Hyundai Santa Fe 2013 Betriebsanleitung (in German)
Page 421 of 734
4365
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Kontakte herunterladen
Taste drücken [Telefon]
auswählen [Kontakte herunterladen]
auswählen
Daraufhin werden die Kontakte aus dem
Mobiltelefon heruntergeladen und der
Fortschritt des Downloadvorgangs wird
angezeigt.
✽✽ ANMERKUNG
Bis zu 1.000 Kontakteinträge können in die Kontaktliste des Fahrzeugs
kopiert werden.
Für jedes gekoppelte Gerät lassen sich
bis zu 1.000 Kontakteinträge
speichern.
Beim Herunterladen von Kontaktdaten werden die zuvor
gespeicherten Kontaktdaten gelöscht.
Die in anderen gekoppelten Telefonen
gespeicherten Kontakteinträge
werden jedoch nicht gelöscht.
Download-Automatik (Kontakte)
Taste drücken [Telefon]
auswählen [Auto Download]
auswählen
Mit dieser Funktion werden automatisch
Kontakteinträge heruntergeladen, sobaldein
Bluetooth ®Wireless Technology
Mobiltelefon verbunden ist.
✽✽ ANMERKUNG
Die automatische Downloadfunktion lädt jedes Mal Kontakteinträge
herunter, wenn das Mobiltelefon
verbunden wird. Die Dauer des
Downloads kann je nach Anzahl der
gespeicherten Kontakteinträge und
Kommunikationszustand variieren.
Prüfen Sie vor dem Herunterladen von Kontakten zunächst, ob Ihr
Mobiltelefon die Downloadfunktion
für Kontakte unterstützt.
Audio-Streaming
Taste drücken [Telefon]
auswählen [Audio Streaming]
auswählen
Wenn Audio-Streaming aktiviert ist, können Sie die auf Ihrem
Bluetooth ®Wireless Technology Gerät
gespeicherten Musikdateien über das
Audiosystem Ihres Fahrzeugswiedergeben.
SETUP SETUP SETUP
Page 422 of 734
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
366
4
Ausgangslautstärke
Taste drücken [Telefon]
auswählen [Ausgangslautstärke]
auswählen
Mit den Schaltflächen , können
Sie die Ausgangslautstärke einstellen.
Bluetooth-System ausschalten
Taste drücken [Telefon]
auswählen [Bluetooth-System Aus]
auswählen
Wenn
Bluetooth ®Wireless Technology
ausgeschaltet wird, werden keine
Bluetooth ®Wireless Technology
Funktionen mehr vom Audiosystem unterstützt.
✽✽ ANMERKUNG
Um Bluetooth ®
Wireless Technology
wieder einzuschalten, wechseln Sie zu [Telefon] und drücken Sie auf
"Ja".
SETUP
SETUP SETUP
Page 423 of 734
4367
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Systemeinstellungen
Speicherinformationen
Taste drücken [System]
auswählen [Speicherinformationen]
auswählen
Mit dieser Funktion werden
Informationen über den Systemspeicher
angezeigt.
1) Genutzt: zeigt die derzeit genutzte
Kapazität an
2) Kapazität: zeigt die Gesamtkapazität an
Sprache
Taste drücken [System]
auswählen [Sprache] auswählen Mit dieser Funktion wird die
Sprachversion für das System und die
Spracherkennung gewechselt.
Wenn die Sprache gewechselt wird, führt
das System einen Neustart durch und
verwendet dann die ausgewählte
Sprache. RÜCKFAHRKAMERA (ausstattungsabhängig)
Das System ist mit einer
Rückfahrkamera ausgerüstet, die die Sicherheit erhöht, indem sie das
hintere Sichtfeld erweitert.
Die Rückfahrkamera schaltet sich automatisch ein, wenn die Zündung
eingeschaltet ist und der Wählhebel in
die Stellung "R" gebracht wird.
Die Rückfahrkamera schaltet sich automatisch ab, wenn der Wählhebel
in eine andere Stellung gebracht wird.SETUP
SETUP
ACHTUNG
Die Rückfahrkamera ist mit einem
Weitwinkelobjektiv bestückt, dasseitliche Abstände optisch verzerren kann. Schauen Sie zu
Ihrer eigenen Sicherheit selbernach links und rechts.
Page 424 of 734
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
368
4
ANHANG
BezeichnungBeschreibung
12 h12 Stunden
24 h24 Stunden
AST(A.Store)Automatische Sendersuche und -
speicherung
AMAAM-Radio (autom. Speicherung)
AUXExterner Audiomodus
BassTiefton
TrebleHochton
BT AudioBluetooth ®Wireless Technology Audio
FMAFM-Radio (autom. Speicherung)
Power BassDiese Funktion des Soundsystems betont
die Bässe.
Power TrebleDiese Funktion des Soundsystems betont die Hochton.
SenderspeicherGespeicherte Sendefrequenz
RDS-SucheRadio Data System Suche
TA A u sVerkehrsmeldungen
Page 425 of 734
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
150
4
MANUELLES KLIMA- UND BELÜFTUNGSSYSTEM (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
ODM042273/ODM042274/OXM049141
1. Gebläsedrehzahlregler
2. Schalter Lüftungsmodus
3. Frischluft/Umluft-Taste
4. Taste Klimaanlage (A/C)
(ausstattungsabhängig)
5. Temperaturregler
6. Windschutzscheibenheizungs-Taste (Vorn)
7. Windschutzscheibenheizungs-Taste (Hinten)
8. Taste MAX A/C (Höchstleistung Klimaanlage) (ausstattungsabhängig)
9. A/C-Taste der dritten Sitzreihe (ausstattungsabhängig)
10.A/C-Gebläsedrehzahlregler der dritten Sitzreihe(ausstattungsabhängig)
■■Ausführung A ■■
Ausführung B
■■
Steuerung der Klimaanlage in der dritten Sitzreihe (Klimaregelung der Ausführung A)
Page 426 of 734
4151
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Heizung und Klimatisierung
1. Lassen Sie den Motor an.
2. Wählen Sie den gewünschtenLüftungsmodus.
Um die Effektivität der Heizung und der
Klimatisierung zu erhöhen: - Heizung:
- Klimatisierung:
3. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
4. Schalten Sie den Frischluftmodus ein.
5. Stellen Sie die gewünschte Gebläsedrehzahl ein.
6. Wenn Sie Klimatisierung wünschen, schalten Sie die Klimaanlage ein.
❈❈
Luftdüsen der 2. und 3. Sitzreihe (E, F, G, H)
(Luftdüsen G, H: ausstattungsabhängig)
Der Luftstrom der Austrittsdüsen in der 2. und 3. Sitzreihe wird über die vordere Klimaregelung gesteuert. Die Luft fließt durch den Luftkanal am Boden des (E, F, H)
Der Luftstrom der Austrittsdüsen in der 2. und 3. Sitzreihe (E, F, H) ist aufgrund des längeren Luftkanals möglicherweise schwächer als der Luftstrom der Austrittsdüsen
des Armaturenbretts.
Schließen Sie die Luftdüsen (F) bei kühler Witterung. Der Luftstrom der Austrittsdüsen in der 2. und 3. Sitzreihe kühlt bei eingeschalteter Heizung möglicherweise ein wenig
ab. (Nutzen Sie die Austrittsdüsen in der 2. und 3. Sitzreihe (F, G) bei eingeschalteterKühlung.)
ODMECL2001
Page 427 of 734
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
152
4
Lüftungsmodus wählen
Die Modustasten steuern die Richtung des Luftstroms im Belüftungssystem.
Die Luft kann in den Fußraum, zu den
Düsen im Armaturenbrett und zur
Windschutzscheibe geleitet werden. Es
werden fünf Symbole für die Darstellung
der Lüftungsmodi Kopfbereich,
Kopfbereich & Fußraum, nur Fußraum,
Fußraum & Windschutzscheibe und
Windschutzscheibe entfrosten verwen
-det.
Modus Kopfbereich (B, D, F)
Der Luftstrom wird zum Oberkörper und
in den Kopfbereich geleitet.
In diesem Modus werden automatischdie Klimaanlage und der Umluftmoduseingeschaltet.
Modus Kopf- & Fußbereich
(B, C, D, E, F, H)
Der Luftstrom wird in den Kopfbereich und
in den Fußraum geleitet.
Modus Fußraum (A, C, D, E, H)
Der größte Teil des Luftstroms wird in
den Fußraum geleitet und ein kleiner Teil
wird zur Windschutzscheibe und zu denLüftungsdüsen für die Seitenscheibengeleitet.
Modus Fußraum/
Windschutzscheibe (A, C, D, E, H)
Der größte Teil des Luftstroms wird in
den Fußraum und zur Windschutz-scheibe geleitet und ein kleiner Teil wird zu den Lüftungsdüsen für die Seiten-scheiben geleitet.
Modus Windschutzscheibe
entfrosten (A, D)
Der größte Teil des Luftstroms wird zur Windschutzscheibe geleitet und ein
kleiner Teil wird zu den Lüftungsdüsenfür die Seitenscheiben geleitet.ODMECL2002
Page 428 of 734
4153
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Modus MAX A/C Um den Modus MAX A/C auszuwählen,
drehen Sie den Gebläsedrehzahlregler
nach rechts und drücken dann die Taste
MAX A/C.
Der Luftstrom wird zum Oberkörper und
in den Kopfbereich geleitet.
In diesem Modus werden automatisch die Klimaanlage und der Umluftmodus
aktiviert.Lüftungsdüsen im Armaturenbrett
Die Düsen können separat mit dem
horizontalen Stellrad geöffnet und
geschlossen werden. Zusätzlich können Sie an diesen Düsen die Richtung des Luftstroms durch
Betätigung des Einstellhebels verändern,
siehe Abbildung.
Temperaturregler
Mit dem Temperaturschalter regeln Sie
die Temperatur der im Fahrzeug
zirkulierenden Luft.
So regeln Sie die Temperatur:
Drücken Sie (rot), um die
Temperatur anzuheben.
Drücken Sie (blau), um die Temperatur abzusenken.
Die Temperatur wird als Anhaltspunkt
über der Schalterkonsole angezeigt.
ODM042277ODM042279
ODM042280
Page 429 of 734
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
154
4
Frischluft-/Umluftschaltung
Die Lufteinlassregelung wird verwendet,
um zwischen der Zufuhr von
Umgebungsluft (Frischluft) und der
Umwälzung der im Fahrzeugbefindlichen Luft (Umluft) zu wählen.
Drücken Sie Taste, um den Luftmodus zu
ändern.
Ausführung A
Umluftmodus
Im Umluftmodus wird die
im Fahrzeuginnen
-raum
befindliche Luft vom Heizungssystemangesaugt undentsprechend der
Temperatureinstellung
erwärmt oder gekühlt.
Frischluftmodus Im Frischluftmodus wirdLuft von außen in das
Fahrzeug geführt undentsprechend der
Temperatureinstellung
erwärmt oder gekühlt.
Ausführung B
Umluftmodus
Im Umluftmodus wird die
im Fahrzeuginnen
-raum
befindliche Luft vom Heizungssystemangesaugt und
entsprechend der
Temperatureinstellung
erwärmt oder gekühlt.
Frischluftmodus Im Frischluftmodus wirdLuft von außen in das
Fahrzeug geführt undentsprechend der
Temperatureinstellung
erwärmt oder gekühlt.
ODM042281
ODM042354
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Page 430 of 734
4155
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
✽✽ANMERKUNG
Bitte beachten Sie unbedingt, dass bei
längerem Betrieb der Heizung im
Umluftmodus die Windschutzscheibe
und die Seitenscheiben beschlagen
können und dass die Luftqualität im
Fahrzeuginnenraum abnimmt.
Weiterhin entsteht bei längerem Betrieb
der Klimaanlage im Umluftmodus
extrem trockene Luft im Fahrzeug
-innenraum.
Gebläsedrehzahlregler
Das Gebläse kann nur bei eingeschalteter Zündung bedient
werden. Mit diesem Drehknopf können Sie die
Gebläsedrehzahl einstellen, um den ausden Luftdüsen strömenden Luftstrom zu
regulieren. Um die Gebläsedrehzahleinzustellen, drehen Sie den Knopf nach
rechts, um die Gebläsedrehzahl zu
erhöhen oder nach links, um die
Drehzahl zu verringern. In der Schalterstellung "0" ist das
Gebläse abgeschaltet.
VORSICHT
Wenn die Klimatisierung über einen längeren Zeitraum im
Umluftmodus stattfindet, kann
dies zu erhöhter Luftfeuchtigkeit
im Fahrzeuginnenraum führen.
Dadurch können die Scheiben
beschlagen und die Sicht kann
behindert werden.
Schlafen Sie nicht bei eingeschal
-teter Klimaanlage oder Heizung in
einem Fahrzeug. Dies könnte
aufgrund von Sauerstoffmangelund/oder dem Absinken der Kör
-pertemperatur zu schweren Ge-sundheitsschäden oder zum Tod führen.
Lang andauernder Betrieb des Klimasystems im Umluftmodus
kann zu Müdigkeit, Schläfrigkeit
und zum Verlust der Kontrolle
über das Fahrzeug führen.
Fahren Sie so viel wie möglich im
Frischluftmodus, damit Luft von
außen zugeführt wird.
ODM042282