Hyundai Ioniq Electric 2017 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2017, Model line: Ioniq Electric, Model: Hyundai Ioniq Electric 2017Pages: 588, PDF Size: 44.61 MB
Page 161 of 588

3-8
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Informationen
Veränderungen oder Modifikationen,
die nicht ausdrücklich von der Seite,
die für die bestimmungsgemäße
Funktion verantwortlich ist,
zugelassen sind, könnten die
Benutzerberechtigung für die
Bedienung der Anlage aufheben.
Wenn das schlüssellose
Zugangssystem aufgrund von
Veränderungen oder Modifikationen
ausfällt, die nicht ausdrücklich von
der Seite, die für die
bestimmungsgemäße Funktion
verantwortlich ist, zugelassen sind,
unterliegt dies nicht der
Fahrzeuggarantie Ihres
Fahrzeugherstellers.
Halten Sie den Smartkey von
elektromagnetischen Materialien
fern, die elektromagnetische
Wellen zur Schlüsseloberfläche
blockieren können.Batterie ersetzen
Sollte der Smartkey nicht
einwandfrei funktionieren, setzen Sie
eine neue Batterie ein.
Batterietyp: CR2032
So ersetzen Sie die Batterie:
1. Hebeln Sie die hintere Abdeckung des Smartkeys ab.
2. Ersetzen Sie die Batterie durch eine neue Batterie. Achten Sie
beim Ersetzen der Batterie auf die
Einbaulage der Batterie.
3. Montieren Sie die hintere Abdeckung des Smartkey. Für den Fall, dass Sie Probleme mit
dem Smartkey haben, empfehlen
wir, sich an eine HYUNDAI
Vertragswerkstatt zu wenden.
InformationenEine falsch entsorgte Batteriekann umweltschädliche und
gesundheitsschädliche
Auswirkungen zur Folge
haben. Entsorgen Sie die
Batterie gemäß Ihrer vor Ort
geltenden Vorschriften und
Bestimmungen.
i
ANMERKUNG
i
OLF044008
Page 162 of 588

3-9
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Wegfahrsperre
Zum Schutz vor Diebstahl ist Ihr
Fahrzeug mit einer elektronischen
Wegfahrsperre ausgerüstet. Wird ein
falsch codierter Schlüssel (oder ein
anderes Gerät) benutzt, wird das
Kraftstoffsystem des Fahrzeugs
deaktiviert.
Nachdem der POWER-Knopf in die
Stellung ON gebracht wurde,
leuchtet die Wegfahrsperren-
Kontrollleuchte kurz auf und geht
dann aus. Wenn die Kontrollleuchte
zu blinken beginnt, erkennt das
System die Codierung desSchlüssels nicht.
Bringen Sie den POWER-Knopf in
die Stellung OFF und dann zurück indie Stellung ON.
Das System erkennt möglicherweise
die Codierung Ihres Schlüssels
nicht, wenn sich ein anderer
Wegfahrsperrenschlüssel oder ein
metallisches Objekt (z.B.
Schlüsselkette) in der Nähe Ihres
Schlüssels befindet. Das Fahrzeug
startet möglicherweise nicht, weil
das Metall das Transpondersignal
blockiert.
Sollte das System die Codierung desSchlüssels wiederholt nicht
erkennen, empfehlen wir, sich an
eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu
wenden.
Versuchen Sie nicht, dieses System
zu ändern oder andere Geräte
hinzufügen. Es kann dadurch zu
elektrischen Problemen können, die
verhindern, dass das Fahrzeug
gestartet werden kann.
Der Transponder in Ihrem
Zündschlüssel ist eine wichtige
Komponente des
Wegfahrsperrensystems. Er ist so
konzipiert, dass er für Jahre
wartungsfrei arbeitet. Vermeiden
Sie es jedoch, dass er
Feuchtigkeit, elektrostatischer
Aufladung und grober
Behandlung ausgesetzt wird. Dieskönnte zu einer Störung der
Wegfahrsperre führen.
ANMERKUNG
3
Um zu verhindern, dass Ihr
Fahrzeug gestohlen wird,lassen Sie keine
Ersatzschlüssel irgendwo in
Ihrem Fahrzeug zurück. Ihr
Wegfahrsperren-Passcode ist
ein kundenbezogener
individueller Passcode, der
geheim gehalten werden sollte.
VORSICHT
Page 163 of 588

3-10
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Türschlösser von außen bedienen
Mechanischer Schlüssel
So entfernen Sie die Abdeckung:
1. Ziehen Sie den Türgriff heraus (1).
2. Drücken Sie mit einem Schlüsseloder Schlitzschraubendreher
gegen die Verriegelung (2) im
unteren Teil der Abdeckung.
3. Ziehen Sie die Abdeckung heraus, während Sie gegen die
Verriegelung drücken. So bringen Sie die Abdeckung an:
1. Ziehen Sie den Türgriff heraus.
2. Bringen Sie die Abdeckung an.
Entfernen Sie zunächst die
Abdeckung, dann drehen Sie den
Schlüssel in Richtung Fahrzeugfront,
um zu entriegeln, bzw. in Richtung
Fahrzeugheck, um zu verriegeln.
Wenn Sie die Fahrertür mit dem
Schlüssel ver-/entriegeln, werden
alle Türen ver-/entriegelt.
Sobald die Türen entriegelt sind, können sie durch Ziehen des
Türgriffs geöffnet werden.
Zum Schließen der Tür drücken Sie
sie mit der Hand zu. Vergewissern
Sie sich, dass alle Türen vollständiggeschlossen sind.
Smartkey
Drücken Sie zum Verriegeln der
Türen die Taste am Außentürgriff,
wenn Sie den Smartkey mit sich
führen oder drücken Sie die
Türverriegelungstaste auf dem
Smartkey.
TT
ÜÜ RRSSCC HH LLÖÖ SSSSEE RR
OAEE046188N
EEEEnnnnttttrrrriiiieeeeggggeeeellllnnnn
VVVVeeeerrrrrrrriiiieeeeggggeeeellllnnnn
OAE046001
OBA043224IN
VVVVeeeerrrrrrrriiiieeeeggggeeeellllnnnn //// EEEEnnnnttttrrrriiiieeeeggggeeeellllnnnn
Page 164 of 588

3-11
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Drücken Sie zum Entriegeln der Türen
die Taste am Außentürgriff, wenn Sie
den Smartkey mit sich führen oder
drücken Sie die Türentriegelungstaste
auf dem Smartkey.
Sobald die Türen entriegelt sind, können sie durch Ziehen des
Türgriffs geöffnet werden.
Zum Schließen der Tür drücken Sie
sie mit der Hand zu. Vergewissern
Sie sich, dass alle Türen vollständiggeschlossen sind.Informationen
Bei kalten und feuchten Wetterbedingungen kann es
vorkommen, dass das Türschloss
und die Funktion des
Schließmechanismus durch
Vereisung gestört wird.
Wenn das Türschloss mehrfach in schneller Reihenfolge mit dem
Schlüssel oder dem
Türschlossschalter ver- und
entriegelt wird, kann sich das
Schließsystem vorübergehend
abschalten (Spielschutz), um den
Stromkreis zu schützen und die
Beschädigung von
Systemkomponenten zu verhindern.Türschlösser von innen
betätigen
Mit der Türschlosstaste
Um eine Tür zu entriegeln, drückenSie die Türschlosstaste (1) in die
Stellung "entriegelt". Daraufhin
wird die rote Markierung (2) auf der
Taste sichtbar.
Um eine Tür zu verriegeln, drücken Sie die Türschlosstaste (1) in die
Stellung "verriegelt". Wenn die Tür
richtig verriegelt ist, verschwindet
die rote Markierung (2) auf der
Taste.
Um eine Tür zu öffnen, ziehen Sie am Türgriff (3). Wenn der Innentürgriff an der
Fahrer- (oder Beifahrer-) tür
betätigt wird, obwohl dieTürschlosstaste auf Stellung
verriegelt steht, wird die Taste
entriegelt, und die Tür lässt sichöffnen.
Die Vordertüren lassen sich nicht verriegeln, wenn sich der
Smartkey beim Schließen der
Vordertüren noch im Fahrzeugbefindet.
i
OAE046004
EEEEnnnnttttrrrriiiieeeeggggeeeellllnnnn //// VVVVeeeerrrrrrrriiiieeeeggggeeeellllnnnn
Page 165 of 588

3-12
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Informationen
Sollte ein Türschloss jemals ausfallen,
während Sie sich noch im Fahrzeug
befinden, versuchen Sie eine oder
mehrere der folgenden Techniken, um
das Fahrzeug zu verlassen:
Betätigen Sie mehrmals die
Türentriegelung (sowohl elektronisch
als auch manuell), während Sie
gleichzeitig am Türgriff ziehen.
Versuchen Sie, die anderen
Türschlösser und Türgriffe vorne und
hinten zu betätigen.
Öffnen Sie ein vorderes Fenster und
versuchen Sie, die Tür von außen mit
dem mechanischen Schlüssel zu
entriegeln.Mit dem zentralen Türver-/- entriegelungsschalter
Wenn Sie das vordere Ende ( ) (1)
des Schalters drücken, werden alle
Fahrzeugtüren verriegelt.
Wenn sich der Smartkey im Fahrzeug befindet und eine
beliebige Tür geöffnet ist, lassen
sich die Türen nicht verriegeln,
wenn das vordere Ende (1) des
zentralen Türverriegelungsschalters
gedrückt wird. Wenn Sie den mit ( )
gekennzeichneten Bereich (2) des
Schalters drücken, werden alle
Fahrzeugtüren entriegelt.
i
OAE046005
Während der Fahrt müssen
alle Türen vollständig
geschlossen und verriegelt
sein. Bei entriegelten Türen
besteht ein erhöhtes Risiko,während eines Unfalls aus
dem Fahrzeug geschleudert
zu werden.
Ziehen Sie nicht am
Innentürgriff auf der Fahrer-
(oder Beifahrer-) seite,
während sich das Fahrzeug
bewegt.
VORSICHT
Page 166 of 588

3-13
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Lassen Sie Kinder und Tiere
niemals unbeaufsichtigt in
Ihrem Fahrzeug zurück. In
einem geschlossenen Fahrzeug
kann es extrem heiß werden,
was zu schweren Verletzungen
oder dem Tod eingeschlossener
Kinder oder Tiere, die das
Fahrzeug nicht verlassen
können, führen kann.
Auch könnten Kinder
Fahrzeugsysteme bedienen, die
sie verletzen könnten oder sie
könnten durch jemanden, der
möglicherweise in das
Fahrzeug eindringen will,
gefährdet sein.
VORSICHT
Wenn sich Personen bei sehr
heißer oder kalter Witterung
längere Zeit im Fahrzeug
aufhalten müssen, besteht die
Gefahr von Verletzungen oder
sogar Lebensgefahr. Auf keinen
Fall das Fahrzeug von außen
verriegeln, wenn sich nochjemand darin aufhält.
VORSICHT
Achten Sie beim Öffnen der
Türen darauf, ob sich etwas
oder jemand nähert.Andernfalls kann es zu
Beschädigungen oder
Verletzungen kommen. Seien
Sie beim Öffnen der Türen
vorsichtig und achten Sie auf
Fahrzeuge, Motorräder,
Fahrräder oder Fußgänger, die
sich möglicherweise im
Öffnungsbereich der Türbefinden.
VORSICHT
Nicht verschlossene Fahrzeuge
Wenn Sie Ihr Fahrzeug
unverschlossen abstellen,könnte dies zu Diebstahl
verleiten und es könnten sich
Personen in Ihrem Fahrzeug
verstecken, während Sie
abwesend sind, und Sie oder
andere gefährden.
Zum Sichern Ihres Fahrzeugs
betätigen Sie die Bremse und
schalten in die Stufe P (Parken),ziehen die Feststellbremse an
und bringen den POWER-Knopf
in die Stellung OFF, schließen
alle Fenster, verriegeln alleTüren und nehmen den
Zündschlüssel mit.
VORSICHT
Page 167 of 588

3-14
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Funktionen der Türver-/-
entriegelung
Türentriegelung mitAufprallsensorik
(ausstattungsabhängig)
Alle Türen werden automatisch
entriegelt, wenn bei einem Aufprall
die Airbags entfaltet werden.
Geschwindigkeitsabhängige Türverriegelung
(ausstattungsabhängig)
Wenn die Fahrgeschwindigkeit 15
km/h überschreitet, werden alle
Türen automatisch verriegelt.
Sie können die automatischen Ver-
/Entriegelungsfunktionen in den
Benutzereinstellungen auf dem LCD-
Display aktivieren bzw. deaktivieren
Detaillierte Informationen finden
Sie unter "LCD-Display" in diesemKapitel.
Kindersicherung im hinteren
Türschloss
Die Kindersicherungen in den
hinteren Türen verhindern, dass
Kinder ungewollt die hinteren Türen
von innen öffnen könnten. Betätigen
Sie immer die Kindersicherungen,
wenn sich Kinder im Fahrzeugbefinden.
Die Kindersicherungen befinden sich
an der Kante der Hintertüren. Wenn
sich der Hebel der Kindersicherung
in der Stellung "verriegelt" befindet,
lässt sich die hintere Tür nicht mit
dem Türinnengriff (2) öffnen. Führen Sie einen Schlüssel (oder
Schraubendreher) (1) in die Öffnungein und drehen Sie ihn in die
Stellung "verriegelt".
Entriegeln Sie die Kindersicherung,
wenn die Hintertüren von innen
geöffnet werden sollen.
OAEE046002
Wenn Kinder während der Fahrt
ungewollt hintere Türen öffnen,können sie herausfallen und
schwer oder tödlich verletzt
werden. Betätigen Sie immer
die Kindersicherungen, wenn
sich Kinder im Fahrzeugbefinden.
VORSICHT
Page 168 of 588

3-15
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Dieses System soll Ihr Fahrzeug und
Ihre Wertsachen schützen. Die Hupe
ertönt und die Warnblinkleuchten
blinken dauerhaft, wenn eine der
folgenden Bedingungen erfüllt ist:
- Eine Tür wird ohne Benutzung desSmartkeys geöffnet.
- Die Heckklappe wird ohne Benutzung des Smartkeys geöffnet.
- Die Motorhaube wird geöffnet.
Der Alarm wird 30 Sekunden lang
aktiviert, dann wird das System
rückgesetzt. Zum Ausschalten des
Alarms entriegeln Sie die Türen mit
dem Smartkey.
Der Alarm wird 30 Sekunden nach
dem Verriegelung der Türen und der
Heckklappen automatisch
scharfgestellt. Zur Aktivierung des
Systems verriegeln Sie die Türen
und die Heckklappe von außerhalb
des Fahrzeugs mit dem Smartkey
oder durch Drücken auf die Taste am
Türaußengriff, während Sie den
Smartkey bei sich tragen. Die Warnblinkerleuchten blinken auf
und es ertönt ein akustisches Signal,
um anzuzeigen, dass das Systemscharfgestellt ist.
Bei scharfgestellter Alarmanlage
wird der Alarm aktiviert, wenn eine
Tür, die Heckklappe oder die
Motorhaube ohne Verwendung des
Smartkeys geöffnet wird.
Die Alarmanlage wird nicht
scharfgestellt, wenn die Motorhaube,
die Heckklappe oder eine der Türen
nicht vollständig geschlossen sind.
Wenn das System nicht scharf
gestellt werden kann, überprüfen
Sie, ob die Motorhaube, die
Heckklappe oder die Türen
vollständig geschlossen sind.
Versuchen Sie nicht, dieses System
zu ändern oder andere Gerätehinzufügen.
Informationen
Verriegeln Sie die Türen erst, wenn alle Insassen das Fahrzeug
verlassen haben. Wenn ein
verbliebener Insasse das Fahrzeug
bei scharfgestellter Alarmanlage
verlässt, wird der Alarm ausgelöst.
Wenn die Alarmanlage nicht mit dem Smartkey entschärft werden
kann, öffnen Sie die Türen mit dem
mechanischen Schlüssel, starten Sie
das Fahrzeug und Warten Sie 30
Sekunden.
Wenn das System entschärft wird, aber innerhalb von 30 Sekunden
keine Tür geöffnet wird, stellt sich
das System wieder scharf.i
DDIIEE BB SSTT AA HH LLWW AARRNN AANN LLAA GG EE
3
Page 169 of 588

3-16
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Information
Fahrzeuge mit Alarmanlage haben
einen Aufkleber mit folgendem
Wortlaut:
1. WARNING (VORSICHT)
2. SECURITY SYSTEM (SICHERHEITSSYSTEM)i
OJC040170
Page 170 of 588

3-17
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Das Speichersystem für die
Fahrersitzposition dient dazu, die
folgenden Einstellungen durch einen
einfachen Tastendruck zu speichern
und wieder abzurufen.
- Fahrersitzposition
- Außenspiegelposition
- Intensität derArmaturenbrettbeleuchtung Informationen
Wurde die Batterie abgeklemmt, wird der Positionsspeicher gelöscht.
Falls das Speichersystem für die Fahrersitzposition nicht
funktioniert, empfehlen wir Ihnen,
Ihr Fahrzeug von einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen
lassen.
Speichern der Einstellungen
1. Schalten Sie in die Stufe P (Parken), während sich der
POWER-Knopf in der Stellung ONbefindet.
2. Stellen Sie die Position des Fahrersitzes, des Außenspiegelsund die Intensität der
Armaturenbrettbeleuchtung wie
gewünscht ein.
3. Drücken Sie die Taste SET. Es ertönt ein einmaliges akustisches
Signal, und auf dem LCD-Displayerscheint die Meldung "Press
button to save settings".
4. Drücken Sie innerhalb von 4 Sekunden auf die Speichertasten
(1 oder 2). Das akustische Signal
ertönt zwei Mal, wenn die
Einstellungen erfolgreich
gespeichert wurden.
5. Auf dem LCD-Display wird "Für Fahrer 1 (oder 2) gespeichert"
angezeigt.
i
SSPP EEIICC HH EERR SSYY SSTT EEMM FF ÜÜ RR DD IIEE FF AA HH RREERR SSIITT ZZ PP OO SSIITT IIOO NN (( AA UU SSSS TT AA TTTTUU NNGGSSAA BBHH ÄÄNN GGIIGG ))
Die Fahrersitzposition niemals
während der Fahrt einstellen.
Dadurch kann es zu einem
Verlust der Kontrolle über das
Fahrzeug kommen, in deren
Folge ein Unfall verursacht
werden kann, der schwere
Verletzungen bis hin zum Tod
oder schwere Schäden
verursachen kann.
VORSICHT
OAE046036L