CITROEN DS5 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Page 521 of 745
10Kontrollen
Kraftstoffqualität für
Dieselmotoren
Die Dieselmotoren sind so konzipier t, dass sie mit
Biokraftstof fen betrieben werden können, die den
aktuellen und künftigen europäischen Normen
entsprechen und die an den Tankzapfsäulen
angeboten werden.
Es sind nur Kraftstoffadditive für
Benzinmotoren erlaubt, welche die Norm
B715001 einhalten.
Kraftstoffqualität für
Benzinmotoren
Die Benzinmotoren sind so konzipier t, dass sie mit
an Tankstellen ver fügbaren Biokraftstoffen gemäß
den aktuellen und zukünftigen europäischen Normen
betrieben werden können:
- Benzin gemäß der Norm
EN228 gemischt mit einem
Biokraftstoff unter Einhaltung der
Norm EN15376.
- Diesel gemäß der Norm EN 590,
durch den Mineralölhersteller
gemischt mit Biokrafststoff gemäß
Norm EN 14214 (Ver wendung
möglich von 0 bis 7%
Fettsäuremethylester),
- Diesel gemäß der Norm EN 16734,
durch den Mineralölhersteller
gemischt mit Biokraftstoff gemäß
Norm EN 14214 (Ver wendung
möglich von bis zu 10%
Fettsäuremethylester),
Die Ver wendung von B20 oder
B30 entsprechend der Norm
EN 16709 ist mit Ihrem Dieselmotor
möglich. Dennoch bedar f diese, wenn
auch nur gelegentliche Nutzung die
strikte Anwendung der besonderen
Wartungsbedingungen, "Erschwerte
Betriebsbedingungen" genannt.
- Paraffinische Gasöle gemäß
der Norm EN 15940, durch den
Mineralölhersteller gemischt mit
Biokraftstoff gemäß Norm
EN 14214 (Ver wendung
möglich von bis zu 7%
Fettsäuremethylester).
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
einen Ver treter des CITROËN-Händlernetzes oder an
eine qualifizier te Fachwerkstatt.
Nur die Ver wendung von Dieselkraftstoff-
Additiven gemäß Norm B 715000 ist zulässig.
Die Ver wendung jeder anderen Ar t von (Bio) -
Kraftstoff (reine oder verdünnte pflanzliche
oder tierische Öle, Heizöl, ...) ist ausdrücklich
verboten (Gefahr der Beschädigung des
Motors und des Kraftstoffkreislaufs).
Fahrt ins Ausland
Bestimmte Kraftstoffe können den Motor
beschädigen. In bestimmten Ländern
kann es er forderlich sein, eine besondere
Kraf tstof far t (spezielle Oktanzahl,
spezielle Ver triebsbezeichnung, ...) zu
benutzen, um den korrekten Betrieb des
Motors zu garantieren.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an
Ihren Verkaufshändler.
Page 522 of 745
11 Audio und Telematik
Not- oder Pannenhilferuf
Wenn das Airbag-Steuergerät einen Aufprall
registrier t, wird auch unabhängig von einem
etwaigen Auslösen des Airbags automatisch
ein Notruf abgesetzt.
Notruf mit Lokalisierung
Drücken Sie diese Taste im Notfall
länger als 2 Sekunden.
Durch Blinken der grünen Diode und
eine Ansage wird bestätigt, dass die
Zentrale "Notruf mit Lokalisierung" *
angewählt wurde.
Durch sofor tiges erneutes Drücken dieser Taste wird
der Anruf stornier t.
Die grüne Diode erlischt.
Die grüne Diode leuchtet weiter (ohne zu blinken),
wenn die Verbindung hergestellt ist.
Bei Beendigung der Verbindung erlischt sie.
"Notruf mit Lokalisierung" lokalisier t direkt Ihr
Fahrzeug, kontaktier t Sie in Ihrer Sprache ** und
beantragt - falls er forderlich - die Entsendung
kompetenter öffentlicher Rettungsdienste ** . In den
Ländern, in denen eine solche Zentrale nicht existier t,
oder wenn die Or tung ausdrücklich abgelehnt wird,
wird der Notruf ohne vorherige Or tung direkt an die
Notdienstzentrale (112) weitergeleitet.
*
Gemäß den allgemeinen Nutzungsbedingungen
des im Händlerbetrieb ver fügbaren Ser vices
und unter Vorbehalt der technologischen und
technischen Grenzen.
Wenn Sie das Angebot DS Connect Box
einschließlich Not- und Pannenhilferuf
nutzen, ver fügen Sie über weitere Dienste
in Ihrem persönlichen Bereich über die
Internetseite Ihres Landes.
**
Je nach geographischer Abdeckung von
"Notruf mit Lokalisierung", "Pannenhilferuf mit
Lokalisierung" und der vom Fahrzeugbesitzer
gewählten offiziellen Landessprache.
Die Liste der abgedeckten Länder und der
Telematikdienste ist in den Händlerbetrieben oder
auf der Internetseite Ihres Landes ver fügbar.
Page 523 of 745
12 Audio und Telematik
*
Je nach geographischer Abdeckung von
"Notruf mit Lokalisierung", "Pannenhilferuf mit
Lokalisierung" und der vom Fahrzeugbesitzer
gewählten offiziellen Landessprache.
Die Liste der abgedeckten Länder und der
Telematikdienste ist in den Händlerbetrieben oder
auf der Internetseite Ihres Landes ver fügbar.
Pannenhilferuf mit Lokalisierung
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht bei einem
Ver tragspar tner der Marke gekauft haben,
sollten Sie die Konfiguration dieser Dienste
von einem Ver tragspar tner überprüfen und
von diesem ggf. abändern lassen.
In mehrsprachigen Ländern ist die
Konfiguration auch in einer Landessprache
Ihrer Wahl möglich.
Aus technischen Gründen, insbesondere
für die Bereitstellung bestmöglicher
Telematikdienste zugunsten des Kunden,
behält sich der Hersteller das Recht
vor, jederzeit eine Aktualisierung des im
Fahrzeug verbauten Telematiksystems
durchzuführen.
Drücken Sie diese Taste länger als
2 Sekunden, um Hilfe anzufordern,
wenn Sie mit dem Fahrzeug
liegengeblieben sind.
Eine Ansage bestätigt, dass die
Nummer der Pannenhilfe angewählt
wurde * .
Durch sofor tiges erneutes Drücken dieser Taste wird
der Anruf stornier t.
Die Stornierung wird durch eine Ansage bestätigt.
Funktionsweise des Systems
Beim Einschalten der Zündung
leuchtet die grüne Kontrollleuchte
für die Dauer von 3 Sekunden auf
und zeigt damit an, dass das System
ordnungsgemäß funktionier t.
Die orangefarbene Kontrollleuchte leuchtet
ununterbrochen: Die Notbatterie ist auszutauschen.
In beiden Fällen könnten die Dienstleistungen Not-
und Pannenhilferuf nicht funktionieren.
Wenden Sie sich schnellstmöglich an eine qualifizier te
Fachwerkstatt.
Die orangefarbene Kontrollleuchte
blinkt und erlischt dann: Das System
weist eine Fehlfunktion auf.
Die Fehlfunktion des Systems verhinder t das
Fahren des Fahrzeugs nicht.
Geolokalisierung
Sie können die Geolokalisierung über gleichzeitiges
Drücken der Tasten "Notruf mit Lokalisierung" und
"Pannenhilferuf mit Lokalisierung" gefolgt von einem
Drücken auf "Pannenhilferuf mit Lokalisierung" zum
Bestätigen deaktivieren.
Um die Geolokalisierung zu reaktivieren, drücken
Sie erneut gleichzeitig die Tasten "Notruf mit
Lokalisierung" und "Pannenhilferuf mit Lokalisierung"
gefolgt von einem Drücken auf "Pannenhilferuf mit
Lokalisierung" zur Bestätigung.
Page 524 of 745
DS5-complement-NAC-1_de_Chap00a_couv_debut_ed02-2015
ZUSATZ
DS Connect Nav
Page 525 of 745
DS5-complement-NAC-1_de_Chap00a_couv_debut_ed02-2015
Die Online-Bedienungsanleitung
Ist die Rubrik MyCITROËN nicht auf der nationalen Website von CITROËN verfügbar, können Sie Ihre Bedienungsanleitung auf folgender Website fi nden:
http://service.citroen.com/ddb/
Ihre Bedienungsanleitung fi nden Sie auf der Website von CITROËN unter der Rubrik "MyCITROËN".
Wählen Sie:
Wählen Sie einen der folgenden Zugänge, um Ihre Online-Bedienungsanleitung einzusehen... Dieser persönliche und maßgeschneiderte Bereich ermöglicht Ihne\
n, einen direkten und bevorzugten Kontakt zur Marke herzustellen.
die Sprache,
das Fahrzeug, die Karosserieform,
den Erstellungszeitraum Ihrer Bedienungsanleitung, der dem Datum der Ers\
tzulassung Ihres Fahrzeugs entspricht.
Scannen Sie diesen Code, um direkt zu Ihrer Bedienungsanleitung zu gelangen.
Wenn Sie die Bedienungsanleitung im Internet lesen, haben Sie außerdem Zugriff auf die aktuellsten Informationen, die Sie leicht anhand des Lesezeichens mit diesem Piktogramm erkennen können:
Page 526 of 745
1 Audio und Telematik
DS Connect Nav
Navigation GPS - Konnektivität - Autoradio Multimedia - Bluetooth®-Telefon
Inhalt Erste Schritte 2
Betätigungen am Lenkrad 4
Menüs 5
Sprachbefehle 6
Navigation 12
Verbundene Navigation 28
Konnektivität 38
Radio Media 50
Telefonieren 62
Einstellungen 74
Häufi ge Fragen 84
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert.
Nachstehend finden Sie den Link, um auf die OSS- Quellcodes (Open Source Software) des Systems zuzugreifen. http://www.psa-peugeot-citroen.com/oss
Aus Sicherheitsgründen und weil sie besondere Aufmerksamkeit des Fahrers er fordern, dür fen die Bedienschritte für die Verbindung des Bluetooth-Mobiltelefons an die Bluetooth-Freisprecheinrichung Ihres Autoradios nur bei stehendem
Fahrzeug mit eingeschalteter Zündung vorgenommen werden. Die angezeigte Meldung des Energiesparmodus weist auf das unverzügliche Umschalten in den Standby-Modus hin. Siehe Rubrik Energiespar (modus) der Bedieungsanleitung.
Page 527 of 745
Erste Schritte
Bei laufendem Motor ermöglicht ein kurzes Drücken die Stummschaltung. Bei ausgeschalteter Zündung schaltet sich das System ein.
Einstellung der Lautstärke.
Verwenden Sie die Tasten unter dem Touchscreen, um auf die Menüs zuzugreifen und drücken Sie dann auf die erscheinenden Buttons des Touchscreens. Alle zu berührenden Bereiche des Bildschirms sind weiß. Jedes Menü wird auf einer oder zwei Seiten angezeigt (Primärseite und Sekundärseite).
Sekundärseite Primärseite
Der Bildschirm ist "kapazitiv". Um den Bildschirm zu pflegen, wird empfohlen, ein nicht reibendes Tuch (Brillentuch) ohne Reinigungsmittel zu verwenden. Verwenden Sie auf dem Bildschirm keine spitzen Gegenstände. Berühren Sie den Bildschirm nicht mit nassen Händen.
Page 528 of 745
3 Audio und Telematik
Auswahl des Audioquelle ( je nach Version): - Radio FM / DAB * / AM * - Smartphone über MirrorLink TM oder CarPlay®. - U S B - S t i c k . - CD-Player vorne gegenüber. - Über den AUX-Anschluss (Cinch, Kabel nicht mitgeliefert) verbundener Media-Player. - Über Bluetooth * verbundenes Telefon und Bluetooth®-Multimedia-Ausstrahlung * ( S t r e a m i n g ) .
* Je nach Ausstattung
Schnellzugriff: mit den Tasten in der oberen Leiste des Touchscreens kann man direkt auf die Auswahl der Audioquelle, die Senderliste (oder je nach Audioquelle die Titelliste), die Benachrichtigungen über Meldung, auf Emails, auf Updates der Kartendaten und die Dienste für die Navigationsbenachrichtigungen zugreifen.
Bei sehr starker Hitze kann die Lautstärke begrenzt werden, um das System zu schützen. Es kann in den Standby-Modus umschalten (vollständiges Ausschalten des Bildschirms und des Tons); dieses Ausschalten dauert mindestes 5 Minuten. Sinkt die Temperatur im Fahrzeuginnenraum, kehrt die Lautstärke zu ihrem normalen Niveau zurück.
Mittels des Menüs "Einstellungen" können Sie ein Profil für eine einzelne Person oder für eine Gruppe von Personen erstellen, die Schnittstellen haben; es besteht die Möglichkeit, zahlreiche Einstellungen vorzunehmen (Radiospeicher, Audioeinstellungen, Navigationsverlauf, Kontaktfavoriten, ...); die Einstellungen werden automatisch berücksichtigt.
Page 529 of 745
Betätigungen am Lenkrad
Media (kurzes Drücken): Multimediaquelle wechseln. Telefon (kurzes Drückes): Telefon abheben. Während eines Gesprächs(kurzes Drücken): Zugriff auf das Telefonmenü. Telefon (kurzes Drücken): einen eingehenden Anruf ablehnen, ein Gespräch beenden; sonst Zugriff auf das Telefonmenü.
Sprachbefehle : Kurzes Drücken, Sprachbefehle des Systems. Langes Drücken, Sprachbefehle des Smartphones über das System.
Verringerung der Lautstärke.
Radio (drehen): automatische Suche des vorherigen / nächsten Senders. Media (drehen): vorheriger / nächster Titel, Verschieben in den Listen. Kurzes Drücken: Bestätigung einer Auswahl. Sonst Zugriff auf die Speicher.
Radio: Senderliste anzeigen. Media: Titelliste anzeigen. Radio, dauerhaftes Drücken:Liste der empfangbaren Sender aktualisieren.
Erhöhung der Lautstärke.
Page 530 of 745
5 Audio und Telematik
Menüs
Einstellungen
Radio Media Verbundene
Navigation
Fahren
Konnektivität
Telefon
Einstellung eines persönlichen Profils und/oder Einstellung des Klangs (Balance, Klangbild, ...), der Grafikdarstellungen und Anzeige (Sprache, Einheiten, Datum, Uhrzeit, ...).
Auswahl einer Audioquelle, eines Radiosenders und das Anzeigen von Fotos. Einstellung der Verkehrsführung und Auswahl des Zielortes. Verwendung der verfügbaren Dienste in Echtzeit je nach Ausstattung.
Zugriff auf den Bordcomputer. Aktivierung, Deaktivierung und Einstellung bestimmter Funktionen des Fahrzeugs.
Ausführung bestimmter Anwendungen des verbundenen Smartphones über MirrorLink TM
oder CarPlay®. Überprüfen Sie den Status der Verbindungen Bluetooth und Wi-Fi.
Verbindung eines Telefons über Bluetooth®, Einsicht in die Nachrichten, Emails und Versand von Schnellnachrichten.