CITROEN DS5 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Page 701 of 745
3
Media
USB-Laufwerk
Auswahl der Audioquelle
Die Taste SRC
(Audioquelle) der Schalter
am Lenkrad ermöglicht es, direkt zum
nächsten Medium überzugehen, das
ver fügbar ist, wenn die Audioquelle aktiv ist.
Drücken Sie die Taste OK
, um die Auswahl
zu bestätigen.
Wählen Sie Änderung der Audioquelle aus.
Drücken Sie auf Radio Media
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Das System erstellt bei der ersten Verbindung
innerhalb weniger Sekunden bis hin zu mehreren
Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher).
Das Löschen von anderen auf dem Speichermedium
vorhandenen Dateien als der Audiodateien sowie von
Verzeichnissen kann diese War tezeit verringern.
Die Wiedergabelisten werden bei jedem Ausschalten
der Zündung oder Anschließen eines USB -Sticks
aktualisier t. Die Listen werden gespeicher t: wenn
diese nicht veränder t werden, verkürzt sich die
Ladedauer beim nächsten Laden.
Stecken Sie den USB -Stick in den USB -Anschluss
oder schließen Sie das USB - Gerät mit Hilfe eines
nicht mitgeliefer ten passenden Kabels an den USB -
Anschluss an.
Anschluss Aux-Eingang (AUX)
CD-Player
Legen Sie die CD in das Lauf werk ein.
Schließen Sie das mobile Abspielgerät
(MP3 -Player, ...), mit Hilfe eines Audiokabels
(nicht mitgeliefer t), an den Cinch-Anschluss an.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres mobilen
Abspielgerätes ein (hohe Stufe) und stellen Sie
anschließend die Lautstärke Ihres Autoradios ein.
Die Steuerung der Bedienungselemente er folgt über
das mobile Gerät.
Wählen Sie die Audioquelle aus.
Page 702 of 745
31 Audio und Telematik
Das Autoradio spielt Audio-Dateien mit der
Er weiterung ".wma, .aac,.flac,.ogg, .mp3," mit einer
Abtastrate zwischen 32 Kbps und 320 Kbps.
Es unterstützt auch den VBR- Modus (Variable Bit
Rate).
Alle anderen Dateitypen (.mp4, usw.) können nicht
gelesen werden.
Die ".wma"-Dateien müssen vom Typ wma 9 Standard
sein.
Folgende Abtastfrequenzen werden
unterstützt: 32, 44 und 48 KHz.
Um eine CDR oder eine selbst gebrannte CDRW
abspielen zu können, wählen Sie zum Brennen
vorzugsweise die Normen ISO 9660 Level 1, 2 oder
Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt
wurde, wird sie möglicher weise nicht korrekt
abgespielt.
Es empfiehlt sich, auf ein und derselben CD stets
die gleiche Brenn-Norm mit der kleinstmöglichen
Geschwindigkeit (maximal 4-fach) zu ver wenden, um
eine optimale akustische Qualität zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-Session- CD empfiehlt
sich die Joliet-Norm.
Es empfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger als
20 Zeichen zu beschränken und keine Sonderzeichen
(z.B.: " " ? ; ù) zu ver wenden, um Probleme bei der
Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.
Tipps und Informationen
Ver wenden Sie nur USB -Sticks im Format FAT32 (File
Allocation Table).
Das System unterstützt die mobilen USB -
Massenspeichergeräte, die BlackBerr y
® oder
Apple®-Player über die USB -Schnittstellen
im Handschuhfach (wenn Ihr Fahrzeug damit
ausgestattet ist). Das Adapterkabel ist nicht
im Lieferumfang enthalten.
Die Steuerung des Massenspeichergeräts
er folgt über die Bedientasten des Audiosystems.
Die anderen vom System während der
Verbindung nicht erkannten Peripheriegeräte
müssen am AUX-Anschluss mit Hilfe eines
Klinke-/Cinch-Kabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) angeschlossen werden.
Es wird empfohlen, das USB_ Kabel des
mobilen Abspielgeräts zu ver wenden.
Das System unterstützt nicht den
gleichzeitigen Anschluss von zwei
identischen Geräten (zwei Sticks, zwei
Apple
® -Player), aber es ist möglich, einen
USB -Stick und einen Apple ® -Player
gleichzeitig anzuschließen.
Page 703 of 745
Streaming Audio Bluetooth®
Das Streaming ermöglicht das Abspielen der
Audiodateien des Telefons über die Lautsprecher des
Fahrzeugs.
Schließen Sie das Telefon an: siehe Abschnitt
" Te l e f o n
" und dann " Bluetooth
®".
Wählen Sie den Modus " Audio
" oder " Alle
" aus.
Wenn die Wiedergabe nicht automatisch er folgt, kann
es er forderlich sein, die Audiowiedergabe vom Telefon
aus zu initiieren.
Die Steuerung er folgt über das Peripheriegerät oder
über die Tasten am Autoradio.
Sobald das Telefon im Modus Streaming
verbunden ist, wird es als Medienquelle
betrachtet.
Es wird empfohlen, den Modus
" Wiederholung
" am Bluetooth
®-Gerät zu
aktivieren.
Anschluss eines Gerätes der
Firma Apple®
Schließen Sie das Gerät der Firma Apple® mit einem
geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an
den USB -Anschluss im Handschuhfach an.
Die Wiedergabe er folgt automatisch.
Die Steuerung er folgt über die Bedientasten des
Audiosystems.
Die zur Verfügung stehenden Einteilungen sind
die des angeschlossenen mobilen Abspielgerätes
(Interpreten/ Alben / Musikrichtung/ Playlisten /
Hörbücher / Podcasts).
Standardmäßig wird eine Einteilung nach
Interpreten ver wendet. Um die ver wendete
Einteilung zu ändern, gehen Sie die
Bildschirmstruktur bis zur ersten Stufe wieder
zurück und wählen Sie dann die gewünschte
Einteilung (z.B. Playlist) und bestätigen Sie Ihre
Auswahl, um die Bildschirmstruktur bis zum
gewünschten Titel nach unten abzusteigen.
Es kann sein, dass die Softwareversion des
Autoradios nicht kompatibel mit der Generation Ihres
Gerätes der Firma Apple
® ist.
Page 704 of 745
12
13
15
33 Audio und Telematik
Ver waltung Jukebox
Schließen Sie das Gerät (MP3 -Player, ...) an den
USB -Anschluss oder mit Hilfe des Audiokabels an den
Cinch-Anschluss an.
Wenn eine Audiodatei in das System mit
einer Kapazität von 8 GB kopier t wird,
werden alle Piktogramme der Funktion
Jukebox grau hinterlegt und sind nicht
ver fügbar.
Wählen Sie " Liste Media
" aus.
Wählen Sie die Lupe aus, um auf den
Ordner oder das Album zuzugreifen und
wählen Sie die jeweiligen Audiodateien.
Wählen Sie " Kopie Jukebox
" aus.
Wählen Sie " Bestätigen
" dann
" Kopieren
" aus.
Wählen Sie " Sortierung nach Ordner
"
aus.
Wählen Sie " Neuer Ordner
", um eine
Baumstruktur in der Jukebox zu erstellen.
" Sor tierung nach Album
".
Wählen Sie " Format erhalten
", um die Struktur des
Geräts beizubehalten.
Während des Kopier vorgangs kehr t das System zur
Primärseite zurück. Sie können aber jederzeit zur
Ansicht des Kopier vorgangs zurückkehren, indem Sie
diese Taste drücken.
Oder
Oder
Page 705 of 745
12
3
3
3
4
4
4
5
5
5
6
6
6
7
7
7
Ebene 1
Einstellungen
Ebene 2
Ebene 3
Audio-Einstellungen
Themenwahl
Audio-Einstellungen
Audio-Einstellungen
Page 706 of 745
2
3
4
5
6
7
35 Audio und Telematik
Ebene 1
Ebene 2
Ebene 3
Kommentar
Einstellungen
Audio-Einstellungen
Ambiente
Das Klangambiente wählen.
Aufteilung
Klangaufteilung des Arkamys
®-Systems.
Effekte
Das Klangniveau wählen oder es entsprechend der
Geschwindigkeit des Fahrzeugs aktivieren.
Klingeltöne
Die Melodie und die Lautstärke des Klingeltons für
Anrufe wählen.
Stimme
Die Stimmenlautstärke und die Lautstärke der Ansage
der Straßennamen wählen.
Bestätigen
Ihre Einstellungen speichern.
Einstellungen
Display aussch.
Funktion, mit der die Leuchtanzeige unterbrochen
werden kann.
Durch einen Druck auf den Bildschirm gelangt man
wieder zur Anzeige.
Einstellungen
Themen
Bestätigen
Nach Auswahl der Umgebung die Einstellung speichern.
Page 707 of 745
1
8
8
9
9
10
10
Einheiten
Anzeige
Konfiguration
Einstellung Datum und Uhrzeit
Werkseinstellungen
Ebene 1
Ebene 2
Page 708 of 745
1
8
9
10
1
1
37 Audio und Telematik
Ebene 1
Ebene 2
Kommentar
Einstellungen
Sekundärseite
Einstellung System
Einheiten
Die Einheiten für die Anzeige von Strecken, Verbrauch
und Temperatur einstellen.
Daten löschen
Die in der Liste gewählten Daten auswählen und dann
auf Löschen drücken.
Werkseinstellungen
Die Werkseinstellungen einstellen.
Bestätigen
Einstellungen speichern
Einstellungen
Sekundärseite
Uhrzeit/Datum
Bestätigen
Das Datum und die Uhrzeit einstellen und dann
bestätigen.
Einstellungen
Sekundärseite
Bildschirmeinstellung
Automatischen Textdurchlauf aktivieren
Die Einstellungen aktivieren oder deaktivieren und dann
bestätigen.
Die Animationen aktivieren
Bestätigen
Page 709 of 745
1
Sprachwahl
Taschenrechner
Konfiguration
Kalender
Ebene 1
Ebene 2
Page 710 of 745
1
1
1
39 Audio und Telematik
Ebene 1
Ebene 2
Kommentar
Einstellungen
Sekundärseite
Sprachen
Bestätigen
Die Sprache auswählen und dann bestätigen.
Einstellungen
Sekundärseite
Taschenrechner
Den Taschenrechner auswählen.
Einstellungen
Sekundärseite
Kalender
Den Kalender auswählen.