Hyundai Nexo 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 471 of 610


)DKUKLQZHLVH
&KHFN6PDUW&UXLVH&RQWURO
6\VWHP>6&&6\VWHP

Page 472 of 610


)DKUKLQZHLVH

Einstellen der
Reaktionsgeschwindigkeit
der intelligenten
Geschwindigkeitsregelung
Die Reaktionsgeschwindigkeit, mit der
die Fahrgeschwindigkeit angepasst
wird, um den eingestellten Abstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug
einzuhalten, kann eingestellt werden.
Wählen Sie ‘Fahrzeugeinstellungen
o Fahrassistent o SCC-
Empfindlichkeit o Schnell/Normal/
Langsam’. Zur Auswahl stehen drei
verschiedene Stufen.- Fast [Schnell]:
Die Geschwindigkeitsanpassung
zum Einhalten des Abstands zum
vorausfahrenden Fahrzeug erfolgt
schneller als normal.
- Normal [Normal]:
Die Geschwindigkeitsanpassung
zum Einhalten des Abstands zum
vorausfahrenden Fahrzeug erfolgt
normal.
- Slow [Langsam]:
Die Geschwindigkeitsanpassung
zum Einhalten des Abstands zum
vorausfahrenden Fahrzeug erfolgt
langsamer als normal.
i Informationen
'LH]XOHW]WJHZlKOWH*HVFKZLQGLJNHLWGHU
LQWHOOLJHQWHQ *HVFKZLQGLJNHLWVUHJHOXQJ
ZLUGLP6\VWHPJHVSHLFKHUW
Umschalten in den
Geschwindigkeitsregelmodus
Auf Wunsch können Sie auch nur
den konventionellen CC-Modus
(Geschwindigkeitsregelung) nutzen.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Schalten Sie die intelligente
Geschwindigkeitsregelung ein.
(Die Kontrollleuchte leuchtet, das
System wird jedoch nicht aktiviert.)
2. Drücken Sie mehr als 2 Sekunden
lang die Taste “Fahrzeugabstand”.
3. Wählen Sie zwischen “Smart
Cruise Control” und “Cruise
Control”.
Wenn die Funktion mit der

-Taste beendet wird oder die
-Taste nach dem Einschalten
des Fahrzeugs gedrückt wird,
wird der Modus für intelligente
Geschwindigkeitsregelung aktiviert.

Page 473 of 610


)DKUKLQZHLVH
Funktionsbeschränkungen
Die Fähigkeit des SCC-Systems,
den Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug zu erkennen, kann
aufgrund des Straßenzustands
oder der Verkehrsverhältnisse
eingeschränkt sein.
In Kurven
• Das SCC-System erkennt
ein Fahrzeug auf Ihrer
Fahrspur möglicherweise
nicht, woraufhin Ihr Fahrzeug
bis zur Sollgeschwindigkeit
beschleunigt. Außerdem wird die
Fahrgeschwindigkeit gedrosselt,
wenn das vorausfahrende
Fahrzeug plötzlich erkannt wird.
• Wählen Sie eine für Kurven
geeignete Sollgeschwindigkeit
und betätigen Sie bei Bedarf das
Brems- oder Gaspedal. Bei Verwendung des
Geschwindigkeitsregelmodus
müssen Sie den Abstand zu
anderen Fahrzeugen selber
anpassen, indem Sie das
Bremspedal treten. Die
Funktion passt den Abstand zu
vorausfahrenden Fahrzeugen
nicht automatisch an.
VORSICHT
OTM058117OTM058117

Page 474 of 610


)DKUKLQZHLVH

OTM058073
OTM058074OFE058041OFE058041Ihre Fahrgeschwindigkeit wird
möglicherweise gedrosselt, weil sich
ein Fahrzeug auf der Nebenspur
befindet.
Treten Sie das Gaspedal und
wählen Sie eine angemessene
Sollgeschwindigkeit. Vergewissern
Sie sich, dass der Straßenzustand
die gefahrlose Nutzung der SCC-
Funktion zulässt.
An Steigungen
• Beim Bergan- oder Bergabfahren
erkennt das SCC-System
ein Fahrzeug auf Ihrer
Fahrspur möglicherweise
nicht, woraufhin Ihr Fahrzeug
bis zur Sollgeschwindigkeit
beschleunigt. Außerdem
wird die Fahrgeschwindigkeit
abrupt gedrosselt, wenn das
vorausfahrende Fahrzeug
plötzlich erkannt wird.
• Wählen Sie eine für Steigungen
geeignete Sollgeschwindigkeit
und betätigen Sie bei Bedarf das
Brems- oder Gaspedal.
Spurwechsel
• Ein Fahrzeug, das von der
Nebenspur in Ihre Spur wechselt,
wird erst dann vom Sensor
erkannt, wenn es sich innerhalb
seiner Erkennungsreichweite
befindet.
• Der Sensor erkennt ein plötzlich
einscherendes Fahrzeug
möglicherweise nicht sofort.
Achten Sie stets auf den Verkehr,
die Straßenverhältnisse und die
Fahrbedingungen. OTM058073 OTM058074

Page 475 of 610


)DKUKLQZHLVH
OTM058128OTM058128• Wenn ein langsameres Fahrzeug
auf Ihre Fahrspur wechselt,
wird möglicherweise Ihre
Geschwindigkeit gedrosselt, damit
der Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug gleich bleibt.
• Wenn ein schnelleres Fahrzeug
auf Ihre Fahrspur wechselt,
beschleunigt Ihr Fahrzeug bis zur
Sollgeschwindigkeit.Fahrzeugerkennung
Manche Fahrzeuge auf Ihrer
Fahrspur werden möglicherweise
nicht vom Sensor erkannt:
- Fahrzeuge mit schmaler Silhouette
(Motorräder, Fahrräder etc.)
- Versetzt fahrende Fahrzeuge
- Fahrzeuge, die langsam fahren
oder plötzlich verzögern
- Stehende Fahrzeuge
- Fahrzeuge mit niedrigem
Heckprofil (unbeladene Auflieger
usw.)Unter den folgenden Umständen
werden vorausfahrende
Fahrzeuge möglicherweise nicht
ordnungsgemäß vom Sensor
erkannt:
- Wenn das Fahrzeug vorn nach
oben zeigt, weil der Gepäckraum
überladen ist
- Während das Lenkrad gedreht
wird
- Wenn das Fahrzeug ganz am
Rand der Fahrspur fährt
- Wenn das Fahrzeug auf einer
sehr schmalen Fahrspur oder
durch eine Kurve fährt
Betätigen Sie bei Bedarf das Brems-
oder Gaspedal.

Page 476 of 610


)DKUKLQZHLVH

OTM058129OTM058119OTM058124OTM058124• Ihr Fahrzeug beschleunigt
möglicherweise, wenn ein
vorausfahrendes Fahrzeug
verschwindet.
• Fahren Sie vorsichtig, wenn Sie
die Warnung erhalten, dass das
vorausfahrende Fahrzeug nicht
erkannt wird.• Wenn im Stop-and-go-Verkehr
ein Fahrzeug, das vor Ihnen
angehalten hat, die Fahrspur
verlässt, kann es vorkommen,
dass das System das nächste
Fahrzeug vor Ihnen nicht sofort
erkennt. In diesem Fall müssen
Sie einen ausreichenden
Sicherheitsabstand einhalten
und ggf. das Bremspedal treten,
um die Fahrgeschwindigkeit zu
drosseln und eine Kollision zu
vermeiden.• Achten Sie stets auf Fußgänger,
wenn Ihr Fahrzeug den Abstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug
regelt. OTM058129 OTM058119

Page 477 of 610


)DKUKLQZHLVH
OFE058042OFE058042
Beachten Sie die folgende
Sicherheitshinweise bei der
Nutzung der SCC-Funktion:
• Wenn ein Nothalt erforderlich
ist, müssen Sie die Bremsen
betätigen. Das Fahrzeug kann
nicht in jeder Notsituation mit
der SCC-Funktion angehalten
werden.
• Halten Sie ausreichend
Sicherheitsabstand unter
Berücksichtigung der
Straßenverhältnisse und
der Fahrgeschwindigkeit.
Wenn der Fahrzeugabstand
bei hoher Geschwindigkeit
zu klein ist, kann sich ein
schwerer Unfall ereignen.
• Halten Sie stets ausreichend
Abstand zum Bremsen und
verzögern Sie Ihr Fahrzeug
bei Bedarf, indem Sie die
Bremsen betätigen.
VORSICHT • Die SCC-Funktion erkennt
keine haltenden oder
entgegenkommenden
Fahrzeuge und keine Fußgänger.
Fahren Sie stets vorsichtig
und vorausschauend, damit
Sie nicht von der Situation
überrascht werden.
• Vorausfahrende Fahrzeuge,
die häufig die Fahrspur
wechseln, können die
Reaktionszeit des Systems
verlängern oder dazu
führen, dass das System
auf ein Fahrzeug reagiert,
das sich in Wirklichkeit auf
der Nebenspur befindet.
Fahren Sie stets vorsichtig
und vorausschauend, damit
Sie nicht von der Situation
überrascht werden. • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie
hinter Fahrzeugen mit hohen
Aufbauten oder überstehender
Ladung fahren.

Page 478 of 610


)DKUKLQZHLVH

ANMERKUNG
Unter den folgenden Umständen
setzt der Betrieb des SCC-Systems
möglicherweise vorübergehend
aus:
• Elektrische Störeinflüsse
• Modifikation der Aufhängung
• Ungleichmäßiger Reifenverschleiß
oder Reifendruck
• Montage eines anderen
Reifentyps
• Seien Sie sich der gewählten
Geschwindigkeit und des
gewählten Fahrzeugabstands
stets bewusst. Der Fahrer darf
sich nicht nur ausschließlich
auf das System verlassen,
sondern muss immer
die Verkehrssituation
im Blick haben, um die
Fahrgeschwindigkeit ggf.
anzupassen.
• Komplexe Fahrsituationen
werden möglicherweise nicht
vom SCC-System erkannt.
Achten Sie deshalb stets auf die
Fahrumstände und kontrollieren
Sie die Geschwindigkeit Ihres
Fahrzeugs.

Page 479 of 610


)DKUKLQZHLVH
Das System für Alarm bei Anfahren
vorausfahrender Fahrzeuge
benachrichtigt den Fahrer, wenn
das eigene Fahrzeug steht und
das vorausfahrende Fahrzeug
anfährt, sofern die intelligente
Geschwindigkeitsregelung (SCC)
aktiv ist. Systemeinstellung und
Betriebsbedingungen
Systemeinstellung
Bei eingeschaltetem Motor
schaltet das System für Alarm
bei Anfahren vorausfahrender
Fahrzeuge ein und kann aktiviert
werden, wenn am Kombiinstrument
‘Fahrzeugeinstellungen o
Fahrassistent o Fahrassistenz o
Alarm bei Anfahren vorausfahrender
Fahrzeuge’ gewählt wird. Wird diese
Einstellung deaktiviert, so stellt das
System seinen Betrieb ein. Wird das
Fahrzeug jedoch aus- und wieder
eingeschaltet, kehrt das System in
den vorherigen Zustand zurück.
Funktionsvoraussetzungen
Während die intelligente
Geschwindigkeitsregelung (SCC)
in Betrieb ist, stoppt Ihr Fahrzeug
hinter dem vorausfahrenden
Fahrzeug, wenn dieses anhält. Nach
dem Anhalten wird die Meldung 3
Sekunden lang am Kombiinstrument
angezeigt und das System wechselt
in den Standby-Modus.
OFE058180L$/$50%(,0$1)$+5(1925$86)$+5(1'(5)$+5=(8*( $8667$7781*6$%+

Page 480 of 610


)DKUKLQZHLVH

Systemaktivierung
Wenn der Fahrer nach dem
Anfahren des vorausfahrenden
Fahrzeugs für eine gewisse Zeit
keine Bedienvorgänge ausführt, wird
die Meldung am Kombiinstrument
angezeigt.
Das Fahrzeug fährt automatisch an,
wenn das Gaspedal betätigt oder
einer der Schalter [RES +] bzw.
[SET -] aktiviert wird, während sich
ein Fahrzeug vor dem eigenen
Fahrzeug befindet. Die intelligente
Geschwindigkeitsregelung (SCC)
wird deaktiviert, wenn das Gaspedal
betätigt oder einer der Schalter
[RES +] bzw. [SET -] aktiviert wird,
wenn sich kein Fahrzeug vor dem
eigenen Fahrzeug befindet.
Überprüfen Sie vor dem
Anfahren stets die Situation vor
dem eigenen Fahrzeug und die
Straßenbedingungen.
VORSICHT
OFE048442L

Page:   < prev 1-10 ... 431-440 441-450 451-460 461-470 471-480 481-490 491-500 501-510 511-520 ... 610 next >