warning Hyundai Kona EV 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 82 of 634

1-4
Ihr Fahrzeug im Überblick
INNENAUSSTATTUNG IM ÜBERBLICK
1. Türver-/-entriegelungstaste ..............3-11
2. Schalter
Außenspiegel ein-/ausklappen..........3-25
3. Schalter Außenspiegel verstellen ......3-24
4. Zentraler Türverriegelungsschalter....3-12
5. Fensterhebersperrschalter ................3-31
6. Fensterheberschalter ........................3-27
7. Leuchtweitenregulierung ................3-115
8. Regler Instrumentenbeleuchtung ......3-46
9. Warnsystem Toter Winkel (BCW,
Blind-Spot Collision Warning) ..........5-90
10. Spurhalteassistent (LKA,
Lane Keeping Assist) ........5-100, 5-107
11. Taste ESC OFF ..............................5-49
12. Taste Headup-Display....................3-104
13. Auswahltaste AUTO/LOCK ............H-21
14. VESS-Taste (Vehicle Engine Sound
System, Motorgeräusch) ................H-49
15. Haubenentriegelungshebel ............3-39
16. Sicherungskasten ............................7-43
17. Hebel Lenkradhöhen-
/Neigungsverstellung ......................3-19
18. Lenkrad............................................3-18
19. Sitz ....................................................2-4
OOSEV018003LDie tatsächliche Form kann von der Abbildung abweichen.

Page 175 of 634

3-17
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Informationen
Fahrzeuge mit Alarmanlage haben
einen Aufkleber mit folgendem
Wo r t l a u t :
1. WARNING (VORSICHT)
2. SECURITY SYSTEM (SICHER-
HEITSSYSTEM)
i
3
OJC040170

Page 231 of 634

3-73
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Lenkradheizung ausgeschaltet
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
wenn Sie die Lenkradheizung
ausschalten.
Weitere Informationen finden Sie
unter „Lenkradheizung“ in diesem
Kapitel.
Fernlichtassistenzfunktion
prüfen
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung des Fernlicht-
assistenten vorliegt. Wir empfehlen,
das Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
Weitere Informationen dazu finden
Sie unter „Fernlichtassistent“ in
Kapitel 3.
FCA-Assistent prüfen
(Forward Collision Avoidance)
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
wenn eine FCA-Störung (Forward
Collision-Avoidance Assist) vorliegt.
Wir empfehlen, das Fahrzeug in
einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
inspizieren zu lassen.
Weitere Informationen finden Sie
unter „FCA-Assistent (Forward
Collision-Avoidance Assist)“ in
Kapitel 5.
SLW-System (Höchst-
geschwindigkeitswarnung) prüfen
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
wenn eine Störung der ISLW-
Funktion (Intelligent Speed Limit
Warning) vorliegt. Wir empfehlen,
das Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Weitere Informationen finden Sie
unter „ISLW (Intelligent Speed
Limit Warning)“ in Kapitel 5.
SCC-System prüfen
(Smart Cruise Control)
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
wenn eine Störung der SCC-
Funktion vorliegt. Wir empfehlen, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Weitere Informationen finden Sie
unter „SCC-Tempomat mit Stop &
Go“ in Kapitel 5.
Spurhalteassistenzsystem
prüfen (ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
wenn eine Störung des Spurhalte-
assistenten LKA (Lane Keeping
Assist) vorliegt. Wir empfehlen, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Weitere Informationen finden Sie
unter „Spurhalteassistent (LKA)“
in Kapitel 5.

Page 232 of 634

3-74
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
DAW-System (Driver Attention
Warning) prüfen
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung der Aufmerksam-
keitswarnfunktion vorliegt. Wir
empfehlen, das Fahrzeug in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt über-
prüfen zu lassen.
Weitere Informationen finden Sie
unter „Aufmerksamkeitswarnung
(DAW)“ in Kapitel 5.
Nach P schalten, um zu laden
Diese Meldung wird angezeigt, wenn
Sie das Ladekabel anschließen,
ohne dass die Getriebestufe P
(Parken) gewählt ist.
Schalten Sie vor dem Anschließen
des Ladekabels in die Stufe P
(Parken).
Verbl. Ladezeit
Diese Meldung zeigt an, wie lange
es noch dauern wird, die Batterie bis
zum gewünschten Batterielade-
zustand zu laden.
OOSEV048119LOOSEV048133L/OOSEV048198L
■AC-Ladegerät ■DC-Ladegerät

Page 241 of 634

3-83
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
BetriebsartenSymbolErklärung
Trip-Computer
In dieser Betriebsart werden Fahrdaten (Kilometerstand, Energieverbrauch etc.)
angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter „Trip Computer“ in diesem Kapitel.
Zielführung
(ausstattungs
-
abhängig)
In dieser Betriebsart wird der Zustand des Navigationssystems angezeigt.
Assistent
In dieser Betriebsart wird der Zustand folgender Funktionen angezeigt:
- Spurhalteassistent (LKA, Lane Keeping Assist)
- Tempomat
- Aufmerksamkeitswarnung
- ISLW (Intelligent Speed Limit Warning)
- Reifenluftdruck
Weitere Informationen finden Sie unter "SCC-Tempomat mit Stop & Go",
"Spurhalteassistent (LKA, Lane Keeping Assist)" und
"Aufmerksamkeitswarnung (DAW)" und "ISLW (Intelligent Speed Limit
Warning)" in Kapitel 5 sowie unter "Reifenluftdruck-Überwachungssystem
(Tire Pressure Monitoring System, TPMS)" in Kapitel 6.
Benutzer-
einstellungen
In den Benutzereinstellungen können zahlreiche Funktionen (Türver-/-entriegelung,
Komfortmerkmale, Fahrerassistenzsysteme etc.) konfiguriert werden.
VorsichtIm Hauptwarnmodus werden fahrzeugrelevante Warnmeldungen angezeigt, wenn
Systeme nicht ordnungsgemäß funktionieren.
LCD-Anzeigemodi
Welche Informationen angezeigt werden, richtet sich nach dem Ausstattungsumfang Ihres Fahrzeugs.

Page 242 of 634

3-84
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Bordcomputermodus
Im Modus „Trip Computer“ werden
Informationen über fahrzeug-
relevante Fahrparameter (Energie-
verbrauch, Tageskilometer, Fahr-
geschwindigkeit etc.) angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Trip Computer" in diesem
Kapitel.
Zielführungsmodus
In dieser Betriebsart wird der
Zustand des Navigationssystems
angezeigt.
Assistenzmodus
SCC/LKA/DAW
In dieser Betriebsart wird der Zustand
des SCC-Tempomaten (Smart Cruise
Control), des Spurhalteassistenten
LKA (Lane Keeping Assist) der
Aufmerksamkeitswarnung DAW
(Driver Attention Warning) und des
ISLW-Systems (Intelligent Speed
Limit Warning) angezeigt.
Weitere Informationen zu den
einzelnen Systemen finden Sie in
Kapitel 5.
OOSEV048135LOIK047147OOSEV058047

Page 247 of 634

3-89
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
❈ Welche Informationen angezeigt werden, richtet sich nach dem Ausstattungsumfang Ihres Fahrzeugs.
PositionErklärung
SCC-Reaktion
Zum Anpassen der Empfindlichkeit der Geschwindigkeitsregelung
- Langsam / Normal / Schnell
Weitere Informationen finden Sie unter „SCC-Tempomat mit Stop & Go“ in Kapitel 5.
Kolonnen-AnfahrwarnungZum Ein- und Ausschalten der Kolonnen-Anfahrwarnfunktion.
Weitere Informationen finden Sie unter „Kolonnen-Anfahrwarnung“ in Kapitel 5.
Spurhalteassistenzsystem
(LFA, Lane Following Assist)Zum Ein- und Ausschalten der LFA (Lane Following Assist).
Weitere Informationen finden Sie unter „LFA (Lane Following Assist)“ in Kapitel 5.
SLW (Speed Limit Warning)Zum Ein- und Ausschalten der ISLW-Funktion (Intelligent Speed Limit Warning).
Weitere Informationen finden Sie unter „ISLW (Intelligent Speed Limit Warning)“ in Kapitel 5.
Aufmerksamkeitswarnung
(DAW, Driver Attention Warning)Zum Einstellen der Empfindlichkeit der Aufmerksamkeitswarnung.
- Hohe Empfindlichkeit / Normale Empfindlichkeit / Aus
Weitere Informationen finden Sie unter „Aufmerksamkeitswarnung (DAW)“ in Kapitel 5.
Fahrspursicherheit (Ausführung A)
Zum Anpassen des Spurhalteassistenten.
- LDW (Spurhaltewarnsystem) / Standard-LKA / Aktiv-LKA
Weitere Informationen finden Sie unter „Spurhalteassistent (LKA)“ in Kapitel 5.
Fahrspursicherheit (Ausführung B)
Zum Anpassen des Spurhalteassistenten.
- Standard-Spurhalteassistent (LKA) / Spurhaltewarnung (LDW)
Weitere Informationen finden Sie unter „Spurhalteassistent (LKA)“ in Kapitel 5.
FCA-Assistent (Forward Collision Avoidance)
Zum Aktivieren und Deaktivieren des FCA-Assistenten.
Weitere Informationen finden Sie unter „FCA-Assistent (Forward Collision-Avoidance)“ in
Kapitel 5.
2. Fahrerassistenz

Page 248 of 634

3-90
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
PositionErklärung
FCW-System (Forward Collision Warning)
Zum Anpassen der anfänglichen Warnzeit des FCA-Assistenten.
- Früh / Normal / Spät
Weitere Informationen finden Sie unter „FCA-Assistent (Forward Collision Avoidance
Assist)“ in Kapitel 5.
RCCW (Rear Cross-Traffic Collision Warning)
Zum Ein- und Ausschalten der RCCW-Funktion.
Weitere Informationen finden Sie unter „Warnsystem Toter Winkel“ / RCCW (Rear Cross-
Traffic Collision Warning) in Kapitel 5.
Ton für Warnsystem „Toter Winkel“
Zum Ein- und Ausschalten des Tons für das Warnsystem „Toter Winkel“.
Weitere Informationen finden Sie unter „Warnsystem Toter Winkel“ / RCCW (Rear Cross-
Traffic Collision Warning) in Kapitel 5.
2. Fahrerassistenz
❈ Welche Informationen angezeigt werden, richtet sich nach dem Ausstattungsumfang Ihres Fahrzeugs.

Page 250 of 634

3-92
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
PositionErklärung
Komfortblinken
- Aus: Die Funktion „Komfortblinken“ wird deaktiviert.
- 3, 5, 7 x Blinken: Wenn der Blinkerhebel kurz angetippt wird, blinken die
Fahrtrichtungsanzeiger 3, 5 oder 7 Mal.
Weitere Informationen finden Sie unter „Licht“ in diesem Kapitel.
ScheinwerferverzögerungZum Ein- und Ausschalten der Scheinwerferverzögerungsfunktion
Weitere Informationen finden Sie unter „Licht“ in diesem Kapitel.
PositionErklärung
Lautstärke für PDW (Parking Distance
Warning, Parkhilfe-Abstandwarnfunktion)Zum Anpassen der Lautstärke der Parkhilfe-Abstandwarnfunktion.
- Stufe 1 / Stufe 2 / Stufe 3
5. Klang 4. Licht
❈ Welche Informationen angezeigt werden, richtet sich nach dem Ausstattungsumfang Ihres Fahrzeugs.

Page 337 of 634

5
Frontalkollisions-vermeidungsassistent (FCA) -
Sensorfusion (Radar + Kamera vorn) ..............5-74
Systemeinstellung und - aktivierung .........................5-74
FCA-Warnmeldung und Systemsteuerung ...............5-77
FCA-sensor .......................................................................5-79
Systemstörung .................................................................5-81
Funktionsbeschränkungen ............................................5-83
Warnsystem "Toter winkel"/RCCW (Rear
Cross-traffic Collision Warning system) ..........5-90
Warnsystem "Toter Winkel" (BCW,
Blind-Spot Collision Warning) ......................................5-91
Querverkehr-Heckkollisionswarnung (RCCW) .........5-94
Erkennungssensor ..........................................................5-96
Funktionsbeschränkungen ............................................5-98
Spurhalteassistent
(LFA, Lane Following assist)................................5-100
LFA-Betrieb ....................................................................5-102
Warnleuchte und Warnmeldung ................................5-103
Funktionsbeschränkungen..........................................5-105
Spurhalteassistent (LKA, Lane Keeping ssist)....5-107
Betrieb des LKA.............................................................5-109
Warnleuchte und Warnmeldung ................................5-111
Funktionsbeschränkungen..........................................5-114
Ändern der LKA-Funktion ..........................................5-116
FCA-Assistent mit gegenverkehrüberwachung
(Fahrzeuge mit FCA) .........................................5-117
Handhabung ...................................................................5-117
Funktionsbeschränkungen..........................................5-118
Ermüdungswarnsystem (DAW).........................5-119
Systemeinstellung und - aktivierung .......................5-119
Rücksetzen des Systems.............................................5-121
Systembereitschaft.......................................................5-121
Systemstörung ...............................................................5-122
Intelligente höchstgeschwindigkeitswarnung
(ISLW) ..................................................................5-124
Systemeinstellung und - aktivierung .......................5-125
Anzeige ............................................................................5-126
Funktionsbeschränkungen..........................................5-130
Höchstgeschwindigkeitsregelung ....................5-132
Betrieb des Höchstgeschwindigkeitsregelsystems....5-132
Tempomat ............................................................5-136
Betrieb des Tempomats.................................................5-136
SCC-Tempomat mit stop & go ..........................5-142
Schalter der intelligenten
Geschwindigkeitsregelung.............................................5-143
SCC-Geschwindigkeit.....................................................5-143
SCC-Fahrzeugabstand...................................................5-150
Sensor zur Erkennung des Abstands
zum vorausfahrenden Fahrzeug..................................5-153

Page:   1-10 11-20 next >