CITROEN DS5 2013 Betriebsanleitungen (in German)
Page 201 of 359
199Praktische Tipps
Austausch der Glühlampen
Frontleuchten
Ausführung mit Xenon-Leuchten
1.Fernlicht (H1- 35W).2.Mitlenkendes Abblendlicht
(D1S-35W)3.Tagesfahrlicht/ Standlicht (LED-Leuchtdioden)4.Blinkleuchten (HY21-21W)5.Mitlenkende Nebelscheinwerfer(H11)
Ausführung mit Halogen-Leuchten
1.Fernlicht (H1- 55W)2.
Abblendlicht (H7-55W)3.Tagesfahrlicht/Standlicht
(LED-Leuchtdioden)4.Blinkleuchten (HY21-21W)5.Nebelscheinwerfer mit Kurvenlicht(H11)
Achten Sie bei Lampen mit Zentrierstiften vomTyp H7 auf die richtige Positionierung, um eineoptimale Ausleuchtung zu gewährleisten.
Bei bestimmten Witterungsbedingungen(niedrige Temperatur, Feuchtigkeit) istes normal, wenn die Streuscheiben der Scheinwerfer und der Heckleuchten von innen beschlagen; die niedergeschlagene Feuchtigkeit verschwindet ein paar Minuten nach dem Einschalten der Beleuchtung.
Stromschlaggefahr
Xenon- Lampen (D1S-35W) müssen von einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifiziertenFachwerkstatt ausgetauscht werden.