versagen des Bremsassistenten beim nächsten Star ten des Motors führen.
Page 212 of 348
Anhängerkupplung
Wir empfehlen Ihnen, Original CITROËN-Anhängerkupplungen und Anschlusskabelzu benutzen, die bei der Konzeption Ihres Fahr zeugs getestet und zugelassen wurdenund die Anhängerkupplungen von einem CITROËN-Vertragspartner oder einer qualifizierten Werkstatt montieren zu lassen. Wird die Anhängerkupplung nicht voneinem CITROËN-Vertragspartner montiert, so müssen bei der Montage unbedingt dieWeisungen des Herstellers befolgt werden.
Mechanische Vorrichtung zum Ankuppeln eines Anhängers mit zusätzlicher Signalanlage und Beleuchtung.
Ihr Fahrzeug ist hauptsächlich für die
Personen- und Gepäckbeförderung konzipier t,
kann jedoch auch zum Ziehen eines Anhängers benutzt werden.
Wenn kein Anhänger vorhanden ist, fahrenSie nicht los, ohne vorher das abnehmbare Kugelgelenk zu entfernen, damit dasmittlere Rücklicht nicht verdeckt wird.
Das Fahren mit Anhänger beansprucht das Zugfahrzeug in stärkerem Maßeund verlangt vom Fahrer besondere Aufmerksamkeit.