Hyundai Ioniq Electric 2017 Betriebsanleitung (in German)

Page 171 of 588

3-18
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Abrufen der Einstellungen
1. Schalten Sie in die Stufe P(Parken), während sich der
POWER-Knopf in der Stellung ONbefindet.
2. Drücken Sie die gewünschte Speichertaste (1 oder 2). Das
akustische Signal ertönt einmal,
dann werden die
Fahrersitzposition, die
Außenspiegelposition und dieIntensität der
Armaturenbrettbeleuchtung auf die
gespeicherten Position eingestellt(ausstattungsabhängig).
3. Auf dem LCD-Display wird "Fahrer 1 (oder 2) wird eingestellt"
angezeigt. Informationen
 Wird beim Abrufen der Speicherposition "1" die Taste SET
oder 1 gedrückt, wird die
Einstellung der abgerufenen
Position kurzzeitig unterbrochen.
Drücken Sie die Taste 2, um die
Speicherposition "2" abzurufen.
 Wird beim Abrufen der Speicherposition "2" die Taste SET
oder 2 gedrückt, wird die
Einstellung der abgerufenen
Position kurzzeitig unterbrochen.
Drücken Sie die Taste 1, um die
Speicherposition "1" abzurufen.
 Wird beim Abrufen der gespeicherten Positionen eine der
Steuertasten für den Fahrersitz, den
Außenspiegel oder die
Armaturenbrettbeleuchtung
gedrückt, wird die Einstellung
dieser Komponente gestoppt, und
die Komponente bewegt sich in die
Richtung der gedrückten
Steuertaste.
Komfortzugangsfunktion (ausstattungsabhängig)
Die Getriebestufe P (Parken) ist
gewählt.
- Der Fahrersitz wird nach hintengeschoben, wenn sich der
POWER-Knopf in der Stellung
OFF befindet und die Fahrertürgeöffnet wird.
- Wird der Engine Start/Stop-Knopf in die Stellung ACC oder START
gebracht und die Fahrertür bei
erkanntem Smartkey geschlossen,
wird der Fahrersitz nach vornegeschoben.
Sie können die
Komfortzugangsfunktionen in den
Benutzereinstellungen auf dem LCD-
Display aktivieren bzw. deaktivieren
Detaillierte Informationen finden
Sie unter "LCD-Display" in diesemKapitel.
i

Page 172 of 588

3-19
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
LLEE NN KKRRAA DD
Elektrische Servolenkung (EPS)
Die vom Motor angetriebene
Servolenkung erleichtert Ihnen das
Lenken des Fahrzeugs. Wenn das
Fahrzeug abgeschaltet ist oder wenn
die Servolenkung ausgefallen ist,
kann das Fahrzeug weiterhin gelenkt
werden, jedoch ist in diesem Fall ein
größerer Kraftaufwand notwendig.
Der für das Lenken erforderliche
Kraftaufwand wird mit steigender
Geschwindigkeit größer und bei
geringerer Geschwindigkeit kleiner,
um das Lenken zu erleichtern.
Für den Fall, dass sich der
Kraftaufwand für das Lenken bei
normaler Fahrweise verändert,
empfehlen wir, das System in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
Wenn die elektrische
Servolenkung nicht
ordnungsgemäß funktioniert,
leuchtet oder blinkt die
Warnleuchte ( ) im
Kombiinstrument auf.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
Das Lenkrad lässt sich
möglicherweise nur schwer
drehen oder verhält sich
ungewöhnlich. Wir empfehlen,
das Fahrzeug sobald wie
möglich in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen zulassen.
Wenn eine Unregelmäßigkeit im elektrischen Servolenksystem
erkannt wird, wird
Lenkunterstützungsfunktion
gestoppt, um einen
lebensgefährlichen Unfall zu
verhindern. Zu diesem Zeitpunkt
leuchtet oder blinkt die
Warnleuchte am
Kombiinstrument auf. Das
Lenkrad lässt sich
möglicherweise nur schwer
drehen oder verhält sich
ungewöhnlich. Stellen Sie Ihr
Fahrzeug an einem sicheren Ort
ab und lassen Sie es sofort
überprüfen. Informationen
Die folgenden Symptome könnten
während des normalen
Fahrzeugbetriebs auftreten:
 Unmittelbar nachdem der POWER- Knopf in die Stellung ON gebracht
wurde, kann der Kraftaufwand
beim Lenken höher ausfallen.
Dazu kommt es, weil das System
eine Diagnose des EPS-Systems
durchführt. Wenn die Diagnose
abgeschlossen ist, kann das Lenkrad
wieder mit normaler Kraftgedreht
werden.
 Nachdem der POWER-Knopf in die Stellung ON oder OFF gebracht
wurde, kann ein Klickgeräusch vom
EPS-Relais zu hören sein.
 Wenn das Fahrzeug steht oder mit geringer Geschwindigkeit gefahren
wird, können Motorgeräusche
hörbar sein.
(Fortsetzung)
i
ANMERKUNG

Page 173 of 588

3-20
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
(Fortsetzung)
 Wenn das Lenkrad bei niedrigenTemperaturen gedreht wird, treten
möglicherweise ungewöhnliche
Geräusche auf. Die
Geräuschbildung lässt nach, sobald
die Temperatur zunimmt. Dies ist
ein normaler Zustand.
 Wenn das Lenkrad bei stehendem Fahrzeug fortgesetzt gedreht wird,
steigt der Kraftaufwand für das
Drehen des Lenkrads. Das ist kein
Systemfehler. Nach einiger Zeit
kann das Lenkrad wieder mit
normaler Kraft gedreht werden.Verstellung des Lenkrads in zwei Ebenen
Informationen
Nach der Einstellung kann es
vorkommen, dass der Arretierhebel
das Lenkrad nicht mehr arretieren
kann.
Das ist kein Systemfehler. Es passiert,
wenn zwei Zahnräder nicht richtig
ineinandergreifen. Stellen Sie in
diesem Fall das Lenkrad noch einmal
ein und verriegeln Sie es dann. Ziehen Sie den Arretierhebel (1) ander Lenksäule nach unten und
stellen Sie den Lenkradwinkel (2)
und die Position (3) wie gewünscht
ein. Stellen Sie das Lenkrad so ein,
dass es auf Ihre Brust und nicht auf
Ihr Gesicht gerichtet ist.
Stellen Sie sicher, dass Sie alle
Warnleuchten und Instrumente im
Blickfeld haben. Ziehen Sie nach
erfolgter Einstellung den Arretierhebel(1) wieder nach oben, um das
Lenkrad in seiner Position zu
arretieren. Versuchen Sie, das
Lenkrad nach oben oder nach unten
zu bewegen, um sicherzustellen,
dass es fest in seiner Position
eingerastet ist. Verstellen Sie das
Lenkrad niemals während der Fahrt.i
Verstellen Sie das Lenkrad
niemals während der Fahrt. Sie
könnten die Kontrolle über das
Fahrzeug verlieren, was zu
schweren oder
lebensgefährlichen Verletzungen
oder Unfällen führen könnte.
VORSICHT
OAEE046014

Page 174 of 588

3-21
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Lenkradheizung (ausstattungsabhängig)
Drücken Sie auf die
Lenkradheizungstaste, wenn sich
der POWER-Knopf in der Stellung
ON befindet, um das Lenkrad zu
erwärmen. Die Kontrollleuchte in der
Taste leuchtet auf.
Drücken Sie die Taste noch einmal,
um die Lenkradheizung
auszuschalten. Die Kontrollleuchte in
der Taste erlischt.Informationen
Die Lenkradheizung schaltet sich
rund 30 Minuten nach dem
Einschalten automatisch ab.
Wird das Fahrzeug bei
eingeschalteter Lenkradheizung
ausgeschaltet, wird die Timer-
Funktion der Lenkradheizung
rückgesetzt.
Drücken Sie die Taste noch einmal,
um die Lenkradheizung wieder
einzuschalten.
Verwenden Sie keine Zubehörteile
oder Abdeckungen für das
Lenkrad. Durch eine solche
Abdeckung kann die
Lenkradheizung beschädigt
werden.
Hupe
Drücken Sie zum Hupen auf das
Hupensymbol auf Ihrem Lenkrad.
Die Hupe ertönt nur, wenn Sie auf
diesen Bereich drücken.
Schlagen Sie nicht mit der Faust
oder mit anderen Gegenständen
auf den Hupenschalter. Stechen
Sie auch nicht mit scharfkantigen
Gegenständen in den
Hupenschalter.
ANMERKUNG
ANMERKUNG
i
OAEE046003N
OAE046009

Page 175 of 588

3-22
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Innenrückblickspiegel
Stellen Sie den Innenspiegel mittig
zur Sicht durch die Heckscheibe ein.
Stellen Sie den Spiegel vor
Fahrtantritt ein.Zum Reinigen des Spiegels ein
mit Glasreiniger getränktes
Papiertuch oder ähnliches
benutzen. Keinen Glasreiniger
direkt auf den Spiegel sprühen, da
dadurch das flüssigeReinigungsmittel in das
Spiegelgehäuse eindringen kann.
Innenrückspiegel mit Tag-/Nacht-Umschaltung
(ausstattungsabhängig)
Stellen Sie den Innenspiegel vor
Fahrtantritt und in der Einstellung
"Tag" ein.
Ziehen Sie den Tag-/Nacht- Einstellhebel zu sich hin, um im
Dunkeln die Blendung durch hinter
Ihnen fahrende Fahrzeuge zureduzieren.
Denken Sie daran, dass dasSpiegelbild in der Nacht-Einstellungetwas weniger klar ist.
ANMERKUNG
SS PP IIEE GG EELL
Stellen Sie sicher, dass die
Sicht nach hinten nicht
beeinträchtigt ist.
Laden Sie auf die Rücksitzbank und in den Laderaum keine
Gegenstände, die Ihre Sicht
durch die Heckscheibe
beeinträchtigen würden.
VORSICHT
Nehmen Sie keine
Veränderungen am
Innenspiegel vor undinstallieren Sie keinen
Panoramaspiegel. Andernfallsbesteht bei einem Unfall oder
bei der Entfaltung des Airbags
Verletzungsgefahr.
VORSICHT
Stellen Sie den Spiegel niemals
während der Fahrt ein. Dabei
kann die Kontrolle über das
Fahrzeug verloren gehen. Dies
kann zu schweren oder
tödlichen Verletzungen führen.
VORSICHT
OAE046010
Ta g Nacht

Page 176 of 588

3-23
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
ElektrochromatischerInnenspiegel (ECM)
(ausstattungsabhängig)
Der elektrochromatische Innenspiegel regelt nachts oder im
Halbdunkeln automatisch das
Blendlicht hinter Ihnen fahrender
Fahrzeuge.
Wenn das Fahrzeug in Betrieb ist,
wird das Blendlicht automatisch vondem Sensor im Innenspiegel
geregelt. Der Sensor im Spiegelglas
stellt die vorhandene Lichtintensität
im Bereich Ihres Fahrzeugs fest und
er regelt mit Hilfe einer chemischenReaktion automatisch das Blendlicht
hinter Ihnen fahrender Fahrzeuge.
Sobald in die Stufe R
(Rückwärtsgang) geschaltet wird,wird automatisch die hellsteSpiegeleinstellung eingeschaltet, um
dem Fahrer die Sicht nach hinten zu
verbessern.
So bedienen Sie den
elektrochromatischen Innenspiegel:
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (1), um die automatische
Dimmfunktion auszuschalten. Die
Spiegelkontrollleuchte geht aus.
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (1), um die automatische
Dimmfunktion einzuschalten. Die
Spiegelkontrollleuchte leuchtet auf.
Der Spiegel wird jedes Mal eingeschaltet, wenn der POWER-
Knopf in die Stellung ON gebrachtwird.
Außenspiegel
Stellen Sie die Außenspiegel immer
vor Fahrtantritt ein.
Ihr Fahrzeug ist mit zwei
Außenspiegeln, an der Fahrer- und
Beifahrerseite, ausgestattet. Die Spiegel können über den
Spiegelschalter elektrisch eingestellt
werden.
Die Außenspiegel können
angeklappt werden, umBeschädigungen in einer
Waschanlage oder beim Befahren
einer schmalen Straße zu
vermeiden.
OAD045010
OAE046013
KKKKoooonnnnttttrrrroooolllllllllllleeeeuuuucccchhhhtttteeee

Page 177 of 588

3-24
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Kratzen Sie kein Eis von denSpiegelgläsern, da hierdurch die
Spiegeloberflächen beschädigt
werden könnten.
Wenn der Spiegel eingefroren ist, darf er nicht mit Gewalt
bewegt werden. Verwenden Sie
ein zugelassenes
Enteisungsspray (kein
Frostschutzmittel), um den
eingefrorenen Mechanismus zulösen oder fahren Sie das
Fahrzeug an einen warmen Platz
und warten, bis das Eis
schmilzt. Einstellung der Außenspiegel :
1. Drücken Sie auf die linke Seite (L)
oder rechte Seite (R) der Taste (1), um den einzustellenden
Außenspiegel auszuwählen.
2. Drücken Sie danach den entsprechenden Teil derEinstelltaste (2), um den Spiegelnach oben, unten, innen oder
außen zu verstellen.
3. Bringen Sie die Taste nach der Einstellung in die Neutralstellung(Mittelstellung), um
unabsichtliches Verstellen zu
vermeiden.
ANMERKUNG
Das Glas des rechten
Außenspiegels ist konvex. In
einigen Ländern ist auch desGlas des linken
Außenspiegels konvex.
Objekte im Spiegelbild sind
näher am Fahrzeug, als sie im
Spiegelbild erscheinen.
Schauen Sie bei einem
Spurwechsel in den
Innenspiegel oder direkt nach
hinten, um den tatsächlichen
Abstand folgender Fahrzeuge
festzustellen.
VORSICHT
Verstellen Sie die Position der
Außenspiegel niemals während
der Fahrt. Dabei kann die
Kontrolle über das Fahrzeug
verloren gehen. Dies kann zu
schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
VORSICHT
OAE046014

Page 178 of 588

3-25
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Wenn ein Spiegel in derjeweiligen Verstellrichtung den
maximalen Einstellwinkel
erreicht hat, bleibt er stehen,
jedoch läuft der Stellmotor
solange weiter, wie die
entsprechende Taste gedrückt
gehalten wird. Drücken Sie
deshalb die Taste nicht länger
notwendig, da der Elektromotor
sonst beschädigt werden
könnte.
Versuchen Sie nicht, einen elektrisch verstellbaren
Außenspiegel manuell zu
verstellen. Der Spiegel könnte
dadurch beschädigt werden.
Außenspiegel anklappen
Manuelle Ausführung
Um einen Außenspiegel
anzuklappen, greifen Sie dasSpiegelgehäuse und klappen Sieden Spiegel nach hinten zum
Fahrzeug um.
Elektrische Ausführung
(ausstattungsabhängig)
Links : Spiegel wird ausgeklappt.
Rechts : Spiegel wird eingeklappt.
Mitte (AUTO) : Der Spiegel wird
automatisch ein- und ausgeklappt:
- Der Spiegel wird ein- bzw.ausgeklappt, wenn die Tür mit
dem Smartkey ver- bzw.
entriegelt wird.
- Der Spiegel wird ein- bzw. ausgeklappt, wenn die Tür mit
der Taste des äußeren Türgriffs
ver- bzw. entriegelt wird.
ANMERKUNG
OAE046015
OAE046016

Page 179 of 588

3-26
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
- Der Spiegel wird ausgeklappt,wenn Sie sich dem Fahrzeug
nähern (alle Türen geschlossen
und verriegelt) und einen
Smartkey bei sich tragen.(ausstattungsabhängig)
Der elektrische Außenspiegel
kann auch betätigt werden, wenn
sich der POWER-Knopf in der
Stellung OFF befindet. Um ein
unnötiges Entladen der Batterie
zu vermeiden, betätigen Sie die
Spiegel nicht länger als
notwendig, wenn sich das
Fahrzeug nicht im
Bereitschaftsmodus ( )befindet.
Klappen Sie elektrisch betätigte
Außenspiegel nicht mit der Hand
um. Der Stellmotor könnte
dadurch beschädigt werden.
ANMERKUNG
ANMERKUNG

Page 180 of 588

3-27
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
(1) Fensterheberschalter - Fahrertür
(2) Fensterheberschalter -Beifahrertür
(3) Fensterheberschalter- Tür hinten links
(4) Fensterheberschalter- Tür hinten rechts
(5) Fenster öffnen und schließen
(6) Fensterheberautomatik, heben*/ senken*
(7) Fensterhebersperrschalter
* : ausstattungsabhängig
FF EE NN SSTT EERR
OAE046019
Elektrische Fensterheber

Page:   < prev 1-10 ... 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 ... 590 next >