FIAT 500 2018 Betriebsanleitung (in German)
Page 171 of 224
169
ALLGEMEINES1.2 8V 69 PS LPG1.2 8V 69 PS1.2 8V 69 PS
EVO2 S&S 1.4 16V 100 PS (*)
Motorcode 169A4000 169A4000 169A400 169A3000
Zyklus Otto Otto Otto Otto
Anzahl und Anordnung der Zylinder 4 in Reihe 4 in Reihe 4 in Reihe 4 in Reihe
Kolbendurchmesser und -hub (mm) 70,8 x 78,86 70,8 x 78,86 70,8 x 78,86 72 x 84
Gesamthubraum (cm3
) 1242 1242 1242 1368
Verdichtungsverhältnis 11,1: 1 11,1: 1 11,1: 1 10,8: 1
Max. Leistung (EWG) (kW) 51 51 51 73,5
Max. Leistung (EWG) (PS) 69 69 69 100
Entsprechende Drehzahl (U/min) 5500 5500 5500 6000
Max. Drehmoment (EWG) (Nm) 102 102 102 131
Maximales Drehmoment (EWG) (kgm) 10,4 10,4 10,4 13,4
Entsprechende Drehzahl (U/min) 3000 3000 3000 4250
Zündkerzen NGK ZKR7AI-8 NGK ZKR7A-10 NGK DCPR7EN-10 NGK DCPR7EN-10
Champion RA8MC x 4
KraftstoffLPG
Bleifreies
Benzin 95 ROZ
(Spezifikation EN228)Bleifreies
Benzin 95 ROZ
(Spezifikation EN228)Bleifreies
Benzin 95 ROZ
(Spezifikation EN228)
(*) Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen
Page 172 of 224
TECHNISCHE DATEN
170
ALLGEMEINES1.3 16V
Multijet 95 PS
EURO 51.3 16V
Multijet 95 PS
EURO 61.3 16V
Multijet 78 PS
EURO 6
Motorcode 199B1000 312B1000 312B5000
Zyklus Diesel Diesel Diesel
Anzahl und Anordnung der Zylinder 4 in Reihe 4 in Reihe 4 in Reihe
Kolbendurchmesser und -hub (mm) 69,6 x 82 69,6 x 82 69,6 x 82
Gesamthubraum (cm3
) 1248 1248 1248
Verdichtungsverhältnis 16,8 : 1 16,8: 1 16,8: 1
Max. Leistung (EWG) (kW) 70 70 57,3
Max. Leistung (EWG) (PS) 95 95 78
Entsprechende Drehzahl (U/min) 4000 4000 3750
Maximales Drehmoment (EWG) (Nm) 200 200 200
Max. Drehmoment (EWG) (kgm) 20,4 20,4 20,4
Entsprechende Drehzahl (U/min) 1500 1500 1500
Kraftstoff
Diesel für
Kraftfahrzeuge
(Spezifikation EN590)Diesel für
Kraftfahrzeuge
(Spezifikation EN590)Diesel für
Kraftfahrzeuge
(Spezifikation EN590)
(*) Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen
Page 173 of 224
171
0.9 TwinAir
3571 720 2300 551 1488 1413
1627 1407 60 PS* - 65 PS 1414 1048
0.9 TwinAir
3571 720 2300 551 1488 1413
1627 1407
80 PS* - 85 PS - 105 PS 1414 1048
1.2 8V 69 PS 3571 720 2300 551 1488 1413 1627 1407
1.4 16V 100 PS
*
3571 720 2300 551 1488 1413
1627 1408 1414
1.3 Multijet
3571 720 2300 551 1488
1413 1627 140778 PS - 95 PS
Version Sport 3612 734 2300 578 1490
1413
1627 1407 1414 1048
VersionenABCDEFGI
Je nach Felgengröße können die Abmessungen geringfügig abweichen. Mit Bereifung 195/45 R16*Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen
151DVDF0S0205c
AUSMASSE
Die Abmessungen Abb. 151 sind in Millimetern angegeben und beziehen sich auf Fahrzeuge mit serienmäßigen Reifen.
Die Höhe bezieht sich auf das unbeladene Fahrzeug.
Page 174 of 224
TECHNISCHE DATEN
172
0.9 TwinAir 60 PS 5½Jx14H2-ET35 175/65 R14 82T 175/65 R14 82Q (M+S)
5½Jx14H2-ET35 175/65 R14 86T 175/65 R14 82Q (M+S)
4.00Bx14 ET43 135x80 R14 84M
6Jx15H2-ET35 185/55 R15 82H 185/55 R15 82Q (M+S)
6½Jx16H2-ET35 195/45 R16 84H 195/45 R16 84Q (M+S)
0.9 TwinAir 65 PS 5½Jx14H2-ET35 175/65 R14 82 T 175/65 R14 82Q (M+S)
5½Jx14H2-ET35 175/65 R14 82 T 175/65 R14 82Q (M+S) 4.00Bx14 ET43 135x80 R14 84M
0.9 TwinAir 80 PS 6Jx15H2-ET35 185/55 R15 82H 185/55 R15 82Q (M+S) 4.00Bx14 ET43 135x80 R14 84P
0.9 TwinAir 85 PS 6½Jx16H2-ET35 195/45 R16 84H 195/45 R16 84Q (M+S) 4.00Bx14 ET43 135x80 R14 80P (*)
0.9 TwinAir105 PS 6Jx15H2-ET35 185/55 R15 82H 185/55 R15 82Q (M+S) 4.00Bx14 ET43 135x80 R14 84P
6½Jx16H2-ET35 195/45 R16 84H 195/45 R16 84Q (M+S) 4.00Bx14 ET43 135x80 B14 80P
VersionenFelgenSerienmäßige
ReifenWinterreifenNotrad
RÄDER 30) 32) 40) 44) 15)
FelgeReifen
4.00Bx14 ET43 135x80 B14 84M4.00Bx14 ET43 135x80 B14 84M (**)
Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen Leichtmetallfelge Nicht kettentauglich (*) Nur für Versionen 0.9 TwinAir 80 PS (**) Ausgenommen Versionen 0.9 TwinAir 80 PS
FELGEN UND REIFEN
Leichtmetallfelgen oder Felgen aus gedruckten Stahl. Schlauchlose Radialreifen. Im Fahrzeugbrief sind außerdem alle
zugelassenen Reifen eingetragen.
HINWEIS Bei eventuellen Unterschieden zwischen „Betriebsanleitung” und „Fahrzeugbrief” müssen die Angaben im
Fahrzeugbrief als richtig angesehen werden. Aus Gründen der Fahrsicherheit müssen auf alle Räder Reifen des gleichen Typs
und der gleichen Marke aufgezogen werden.
ZUR BEACHTUNG In schlauchlose Reifen dürfen keine Luftschläuche eingezogen werden.
RADEINSTELLUNG
Vorspur vorne gesamt 0,5 ± 1 mm Die Werte beziehen sich auf das fahrbereite Fahrzeug
Page 175 of 224
173
1.2 8V 69 PS 5½Jx14H2-ET35 175/65 R14 82T 175/65 R14 82Q (M+S) 4.00Bx14 ET43 135x80 R14 84P
5½Jx14H2-ET35 175/65 R14 86T 175/65 R14 82Q (M+S)
6½Jx15H2-ET35 185/55 R15 82H 185/55 R15 82Q (M+S) 4.00Bx14 ET43 135x80 R14 84M
6½Jx16H2-ET35 195/45 R16 84H 195/45 R16 84Q (M+S) 4.00Bx14 ET43 135x80 B14 84M
1.4 16V 100 PS 6Jx15H2-ET35 185/55 R15 82H 185/55 R15 82Q (M+S) 4.00Bx14 ET43 135x80 R14 84P
6Jx15H2-ET40 185/55 R15 82H 185/55 R15 82Q (M+S) 4.00Bx14 ET43 135x80 R14 84M
6½Jx16H2-ET35 195/45 R16 84H 195/45 R16 84Q (M+S) 4.00Bx14 ET43 135x80 B14 84M
1.3 16V Multijet 5½Jx14H2-ET35 175/65 R14 82T 175/65 R14 82Q (M+S)
4.00Bx14 ET43 135x80 R14 84P
5½Jx14H2-ET35 175/65 R14 86T 175/65 R14 82Q (M+S) 78 PS - 95 PS
6Jx15H2-ET35 185/55 R15 82H 185/55 R15 82Q (M+S) 4.00Bx14 ET43 135x80 R14 84M
6½Jx16H2-ET35 195/45 R16 84H
195/45 R16 84Q (M+S) 4.00Bx14 ET43 135x80 B14 84M
Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen Leichtmetallfelge Nicht kettentauglich
VersionenReifen
SerienausstattungWinterreifenNotrad
FelgeReifen
Felgen
Page 176 of 224
TECHNISCHE DATEN
174
175/65 R14 82T/86T 2,4 (*) 2,2 (*) 2,4 (*)
2,2 (*)(Versionen 1.2 ECO)
2,2 (**) 2,0 (**) 2,3 (**) 2,2 (**)
175/65 R14 82T 2,2 2,0 2,3
2,2
175/65 R14 86T 2,2 2,0 2,3 2,2 2,8
185/55 R15 82H 2,2 2,1 2,3 2,3
195/45 R16 84H 2,2 2,1 2,4 2,3
Reifen Bei mittlerer Beladung (bar)
hintenvorne
Bei voller Beladung (bar)
hintenvorne
Notrad (bar)
(*) ECO
(**) COMFORT: die ECO-Verbrauchswerte nicht gewährleistet
(
) Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen
REIFENDRUCKWERTE 33) 40)
Bei warmem Reifen muss der Druckwert +0,3 bar über dem vorgeschriebenen Wert liegen. Auf jeden Fall den korrekten Wert
des Reifendrucks bei kaltem Reifen nachprüfen.
SCHNEEKETTEN 15)
Die Verwendung von Schneeketten unterliegt den geltenden Vorschriften der einzelnen Länder. Die Schneeketten dürfen nur
an den Reifen der Vorderräder (Antriebsräder) angebracht werden. Die Spannung der Schneeketten nach einigen Metern
Fahrt nochmals kontrollieren.
ZUR BEACHTUNG Auf das Ersatzrad können keine Schneeketten montiert werden. Bei einer Panne an einem Vorderrad das
Ersatzrad an Stelle eines Hinterrades montieren und letzteres an der Vorderachse anbringen. Da somit vorne wieder zwei
normale Räder montiert sind, dürfen Schneeketten verwendet werden.
Page 177 of 224
175
WINTERREIFEN 30)
Verwenden Sie Winterreifen mit den selben Abmessungen der Reifen, die zur Fahrzeugausrüstung gehören.
Im Interesse einer größeren Sicherheit bei der Fahrt, beim Bremsen, einer sicheren Spurhaltung und Lenkfähigkeit, sind an
allen vier Rädern gleiche Reifen (Fabrikat und Profil) zu montieren.
Es wird daran erinnert, dass die Laufrichtung der Reifen nicht geändert werden soll.
Bei einer Profiltiefe unter 4 mm nimmt die Wintertauglichkeit der Reifen bedeutend ab.
Sie sollten daher erneuert werden.
Die besonderen Eigenschaften der Winterreifen sorgen dafür, dass ihre Leistungen unter normalen Umgebungsbedingungen
oder auf langen Autobahnstrecken geringer als bei normalen Reifen sind.
Die Winterreifen sind daher nur für den vorgesehenen Verwendungszweck zu benutzen.
HINWEIS Beim Gebrauch von Winterreifen mit einem Geschwindigkeitsindex unter der vom Fahrzeug erreichbaren (um 5%
erhöhten) Höchstgeschwindigkeit empfiehlt es sich, im Fahrzeuginneren gut sichtbar einen Hinweis mit der erlaubten
Höchstgeschwindigkeit dieser Reifen anzubringen (wie in der EU-Richtlinie vorgesehen).
0.9 TwinAir 65 PS - 60 PS* 9,3
0.9 TwinAir 85 PS - 80 PS* 9,3
0.9 TwinAir 105 PS 9,3
1.2 8V 69 PS 9,3
1.4 16V 100 PS* 10,8
1.3 16V Multijet 95 PS - 78 PS 10,8
*Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen
LENKUNG
VersionenWendekreisdurchmesser zwischen
Bordsteinen (m)Typ
Elektrisch unterstützte
Zahnstangenlenkung*
Page 178 of 224
TECHNISCHE DATEN
176
0.9 TwinAir 60 PS* 157 (im 4. Gang)
0.9 TwinAir 65 PS 159 (im 4. Gang)
0.9 TwinAir 80 PS* 171
0.9 TwinAir 85 PS 173
0.9 TwinAir 105 PS 188
1.2 8V 69 PS 160
1.2 8V 69 PS LPG 160
1.4 16V 100 PS* 182
1.3 16V 78 PS Euro 6 169
1.3 16V Multijet 95 PS 180
*Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen
FAHRLEISTUNGEN
Erreichbare Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs in km/h, nach der Einfahrzeit.
Versionenkm/h
Page 179 of 224
177
Leergewicht (mit allen Flüssigkeiten,
mit zu 90 % gefülltem Kraftstofftank und
ohne Optionals): 865 905 930/940 970/980 940 980
Nutzlast
einschließlich Fahrer: 475 445 440 415 440 415
Zulässiges
Gesamtgewicht
– Vorderachse: 770 770 830 830 830 830
– Hinterachse: 640 640 640 640 640 640
– Gesamt: 1340 1350 1370/1380 1385/1395 1380 1395
Anhängelasten
Gebremster Anhänger: 800 800 800 800 800 800
Ungebremster Anhänger: 400 400 400 400 400 400
Maximale Stützlast auf Kupplungskugel
bei gebremstem Anhänger: 60 60 60 60 60 60
Gewichte (kg)
0.9 TwinAir
60 PS*- 65 PS0.9 TwinAir 105 PS
Sind Sonderausstattungen vorhanden (Schiebedach, Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass die
Zuladung bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht abnimmt.
Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Fahrer ist dafür verantwortlich, dass das Ladegut im Gepäckraum und/oder auf der
Ladefläche unter Berücksichtigung des maximal zulässigen Gesamtgewichts verteilt wird.
Dualogic-Versionen.
* Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen
0.9 TwinAir 80 PS*- 85 PS
GEWICHTSANGABEN
Page 180 of 224
TECHNISCHE DATEN
178
Leergewicht (mit allen Flüssigkeiten,
mit zu 90 % gefülltem Kraftstofftank
und ohne Optionals): 865/900 905/940 865 905 930/940 970/980
Nutzlast einschließlich Fahrer: 480/450 450/420 480 450 440 415
Zulässiges
Gesamtgewicht
– Vorderachse: 770 770 770 770 830 830
– Hinterachse: 640 640 640 640 640 640
– Gesamt: 1345/1350 1355/1360 1345 1355 1370/1380 1385/1395
Anhängelasten
Gebremster Anhänger: 800 800 800 800 800 800
Ungebremster Anhänger: 400 400 400 400 400 400
Maximale Stützlast auf Kupplungskugel
bei gebremstem Anhänger: 60 60 60 60 60 60
Gewichte (kg)
1.2 8V 69 PS
Sind Sonderausstattungen vorhanden (Schiebedach, Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass die
Zuladung bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht abnimmt.
Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Fahrer ist dafür verantwortlich, dass das Ladegut im Gepäckraum und/oder auf der
Ladefläche unter Berücksichtigung des maximal zulässigen Gesamtgewichts verteilt wird.
Dualogic-Versionen.
* Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen
1.4 16V 100 PS*1.2 8V 69 PS EVO2 S&S