fuse FIAT SCUDO 2012 Betriebsanleitung (in German)
Page 32 of 219
28
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENT
E
Für die Benutzung der Luftdüsen Bund C
die entsprechende Vorrichtung betätigen,
um sie in der gewünschten Position aus-
zurichten.
BEDIENTASTEN Abb. 44
Drehgriff A für die Luftverteilung
μfür Luft aus den seitlichen und mittle-
ren Luftdüsen;
∑für Luft an den Füßen und damit die
Luftdüsen am Armaturenbrett eine et-was niedrigere Temperatur haben, bei
mittlerer Temperatur;
∂zur Beheizung bei kalter Außentem-
peratur: für die max. Luftzufuhr an die
Füße;
∏zum Wärmen der Füße und gleichzei-
tiger Beschlagentfernung auf der
Windschutzscheibe;
-zur schnellen Beschlagentfernung der
Windschutzscheibe.
Abb. 44F0P0036m
Abb. 42F0P0034m
Abb. 43F0P0035m
SEITLICHE UND MITTLERE
LUFTDÜSEN Abb. 42-43
Die Luftdüsen können in den vier von den
Pfeilen angegebenen Richtungen verstellt
werden.
AFeste Luftdüse für die Seitenfenster.
BSeitliche verstellbare Luftdüsen.
CMittlere verstellbare Luftdüsen.
Die Luftdüsen Akönnen nicht ausgerich-
tet werden.
Page 35 of 219
31
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
MANUELLE
KLIMAANLAGE
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
BEDIENTASTEN Abb. 46
Drehgriff A für die Luftverteilung
μfür Luft aus den seitlichen und mittle-
ren Luftdüsen;
∑für Luft an den Füßen und damit die
Luftdüsen am Armaturenbrett eine et-
was niedrigere Temperatur haben, bei
mittlerer Temperatur;
∂zur Beheizung bei kalter Außentem-
peratur: für die max. Luftzufuhr an die
Füße;
∏zum Wärmen der Füße und gleichzei-
tiger Beschlagentfernung auf der
Windschutzscheibe;
-zur schnellen Beschlagentfernung der
Windschutzscheibe.
Drehgriff B zum Einschalten/
Einstellen des Gebläses
0= Gebläse ausgeschaltet
1-2-3= Gebläsegeschwindigkeit
4
-p= Belüftung mit max.
Gebläsegeschwindigkeit
EINSCHALTUNG DES
UMLUFTBETRIEBS Abb. 44
Die Taste
Ωdrücken.
Es empfiehlt sich, den Umluftbetrieb bei
Staus oder bei Fahrt im Tunnel einzu-
schalten, um den Zufluss stark ver-
schmutzter Außenluft zu vermeiden. Ei-
ne längere Benutzung ist jedoch nicht rat-
sam, vor allem bei mehreren Fahrzeugin-
sassen und zur Vermeidung von Be-
schlagbildung auf den Fensterscheiben.ZUR BEACHTUNG Der Umluftbetrieb
erlaubt, aufgrund der ausgewählten Be-
triebsart (“Heizung” oder “Kühlung”), die
gewünschten Bedingungen schneller ein-
zustellen.
Die Einschaltung des Umluftbetriebs soll-
te bei regnerischen/kalten Tagen vermie-
den werden, um das Beschlagen der Schei-
ben zu vermeiden.
Page 150 of 219
146
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
AUSWECHSELN
DER SICHERUNGEN
ALLGEMEINES
Die Sicherung ist ein Schutzelement für
elektrische Schaltkreise, das bei Defekten
oder unsachgemäßen Eingriffen an einem
Schaltkreis durchbrennt.
Wenn eine Vorrichtung nicht funktioniert,
muss man deshalb zuerst die entspre-
chende Sicherung überprüfen. Das Leite-
relement A- Abb. 21darf nicht unter-
brochen sein, anderenfalls muss die durch-
gebrannte Sicherung durch eine andere
mit dem gleichen Amperewert (gleiche
Farbe) ausgewechselt werden.
Bunversehrte Sicherung
CSicherung mit unterbrochenem Siche-
rungselement.
Zum Wechseln einer Sicherung muss die
beigepackte Pinzette A-Abb. 21/aver-
wendet werden. Diese befindet sich ge-
meinsam mit den Ersatzsicherungen hin-
ter der abnehmbaren Klappe B.
Abb. 21F0P0236m
Die Sicherung darf niemals
durch eine neue mit höherer
Stromstärke ersetzt werden; BRAND-
GEFAHR.
ZUR BEACHTUNG
Eine defekte Sicherung darf
niemals durch Metalldrähte
oder andere Materialien er-
setzt werden.
Wenn eine Hauptsicherung
(MEGA-FUSE, MIDI-FUSE,
MAXI-FUSE) durchgebrannt ist, wen-
den Sie sich an das Fiat Kunden-
dienstnetz. Vor dem Auswechseln ei-
ner Sicherung muss man sich verge-
wissern, dass der Zündschlüssel abge-
zogen ist und/oder alle Verbraucher
ausgeschaltet sind.
ZUR BEACHTUNG
Wenn eine Hauptsicherung
zum Schutz der Sicherheits-
systeme (Airbagsystem, Bremssy-
stem), der Triebwerkssysteme (Mo-
torsystem, Getriebesystem) oder des
Lenksystems ausgelöst wird, wenden
Sie sich bitte an das Fiat-Kunden-
dienstnetz.
ZUR BEACHTUNG
Sollte die Sicherung erneut
durchbrennen, wenden Sie
sich an das Fiat Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG
fig. 21/aF0P0348m