FIAT PUNTO 2012 Betriebsanleitung (in German)
Page 91 of 215
87
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
FUNKGERÄTE UND
MOBILTELEFONE
Mobiltelefone und andere Funkgeräte
(zum Beispiel CB-Geräte für Funkama-
teure o. Ä.) dürfen im Fahrzeuginneren
nur dann benutzt werden, wenn eine se-
parate Außenantenne am Fahrzeug instal-
liert wurde.
ZUR BEACHTUNG Die Verwendung die-
ser Vorrichtungen im Fahrgastraum (oh-
ne Außenantenne) kann außer den mög-
lichen Schäden an der Gesundheit der Pas-
sagiere auch Betriebsstörungen in den
elektronischen Systemen des Fahrzeugs
bewirken, die somit die Sicherheit des
Fahrzeugs beeinträchtigen können.
Außerdem könnte die Abschirmwirkung
des Fahrzeugaufbaus die Sende- und Emp-
fangsleistung dieser Geräte beeinträchtigen.
Für die Verwendung von offiziell in der EG
zugelassenen Mobiltelefonen (GSM, GPRS,
UMTS) wird empfohlen, sich strengstens
an die Anweisungen des jeweiligen Her-
stellers zu halten.
Achtung beim Anbau von zu-
sätzlichen Spoilern, Leicht-
metallfelgen und nicht serienmäßigen
Radkappen. Hierdurch kann die
Belüftung der Bremsen und damit ih-
re Wirksamkeit bei starken oder wie-
derholten Bremsvorgängen oder auf
abfälligen Strecken eingeschränkt
werden. Vergewissern Sie sich weiter-
hin, dass keine Fußmatten usw. den
Pedalweg behindern.
ZUR BEACHTUNGINSTALLATION ELEKTRISCHER/
ELEKTRONISCHER GERÄTE
Elektrische/elektronische Geräte, die nach
dem Kauf des Wagens und Zuge der Af-
ter-Sales-Betreuung installiert werden,
müssen mit folgendem Kennzeichen ver-
sehen sein:
Fiat Auto S.p.A. genehmigt die Montage von
Sende- und Empfangsgeräten unter der
Voraussetzung, dass diese fachgerecht und
unter Einhaltung der Herstellerangaben bei
einem Fachbetrieb installiert werden.
ACHTUNG Der Einbau von Geräten, die
zu Veränderungen der Fahrzeugeigen-
schaften führen, können zum Entzug der
Fahrerlaubnis seitens der zuständigen
Behörden sowie zum Verfall des Garan-
tieanspruchs für Defekte führen, die durch
die genannte Abänderung zustande kom-
men oder direkt oder indirekt auf diese
zurückzuführen sind.
Fiat Auto S.p.A. haftet nicht bei Schäden
infolge der Installation von Zubehörteilen,
die nicht von Fiat Auto S.p.A. geliefert
oder empfohlen werden und nicht gemäß
den mitgelieferten Vorschriften installiert
werden.
070-090 PUNTO POP 1ed D 30-09-2011 10:31 Pagina 87
Page 92 of 215
88
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
BETANKEN DES
FAHRZEUGS
BENZINMOTOREN
Verwenden Sie nur bleifreies Benzin.
Um Fehler zu vermeiden, ist der Durch-
messer des Tankfüllstutzen zu klein, um
die Zapfpistole von verbleitem Benzin ein-
zuführen. Die Oktanzahl des Benzins
(R.O.N.) darf nicht unter 95 liegen.
ZUR BEACHTUNG Ein unwirksamer Ka-
talysator bewirkt den Ausstoß von Schad-
stoffen und folgliche Belastung der Umwelt.
HINWEIS In den Tank nie, auch nicht in
Notfällen und auch nicht in geringen Men-
gen, verbleites Benzin einfüllen. Sie wür-
den dadurch den Katalysator irreparabel
beschädigen. DIESELMOTOREN
Bei niedrigen Außentemperaturen kann
das Fließvermögen des Dieselkraftstoffs
aufgrund von Paraffinausscheidungen un-
zureichend werden und eine Verstopfung
des Dieselkraftstofffilters verursachen.
Zur Vermeidung von Betriebsstörungen
sind daher im Handel je nach Jahreszeit
Sommer- bzw. Winter- oder Arktik-Die-
selkraftstoffe (in kalten Berggebieten) er-
hältlich.
Beim Tanken von Dieselkraftstoff, der
nicht für die Betriebstemperatur geeignet
ist, empfiehlt es sich, dem Kraftstoff das
Additiv TUTELA DIESEL ART in dem auf
dem Produktbehälter angegebenen Mi-
schungsverhältnis zuzusetzen, wobei zu-
erst das Gefrierschutzmittel und dann der
Dieselkraftstoff einzufüllen ist.
Bei längerem Betrieb/Stehen des Fahr-
zeugs in den Bergen/kalten Gebieten emp-
fiehlt es sich, den vor Ort verfügbaren
Dieselkraftstoff zu tanken.
In diesem Fall sollte außerdem der Tank
immer über 50 % seines Fassungsvermö-
gens gefüllt sein. Verwenden Sie für Diesel-
fahrzeuge nur Diesel für
Kraftfahrzeuge gemäß der
Europäischen Norm EN590.
Die Verwendung von anderen Produk-
ten oder Gemischen kann den Motor
auf irreparable Weise schädigen und
führt zum Verfall des Garantiean-
spruchs bei entstandenen Schäden. Bei
einem versehentlichen Betanken mit
anderen Kraftstoffarten den Motor
nicht starten und den Tank entleeren.
Sollte der Motor auch nur über eine
sehr kurze Zeit betrieben worden sein,
ist es unerlässlich außer dem Tank auch
den kompletten Kraftstoffversorgungs-
kreis zu entleeren.
070-090 PUNTO POP 1ed D 30-09-2011 10:31 Pagina 88
Page 93 of 215
89
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
TANKVERSCHLUSS Abb. 111
Zum Tanken die Tankklappe Aöffnen,
dann den Tankverschluss Babschrauben.
Der Verschluss ist mit einer Verlust-
schutzvorrichtung Causgerüstet, durch
die er mit der Tankklappe verbunden ist,
so dass er nicht verloren gehen kann.
Bei einigen Versionen ist der Tankver-
schluss Bmit Schloss und Schlüssel ver-
sehen; um das Schloss zu erreichen, die
Klappe Aöffnen, den Zündschlüssel ins
Schloss stecken und gegen den Uhrzei-
gersinn drehen, um den Verschluss abzu-
schrauben.
Der hermetische Verschluss kann zu ei-
nem geringfügigen Druckanstieg im Tank
führen. Ein eventuelles Entlüftungs-
geräusch beim Abschrauben des Ver-
schlusses ist deshalb durchaus normal.
Den Verschluss beim Betanken an die im
Inneren der Tankklappe eingebaute Vor-
richtung hängen, siehe Abb. 111.
Abb. 111F0M0138m
Nähern Sie sich dem Tank-
stutzen niemals mit offenen
Flammen oder brennenden Zigaret-
ten: Brandgefahr. Vermeiden Sie es,
sich dem Stutzen zu sehr mit dem Ge-
sicht zu nähern, um keine schädlichen
Dämpfe einzuatmen.
ZUR BEACHTUNG
Tankfüllung
Um den Tank ganz zu füllen, muss man nach
dem ersten Blockieren der Zapfpistole zwei
Mal nachfüllen. Danach nicht weiter nach-
füllen, weil das Störungen in der Kraft-
stoffversorgung verursachen könnte.
UMWELTSCHUTZ
Die zur Reduzierung der Emissionen bei
Benzinmotoren verwendeten Vorrichtun-
gen sind:
❒dreiwege-Katalysator (Katalysator);
❒lambdasonden;
❒verdunstungsmindernde Anlage.
Der Motor darf niemals, auch nicht pro-
beweise, mit einer oder mehreren nicht
angeschlossenen Zündkerzen laufen.
Die zur Reduzierung der Emissionen bei
Dieselmotoren verwendeten Vorrichtun-
gen sind:
❒der Oxidationskatalysator;
❒die Abgasrückführungsanlage (AGR);
❒der Partikelfilter (DPF) (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen).
070-090 PUNTO POP 1ed D 30-09-2011 10:31 Pagina 89
Page 94 of 215
90
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
Bei seinem normalen Betrieb
entwickelt der Katalysator
hohe Temperaturen. Das Fahrzeug
deshalb nicht auf brennbarem Mate-
rial (Gras, trockenes Laub, Tannen-
nadeln usw.) parken: Brandgefahr.
ZUR BEACHTUNG
PARTIKELFILTER DPF
(DIESEL PARTICULATE FILTER)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Der Diesel Particulate Filter (DPF) ist ein
mechanischer Filter, der in der Abgasan-
lage eingebaut ist und der die kohlen-
stoffhaltigen Partikel aus dem Abgas von
Dieselmotoren effizient entfernt.
Die Verwendung des Partikelfilters ist not-
wendig, um die Kohlepartikelemissionen
gemäß den aktuellen / zukünftigen gesetz-
lichen Vorschriften fast vollständig zu be-
seitigen.
Während des normalen Fahrzeugeinsat-
zes registriert die Motorelektronik eine
Reihe von einsatzbedingten Daten (Ein-
satzzeitraum, Art der Strecke, erreichte
Temperaturen usw.) und berechnet em-
pirisch die Partikelmenge im Filter auf Ba-
sis der ermittelten Daten.
Da der Filter ein Sammelsystem ist, muss
er regelmäßig durch Verbrennung der Koh-
lepartikel regeneriert (gereinigt) werden.
Der Regenerierungsvorgang wird auto-
matisch von der Motorelektronik je nach
Ansammlungszustand des Filters und den
Einsatzbedingungen des Fahrzeugs ver-
waltet. Während der Regenerierung können fol-
gende Phänomene auftreten: begrenzter
Anstieg der Leerlaufdrehzahl, Aktivierung
des Kühlerventilators, begrenzter Anstieg
des Abgasrauchs, erhöhte Temperatur am
Auspuff. Diese Situationen dürfen nicht als
Störungen aufgefasst werden und haben
weder Einfluss auf das Verhalten des Fahr-
zeugs noch auf die Umwelt.
Wird eine entsprechende Meldung ange-
zeigt, lesen Sie bitte das Kapitel „Kon-
trollleuchten und Anzeigen“.
Der Partikelfilter (DPF) (für
Versionen und Märkte, für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
entwickelt während des Normalbe-
triebs hohe Temperaturen. Das Fahr-
zeug deshalb nicht auf brennbarem
Material (Gras, trockenes Laub, Tan-
nennadeln usw.) parken: Brandgefahr.
ZUR BEACHTUNG
070-090 PUNTO POP 1ed D 30-09-2011 10:31 Pagina 90
Page 95 of 215
91
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
SICHERHEITSGURTE ......................................................... 92
S.B.R.-SYSTEM ......................................................................\
. 93
GURTSTRAFFER .................................................................. 94
KINDER SICHE R BEFÖRDERN ....................................... 97
BESTIMMUNGEN FÜR DIE MONTAGE
DES KINDERSITZES “ISOFIX UNIVE RSAL”.................. 101
FRONTAIRBAG ................................................................... 103
SEITENARIBAG .................................................................... 105
S
S
I
I
C
C
H
H
E
E
R
R
H
H
E
E
I
I
T
T
091-108 PUNTO POP 1ed D 17-08-2011 11:01 Pagina 91
Page 96 of 215
92
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
Bei auf starkem Gefälle abgestelltem Fahr-
zeug kann der Aufroller blockieren (was
ganz normal ist). Außerdem blockiert der
Aufrollermechanismus den Gurt bei jedem
schnellen Herausziehen, beim scharfen
Bremsen, bei Aufprall oder in Kurven mit
hoher Geschwindigkeit.
Der Rücksitz ist mit Dreipunkt-Trägheits-
Sicherheitsgurten mit Aufroller ausge-
stattet.
Die Gurte auf den Rücksitzen müssen ent-
sprechend dem in Abb. 2gezeigten Sche-
ma (mit Sicherheitsgurt für den mittleren
Sitz) oder entsprechend dem in Abb. 3 ge-
zeigten Schema angelegt werden (Rücksitz
mit zwei Sitzplätzen für Versionen/Märkte,
wo dies vorgesehen ist).
SICHERHEITSGURTE
BENUTZUNG DER
SICHERHEITSGURTE Abb. 1
Den Gurt mit gerade an der Rückenleh-
ne angelehntem Rücken anlegen.
Zum Anlegen der Sicherheitsgurte ist die
Schlosszunge Abis zum hörbaren Einra-
sten in die Aufnahme Beinzuführen.
Falls der Gurt beim Herausziehen
blockiert, kurz aufwickeln lassen und er-
neut herausziehen, dabei ruckartige Be-
wegungen vermeiden.
Betätigen Sie zum Lösen der Gurte die Ta-
ste C. Führen Sie den Gurt während des
Aufwickelns, um sein Verdrehen zu ver-
meiden.
Der Gurt passt sich durch den Aufroller au-
tomatisch dem Körper des Insassen an und
erlaubt eine gewisse Bewegungsfreiheit.
Abb. 1F0M0040mAbb. 2F0M0041m
Abb. 3F0M0502m
Den Knopf C-Abb. 1 nicht
während der Fahrt drücken.
ZUR BEACHTUNG
091-108 PUNTO POP 1ed D 17-08-2011 11:01 Pagina 92
Page 97 of 215
ZUR BEACHTUNG Das korrekte Einra-
sten der Rückenlehne wird durch das Ver-
schwinden des „roten Bands“ neben den
Hebeln Abb. 4 zum Umklappen der
Rückenlehne gewährleistet. Dieses „rote
Band“ zeigt an, wenn die Rückenlehne
nicht eingerastet ist. Beim Zurückführen
der Rückenlehne in die Gebrauchspositi-
on muss sichergestellt werden, dass er
hörbar wieder eingerastet ist.
ZUR BEACHTUNG Wenn der Rücksitz
nach dem Umklappen wieder in die nor-
male Gebrauchsposition gebracht wird,
achten Sie darauf, dass die Sicherheitsgur-
te korrekt positioniert werden, damit sie
jederzeit wieder einsatzbereit sind.
93
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
Abb. 4F0M0042m
Denken Sie daran, dass bei
einem heftigen Aufprall die
auf den Rücksitzen nicht ange-
schnallten Fahrgäste, außer dem per-
sönlichen Verletzungsrisiko, auch ei-
ne Gefahr für die Mitfahrer auf den
Vordersitzen darstellen.
ZUR BEACHTUNG
Vergewissern Sie sich, dass
die Rückenlehne auf beiden
Seiten korrekt eingerastet ist, um zu
vermeiden, dass bei einer scharfen
Bremsung die Rückenlehne nach vorn
fällt und die Fahrgäste verletzt.
ZUR BEACHTUNG
SBR-SYSTEM
Das Fahrzeug ist mit dem SBR-System
(Seat Belt Reminder) ausgestattet, das den
Fahrer und Beifahrer, (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen) durch ein aku-
stisches Signal zusammen mit der Ein-
schaltung der Kontrollleuchte
<auf der
Instrumententafel darauf hinweist, dass
der Sicherheitsgurt nicht angelegt wurde.
Für die permanente Deaktivierung wen-
den Sie sich bitte an das Fiat-Kunden-
dienstnetz.
091-108 PUNTO POP 1ed D 17-08-2011 11:01 Pagina 93
Page 98 of 215
GURTSTRAFFER
Um den Schutz der Sicherheitsgurte noch
effektiver zu gestalten, ist das Fahrzeug mit
Gurtstraffern ausgestattet. Diese Einrich-
tungen straffen bei einem heftigen Fron-
talaufprall die Gurtbänder um einige Zen-
timeter. In dieser Weise liegen die Gurte
noch vor dem eigentlichen Rückhalten am
Körper der Insassen auf.
Die erfolgte Aktivierung der Gurtstraffer
wird durch die Blockierung des Aufrollers
angezeigt. Das Gurtband wird nicht mehr
aufgerollt, auch dann nicht, wenn man es
beim Aufrollen unterstützt.
ZUR BEACHTUNG Damit der Gurt-
straffer die größte Schutzwirkung erzielt,
ist dafür zu sorgen, dass der Gurt richtig
am Oberkörper und am Becken anliegt.
Beim Auslösen des Gurtstraffers kann es
zu einer leichten Rauchentwicklung kom-
men. Dieser Rauch ist weder schädlich
noch zeigt er den Beginn von Feuer an.
Der Gurtstraffer erfordert weder War-
tung noch Schmierung.
Jegliche Änderung des Originalzustands
des Gurtstraffers beeinträchtigt seine
Funktion.
Wird die Vorrichtung bei außergewöhn-
lichen Naturereignissen (Überschwem-
mungen, starkem Wellengang usw.) durch
Wasser oder Schlamm beeinträchtigt,
muss sie unbedingt ausgewechselt werden.LASTBEGRENZER
Um die Sicherheit der Fahrgäste im Falle ei-
nes Unfalles zu erhöhen, haben die Aufrol-
ler in ihrem Inneren einen Lastbegrenzer,
der im Falle eines Frontalaufpralls die von
den Gurten auf Oberkörper und Schultern
ausgeübte Rückhaltekraft dosiert.
94
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
Der Gurtstraffer funktioniert
nur einmal. Wenden Sie sich
nach seiner Auslösung an das Fiat-
Kundendienstnetz, um ihn austau-
schen zu lassen. Um das Verfallsdatum
der Vorrichtung festzustellen, sehen
Sie auf dem Schild im Handschuhfach
nach: wenn dieses Datum knapp be-
vor steht, wenden Sie sich bitte an das
Fiat Kundendienstnetz, um die Vor-
richtung austauschen zu lassen.
ZUR BEACHTUNG
Arbeiten, bei denen Stöße, Vi-
brationen oder Erhitzungen
(über 100 für die Dauer von
max. 6 Stunden) im Bereich
der Gurtstraffer auftreten, können zu
Schäden führen oder das Auslösen be-
wirken. Vibrationen durch Straßenun-
ebenheiten oder versehentliches Über-
fahren von kleinen Hindernissen, wie
Randsteinen usw., gehören nicht zu die-
sen Bedingungen. Wenn also Arbeiten
vorgenommen werden müssen, wenden
Sie sich bitte an das Fiat Kunden-
dienstnetz.
091-108 PUNTO POP 1ed D 17-08-2011 11:01 Pagina 94
Page 99 of 215
ALLGEMEINE HINWEISE FÜR
DIE VERWENDUNG DER
SICHERHEITSGURTE
Der Fahrer ist verpflichtet, alle lokalen ge-
setzlichen Bestimmungen hinsichtlich der
Pflicht und der Vorgehensweise zur Ver-
wendung der Sicherheitsgurte einzuhalten
(und durch die Fahrzeuginsassen einhalten
zu lassen). Legen Sie vor Antritt der Fahrt
immer die Sicherheitsgurte an.Auch für schwangere Frauen gilt die An-
schnallpflicht. Sie und das ungeborene
Kind sind bei einem Unfall bedeutend
niedrigeren Verletzungsgefahren ausge-
setzt, wenn sie angeschnallt sind.
Natürlich müssen schwangere Frauen den
Gurt sehr tief positionieren, damit er über
dem Becken und unter dem Bauch verläuft
Abb. 5.
95
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
Abb. 5F0M0043mAbb. 6F0M0044mAbb. 7F0M0045m
Der Sicherheitsgurt darf nie-
mals verdreht werden. Der
obere Teil muss über die Schulter
führen und den Brustkorb diagonal
überqueren. Der untere Teil muss am
Becken des Insassen anliegen – Abb. 6
– und nicht am Unterkörper. Verwen-
den Sie keine Vorrichtungen (Klem-
men, Feststeller, usw.), durch die die
Sicherheitsgurte nicht am Körper der
Insassen anliegen.
ZUR BEACHTUNG
091-108 PUNTO POP 1ed D 17-08-2011 11:01 Pagina 95
Page 100 of 215
FÜR STÄNDIG ZUVERLÄSSIGE
SICHERHEITSGURTE
Für die korrekte Wartung der Sicher-
heitsgurte beachten Sie bitte die folgenden
Hinweise:
❒die Sicherheitsgurte immer straff und
ohne Verdrehungen anlegen. Verge-
wissern Sie sich, dass sich das Gurtband
frei und ohne Behinderung bewegt;
❒tauschen Sie nach einem Unfall von ge-
wissem Ausmaß den benutzten Sicher-
heitsgurt aus, auch wenn dieser nicht
beschädigt zu sein scheint. Tauschen Sie
den Sicherheitsgurt bei Auslösung der
Gurtstraffer in jedem Fall aus;
❒waschen Sie die Sicherheitsgurte, um
sie zu reinigen, von Hand mit Wasser
und neutraler Seife, spülen Sie sie und
lassen Sie sie im Schatten trocknen.
Verwenden Sie keine starken, blei-
chenden oder färbenden Reinigungs-
mittel sowie andere chemische Stoffe,
die die Fasern des Gurtes schwächen
können;
❒verhindern, dass die Gurtaufroller nass
werden: Ihre einwandfreie Arbeitswei-
se ist nur dann gewährleistet, wenn kein
Wasser eindringt;
❒wechseln Sie den Sicherheitsgurt aus,
wenn er Schnitt- oder Verschleißspu-
ren aufweist.
96
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
Zum Erhalt der besten
Schutzwirkung, die Rücken-
lehne in aufrechter Position einstel-
len, den Rücken gut anlehnen und
den Gurt eng am Brustkorb und
Becken anliegend einstellen. Legen
Sie sowohl auf den Vorder- als auf den
Rücksitzen immer die Sicherheitsgur-
te an! Das Fahren ohne angelegte Si-
cherheitsgurte erhöht die Gefahr
schwerer Verletzungen oder des To-
des bei einem Aufprall.
ZUR BEACHTUNG
Es ist streng verboten, die
Elemente des Sicherheits-
gurtes und des Aufrollers zu zerlegen
oder zu verändern. Jeglicher Eingriff
muss von befugtem Fachpersonal aus-
geführt werden. Wenden Sie sich stets
an das Fiat Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG
Falls der Gurt stark bean-
sprucht wurde, zum Beispiel
bei einem Unfall, muss er mit Veran-
kerung und den entsprechenden Be-
festigungsschrauben ausgetauscht
werden, ebenso der Gurtstraffer. Der
Gurt könnte, auch wenn er keine
sichtbaren Defekte aufweist, seine
Widerstandsfähigkeit verloren haben.
ZUR BEACHTUNG
Jeder Sicherheitsgurt darf
von nur einer Person benutzt
werden: Befördern Sie keine Kinder
auf den Knien der Mitfahrer unter
Verwendung der Sicherheitsgurte zum
Schutz beider. Schnallen Sie auch kei-
ne Gegenstände zusammen mit einer
Person an.
ZUR BEACHTUNG
091-108 PUNTO POP 1ed D 17-08-2011 11:01 Pagina 96