Hyundai Genesis Coupe 2011 Betriebsanleitung (in German)

Page 91 of 357

415
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Sicherheitsanzeige (ausstattungsabhängig) Nach dem Scharfstellen der
Alarmanlage leuchtet etwa 30 Sekunden
lang die Sicherheitsanzeige (1) auf.
Anschließend blinkt die
Sicherheitsanzeige dauerhaft weiter.
Wenn die Scharfstellung der
Alarmanlage aufgehoben und der
Zündschalter in die Stellung ACC oder
ON gedreht wird, erlischt die
Sicherheitsanzeige.
ACHTUNG
Wechseln, verändern oderbearbeiten Sie die
Diebstahlwarnanlage nicht, da dieszu einer Fehlfunktion derDiebstahlwarnanlage führen könnte; Servicearbeiten sollten nur
von einem autorisierten HYUNDAI-Händler durchgeführt werden.Fehlfunktionen der
Diebstahlwarnanlage, die durch unsachgemäße Arbeiten,Änderungen und Einstellungenverursacht werden, unterliegen
nicht der Garantie desFahrzeugherstellers.
OBK049133N

Page 92 of 357

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
16
4
D050100ABK
Türschlösser von außen bedienen
Um zu entriegeln, drehen Sie den
Schlüssel zum Fahrzeugheck und
drehen Sie ihn zur Fahrzeugfront, um
zu verriegeln. Wenn Sie eine Tür mit dem Schlüssel
ver-/entriegeln, werden alle
Fahrzeugtüren automatisch ver-
/entriegelt.
Die Türen können auch mit der Fernbedienung ver- und entriegelt
werden (ausstattungsabhängig).
Falls der Smart-Key nicht ordnungsgemäß funktioniert, können
Sie die Tür mit dem mechanischen
Schlüssel ver- und entriegeln.
Drücken Sie die Entriegelungstaste
(1), halten Sie sie gedrückt und ziehenSie den mechanischen Schlüssel (2)
ab.
Wenn die Türen entriegelt sind, können sie geöffnet werden, indem Sie
den Türgriff ziehen.
Um ein Tür zu schließen, drücken Sie die Tür mit der Hand zu. Vergewissern
Sie sich, dass alle Türen vollständiggeschlossen sind.
✽✽ ANMERKUNG
 Bei kalten und feuchten Wetterbedin
-gungen kann es vorkommen, dass das
Türschloss und die Funktion des
Schließmechanismus durch Vereisung
gestört wird.
 Wenn das Türschloss mehrfach in
schneller Reihenfolge mit dem
Schlüssel oder dem Türschlossschalter
ver- und entriegelt wird, kann sich das
Schließsystem vorübergehend
abschalten (Spielschutz), um den
Stromkreis zu schützen und die
Beschädigung von Systemkomponenten
zu verhindern.
 Wenn die Tür bei vollständig geschlossener Seitenscheibe geöffnet
wird, wird die Scheibe ein kleines
Stück weit abgesenkt. Wenn die Tür
bei vollständig geschlossener
Seitenscheibe geschlossen wird, wird
die Scheibe ein kleines Stück weit
angehoben.
Dies soll Windgeräusche reduzieren
und das Eindringen von Wasser
verhindern. Beim Schließen und
Öffnen der Tür ist möglicherweise ein
mechanisches Geräusch zu hören.
Dabei handelt es sich jedoch um ein
normales Phänomen.
TÜRSCHLÖSSER
OBK049003N
OYF049212
ausstattungsabhängig
Verriegeln
Entriegeln
Verriegeln
EntriegelnAusführung B
Ausführung A

Page 93 of 357

417
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Um eine Tür ohne Schlüssel zuverriegeln, drücken Sie die Türschlosstaste innen (1) oder die
zentrale Türschlosstaste (2) in die
Stellung "verriegelt" und schließen Sie
die Tür (3).
Wenn Sie die Tür mit der zentralen
Türschlosstaste (2) verriegeln, werden
automatisch alle Fahrzeugtüren
verriegelt.
✽✽ ANMERKUNG
Bevor Sie Ihr Fahrzeug unbewacht
abstellen, ziehen Sie immer den
Zündschlüssel ab, betätigen Sie die
Feststellbremse, schließen Sie alle
Fenster und verriegeln Sie alle Türen.
Türschlösser von innen bedienen D050201ABK-EE
Mit der Türschlosstaste
Um eine Tür zu entriegeln, drücken Sie die Türschlosstaste (1) in die Stellung
"entriegelt". Die rote Markierung (2) auf
der Taste wird sichtbar.
Um eine Tür zu verriegeln, drücken Sie die Türschlosstaste (1) in die Stellung
"verriegelt". Wenn die Tür
ordnungsgemäß verriegelt ist, ist die
rote Markierung (2) auf der Taste nicht
sichtbar.
Um eine Tür zu öffnen, ziehen Sie an dem Türgriff (3). Wenn der Innentürgriff der Vordertür
gezogen wird, während sich die Türschlosstaste in der Stellung
“verriegelt“ befindet, wird sie entriegelt
und die Tür öffnet sich(ausstattungsabhängig).
Die Türen können nicht verriegelt werden, wenn der Zündschlüssel im
Zündschloss steckt (oder wenn sich
der Smart-Key im Fahrzeug befindet)
und eine beliebige Tür geöffnet ist.
OBK049005
Verriegeln
Entriegeln
OBK049004VORSICHT - Türschloss-
Fehlfunktion
Falls ein Türschloss der
Zentralverriegelung ausfällt,
während Sie sich im Fahrzeug
aufhalten, versuchen Sie das
Fahrzeug wie folgt zu verlassen:
Versuchen Sie mehrmals hintereinander, die Tür sowohl
elektronisch als auch von Hand
zu entriegeln, während Sie
gleichzeitig am Innengriff der Türziehen.
Betätigen Sie die Schlösser und Griffe der übrigen Türen.
Öffnen Sie das Fahrer- oder Beifahrerfenster und entriegeln
Sie die Tür von außen mit dem
Schlüssel.

Page 94 of 357

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
18
4
D050202ABK
Mit zentralem Türschlossschalter
Um den Türschlossschalter zu bedienen,
drücken Sie ihn nach unten.
Wenn Sie das vordere Ende (1) des
Schalters drücken, werden alle
Fahrzeugtüren verriegelt.
Wenn Sie das hintere Ende (2) des Schalters drücken, werden alle
Fahrzeugtüren entriegelt.
Wenn Sie jedoch das vordere Ende (1) des zentralen Türschlossschalters
drücken, während der Zündschlüssel
steckt und eine Vordertür geöffnet ist,
werden die Türschlösser nicht
verriegelt.
VORSICHT - Nicht ver
schlossene Fahrzeuge
Wenn Sie Ihr Fahrzeug
unverschlossen abstellen, könntedies zu Diebstahl verleiten und es
könnten sich Personen in Ihrem
Fahrzeug verstecken, während Sie
abwesend sind, und Sie oder andere
gefährden. Bevor Sie Ihr Fahrzeug
unbewacht abstellen, ziehen Sie
immer den Zündschlüssel ab,
betätigen Sie die Feststellbremse,
schließen Sie alle Fenster und
verriegeln Sie alle Türen.VORSICHT - Türen
Während der Fahrt müssen alle Türen vollständig geschlossen
und verriegelt sein, damit ein
ungewolltes Öffnen der Türen
während der Fahrt verhindert
wird. Verriegelte Türen halten
auch mögliche Eindringlinge
davon ab, während eines Halts
oder bei langsamer Fahrt die
Türen von außen öffnen können.
Achten Sie beim Öffnen der Türen auf Fahrzeuge, Motorradfahrer,
Radfahrer und Fußgänger, die
sich dem Fahrzeug von hinten
nähern. Wenn eine Tür geöffnet
wird, während sich ein Fahrzeug
oder eine Person von hinten
nähert, kann dies zu Sach- oder
Personenschäden führen.
OBK049006
Fahrertür

Page 95 of 357

419
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D050300ABH
Türentriegelung mit
Aufprallsensorik
Nach einem Aufprall, bei dem sich die
Airbags entfaltet haben, werden
automatisch sämtliche Türen entriegelt.
Geschwindigkeitsabhängiges
Türschlosssystem(ausstattungsabhängig)
Ausführung A
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit 40
km/h überschreitet, werden alle Türen
automatisch verriegelt.
Und alle Türen werden automatisch
entriegelt, wenn Sie den Motor abstellen
oder wenn Sie den Zündschlüssel(ausstattungsabhängig) abziehen.
Ausführung B
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit 15
km/h überschreitet, werden alle Türen
automatisch verriegelt.
Und alle Türen werden automatisch
entriegelt, wenn Sie den Motor abstellen
oder wenn Sie den Zündschlüssel(ausstattungsabhängig) abziehen.D050400ABK
✽✽
ANMERKUNG
Der Schwellenwert der geschwindig
-keitsabhängigen Türverriegelung kann
in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
wahlweise auf 40 oder 20 km/h
eingestellt werden. Alternativ dazu lässt
sich das System auch komplett
deaktivieren.
VORSICHT -
Unbeaufsichtigte Kinder
In einem geschlossenen Fahrzeug
kann es extrem heiß werden, was
zu schweren Verletzungen oder
dem Tod eingeschlossener Kinder
oder Tiere, die das Fahrzeug nicht
verlassen können, führen kann.
Auch könnten Kinder Fahrzeugsys
-teme bedienen, die sie verletzen
könnten oder sie könnten durch
jemanden, der möglicherweise in
das Fahrzeug eindringen will,
gefährdet sein. Lassen Sie Kinder
und Tiere niemals unbeaufsichtigt
in Ihrem Fahrzeug zurück.

Page 96 of 357

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
20
4
D070100ABK-EE
Kofferraum öffnen
Zum Öffnen des Kofferraums halten
Sie die Kofferraumentriegelungstaste
auf der Fernbedienung (oder dem
Smart-Key) länger als eine Sekunde
gedrückt.
Um den Kofferraum von innen zu öffnen, ziehen Sie den
Kofferraumdeckel-Entriegelungshebel.
Wenn der Kofferraum entriegelt ist, lässt er sich öffnen, indem der Griff
nach oben gezogen wird.
Wenn der Kofferraum geöffnet und dann wieder geschlossen wird, wird er
automatisch verriegelt.
✽✽ ANMERKUNG
Bei kalten und feuchten Wetterbedin
-gungen kann es vorkommen, dass das
Türschloss und die Funktion des
Schließmechanismus durch Vereisung
gestört wird.
D070200ABH
Kofferraum schließen
Zum Schließen des Kofferraums senken
Sie den Kofferraumdeckel und drücken
ihn nach unten, bis er verriegelt.
Vergewissern Sie sich stets, dass der
Kofferraumdeckel ordnungsgemäß
geschlossen ist, indem Sie versuchen,ihn wieder nach oben zu ziehen.
KOFFERRAUM
VORSICHT
Der Kofferraumdeckel muss
während der Fahrt stets vollständig
geschlossen sein. Wenn er offen
oder angelehnt bleibt, können
giftige Abgase in das Fahrzeug
gelangen und zu schweren
Erkrankungen oder zum Tod führen.
ACHTUNG
Vergewissern Sie sich vor Fahrtantritt, dass der Kofferraumgeschlossen ist. Die Dämpfer und Befestigungsteile des
Kofferraumdeckels könnenSchaden nehmen, wenn derKofferraum vor Antritt der Fahrt nicht geschlossen wird.
VORSICHT
Die Kofferaum schwingt nach oben.
Vergewissern Sie sich beim Öffnen
der Kofferaum davon, dass sich
keine Objekte oder Personen in der
Nähe der Kofferaum befinden.
OBK049007

Page 97 of 357

421
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D070300ABK
Kofferraum-Notentriegelung
Ihr Fahrzeug ist mit einem Hebel für die
Kofferraum-Notentriegelung
ausgestattet, der sich im Kofferraum
befindet. Falls jemand im Kofferraumeingeschlossen wird, kann er den Hebel
in Pfeilrichtung bewegen, um den
Kofferraum zu entriegeln und den
Kofferraumdeckel zu öffnen.
OBK049008
VORSICHT
Merken Sie sich für den Notfall, wo sich der
Notentriegelungshebel für den
Kofferraum befindet und wie Sie
sich befreien können, wenn Sie
versehentlich im Kofferraum
eingeschlossen sind.
Im Kofferraum dürfen keine Personen transportiert werden.
Bei Unfällen droht im Kofferraum
große Gefahr.
Verwenden Sie den Entriegelungshebel nur im
Notfall. Seien Sie äußert
vorsichtig, vor allem wenn das
Fahrzeug in Bewegung ist.

Page 98 of 357

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
22
4
D080000ABK
(1) Fensterheberschalter - Fahrertür
(2) Fensterheberschalter
- Beifahrertür vorn
(3) Fenster öffnen und schließen
(4) Fensterheberautomatik, heben/senken
✽✽ANMERKUNG
Bei kalten und feuchten Wetterbe
-dingungen kann es vorkommen, dass die
Funktion der Fensterheber durch
Vereisung gestört wird.
FENSTER
OBK049009

Page 99 of 357

423
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D080100ABK
Elektrische Fensterheber
Die elektrischen Fensterheber können
nur bei eingeschalteter Zündung bedient
werden. Alle Türen sind mit
Fensterheberschaltern ausgestattet.
Nachdem der Zündschlüssel abgezogen
oder in die Zündschlossstellung ACC
oder LOCK gedreht wurde, können die
elektrischen Fensterheber für weitere ca.
30 Sekunden bedient werden. Wenn
jedoch die vorderen Türen geöffnet sind,
können die elektrischen Fensterheber auchnicht in der 30 Sekunden-Phase betätigt
werden.
Wenn jedoch die vorderen Türen geöffnet
werden, lassen sich die Fensterheber inden ersten 30 Sekunden nach dem
Abziehen des Zündschlüssels bzw. nachdem Drehen des Zündschalters in die
Stellung ACC oder LOCK nicht betätigen.✽✽ANMERKUNG
Wenn das Schiebedach während der
Fahrt offen (bzw. teilweise offen) ist,
können pulsierende Geräusche oder
Flattergeräusche im Fahrzeug
entstehen. Dabei handelt es sich um ein
normales Phänomen. Die
Geräuschbildung lässt sich verringern
oder ganz vermeiden, indem das
Schiebedach etwas weiter geschlossen
wird.
D080101AUN
Fenster öffnen und schließen (ausstattungsabhängig)
Mit dem Fensterheber-Hauptschalter in
der Fahrertür können alle Fenster des
Fahrzeugs angesteuert werden.
Um ein Fenster zu öffnen oder zu
schließen, drücken oder ziehen Sie das
vordere Ende der Schaltertaste bis zur
ersten Raststufe (3).
OBK049138N

Page 100 of 357

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
24
4
D080103AUN
Fensterheber mit automatischer
Schließen/Öffnen-Funktion
Wenn Sie die Schaltertaste kurzzeitig bis
in die zweite Rastung (4) niederdrückenoder ziehen, öffnet oder schließt sich das
Fenster vollständig, auch wenn der
Schalter wieder losgelassen wird. Wenn
Sie die automatische Fensterbewegung
in einer bestimmten Position stoppen
möchten, ziehen oder drücken Sie den
Schalter kurzzeitig in dieentgegengesetzte Richtung der
Fensterbewegung. Wenn die Fensterheberfunktion nicht
ordnungsgemäß ist, muss ein Reset des
elektrischen Fensterhebersystems wie
folgt durchgeführt werden:
1. Drehen Sie den Zündschlüssel in die
Zündschlossstellung ON.
2. Öffnen Sie das Fenster vollständig mit dem Schalter. (Drücken Sie das
vordere Ende des Schalter bis zur
ersten Raststufe.)
3. Schalten Sie die Zündung aus (Stellung OFF) und dann innerhalb von
zwei Sekunden wieder ein (StellungON).
4. Drücken Sie innerhalb von fünf Sekunden drei Mal das vordere Ende
des Schalters.
5. Schließen Sie das Fenster vollständig und halten Sie dann mindestens eine
weitere Sekunde lang den
Fensterheberschalter gezogen. Klemmschutz (automatisch wieder senken)
Wenn die Aufwärtsbewegung des Fensters durch einen Gegenstand oder ein
Körperteil blockiert wird, erkennt der
Fensterheber den Widerstand und stoppt
die Aufwärtsbewegung. Danach senkt sich
das Fenster um ca. 30 cm, damit das
Objekt entfernt werden kann.
Wenn der Fensterheber den Widerstand
erkennt, während der Fensterheber
-schalter dauerhaft nach oben gezogen
wird, wird die Aufwärtsbewegung gestoppt
und das Fenster senkt sich danach um ca.
2,5 cm. Wenn der Fensterheberschalter
innerhalb von 5 Sekunden, nachdem der
Klemmschutz das Fenster automatischgesenkt hat, wieder dauerhaft nach oben
gezogen wird, ist die Klemmschutzfunktionaufgehoben.
OBK049095

Page:   < prev 1-10 ... 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 ... 360 next >