Automatik FIAT DUCATO 2008 Betriebsanleitung (in German)

Page 56 of 282

55
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
WARTUNG DER ANLAGE
Die Klimaanlage muss während der kalten
Jahreszeit mindestens einmal im Monat für
die Dauer von 10 Minuten eingeschaltet
werden. Vor der warmen Jahreszeit die
Anlage beim Fiat Kundendienstnetz über-
prüfen lassen.
Die Anlage ist mit dem Kühl-
mittel R134a gefüllt, das bei
versehentlichem Verlust die
Umwelt nicht belastet. Auf
keinen Fall die Flüssigkeit R12 verwen-
den, da sie nicht mit den Bauteilen der
Anlage kompatibel ist.AUTOMATISCHE
KLIMAANLAGE
(wo vorgesehen)
ALLGEMEINES
Die automatische Klimaanlage reguliert die
Temperatur, Menge und Verteilung der
Luft im Innenraum. Die Kontrolle der
Temperatur basiert auf der „Aus-
gleichtemperatur“: D. h., das System ar-
beitet kontinuierlich, um den Komfort im
Innenraum konstant zu halten und die
eventuellen Änderungen der Bedingungen
des Klimas außerhalb des Innenraums
einschließlich der Sonneneinstrahlung, die
durch einen entsprechenden Sensor er-
fasst wird, auszugleichen.
Die Parameter und die automatisch ge-
steuerten Funktionen sind:
❒Lufttemperatur an den Düsen;
❒Luftverteilung an den Düsen;
❒Gebläsegeschwindigkeit (kontinuierli-
che Änderung des Luftflusses);
❒Einschaltung des Kompressors (für die
Kühlung / Entfeuchtung der Luft);
❒Umluftbetrieb.Die oben genannten Funktionen können
manuell verändert werden, d. h. man kann
das System einstellen, indem man nach
Wunsch eine oder mehrere Funktionen
auswählt und die Parameter ändert. Auf
diese Weise wird jedoch die automatische
Steuerung der manuell geänderten Funk-
tionen deaktiviert, auf die das System nur
aus Sicherheitsgründen einwirkt (z. B. bei
Gefahr wegen Beschlagbildung).
Die manuellen Auswahlmöglichkeiten ha-
ben immer gegenüber der Automatik den
Vorrang und werden gespeichert, bis der
Fahrer erneut der Automatik die Kon-
trolle erteilt, indem er die Taste AUTO
drückt, außer in den Fällen, in denen das
System aufgrund von besonderen Sicher-
heitsbedingungen einschreitet.
Die manuelle Einstellung einer Funktion
beeinträchtigt nicht die automatische
Steuerung der anderen Funktionen.
Die Temperatur der einströmenden Luft
wird immer je nach der auf dem Display
eingestellten Temperatur automatisch ge-
steuert (außer wenn die Anlage ausge-
schaltet oder in einigen Bedingungen,
wenn der Kompressor ausgeschaltet ist).
037-101 Ducato D 6-11-2007 11:35 Pagina 55

Page 58 of 282

57
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
VERWENDUNG DER
KLIMAANLAGE
Die Anlage kann auf unterschiedliche Wei-
se eingeschaltet werden, es empfiehlt sich
jedoch, sie durch Druck der Taste AUTO
einzuschalten und dann den Regler für die
Einstellung der gewünschten Temperatur
auf dem Display einzustellen.
Auf diese Weise beginnt die Anlage, voll-
kommen automatisch zu funktionieren,
um so schnell wie möglich die Komfort-
temperatur je nach der eingestellten Tem-
peratur zu erreichen. Die Anlage reguliert
die Temperatur, die Menge und die Ver-
teilung der Luft, die in den Innenraum ein-
strömt, und steuert durch die Verwaltung
des Umluftbetriebs die Einschaltung des
Klimaanlagenkompressors.Im Vollautomatikbetrieb ist der einzige ge-
forderte manuelle Einschritt die eventuel-
le Aktivierung folgender Funktionen:
❒ÒUmluftbetrieb für den immer ein-
geschalteten oder immer ausgeschal-
teten Umluftbetrieb;
❒Zfür die Beschleunigung der Be-
schlagentfernung/ Entfrostung der vor-
deren Scheiben, der Heizscheibe und
der Außenrückspiegel;
Während des vollkommen automatischen
Betriebs der Anlage können die einge-
stellte Temperatur, die Luftverteilung und
die Gebläsegeschwindigkeit verändert
werden, indem zu einem beliebigen Zeit-
punkt die entsprechenden Tasten oder
Regler gedrückt werden: Die Anlage än-
dert automatisch ihre Einstellungen, um
sich den neuen Anforderungen anzupas-
sen. Während des Vollautomatikbetriebs
(FULL AUTO) erscheint durch die Ände-
rung der Luftverteilung und/oder Luft-
menge und/oder die Einschaltung des
Kompressors und/oder des Umluftbe-
triebs die Schrift FULL. Auf diese Weise
wechseln die Funktionen von der auto-
matischen Steuerung auf die manuelle
Steuerung, bis erneut die Taste AUTO ge-
drückt wird. Wenn eine oder mehrere
Funktionen manuell eingeschaltet werden,
wird die Regulierung der Temperatur der
einfließenden Luft weiterhin automatisch
gesteuert, außer wenn der Kompressor
ausgeschaltet ist: In dieser Bedingung kann
die in den Innenraum einströmende Luft
eine Temperatur haben, die unter der
Temperatur der Außenluft liegt.
037-101 Ducato D 6-11-2007 11:35 Pagina 57

Page 60 of 282

59
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
Tasten für die
Luftverteilung (B)
Durch Drücken dieser
Tasten ist es möglich, manuell eine der
sieben möglichen Luftverteilungen
einzustellen:
▲Luftfluss an die Luftdüsen der Wind-
schutzscheibe und der vorderen Sei-
tenfenster für die Beschlagentfernung
oder Entfrostung der Fenster.
˙Luftfluss an die mittleren und seitlichen
Luftauslässe des Armaturenbretts für
Frischluft am Oberkörper und im Ge-
sicht in der warmen Jahreszeit.
▼Luftfluss an die Luftdüsen im Fußbe-
reich vorn und hinten. Diese Luftver-
teilung ermöglicht aufgrund der natür-
lichen Eigenschaft der Wärme, nach
oben zu steigen, eine schnellere Er-
wärmung des Fahrgastraums und gibt
sofort ein Gefühl der Wärme.
˙Aufteilung des Luftflusses zwischen▼den Luftdüsen im Fußbereich (wär-
mere Luft) und den mittleren und seit-
lichen Luftauslässen am Armaturen-
brett (frischere Luft). Diese Luftver-
teilung ist besonders in den Über-
gangszeiten (Frühling und Herbst) bei
Sonneneinstrahlung nützlich.
▲Aufteilung des Luftflusses zwischen▼den Luftdüsen im Fußbereich und den
Luftdüsen zur Entfrostung/Beschlag-
entfernung der Windschutzscheibe
und den vorderen Seitenfenstern. Die-
se Luftverteilung ermöglicht eine gute
Beheizung des Fahrgastraums und
beugt dem Beschlagen der Fenster
vor.
▲Aufteilung des Luftflusses zwischen ˙den Luftdüsen für die Entfrostung/Be-
schlagentfernung der Windschutz-
scheibe und den vorderen Seitenfen-
stern sowie den mittleren und seitli-
chen Luftauslässen des Armaturen-
bretts. Diese Luftaufteilung ermöglicht
die Beibehaltung des Komforts mit ei-
nem angemessen kühlen Innenraum
(Sommer).
▲Aufteilung des Luftflusses zwischen˙den Luftdüsen für die Entfrostung/Be-▼schlagentfernung der Windschutz-
scheibe und den vorderen Seitenfen-
stern sowie den mittleren und seitli-
chen Luftauslässen des Armaturen-
bretts und den Luftdüsen im Fußbe-
reich. Diese Luftaufteilung ermöglicht
eine gute Luftverteilung für die Beibe-
haltung des klimatischen Komforts so-
wohl in sommerlichen als auch in win-
terlichen Bedingungen. Lighting up of
the relevant button leds shows the ty-
pe of air distribution selected.
Die eingestellte Luftverteilung wird durch
Aufleuchten der entsprechenden Leds auf
den gewählten Tasten angezeigt.
Um die Automatikkontrolle der Luftver-
teilung nach einer manuellen Auswahl wie-
der herzustellen, drücken Sie die Taste
AUTO.
037-101 Ducato D 6-11-2007 11:35 Pagina 59

Page 61 of 282

60
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
Tasten für die
Einstellung
der Gebläse-
geschwindigkeit (H)
Durch Drücken des
oberen oder unteren Endstücks der
Taste Hwird die Gebläsegeschwindigkeit
und damit die in den Innenraum
einfließende Luftmenge erhöht oder
verringert, auch wenn das System die
geforderte Temperatur einhält.
Die Gebläsegeschwindigkeit wird durch
die Leuchtbalken auf dem Display ange-
zeigt.
❒Max. Gebläsegeschwindigkeit = Alle
Balken leuchten
❒Min. Gebläsegeschwindigkeit = Ein
Balken leuchtet.
Das Gebläse kann nur ausgeschlossen
werden, wenn der Klimaanlagenkompres-
sor durch Druck der Taste F-Abb. 51
ausgeschaltet wurde.
ZUR BEACHTUNG Um die Automa-
tikkontrolle der Gebläsegeschwindigkeit
nach einer manuellen Einstellung wieder-
herzustellen, drücken Sie die Taste AU-
TO.
ZUR BEACHTUNG Bei hohen Fahrzeug-
geschwindigkeiten löst der Dynamikeffekt
eine Erhöhung der in den Innenraum ein-
strömenden Luftmenge aus, die nicht di-
rekt mit der Anzeige der Balken für die
Gebläsegeschwindigkeit zusammenhängt.Taste AUTO
(Automatikbetrieb)
Durch Drücken der
Taste AUTO reguliert das System
automatisch die Menge und Verteilung
der in den Innenraum einströmenden Luft
und annulliert alle vorhergehenden
manuellen Einstellungen.
Diese Bedingung wird durch das Erscheinen
der Schrift FULL AUTO auf dem vorderen
Display angezeigt.
Durch den manuellen Einschritt auf min-
destens eine der automatisch vom System
verwalteten Funktionen (Umluftbetrieb,
Luftverteilung, Gebläsegeschwindigkeit
oder Ausschaltung des Klimaanlagenkom-
pressors) erlischt die Schrift FULL auf dem
Display, um anzuzeigen, dass das System
nicht mehr autonom alle Funktionen steu-
ert (die Temperatur wird immer automa-
tisch gesteuert).
037-101 Ducato D 6-11-2007 11:35 Pagina 60

Page 66 of 282

65
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ZUSATZHEIZUNG
(wo vorgesehen)
Auf einigen Versionen ist außerdem unter
dem Fahrersitz eine Zusatzheizung vor-
handen, deren Lüfterrad durch die Taste
Fauf der Abdeckung der Bedienelemen-
te Abb. 53eingeschaltet wird.
Abb. 53F0N0185m
Wenn Sie die Klimaanlage erneut im Voll-
automatikbetrieb einschalten wollen,
drücken Sie die Taste AUTO.
037-101 Ducato D 6-11-2007 11:35 Pagina 65

Page 77 of 282

76
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
VORRICHTUNG
“FOLLOW ME HOME”
Diese Vorrichtung erlaubt für einen be-
stimmten Zeitraum die Beleuchtung des
Raums vor dem Fahrzeug.
Aktivierung Abb. 68
Bei Zündschlüssel auf OFFoder bei ab-
gezogenem Schlüssel ziehen Sie innerhalb
von 2 Minuten nach Abstellen des Motors
den Hebel gegen das Lenkrad.
Durch jede Betätigung des Hebels wird die
Leuchtdauer um 30 Sekunden bis zu ma-
ximal 210 Sekunden verlängert, danach er-
folgt die automatische Abschaltung. Bei jeder Betätigung des Hebels leuchtet
die Kontrollleuchte 3auf der Instru-
mententafel, und es erscheint eine Mel-
dung auf dem Display (siehe Kapitel “Kon-
trollleuchten und Anzeigen”) für die Zeit,
in der die Funktion aktiv ist. Die Kon-
trollleuchte schaltet sich bei der ersten
Betätigung des Hebels ein und bleibt bis
zur automatischen Deaktivierung der
Funktion eingeschaltet. Jede Betätigung
des Hebels erhöht nur die Einschaltungs-
zeit der Lichter.
Ausschaltung
Den Hebel über 2 Sekunden lang gegen
das Lenkrad gezogen halten.
SENSOR FÜR
SCHEINWERFERAUTOMATIK
(Dämmerungssensor)
(wo vorgesehen)
Dieser Sensor erfasst die Helligkeit des
Außenlichtes aufgrund der eingegebenen
Lichtempfindlichkeit: Je größer die Emp-
findlichkeit, desto kleiner ist das für die
Einschaltung der Scheinwerfer notwendi-
ge Außenlicht. Die Empfindlichkeit des
Dämmerungssensors kann durch das “Set-
up-Menü” des Displays eingestellt werden.Aktivierung Abb. 69
Den Ring auf
2Adrehen: In dieser Wei-
se erfolgt die automatische, gleichzeitige
Einschaltung von Stand- und Abblendlicht
in Abhängigkeit von der äußeren Hellig-
keit.
Ausschaltung
Nach dem Ausschaltungsbefehl durch den
Sensor geht das Abblendlicht und nach ca.
10 Sekunden das Standlicht aus.
Der Sensor ist nicht in der Lage, die An-
wesenheit von Nebel zu erfassen. In die-
sem Fall muss das Außenlicht manuell ein-
geschaltet werden.
Abb. 68F0N0036mAbb. 69F0N0037m
037-101 Ducato D 6-11-2007 11:35 Pagina 76

Page 81 of 282

80
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ERHÖHEN DER
GESPEICHERTEN
GESCHWINDIGKEIT
Die gespeicherte Geschwindigkeit kann
auf zwei Arten erhöht werden:
❒durch Drücken des Gaspedals und
Speichern der erreichten Geschwin-
digkeit;
oder
❒durch Verschieben des Hebels nach
oben (+).
Jeder Ringdrehung entspricht eine Ge-
schwindigkeitszunahme von ca. 1 km/h,
wird der Ring gedreht gehalten, verändert
sich die Geschwindigkeit kontinuierlich.
REDUZIEREN DER
GESPEICHERTEN
GESCHWINDIGKEIT
Die gespeicherte Geschwindigkeit kann
auf zwei Arten erhöht werden:
❒durch Ausschalten der Anlage und
darauf folgender Speicherung der neu-
en Geschwindigkeit;
oder
❒durch Verstellung des Hebels nach
unten (–), bis die neue Geschwindig-
keit erreicht wird, die automatisch ge-
speichert wird.Jeder Ringdrehung entspricht eine Ge-
schwindigkeitsabnahme von ca. 1 km/h,
wird der Ring gedreht gehalten, verändert
sich die Geschwindigkeit kontinuierlich.
AUSSCHALTEN DER
VORRICHTUNG
Die Vorrichtung kann vom Fahrer auf fol-
gende Weise ausgeschaltet werden:
❒durch Drehen des Ringes Aauf OFF;
❒durch Abstellen des Motors;
❒durch Drücken des Bremspedals oder
Anziehen des Handbremshebels;
❒durch Drücken des Kupplungspedals;
❒durch Anforderung des Gangwechsels
bei Automatikgetriebe in sequentiel-
ler Modalität;
❒bei Fahrzeuggeschwindigkeit unter der
festgelegten Grenze;
❒durch Drücken des Gaspedals. In die-
sem Fall wird das System nicht wirk-
lich ausgeschaltet, aber die Anforde-
rung auf Beschleunigung hat gegenü-
ber dem System den Vorrang. Die
Cruise Control bleibt auf jeden Fall
eingeschaltet, ohne dass die Taste
RES gedrückt werden muss, um zu
den vorhergehenden Bedingungen
zurückzukehren, nachdem der Be-
schleunigungsvorgang beendet wurde.Die Vorrichtung wird in folgenden Fällen
automatisch ausgeschaltet:
❒durch Einschritt der ABS oder ESP-Sy-
steme;
❒bei Störungen im System.
Während der Fahrt mit ein-
geschalteter Vorrichtung
nicht auf Leerlauf schalten.
Bei Störung oder Havarie
der Vorrichtung drehen Sie
den Ring A auf OFF und wenden sich
an das Fiat Kundendienstnetz, nach-
dem Sie kontrollierten, dass die Si-
cherung nicht durchgebrannt ist.
ZUR BEACHTUNG
ZUR BEACHTUNG
037-101 Ducato D 6-11-2007 11:35 Pagina 80

Page 146 of 282

145
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
ALLGEMEINE HINWEISE .................................................. 146
BREMSFLÜSSIGKEITSMANGEL......................................... 146
HANDBREMSE ANGEZOGEN......................................... 146
AIRBAG-DEFEKT.................................................................. 147
ÜBERTEMPERATUR
MOTORKÜHLFLÜSSIGKEIT.............................................. 147
UNZUREICHENDE BATTERIELADUNG....................... 148
UNZUREICHENDER MOTORÖLDRUCK.................... 148
ÖL VERBRAUCHT .............................................................. 148
UNVOLLSTÄNDIGER TÜRVERSCHLUSS..................... 149
SICHERHEITSGURTE NICHT ANGESCHNALLT........ 149
EBD-DEFEKT.......................................................................... 149
FEHLER EINSPRITZANLAGE ........................................... 150
AIRBAG BEIFAHRERSEITE DEAKTIVIERT..................... 150
FEHLER ABS-SYSTEM.......................................................... 150
KRAFTSTOFFRESERVE........................................................ 150
GLÜHKERZEN ..................................................................... 151
FEHLER GLÜHKERZEN...................................................... 151
WASSER IM DIESELFILTER ............................................... 151
FEHLER FAHRZEUGSCHUTZSYSTEM
FIAT CODE ........................................................................... 151
FEHLER AUSSENLICHT...................................................... 152
NEBELSCHLUSSLEUCHTE................................................. 152
ALLGEMEINE FEHLERMELDUNG .................................. 152FEHLER ESP-ASR SYSTEM .................................................. 153
PARTIKELFILTER VERSTOPFT.......................................... 153
BREMSBELÄGE ABGENUTZT ......................................... 153
FEHLER HILL HOLDER ...................................................... 153
FEHLER PARKSENSOR....................................................... 154
STAND- UND ABBLENDLICHT...................................... 154
FOLLOW ME HOME........................................................... 154
NEBELSCHEINWERFER...................................................... 154
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER LINKS......................... 154
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER RECHTS ..................... 155
REGLER FÜR KONSTANTE GESCHWINDIGKEIT ... 155
FERNLICHT............................................................................ 155
ASR-SYSTEM ......................................................................... 155
FEHLER SERVOLENKUNG................................................ 155
GLATTEISBILDUNG AUF DER STRASSE
MÖGLICH.............................................................................. 156
BEGRENZTE REICHWEITE .............................................. 156
PROGRAMMIERTE WARTUNG...................................... 156
FEHLER SELBSTNIVELLIERENDE
AUFHÄNGUNGEN............................................................. 156
FEHLER AUTOMATIKGETRIEBE/
MAX. TEMPERATUR GETRIEBEÖL................................. 156
KK K
O O
N N
T T
R R
O O
L L
L L
L L
E E
U U
C C
H H
T T
E E
N N
U U
N N
D D
A A
N N
Z Z
E E
I I
G G
E E
N N
145-156 Ducato D 6-11-2007 11:46 Pagina 145

Page 157 of 282

FEHLER
AUTOMATIKGETRIEBE/
MAX. TEMPERATUR
GETRIEBEÖL
(wo vorgesehen) (rot)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR
leuchtet die Kontrollleuchte auf dem Zif-
fernblatt, muss aber nach einigen Sekun-
den wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte auf dem Ziffernblatt
blinkt (zusammen mit der Meldung auf dem
Display und einem akustischen Signal),
wenn eine Anomalie am Getriebe festge-
stellt wird.
Die Kontrollleuchte auf dem Ziffernblatt
schaltet sich (zusammen mit der Meldung
auf dem Display und einem akustischen Sig-
nal) mit Dauerlicht ein, um anzuzeigen, dass
die Öltemperatur des Automatikgetriebes
zu hoch ist. PROGRAMMIERTE
WARTUNG
(wo vorgesehen)
Diese Kontrollleuchte schaltet
sich anlässlich der Hinweise für die pro-
grammierte Wartung an und bleibt mit
Dauerlicht eingeschaltet, wenn das Ver-
fallsdatum erreicht ist. Die Kontrollleuch-
te schaltet sich aus, nachdem die Wartung
beim Fiat Kundendienstnetz ausgeführt
wurde oder nach einer Strecke von 1000
km nach dem Verfall des Wartungstermins.FEHLER SELBSTNI-
VELLIERENDE
AUFHÄNGUNGEN
(wo vorgesehen) (rot)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR
leuchtet die Kontrollleuchte auf dem Zif-
fernblatt, muss aber nach einigen Sekun-
den wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte schaltet sich bei einem
Fehler am System der selbstnivellierenden
Aufhängungen ein.
156
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
GLATTEISBILDUNG AUF
DER STRASSE MÖGLICH
Die Anzeige der Außentemperatur blinkt,
um den Fahrer über mögliche Glatteisbil-
dung auf der Straße zu warnen, wenn die
Außentemperatur 3°C erreicht oder dar-
unter liegt.
Auf dem Display erscheint eine entspre-
chende Meldung (nur bei Modellen mit Mul-
tifunktionsdisplay).
BEGRENZTE REICHWEITE
(Versionen mit
Multifunktionsdisplay)
Das Display zeigt eine entsprechende Mel-
dung an, um den Benutzer zu informieren,
dass die Reichweite des Fahrzeugs unter
50 km gesunken ist.
TEMPOLIMIT ÜBERSCHRITTEN
Im Display erscheint eine entsprechende
Meldung, wenn das Fahrzeug den eingege-
benen Geschwindigkeitswert überschreitet
(siehe “Multifunktionsdisplay” im Kapitel
“Armaturenbrett und Bedienelemente”).
õŒ
t
145-156 Ducato D 6-11-2007 11:46 Pagina 156

Page 185 of 282

184
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE
Kraftstoffpumpe F21 15
Elektronische Einspritzanlage (primäre Dienste) F22 20
Elektroventile ABS F23 30
Automatikgetriebe 8 (+Schlüssel) F24 15
Nebelscheinwerfer F30 15
Optionales Steuergerät Mittlerer Rechter Pfosten
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE
UnbelegtF54 –
Beheizte SitzeF55 15
Steckdose hintere Fahrgäste F56 15
Zusatzheizung unter dem Sitz F57 10
Seitliche Standlichter F58 10
Selbstnivellierende Aufhängungen (+Batterie) F59 7,5
UnbelegtF60 –
UnbelegtF61 –
UnbelegtF62 –
Steuerung Zusatzheizung Fahrgäste F63 10
UnbelegtF64 –
Lüfterrad Zusatzheizung Fahrgäste F65 30
157-188 Ducato D 6-11-2007 11:49 Pagina 184

Page:   1-10 11-20 next >