isofix CITROEN DS5 2013 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2013, Model line: DS5, Model: CITROEN DS5 2013Pages: 359, PDF-Größe: 11.27 MB
Page 6 of 359

005005006006007007008008SICHERHEIT
PRAKTISCHE TIPPS KINDERSICHERHEIT SICHT
Lichtschalter
141Ta g e sfahrlicht
142Einschaltautomatik der Beleuchtung
143 Automatisches Fernlicht
146Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
147 Kurvenlicht (mitlenkende
Xenon-Scheinwerfer)
149 Scheibenwischerschalter
151 Wischautomatik
153Deckenleuchten
154Gedämpfte
Innenraumbeleuchtung
158 Kindersitze
164ISOFIX Kindersitze
167 Kindersicherung
170 Fahr trichtungsanzeiger
171 Not- oder Pannenhilferuf
171 Hupe
172 Reifendrucküberwachung
173 ESP-System
176Sicherheitsgurte
179Airbags
186Reifenpannenset
192Radwechsel
19
9Austausch der Glühlampen
207 Austausch der Sicherungen
210 12 V- Batterie
213 Energiesparmodus
214Austausch der Scheibenwischerblätter
215 Fahrzeug abschleppen
216Anhängerkupplung
218 Dachträger anbringen
219 Zubehör
Page 160 of 359

Allgemeine Hinweise zu den Kindersitzen
Um so sicher wie möglich mit Ihren Kindern
zu reisen, sollten Sie folgende Vorschriftenbeachten:
-
Gemäß den europäischen Bestimmungenmüssen alle Kinder unter 12 Jahren
oder mit einer Körpergröße bis 1,50 m in zugelassenen, ihrem Gewichtangepassten Kindersitzen
auf denmit einem Sicherheitsgurt oder ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen befördert werden*.-Laut Statistik sind die hinteren Plätze die sichersten für die Beförderung von Kindern.-
Kinder unter 9 kg müssen sowohlvorneals auch hinten grundsätzlich entgegender Fahrtrichtung befördert werden.
CITROËNempfiehlt Ihnen
, Kinder auf den seitlichen RücksitzenIhres Fahrzeugs zu befördern:-
entgegen der Fahr trichtungbis 2 Jahre,-
in Fahrtrichtungab 2 Jahre. Obwohl CITRO
ËN bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern
besondere
Sicherheit zu bieten, hängt diese Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab.
*
Die Gesetz
gebung für den Transport vonKindern ist in jedem Land unterschiedlich.
Bitte beachten Sie die Gesetzgebung IhresLandes.
Page 163 of 359

161Kindersicherheit
Klasse 0+: von der Gebur t bis 13 kgKlasse 1, 2 und 3: von 9 bis 36 kg
L1
"RÖMER Baby-Safe Plus"
wird mit dem Rücken in
Fahr trichtung eingebaut.
L2"KIDDY Comfor t Pro"
Bei der Beförderung von Kleinkindern (von 9 bis
18 kg) ist die Ver wendung eines Schutzpolsters
zwingend vorgeschrieben.
Klasse 2 und 3: von 15 bis 36 kg
L4
"KLIPPAN Optima"
Ab 6 Jahren (ca. 22 kg)
wird nur die Sitzerhöhungbenutzt.
L5
"RÖMER KIDFIX"
Kann an den ISOFIX-Halterungen des Fahrzeugs befestigt
werden.Das Kind wird an
den Sicherheitsgurtangeschnallt.
Von CITROËN empfohlene Kindersitze
CITROËN bietet Ihnen eine umfassende Auswahl an empfohlenen Kindersitzen, die sich mit einem p
Dreipunktgurtbefestigen lassen.
Page 166 of 359

Für Ihr Fahrzeug gelten die neuesten gesetzlichenISOFIX- Bestimmungen
.
Die nachstehend aufgeführten Sitze sind mit
den vorschriftsgemäßen ISOFIX-Halterungenausgerüstet.
"ISOFIX" Halterungen
Hierbei handelt es sich um drei Ösen an jedem Sitz:
- Zwei durch einen Aufkleber gekennzeichnete Ösen Azwischen Lehne und Sitzfläche des Fahrzeugsitzes,
Mit dem IS
OFIX-System lässt sich der
Kindersitz sicher, stabil und schnell in Ihrem
Fahr zeu
g montieren.
Die ISOFIX-Kindersitze
sind mit zweiRastarmen ausgestattet, die sich leicht in die beiden Ösen Aeinklinken lassen.
Manche ver
fügen auch über einen Gurt oben
,
der an der Öse B befestigt wird.
Ein falsch im Fahrzeug eingebauter Kindersitz beeinträchtigt den Schutz des Kindes bei einer Kollision.
In der
Übersicht für den Einbau von ISOFIX-
Kindersitzen finden Sie die ISOFIX-Kindersitze,
die Sie in Ihr Fahrzeug einbauen können.
- Eine Öse
B
, die sich hinter dem Sitz
befindet und der Befestigung des oberenGurtes (TOP TETHER) dient.
Stellen Sie, um diesen Gur t zu befestigen, die Kopfstütze des Fahrzeugsitzes hoch und führen Sie den Haken zwischen dem Gestänge hindurch.Befestigen Sie anschließend den Haken an der Öse Bund ziehen Sie den oberen Gur t stramm.
Page 167 of 359

165
Kindersicherheit
ISOFIX Kindersitz
Dieser Kindersitz kann auch auf Plätzen ohne ISOFIX-Halterung montiert werden. In diesem Fall muss er unbedingt mit dem Dreipunktgur t am Fahrzeugsitz befestigt werden.Befolgen Sie bitte die Anweisungen zum Einbau des Kindersitzes in der Montageanleitung des Sitzherstellers.
Von CITROËN empfohlen und für Ihr Fahrzeug zugelassen
"RÖMER Duo Plus ISOFIX"(Größenklasse B1 )
Klasse 1: 9 bis 18 kg
Einbau nur in Fahrtrichtung
.Ausgestattet mit einem oberen Gur t, dem sog. TOP TETHER, der an der oberen Öse Bbefestigt wird.
Sitzschale in drei Neigungspositionen verstellbar: zum Sitzen, Ruhen und Liegen. Verstellen Sie
den Vordersitz des Fahrzeugs so, dass die Füße des Kindes die Rückenlehne nicht berühren.
Kann mit Hilfe des Dreipunktsicherheitsgurtes in Fahrtrichtung amSitz befestigt eingebaut werden.
Page 168 of 359

Übersicht über die Einbaumöglichkeiten von ISOFIX-Kindersitzen
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von ISOFIX-Kindersitzen auf den mit
IS
OFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen des Fahrzeugs.
Bei ISOFIX-Universal- und Halbuniversalkindersitzen ist die mit Buchstaben von Abis Gbezeichnete ISOFIX-Größenklasse des Kindersitzes an der Seite des Kindersitzes neben dem ISOFIX-Logo angegeben:
Gewicht des Kindes/ Richtalter
unter 10 kg(Klasse 0) bis ca. 6 Monate
unter 10 kg
(Klasse 0)unter 13 kg(Klasse 0+) bis ca. 1 J ahr
9 bis 18 kg (Klasse 1)1 bis ca. 3 Jahre
Kindersitz vom Typ ISOFIXBabyschale*"entgegen der Fahr trichtung""entgegender Fahrtrichtung"gggg"in Fahrtrichtung"
ISOFIX-GrößenklasseFGCDECDABB1
Beifahrersitz
Kein ISOFIX
Seitliche Rücksitze
IL-SU**IL-SUIL-SUIUF
IL-SU
Mittlerer Rücksitz
Kein ISOFIX
IUF:Geeigneter Platz für den Einbau eines ISOFIX-Universalsitzes in Fahrtrichtung, der mit dem oberen Gur t befestigt wird. IL- SU:
Geeigneter Platz für den Einbau eines ISOFIX-Halbuniversalsitzes:
- entgegen der Fahrtrichtung mit oberem Gurt oder Stützfuß,
- in Fahrtrichtung mit Stützfuß,
- oder einer Babyschale mit oberem Gurt oder Stützfuß.
Wie der obere Gur t befestigt wird, lesen Sie bitte im Absatz "ISOFIX- Halterungen" nach.
*
Sitzschalen können nicht auf dem Beifahrersitz vorne eingebaut werden.
**
Die ISOFIX-Sitzschale, die auf einem Sitz mit ISOFIX-Halterungen an den unteren Ringen befestigt wird, kann auf allen Plätzen der Rücksitzbank angebracht werden.
Page 339 of 359

337
Stichwortverzeichnis
Einparkhilfe hinten......................................133Einparkhilfe vorn.........................................134Einschaltautomatik Beleuchtung ........139,142Einschaltautomatik Warnblinker.................r170Einschalten der Zündung ......................55, 101Einstellung der Uhrzeit.................... 46, 47, 295Einstellung des Datums .................. 46, 47, 295Elektrische Parkbremse..............103, 106,108Elektronische Anlasssperre..................58, 101Elektronischer
Bremskraftverteiler (EBV)........................173Elektronischer Schlüssel..................52-54,56ElektronischesStabilitätsprogramm (ESP) .........35, 173, 175e-My Way .............................................. 45,251Energiesparmodus, .....................................213Entlastung der Batterie...............................213Entlüften der Kraftstoffanlage.....................228Entriegeln der Türen.....................................59Entriegeln des Kofferraums..........................52Entriegeln von innen.....................................59Entriegelung..................................................53Ersatzrad .....................................................192
Fahrpositionen (speichern) ...........................76Fahr trichtungsanzeiger ..............................170Fahr trichtungsanzeiger(Blinker) ....................14 4,170, 199, 202,204Fahrzeugabmessungen..............................244Fahrzeug abschleppen...............................215
Fahrzeug anhalten..............100, 102, 114, 118Fahrzeugidentifizierung..............................245Fensterheber.................................................r64Fernbedienung ..................................52-54,58Fernlicht..............................138,199-201,203Feststellbremse...........................................234Follow me home.......................................... 142Freisprecheinrichtung.........................274,319Frontairbags........................................179,182Füllstand Bremsflüssigkeit..........................230Füllstand Dieselzusatz................................231Füllstände und
Kontrollen..........................226, 227, 229-231Füllstand Scheibenwaschanlage ................231Füllstand Scheinwerferwaschanlage..........231Füllstand Servolenkung.............................. 230
Gängige War tungsarbeiten..........................25Gangschalthebel ...........................................25Gangwechselanzeige.................................113Gedämpfte Innenraumbeleuchtung ............154Gefahrenzonen (Aktualisierung) .................262Gesamtkilometerzähler................................. 44Geschwindigkeitsbegrenzer...............r128,129Geschwindigkeitsregler......................r128, 131Gewichte und Anhängelasten.............239, 242GPS.............................................................260
FG
Halogenleuchten.........................................199Haltegurt .......................................................88Hauptmenü ..................................................308Head-Up-Display........................126,129,131Heckscheibenheizung.............................82, 96Heckscheibenwaschanlage........................150Heckscheibenwischer.................................r150Heizung.........................................................25Helligkeitsregler............................................r44Höhenverstellung der Sicherheitsgurte......177Hupe ............................................................ 171
H
Innenausstattung..........................................84Innenbeleuchtung...............................153, 154Innenraumfilter............................................r233Innenspiegel..................................................83Inspektionen .................................................25Intelligente Traktionskontrolle.....................174ISOFIX-Kindersitzeund Befestigungen.............................164-166
I
Page 346 of 359

Innen
Kofferraumausstattung 88 Warndreieck 89
Herkömmliche Kindersitze 158-163
Elektrische Kindersicherung 167
Vordersitze 74 -78 - Kopfstützen - Sitzheizung- manuelle Verstellung - elektrische Verstellung- Massagefunktion
Armlehne hinten 87 Skiklappe 87
Teppichschoner 85
Airbags 179-182
Innenausstattung 84 Zigarettenanzünder/Zubehöranschluss 85 Deaktivierung desBeifahrerairbags 160, 180
Sicherheitsgu r te 176 -178
Rücksitze 79-81 ISOFIX-Kindersitze 164-166