FIAT DUCATO BASE CAMPER 2018 Betriebsanleitung (in German)
Page 61 of 322
DISPLAY
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Das Fahrzeug kann mit einem eventuell
auch konfigurierbaren
Multifunktionsdisplay ausgestattet sein,
das dem Benutzer für die Fahrt
nützliche Informationen anzeigt.
„STANDARDSEITE” DES
MULTIFUNKTIONS-
DISPLAYS
Die Standardbildschirmseite kann
folgende Angaben anzeigen Abb. 94:
ADatum.
BKilometerzähler (Anzeige der
zurückgelegten Kilometer oder
Meilen).
CUhrzeit.
DAußentemperatur
EScheinwerferstellung (nur bei
eingeschaltetem Abblendlicht).
HINWEIS Beim Öffnen einer der
vorderen Türen wird das Display
aktiviert und zeigt für einige Sekunden
die Uhrzeit und die zurückgelegten
Kilometer oder Meilen an.
„STANDARDSEITE” DES
KONFIGURIERBAREN
MULTIFUNKTIONS-
DISPLAYS
Die Standardbildschirmseite kann
folgende Angaben anzeigen Abb. 95:
AUhrzeit
BDatum oder Anzeige der
zurückgelegten Kilometer (oder
Meilen).
CKilometerzähler (Anzeige der
zurückgelegten Kilometer/Meilen).
DScheinwerferstellung (nur bei
eingeschaltetem Abblendlicht)
EAußen- temperatur (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen)
GEAR SHIFT INDICATOR
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
DAS G.S.I.-SYSTEM Der Gear Shift
Indicator empfiehlt dem Fahrer den
richtigen Zeitpunkt für einen
Fahrgangwechsel über eine
entsprechende Meldung auf der
Instrumententafel.
Über die G.S.I.-Schaltpunktanzeige
wird der Fahrer darauf hingewiesen,
dass das Schalten in einen anderen
Fahrgang zu diesem Zeitpunkt eine
Kraftstoffeinsparung ergeben würde.
Sobald auf dem Display das Symbol
SHIFT UP (
SHIFT) erscheint,
empfiehlt das G.S.I. ein Hochschalten,
während das G.S.I. mit dem Symbol
SHIFT DOWN (
SHIFT) zum
Herunterschalten einlädt.
ZUR BEACHTUNG Die Anzeige bleibt
solange auf der Instrumententafel,
bis der Fahrer schaltet, oder bis die
Fahrbedingungen nicht mehr in den
Bereich fallen, in dem ein Gangwechsel
zur Verbrauchsoptimierung erforderlich
ist.
94F1A104095F1A1041
59
Page 62 of 322
MOTORÖLSTANDANZEIGE
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Der Zeiger dient der grafischen
Anzeige des Motorölstands.
Wird der Zündschlüssel auf MAR
gedreht, wird die im Motor vorhandene
Ölmenge durch das Einschalten /
Erlöschen von fünf Symbolen auf dem
Display Abb. 96 - Abb. 97 angezeigt.
Das allmähliche Erlöschen der Symbole
zeigt die Abnahme des Ölstands.Eine ausreichende Ölmenge in der
Ölwanne wird durch 4 oder 5 Symbole
angezeigt. Das fehlende Einschalten
des fünften Symbols darf nicht als
Störung oder als Ölmangel in der
Ölwanne betrachtet werden.
Sobald der Ölstand unter das
vorgesehene Mindestniveau sinkt,
erscheint auf dem Display die
entsprechende Meldung über den
Mindestölstand und die Notwendigkeit,
Öl nachzufüllen.
ZUR BEACHTUNG Um die richtige
Ölmenge zu ermitteln, prüfen Sie den
Ölstand immer mit den Markierungen
am Ölpeilstab (siehe Abschnitt
„Kontrolle der Füllstände” im Kapitel
„Wartung und Pflege”).
Nach einigen Sekunden verschwindet
die Anzeige der für die Ölmenge
stehenden Symbole und:
wenn bald eine programmierte
Wartung fällig ist, wird die noch
verbleibende Entfernung angezeigt,
begleitet durch das Aufleuchten des
Symbols õ auf dem Display. Wenn die
Fälligkeit erreicht ist, erscheint auf
dem Display ein entsprechender
Hinweis.
Danach erscheint auf dem Display
die noch fehlende Entfernung bis zum
nächsten Ölwechsel, wenn der Termin
für den Ölwechsel kurz bevorsteht.
Wenn die Fälligkeit erreicht ist, erscheint
auf dem Display ein entsprechender
Hinweis.
BEDIENTASTEN
Zum Durchlaufen der
Bildschirmseite und der
entsprechenden Optionen
nach oben oder zum Erhöhen
des angezeigten Wertes.
MODEKurzer Druck für den Zugriff auf
das Menü und/oder den
Wechsel zur nächsten
Bildschirmseite oder zur
Bestätigung der gewünschten
Wahl. Langer Druck der Taste für
die Rückkehr zur
Standardbildschirmseite.
96 - Versionen mit MultifunktionsdisplayF1A0354
Liv.olio
MAX MIN
97 - Versionen mit konfigurierbarem Multifunktion-
sdisplayF1A0355
MODE
98F1A0304
60
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 63 of 322
Um die Anzeige und die
entsprechenden Optionen
nach unten zu durchlaufen
oder um den angezeigten Wert
zu verringern.
HINWEIS Die Bedientasten
und
aktivieren entsprechend der
nachstehenden Situationen
unterschiedliche Funktionen:
Einstellung der Fahrzeug-
Innenbeleuchtung
– Bei eingeschaltetem Standlicht und
aktiver Standardbildschirmseite kann
die Helligkeit der Beleuchtung im
Fahrzeug eingestellt werden.
Setup-Menü
– Innerhalb des Menüs zum Aufwärts-
bzw. Abwärtsscrollen;
- Während den Einstellvorgängen
erlauben sie das Erhöhen oder
Verringern der Werte.
SETUP-MENÜ
Setup-Menü-Funktionen
Das Setup-Menü kann mit einem
kurzen Druck der Taste MODE aktiviert
werden.
Das Menu umfasst folgende
Funktionen:
Menü
Beleuchtung
Leuchtweitenregler
Geschwindigkeitspiep
Scheinwerfersensor
Abbiegelicht
Regensensor
Aktivierung Trip B
Traffic Sign
Einstellung der Uhrzeit
Einstellung des Datums
Autoclose
Maßeinheiten
Sprache
Lautstärke für Hinweise
Service
Beifahrer-Airbag
Tagfahrlicht
Automatisches Fernlicht
Menü verlassen
Durch Einzeldruck der Bedientasten
oderkann man sich durch
das Setup-Menü bewegen.
Die Menüführung variiert an dieser
Stelle je nach Eigenschaft des
ausgewählten Menüpunkts.
TRIP COMPUTER
KURZ DARGESTELLT
Der „Trip-Computer” ermöglicht die
Anzeige der Daten über den
Betriebszustand des Fahrzeugs,
wenn sich der Startvorrichtung auf
MAR befindet. Diese Funktion
besteht aus zwei getrennten Teilen
mit den Bezeichnungen „Trip A” und
„Trip B”, die in der Lage sind, die
„gesamte Fahrt” des Fahrzeugs
(Reise) unabhängig voneinander zu
überwachen. Beide Funktionen
können auf Null gestellt werden
(Reset - Beginn einer neuen Fahrt).
Der „Trip A” erlaubt die Anzeige
folgender Werte:
Außentemperatur
Reichweite
Zurückgelegte Stecke A
Durchschnittsverbrauch A
Aktueller Verbrauch
Durchschnittsgeschwindigkeit A
Reisezeit A (Fahrzeit)
Rücksetzen Trip A
61
Page 64 of 322
Der „Trip B”, der nur auf dem
Multifunktionsdisplay vorhanden ist,
ermöglicht die Anzeige der folgenden
Werte:
Gefahrene Strecke - B
Durchschnittlicher Verbrauch B
Durchschnittsgeschwindigkeit B
Reisezeit B (Fahrzeit)
7)
Trip verlassen
Die Funktion TRIP wird automatisch
nach der Anzeige aller Werte oder bei
Gedrückt halten der Taste MODE
für mehr als 1 Sekunde verlassen.
ZUR BEACHTUNG
7)„Trip B” ist eine deaktivierbare Funktion
(siehe Abschnitt „Aktivierung von Trip
B”). Die Werte „Reichweite” und der
„Momentanverbrauch” können nicht
zurückgesetzt werden.
62
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 65 of 322
KONTROLLLEUCHTEN UND MELDUNGEN
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte erfolgt (wo die Instrumententafel dies zulässt) zusammen mit einer entsprechenden
Meldung und/oder einem akustischen Signal. Diese Anzeigen sind zusammenfassend und vorbeugend. Sie sind nicht
ausreichend und kein Ersatz zum sorgfältigen Lesen der Betriebsanleitung. Bei einer Störungsmeldung ist stets auf die
Angaben in diesem Kapitel Bezug zu nehmen.
HINWEIS Die Störungsmeldungen, die auf dem Display erscheinen, sind in zwei Kategorien unterteilt: schwere Störungen und
weniger schwere Störungen. Die schweren Störungen werden für längere Zeit in einem „Anzeigezyklus” wiederholt. Die weniger
schweren Störungen werden für eine begrenzte Zeit in einem „Anzeigezyklus” wiederholt. Der Anzeigezyklus beider Kategorien
kann abgebrochen werden. Die Kontrollleuchte auf dem Armaturenbrett bleibt eingeschaltet, bis die Störungsursache behoben
wird.
Kontrollleuchten an der Instrumententafel
Bedeutung Was tun?
RotUNGENÜGENDE BREMSFLÜSSIGKEIT/
HANDBREMSE ANGEZOGEN
Wird der Schlüssel auf MAR gedreht, geht die
Kontrollleuchte an, muss aber nach einigen Sekunden
erlöschen.
Bremsflüssigkeitsmangel
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn die
Bremsflüssigkeit im Behälter wegen eines möglichen
Lecks im Kreis unter den Mindeststand sinkt.Den Bremsflüssigkeitsstand korrigieren und darauf
achten, dass die Kontrollleuchte erlischt.
Wenn die Kontrollleuchte während der Fahrt
aufleuchtet (bei einigen Versionen zusammen mit einer
Meldung auf dem Display), halten Sie sofort an und
wenden Sie sich an das Fiat-Servicenetz.
Handbremse angezogen
Die Leuchten gehen bei angezogener Feststellbremse
an.Die Handbremse lösen und darauf achten, dass die
Kontrollleuchte erlischt.
Wenn die Kontrollleuchte eingeschaltet bleibt, sich an
das Fiat-Servicenetz wenden.
63
Page 66 of 322
Bedeutung Was tun?
Rot
Bernsteingelb
BernsteingelbSTÖRUNG EBD
Das gleichzeitige Aufleuchten der Leuchten
(rot),
(bernsteingelb) und(bernsteingelb) (für
Versionen und Märkte, wo vorgesehen), bedeutet bei
laufendem Motor ein Fehlzustand des EBD-Systems
oder, dass das System nicht verfügbar ist. In diesem
Fall können die Hinterräder bei kräftigem Bremsen
vorzeitig blockieren und das Fahrzeug ausbrechen.
Das Display zeigt die entsprechende Meldung an.Deshalb äußerst vorsichtig bis zum nächstgelegenen
Fiat-Servicenetz weiterfahren, um die Anlage prüfen zu
lassen.
RotAIRBAG DEFEKT
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die
Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden
wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte bleibt kontinuierlich an, wenn an
der Airbaganlage eine Störung vorliegt.
Bei einigen Versionen erscheint eine entsprechende
Meldung auf dem Display.
44) 45)
64
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 67 of 322
Bedeutung Was tun?
RotSICHERHEITSGURTE NICHT ANLEGEN
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte leuchtet bei stehendem Fahrzeug
und bei nicht korrekt angelegtem Fahrersitzgurt auf.
Die Kontrollleuchte blinkt auf, zusammen mit dem
akustischen Signal (Summer), wenn bei fahrendem
Fahrzeug der Sicherheitsgurt des Fahrersitzes nicht
korrekt angelegt ist.Für die definitive Deaktivierung des Akustiksignals
(Buzzers) des S.B.R.-Systems (Seat Belt Reminder)
muss das Fiat-Servicenetz aufgesucht werden. Bei
Multifunktionsdisplay kann das System auch durch
das Setup-Menü erneut aktiviert werden.
FEHLER DES COMFORT-MATIC-GETRIEBES
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die
Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden
wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte an der Instrumententafel beginnt zu
blinken (zusammen mit der am konfigurierbaren
Multifunktionsdisplay angezeigten Meldung und einem
akustischen Signal), wenn eine Störung am Getriebe
erfasst wird.Bei einem Fehler am Getriebe bitte baldmöglichst das
Fiat-Kundendienstnetz kontaktieren, um die Anlage
überprüfen zu lassen.
65
Page 68 of 322
Bedeutung Was tun?
ZU HOHE TEMPERATUR DER
MOTORKÜHLFLÜSSIGKEIT
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die
Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden
wieder ausgehen. Die Kontrollleuchte leuchtet auf,
wenn der Motor überhitzt ist.
Das Display zeigt die entsprechende Meldung an.Währen der normalen Fahrt: Das Fahrzeug anhalten,
den Motor abstellen und prüfen, ob das Wasser im
Behälter unter der MIN-Marke liegt. In diesem Fall
abwarten, bis der Motor abkühlt. Dann langsam und
vorsichtig den Verschluss öffnen, Kühlflüssigkeit
nachfüllen und prüfen, dass der Füllstand zwischen
den MIN- und MAX-Kerben in dem Behälter liegt.
Außerdem prüfen, ob Leckstellen sichtbar sind. Falls
beim nächsten Anlassen die Kontrollleuchte wieder
leuchtet, bitte das Fiat-Kundendienstnetz aufsuchen.
Bei starker Beanspruchung des Fahrzeugs
(beispielsweise bei Leistungserbringung): Langsamer
fahren und, wenn die Kontrollleuchte nicht erlischt, das
Fahrzeug anhalten. Halten Sie 2 oder 3 Minuten bei
laufendem Motor und leicht gedrücktem Gaspedal, um
eine aktivere Zirkulation der Kühlflüssigkeit zu
ermöglichen. Schalten Sie dann den Motor aus. Den
Flüssigkeitsstand, wie zuvor beschrieben, überprüfen.
ZUR BEACHTUNG Falls das Fahrzeug stark
beansprucht wird, empfiehlt es sich, den Motor für
einige Minuten leicht beschleunigt laufen zu lassen und
ihn dann erst abzustellen.
RotUNZUREICHENDE BATTERIELADUNG
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR schaltet
sich die Kontrollleuchte ein, muss aber beim Anlassen
des Motors erlöschen (eine kurze Verzögerung bei
Motor im Leerlauf ist zulässig).Wenden Sie sich bitte sofort an das Fiat-Servicenetz,
wenn die Kontrollleuchte dauerhaft leuchtet.
66
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 69 of 322
Bedeutung Was tun?
RotUNZUREICHENDER MOTORÖLDRUCK
Beim Drehen des Zündschlüssels auf Position MAR
leuchtet die Kontrollleuchte, muss aber nach dem
Motorstart erlöschen.
Die Kontrollleuchte wird eingeschaltet und auf dem
Display wird eine Meldung angezeigt, wenn das
System den ungenügenden Motoröldruck feststellt.
8)
VERBRAUCHTES MOTORÖL
(nur Versionen Multijet mit DPF)
Die Kontrollleuchte beginnt zu blinken und auf dem
Display wird eine Meldung angezeigt (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen), wenn das System eine
Verschlechterung der Motorölqualität feststellt.
Das Blinken dieser Kontrollleuchte ist nicht als Fehler
des Fahrzeuges anzusehen, sondern meldet
ausschließlich dem Besitzer, dass durch die normale
Nutzung des Fahrzeuges ein Ölwechsel erforderlich
wurde. Wird der Ölwechsel aufgeschoben, bis der
Verschleißzustand eine zweite Schwelle erreicht, geht
auf der Instrumententafel auch die Leuchte
an
und der Motor läuft nur noch mit 3000 U/min.
Bei einem weiteren Aufschub des Ölwechsels, wird die
Motordrehzahl, um Schäden zu vermeiden, auf 1500
U/min begrenzt.Umgehend das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
46) 47)
Die Abnutzung des Öls wird durch folgende
Bedingungen beschleunigt:
- Benutzung des Fahrzeuges vorzugsweise im
Stadtverkehr, wodurch die Regenerierung des DPF
öfter notwendig ist.
- Benutzung des Fahrzeuges auf kurzen Strecken,
wodurch der Motor nicht die korrekte Temperatur
erreichen kann.
– wiederholte Unterbrechungen des
Regenerierungsverfahrens, die durch das Aufleuchten
der Kontrollleuchte DPF signalisiert werden.
67
Page 70 of 322
Bedeutung Was tun?
RotUNVOLLSTÄNDIGES SCHLIESSEN DER TÜREN /
DES LADERAUMES
Die Kontrollleuchte schaltet sich bei einigen Versionen
ein, wenn eine oder mehrere Türen oder der Laderaum
nicht richtig geschlossen sind.
Bei einigen Versionen erscheint am Display eine
entsprechende Meldung zur Anzeige, dass die
Vordertür links/rechts bzw. die hinteren Türen/der
Laderaum offen sind.
Bei fahrendem Fahrzeug und offenen Türen erfolgt eine
akustische Meldung.
RotSTÖRUNG DER SERVOLENKUNG
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR schaltet
sich die Kontrollleuchte auf der Instrumententafel ein,
muss aber nach einigen Sekunden wieder erlöschen.
Wenn die Kontrollleuchte eingeschaltet bleibt, die
Meldung auf dem Display angezeigt wird und ein
akustisches Signal abgegeben wird, ist die
Servolenkung wirkungslos und die am Lenkrad für das
Lenken des Fahrzeugs erforderliche Kraft nimmt
merklich zu.Bitte das Fiat-Servicenetz kontaktieren.
RotFEHLBETRIEB DER SELBSTREGELNDEN
AUFHÄNGUNGEN
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die
Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden
wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn ein Fehler
am System der Aufhängungen mit Niveauausgleich
auftritt.
68
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL