FIAT DUCATO 2008 Betriebsanleitung (in German)
Page 41 of 282
40
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
Einstellung der
Rückenlehnenneigung
Den Hebel A-Abb. 29betätigen.
Höhenverstellung Abb. 29
Die Bedientasten Boder Cbetätigen, um
den vorderen/hinteren Teil des Sitzes ent-
sprechend nach oben/unten zu verstellen.
Drehung des Sitzes
Er kann um 180° zum Sitz auf der anderen
Seite und um etwa 35° zur Tür hin gedreht
werden. Er kann sowohl in der Fahrposition
als auch um 180° gedreht verriegelt werden.
Abb. 29F0N0174m
Abb. 30aF0N0175m
Für die Drehung des Sitzes den Hebel D-
Abb. 30a(auf der rechten Seite des Sit-
zes) betätigen.
Vor der Drehung des Sitzes muss dieser
nach vorn geschoben und erst dann in
Längsrichtung eingestellt werden Abb.
27a.
Abb. 30bF0N0213m
Sitzbeheizung Abb. 30b
(wo vorgesehen)
Bei Zündschlüssel auf MARdrücken Sie die
Taste Efür die Ein-/Ausschaltung dieser
Funktion. Die Einschaltung wird durch das
Aufleuchten der Led auf der Taste angezeigt.
Abb. 30cF0N0149m
KLAPPFLÄCHE (wo vorgesehen)
Abb. 30c
Der Sitz verfügt über eine Klappfläche, die
als Dokumentenunterlage dienen kann.
Zur Verwendung, die Lasche Aziehen und
die Klappfläche herunterklappen.
Die Klappfläche verfügt über zwei Be-
cheraufnahmen und über ein Tablett mit
Papierhalter.
Bei fahrendem Fahrzeug kei-
ne Gewichte auf die Klapp-
fläche legen, da sie bei plötzlichem
Bremsen oder Aufprall gegen die In-
sassen geschleudert werden und schwe-
re Verletzungen verursachen können.
ZUR BEACHTUNGSich vor dem Anlassen des
Fahrzeugs vergewissern, dass
der Sitz fest in der Fahrposition ver-
riegelt ist.
ZUR BEACHTUNG
037-101 Ducato D 6-11-2007 11:35 Pagina 40
Page 42 of 282
41
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
Abb. 30dF0N0237mAbb. 30eF0N0238m
KORB UNTER DEM SITZ
(wo vorgesehen)
Unter dem Fahrersitz befindet sich ein
Korb, A-Abb. 30d, der leicht aus den Ha-
ken auf der Auflagefläche ausgehängt und
herausgenommen werden kann.SITZFUSS-
KUNSTSTOFFVERKLEIDUNG
(wo vorgesehen) Abb. 30e
Die vordere Verkleidung Akann durch
Betätigen des Auslösegriffs Bim oberen
Teil geöffnet werden.
Auf diese Weise hat man Zugang zu dem
Korb unter dem Sitz (siehe Absatz “Korb
unter dem Sitz”).
Um das Öffnen der vorderen Verkleidung
zu erleichtern, muss der Sitz so weit wie
möglich nach hinten geschoben werden.
Um die vordere Verkleidung herauszu-
nehmen, muss sie so weit wie möglich
nach vorne gedreht, aus den Befestigun-
gen im unteren Teil gelöst und zum Fahr-
zeugvorderteil gezogen werden.
Bei fahrendem Fahrzeug kei-
ne Gewichte in den Korb le-
gen, da sie bei plötzlichem Bremsen
oder Aufprall gegen die Insassen ge-
schleudert werden und schwere Ver-
letzungen verursachen können.
ZUR BEACHTUNG
VERSIONEN PANORAMA
Einstellung der verstellbaren
Rückenlehne der Beifahrersitze
Abb. 31
Den Griff Adrehen.
Zugang zu den Sitzen der zweiten
Sitzreihe Abb. 31
Für den Zugang zu der zweiten Sitzreihe
muss der Hebel Bdes äußeren rechten
Sitzplatzes der ersten Sitzreihe verstellt,
die Rückenlehne nach vorn gekippt und
mit der linken Hand begleitet werden.
Wenn der Sitz wieder in die normale Po-
sition zurückgestellt wird, rastet er auf der
Rückhaltevorrichtung ein, ohne dass der
Hebel wieder verstellt werden muss.
Auf dem kompletten Sitz Panorama 2. Rei-
he sind dagegen beide seitlichen Sitze fest.
037-101 Ducato D 6-11-2007 11:35 Pagina 41
Page 43 of 282
42
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
Umklappen der Rückenlehne des
mittleren Sitzes (2.-3. Reihe)
Abb. 31
Den Hebel Canheben, und die Rücken-
lehne nach vorn kippen.
Auf der Rückseite der Rückenlehne des
mittleren Sitzes befindet sich eine feste
Oberfläche, die als Armstütze und Tisch
mit entsprechenden Getränkehalterungen
dient.
Denselben Hebel verstellen, um die
Rückenlehne wieder zu positionieren.
Beim Umklappen der Rückenlehne des
mittleren Sitzplatzes der zweiten Sitzrei-
he muss die Kopfstütze entfernt werden,
um die Einstellung der Rückenlehne des
mittleren Sitzplatzes in der ersten Reihe
zu vereinfachen.KOMBIVERSIONEN
Position Easy Entry
Den HebelA-Abb. 32anheben, und die
Rückenlehne nach vorn kippen.
Paketposition
Gehen Sie bitte wie folgt vor:
– Aus der Position Easy Entry die Kopf-
stützen herausziehen;
– Den Hebel B-Abb. 33(unter dem He-
bel A) mit der rechten Hand anheben;
– Die Rückenlehne um 5° zum hinteren
Bereich drehen;
– Die Rückenlehne mit der linken Hand
nach vorn umklappen.
Abb. 31F0N0227mAbb. 32F0N0228m
Nicht in der 3. Reihe fahren,
wenn die Sitzbank der 2. Rei-
he umgeklappt ist. Außerdem keine
Gegenstände auf die umgeklappte
Rückenlehne der Sitzbank der 2. Rei-
he legen: Bei einem Aufprall oder ei-
ner scharfen Bremsung könnten die
Gegenstände gegen die Fahrgäste ge-
schleudert werden und diese schwer
verletzen. Für weitere Informationen
siehe die Beschreibungen auf dem
Aufkleber unter der Sitzbank.
ZUR BEACHTUNG
037-101 Ducato D 6-11-2007 11:35 Pagina 42
Page 44 of 282
43
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
KOPFSTÜTZEN
VORN Abb. 36
Auf einigen Versionen können die Kopf-
stützen in der Höhe verstellt werden und
rasten automatisch in der gewünschten
Stellung ein.
Einstellung
❒Verstellung nach oben: Die Kopfstüt-
ze anheben, bis sie hörbar einrastet.
Abb. 33F0N0229mAbb. 34F0N0230m
Abb. 35F0N0231m
Entfernung der Sitzbank
ZUR BEACHTUNG Zum Entfernen der
Sitzbank sind mindestens zwei Personen
notwendig.
Zum Entfernen der Sitzbank gehen Sie so
vor:
– Aus der Paketposition die Hebel Cund
D-Abb. 34(gemäß Beschreibung auf
dem Aufkleber auf dem unteren Quer-
träger) durch Drehen nach vorn ver-
stellen
– Die Sitzbasis nach vorn anheben;
– Den Sitz in die vertikale Position stel-
len
– Aus der vertikalen Position die Hebel
Eund F-Abb. 35durch Drehen nach
oben verstellen;
– Die Sitzbank vom Boden anheben und
abnehmen.
Beim darauf folgenden Ein-
bau der Sitzbank sicherstel-
len, dass diese korrekt auf den
Führungen am Boden einrastet.
ZUR BEACHTUNG
037-101 Ducato D 6-11-2007 11:35 Pagina 43
Page 45 of 282
44
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
❒Verstellung nach unten: Die Taste A
drücken und die Kopfstütze nach un-
ten verschieben.
Zum Herausziehen der vorderen Kopf-
stützen gleichzeitig die Tasten Aund Bne-
ben den beiden Stützen drücken und die
Kopfstützen nach oben herausziehen.
Abb. 37F0N0020m
Für die beste Ausnutzung der Schutzwir-
kung der Kopfstützen stellen Sie die
Rückenlehne so ein, dass der Oberkörper
aufrecht daran anliegt und der Kopf der
Kopfstütze so nahe wie möglich ist.
Die Kopfstützen müssen so
eingestellt werden, dass der
Kopf, nicht der Hals, darauf aufliegt.
Nur so üben sie ihre Schutzwirkung
aus.
ZUR BEACHTUNG
LENKRAD
Das Lenkrad kann in Längsrichtung ein-
gestellt werden.
Für die Einstellung gehen Sie so vor:
❒den Hebel A-Abb. 37durch Zug ge-
gen das Lenkrad entriegeln (Position 2).
❒das Lenkrad einstellen;
❒den Hebel Adurch Schieben nach
vorn blockieren (Position 1);Abb. 37F0N0321m
Die Einstellungen nur bei
stehendem Fahrzeug und ab-
gestelltem Motor ausführen.
ZUR BEACHTUNG
Jeder Einschritt im Nachver-
kaufsmarkt mit darauf fol-
genden Beschädigungen des Lenkrads
oder der Lenksäule (z. B. Montage ei-
ner Diebstahlanlage), der außer dem
Verfall der System- und Garantielei-
stungen auch schwere Sicherheitspro-
bleme sowie die Nonkonformität der
Zulassung des Fahrzeuges verursachen
kann, ist ausdrücklich verboten.
ZUR BEACHTUNG
037-101 Ducato D 6-11-2007 11:35 Pagina 44
Page 46 of 282
45
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
AUSSENSPIEGEL
Einstellung Abb. 39
Mit manueller Einstellung
Direkt eines der beiden Spiegelgläser ein-
stellen.
Abb. 38F0N0022mAbb. 39F0N0024m
Durch den Hebel Akann der Spiegel in
zwei verschiedene Positionen gebracht
werden: normal oder abgeblendet.
RÜCKSPIEGEL
INNENRÜCKSPIEGEL Abb. 38
Der Spiegel ist mit einer Unfallverhü-
tungsvorrichtung ausgerüstet, die bei ei-
nem gewaltsamen Kontakt mit dem Fahr-
gast den Spiegel aus der Halterung löst.
Abb. 40F0N0023m
037-101 Ducato D 6-11-2007 11:35 Pagina 45
Page 47 of 282
46
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
Umklappen
Falls es (zum Beispiel wenn die Maße des
Spiegels bei engen Durchfahrten Schwie-
rigkeiten bereiten) notwendig ist, können
die Spiegel umgeklappt werden, indem sie
von der Position 1-Abb. 40auf die Posi-
tion 2verstellt werden.
Elektrisches Umklappen
(wo vorgesehen)
Die KlapptasteA-Abb. 41betätigen und
auf die Seite 1drücken, um den Spiegel
in die Öffnungsposition zu bringen, auf die
Seite 2drücken, um den Spiegel in die Ver-
schlussposition zu bringen.Während der Fahrt müssen
die Spiegel stets in Position 1-
Abb. 40 sein.
Der leicht gekrümmte
Außenrückspiegel auf der
Fahrerseite verfälscht ein wenig die
Einschätzung des Abstandes.
ZUR BEACHTUNG
ZUR BEACHTUNG Wenn der Spiegel
manuell verstellt wird, muss er manuell
wieder in seine Position zurück versetzt
werden. Wenn der Spiegel elektrisch ver-
stellt wird, kann er elektrisch in seine Po-
sition zurück versetzt werden.
Entfrostung/Beschlagentfernung
(wo vorgesehen)
Die Spiegel sind mit Widerständen ausge-
stattet, die eingeschaltet werden, wenn die
Heizscheibe aktiviert wird (durch Druck
der Taste
().
ZUR BEACHTUNG Die Funktion ist zeit-
geschaltet und wird automatisch nach ei-
nigen Minuten ausgeschaltet. Die reflektierende Oberfläche
im unteren Teil des Rück-
spiegels ist parabolisch und vergrößert
das Sichtfeld. Das Bild wird verkleinert
dargestellt und verleiht damit den Ein-
druck, dass der wiedergespiegelte Ge-
genstand weiter entfernt erscheint, als
er in Wirklichkeit ist.
ZUR BEACHTUNG
Mit elektrischer Einstellung
Sie kann nur mit Zündschlüssel auf MAR
erfolgen. Für die Einstellung des Spiegels
den Drehknopf Bauf eine der vier Stel-
lungen drehen: ÿ1 linker Spiegel, ⁄2
rechter Spiegel ¤3 linker Weitwinkel, Ÿ
4 rechter Weitwinkel
Nach Einstellung ist der Drehknopf in
Richtung der Pfeile zu bewegen, um das
Glas des vorgewählten Spiegels einzustel-
len.
Abb. 41F0N0159m
037-101 Ducato D 6-11-2007 11:35 Pagina 46
Page 48 of 282
47
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
Abb. 42
F0N0322m
HEIZUNG UND BELÜFTUNG
1.Obere feste Luftdüse - 2.Mittlere ausrichtbare Luftdüsen - 3.Seitliche feste Luftdüsen - 4.Seitliche ausrichtbare Luftdüsen -
5. Untere Luftdüsen für die Vordersitze.
037-101 Ducato D 6-11-2007 11:35 Pagina 47
Page 49 of 282
48
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
Die Luftdüsen A und C können nicht aus-
gerichtet werden.
BEDIENTASTEN Abb. 45
Drehschalter A für
Lufttemperaturregulierung
(Warm/Kaltluftvermischung)
Roter Bereich = Warmluft
Blauer Bereich = KaltluftDrehgriff B zum
Einschalten/Einstellen des
Gebläses
p0= Gebläse ausgeschaltet
1-2-3= Gebläsegeschwindigkeit
4
-= Belüftung mit max. Gebläsege-
schwindigkeit
Abb. 45F0N0028m
Abb. 43F0N0026m
Abb. 44F0N0027m
SEITLICHE UND MITTLERE
AUSRICHT- UND
VERSTELLBARE LUFTDÜSEN
Abb. 43-44
AFeste Luftdüsen für die Seitenscheiben.
BSeitliche ausrichtbare Luftdüsen.
CFeste Luftdüsen.
DMittlere ausrichtbare Luftdüsen.
EBedientaste für die Regulierung des
Luftstroms.
037-101 Ducato D 6-11-2007 11:35 Pagina 48
Page 50 of 282
49
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
Drehschalter C für die
Luftverteilung
¶für Luft aus den seitlichen und mittle-
ren Luftdüsen;
ßfür Luft an den Füßen und damit die
Luftdüsen am Armaturenbrett eine et-
was niedrigere Temperatur haben, bei
mittlerer Temperatur;
©zur Beheizung bei kalter Außentem-
peratur: für die max. Luftzufuhr an die
Füße;
®zum Wärmen der Füße und gleichzei-
tiger Beschlagentfernung auf der
Windschutzscheibe;
-zur schnellen Beschlagentfernung der
Windschutzscheibe.
Drehknopf D zum Ein-/
Ausschalten des Umluftbetriebs
Durch Drehen des Drehknopfs Dauf
Òwird der Umluftbetrieb eingeschal-
tet.
Durch Drehen des Drehknopfs Dauf
Úwird der Umluftbetrieb ausgeschal-
tet.SCHNELLE BEHEIZUNG DES
INNENRAUMS
Für die schnelle Beheizung des Innenraums
gehen Sie so vor:
❒den Drehgriff Aauf den roten Bereich
drehen;
❒den Umluftbetrieb durch Drehen des
Drehknopfs Dauf
Òeinschalten;
❒den Drehgriff Cauf ©drehen;
❒den Drehgriff Bauf 4-(max. Ge-
bläsegeschwindigkeit) drehen.
Dann betätigen Sie die Bedienelemente,
um die gewünschten Komfortbedingungen
beizubehalten und drehen den Drehknopf
D auf
Ú, um den Umluftbetrieb aus-
zuschalten und dem Beschlagen der Schei-
ben vorzubeugen.
ZUR BEACHTUNG Bei kaltem Motor
müssen Sie einige Minuten abwarten, bis
die Kühlflüssigkeit der Anlage die optima-
le Betriebstemperatur erreicht. BELÜFTUNG DES
INNENRAUMS
Für eine gute Belüftung des Fahrgastraums
gehen Sie so vor:
❒den Drehgriff Aauf den blauen Be-
reich drehen;
❒den Umluftbetrieb durch Drehen des
Drehknopfs D auf
Úausschalten;
❒den Drehgriff Cauf ¶drehen;
❒den Drehknopf Bauf die gewünschte
Geschwindigkeit drehen.
BEHEIZUNG DES INNENRAUMS
Bitte gehen Sie so vor:
❒den Drehgriff Aauf den roten Bereich
drehen;
❒den Drehgriff Cauf die gewünschte
Position drehen;
❒den Drehknopf Bauf die gewünschte
Geschwindigkeit drehen.
037-101 Ducato D 6-11-2007 11:35 Pagina 49