Hyundai Tucson 2019
Page 301 of 770
3-202
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Sonnenblende
Um eine Sonnenblende zu benutzen,
klappen Sie diese nach unten.
Um sich gegen seitlich eintretendes
Sonnenlicht zu schützen, klappen
Sie eine Sonnenblende nach unten,
lösen Sie die Blende aus der
Rasthalterung (1) und drehen Sie die
Blende zur Seite (2).
Um den Schminkspiegel zu
benutzen, klappen Sie die
Sonnenblende herunter und
schieben die Spiegelabdeckung (3)
zur Seite.Verstellen Sie die Sonnenblende
nach Bedarf nach vorn oder hinten
(4). Benutzen Sie den Ticket-Halter
(5) zum Aufbewahren von Tickets.
Informationen
Schließen Sie die Schminkspiegel-
abdeckung nach Gebrauch
vollständig und klappen Sie die
Sonnenblende nach oben.
• Bewahren Sie nicht mehrere
Tickets gleichzeitig im Ticket-
Halter auf. Andernfalls wird der
Ticket-Halter möglicherweise
beschädigt.
• Stecken Sie nach Möglichkeit keine Kreditkarten etc. aus
Kunststoff in den Ticket-Halter
außen an der Sonnenblende.
Karten aus Kunststoff
werden dabei möglicherweise
beschädigt.
ANMERKUNG
i
Achten Sie bei der Verwendung
der Sonnenblende darauf, dass
sie Ihre Sicht nicht einschränkt.
VORSICHTOTLE048097
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:55 Page 202
Page 302 of 770
3-203
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
12V-steckdose
(ausstattungsabhängig)
Die 12V-Steckdosen sind für die
Stromversorgung von Mobiltelefonen
und anderen Geräten, die mit der
Bordspannung des Fahrzeugs
betrieben werden können, vor-
gesehen.Bei laufendem Motor sollten die
Geräte weniger als 180 Watt ziehen.
So verhindern Sie Beschädi-
gungen der Steckdosen:
• Verwenden Sie die Steckdose
nur bei laufendem Motor und
ziehen Sie den Stecker nach
Gebrauch aus der Steckdose.
Wenn ein elektrisches Gerät für
längere Zeit bei stehendem
Motor betrieben wird, könnte die
Batterie entladen werden.
• Schließen Sie nur 12V-Geräte an, die weniger als 180 Watt
ziehen.
• Stellen Sie die Klimaanlage oder die Heizung auf die niedrigste
Stufe, wenn Sie ein Gerät an
eine 12V-Steckdose anschließen
möchten.
• Verschließen Sie bei Nichtge- brauch den Deckel.
(Fortsetzung)
ANMERKUNG
OTL045516
■Vo r n
■ HintenOTL045098
Vermeiden Sie Stromschläge.
Stecken Sie nicht die Finger
oder Gegenstände in die
Steckdosen und berühren Sie
sie nicht mit nassen Händen.
VORSICHT
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:55 Page 203
Page 303 of 770
3-204
(Fortsetzung)
• Einige elektronische Gerätekönnen elektronische Störun -
gen verursachen, wenn sie an
eine 12V-Steckdose eines
Fahrzeugs angeschlossen
werden. Diese Geräte können
erhebliche Störungen des
Audiosystems und Fehlfunk-
tionen der im Fahrzeug ver -
bauten elektronischen Systeme
oder Geräte hervorrufen.
• Schieben Sie den Stecker bis zum Anschlag hinein. Wenn kein
ordentlicher Kontakt hergestellt
wird, wird der Stecker
möglicherweise zu heiß und die
Temperatursicherung brennt
durch.
• Verwenden Sie bei elektrischen/ elektronischen Geräte, die eine
Batterie besitzen, einen Um-
kehrstromschutz. Andernfalls
kann der Strom aus der
Batterie in die Fahrzeugelektrik/-
elektronik fließen und System -
störungen verursachen.USB-Ladegerät
(ausstattungsabhängig)
Das USB-Ladegerät dient zum
Aufladen der Batterien kleinerer
Elektrogeräte unter Verwendung
eines USB-Kabels.
Die elektrischen Geräte können
wieder aufgeladen werden, wenn
sich der Zündschalter bzw. der
Motorstartknopf in der Stellung ACC,
ON oder START befindet. Der Batterieladezustand kann auf
dem elektrischen Gerät überwacht
werden.
Ziehen Sie das USB-Kabel nach
der Verwendung aus dem USB-
Anschluss.
• Smartphones und Tablet-PCs
können sich während des
Ladevorgangs erwärmen. Dies ist
normal und weist nicht auf eine
Fehlfunktion des Ladesystems hin.
• Einige Smartphones und Tablet- PCs sind nicht für diese
Lademethode ausgelegt und
können deshalb möglicherweise
nicht korrekt aufgeladen werden.
Verwenden Sie in diesem Fall das
speziell für Ihr Gerät vorgesehene
Ladegerät.
• Der Anschluss des Ladegeräts ist ausschließlich für das Aufladen
von dafür geeigneten elektrischen
Geräten vorgesehen. Verwenden
Sie den Anschluss des Ladegeräts
nicht, um Musik abzuspielen oder
Medien über das AVN-System
wiederzugeben.
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
■ Hinten
OTLE048618
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:55 Page 204
Page 304 of 770
3-205
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Drahtloses Ladegerät
für Mobiltelefone
(ausstattungsabhängig)
[A]: Kontrollleuchte, [B]: Ladefläche
In der Mittelkonsole befindet sich
ein drahtloses Ladegerät für Mobil-
telefone.
Dieses System ist verfügbar, wenn
alle Türen geschlossen sind und sich
der Zündschlüssel in der Stellung
ACC/ON befindet.
Mobiltelefon aufladen
Mit dem drahtlosen Ladegerät
können nur Qi-fähige Mobiltelefone
( ) aufgeladen werden. Suchen
Sie auf Ihrem Mobiltelefon nach dem
zugehörigen Symbol oder besuchen
Sie die Website des Mobiltelefon -
herstellers, um herauszufinden, ob
Ihr Mobiltelefon Qi-fähig ist.
Der drahtlose Ladevorgang wird
gestartet, wenn Sie ein Qi-fähiges
Mobiltelefon auf dem drahtlosen
Ladegerät platzieren.
1. Entfernen Sie alle anderen Gegenstände, einschließlich des
Smartkey, von dem drahtlosen
Ladegerät. Andernfalls kann der
drahtlose Ladevorgang gestört
bzw. unterbrochen werden.
Platzieren Sie das Mobiltelefon
mittig auf der Ladefläche.
2. Während das Mobiltelefon geladen wird, leuchtet die
Kontrollleuchte orange. Wenn das
Mobiltelefon vollständig geladen
ist, wechselt die Farbe der
Kontrollleuchte zu Grün. 3. Sie können die kabellose Lade-
funktion im Modus "Benutzer-
einstellungen" des Kombi -
instruments ein- und ausschalten.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Betriebsarten des LCD-
Displays" in diesem Kapitel.
Wenn Ihr Mobiltelefon nicht geladen
wird:
- Ändern Sie geringfügig die Position des Mobiltelefon auf der
Ladematte.
- Vergewissern Sie sich, dass die Kontrollleuchte orange leuchtet.
Die Kontrollleuchte blinkt 10
Sekunden lang orange, falls eine
Störung der kabellosen Ladefunktion
vorliegt.
Unterbrechen Sie den Ladevorgang
in diesem Fall und versuchen Sie
erneut, das Mobiltelefon kabellos zu
laden.
3
OTLE048619
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:56 Page 205
Page 305 of 770
3-206
Das System warnt Sie mit einer
Meldung auf dem LCD-Display, falls
das Mobiltelefon noch auf der
Ladematte liegt, nachdem der Motor
abgestellt und die vordere Tür
geöffnet wurde.
Bei bestimmten Mobiltelefonen wird
die Meldung nicht angezeigt.
(Dies geschieht aufgrund der
Eigenschaften des Mobiltelefons und
stellt keine Fehlfunktion des
Mobiltelefon-Ladesystems dar.)• Mobiltelefone, die nicht
nachweislich Qi-fähig ( ) sind,
können mit dem drahtlosen
Ladegerät nicht aufgeladen
werden.
• Platzieren Sie Ihr Mobiltelefon mittig auf dem drahtlosen
Ladegerät. Wenn Ihr
Mobiltelefon nicht genau in der
Mitte liegt, verlangsamt
sich möglicherweise die
Ladegeschwindigkeit und das
Mobiltelefon kann sich während
des Ladevorgangs erhitzen.
• Wenn Smartkey-Funktionen (z.B. Anlassen des Motors,
Öffnen oder Schließen der
Türen) ausgeführt werden, kann
der drahtlose Ladevorgang
vorübergehend unterbrochen
werden.
• Bei einigen Mobiltelefonen leuchtet die Kontrollleuchte
möglicherweise nicht grün,
obwohl der Ladevorgang
ordnungsgemäß beendet wurde.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Bei manchen Mobiltelefonen
mit eigenem Schutz wird
die Ladegeschwindigkeit
möglicherweise gedrosselt und
der kabellose Ladevorgang
beendet, wenn die Temperatur
im Fahrzeug zu hoch oder
niedrig ist.
Verwenden Sie das System
nicht, wenn die Innentemperatur
zu hoch oder niedrig ist,
sondern warten Sie, bis sie das
richtige Niveau erreicht hat.
• Bei einem anormalen Tem- peraturanstieg im drahtlosen
Ladegerät kann der drahtlose
Ladevorgang möglicherweise
vorübergehend gestoppt wer -
den. Der kabellose Ladevorgang
wird fortgesetzt, wenn die
Temperatur auf einen
bestimmten Wert sinkt.
(Fortsetzung)ANMERKUNG
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:56 Page 206
Page 306 of 770
3-207
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
(Fortsetzung)
• Wenn sich ein metallischerGegenstand (z.B. eine Münze)
zwischen dem Mobiltelefon und
dem Ladegerät befindet, kann
der drahtlose Ladevorgang
möglicherweise vorübergehend
gestoppt werden.
• Bei bestimmten Mobiltelefonen, die über spezielle Schutz-
abdeckungen verfügen, ver -
langsamt sich möglicherweise
die Ladegeschwindigkeit und es
kann zu einem Abbruch des
Ladevorgangs kommen.
• Wenn das Mobiltelefon über eine dicke Hülle verfügt, ist unter
Umständen kein drahtloses
Laden möglich.
• Wenn kein vollständiger Kontakt zwischen dem Mobiltelefon und
der Fläche für den drahtlosen
Ladevorgang besteht, kann
der drahtlose Ladevorgang
möglicherweise nicht
durchgeführt werden.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Bestimmte Gegenstände mit
magnetisch gespeicherten
Informationen (Kreditkarten,
Telefonkarten, Bankkarten und
andere Magnetkarten) können
durch den drahtlosen Lade-
vorgang möglicherweise
beschädigt werden.Zigarettenanzünder
(ausstattungsabhängig)
Der Zigarettenanzünder funktioniert
nur in den Zündschalterstellungen
ACC und ON.
Schieben Sie den Zigaretten -
anzünder bis zum Anschlag in die
Buchse. Wenn sich die Heizspirale
genügend aufgeheizt hat, springt der
Zigarettenanzünder automatisch in
die Entnahmestellung.
Wir empfehlen die Verwendung
von Ersatzteilen, die bei einem
HYUNDAI Vertragshändler erworben
wurden.
3
OTLE045014
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:56 Page 207
Page 307 of 770
3-208
Komfortfunktionen Ihres FahrzeugsVerwenden Sie die Buchse des
Zigarettenanzünders ausschließ-
lich für originale Zigaretten-
anzünder von HYUNDAI. Bei
Verwendung von elektrischem
Zubehör (Rasierer, Pumpen,
Kaffeemaschinen usw.) können
Buchse und Elektrik Schaden
nehmen.
Uhr
Weitere Informationen finden Sie
unter „Multimediasystem“ in
Kapitel 4 oder in der separaten
AVN-Anleitung aus dem
Lieferumfang Ihres Fahrzeugs.
ANMERKUNG
•Drücken Sie einen bereits
erhitzen Anzünder nicht
länger in die Fassung, da er
überhitzen kann.
•Wenn der aktivierte Zigaret -
tenanzünder nicht innerhalb
von 30 Sekunden aus der
Fassung springt, ziehen Sie
den Anzünder aus der
Fassung, um eine Überhit-
zung zu vermeiden.
•Führen Sie keine Fremd-
körper in die Buchse des
Zigarettenanzünders ein.
Andernfalls wird möglicher -
weise der Zigarettenanzünder
beschädigt.
VORSICHT
Stellen Sie die Uhrzeit nicht
während der Fahrt ein: Sie
könnten die Kontrolle über das
Fahrzeug verlieren und einen
Unfall verursachen, der zu
schweren Personenschäden
führt.
VORSICHT
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:56 Page 208
Page 308 of 770
3-209
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Kleiderhaken
(ausstattungsabhängig)
Zum Aufhängen von Gegenständen
ziehen Sie den Haken nach unten.
(Ausführung A)
Die Haken eignen sich nicht zum
Aufhängen großer oder schwerer
Gegenstände.
Befestigungspunkt(e)
für Fußmatten
(ausstattungsabhängig)
Befestigen Sie Fußmatten stets an
den dafür vorgesehenen Befesti-
gungspunkten. Die Befestigungs -
punkte auf dem vorderen
Bodenteppich verhindern, dass die
Bodenmatten nach vorn rutschen.
OTL045270
■ Ausführung A
■Ausführung BOTL045099
OTL045231Hängen Sie ausschließlich
Kleidungsstücke am Kleider -
haken auf. Verstauen Sie keine
schweren , scharfkantigen oder
zerbrechlichen Gegenstände in
den Kleiderfächern. Andernfalls
besteht die Gefahr von
Verletzungen und Fahrzeug -
schäden, wenn sich der
Kopfairbag bei einem Unfall
entfaltet.
VORSICHT
OOS047066
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:56 Page 209
Page 309 of 770
3-210
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Gepäcknetz und Halter
Um zu verhindern, dass sich das
Ladegut unkontrolliert im Laderaum
umherbewegen kann, können Sie
die 4 Halter im Laderaum für die
Befestigung eines Gepäcknetzes
verwenden.
Ein Gepäcknetz erhalten Sie im
Bedarfsfall bei Ihrem HYUNDAI
Vertragswerkstatt.
Bei Fahrzeugen mit Gepäck-
schienen kann das Gepäcknetz in
die Schäkel eingehakt werden.
ANMERKUNG
OTL045232
Beim Anbringen von Boden-
matten im Fahrzeug ist
GRUNDSÄTZLICH Folgendes
zu beachten.
•Vergewissern Sie sich vor
Fahrtantritt, dass die Boden-
matten ordnungsgemäß an
den dafür vorgesehenen
Verankerungen befestigt sind.
•Verwenden Sie KEINE
Bodenmatten, die sich nicht
ordnungsgemäß an den dafür
vorgesehenen Verankerungen
des Fahrzeugs befestigen
lassen.
•Legen Sie nicht mehrere
Bodenmatten übereinander
(z.B. Gummibodenmatten
auf Teppichbodenmatten). An
allen Positionen sollte jeweils
nur eine Bodenmatte
installiert sein.
(Fortsetzung)
VORSICHT(Fortsetzung)
WICHTIG: Auf der Fahrseite
Ihres Fahrzeugs sind Veranke -
rungen montiert, die die
Bodenmatten in Position halten
sollen. HYUNDAI empfiehlt,
ausschließlich die für Ihr
Fahrzeug konzipierten
HYUNDAI Bodenmatten zu
verwenden, damit das Betätigen
der Pedale nicht beeinträchtigt
werden kann.
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:56 Page 210
Page 310 of 770
3-211
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Laderaumabdeckung
(ausstattungsabhängig)
Mit der Laderaumabdeckung kann
der Laderaum abgedeckt werden,
damit Gegenstände im Laderaum
nicht sichtbar sind.Um die Laderaumabdeckung nicht
zu beschädigen oder zu
verformen, legen Sie niemals
Gepäckstücke auf die Abdeckung.
ANMERKUNG
Verhindern Sie Verletzungen an
Ihren Augen. ÜBERDEHNEN SIE
NIEMALS die Spannbänder. Um
Verletzungen durch ein
reißendes Gepäcknetzband zu
vermeiden, halten Sie Ihr
Gesicht und Ihren Körper
IMMER aus dem Gefahren-
bereich der Netzbänder.
Benutzen Sie Gepäcknetz-
bänder NICHT, wenn Verschleiß-
spuren oder Beschädigungen
sichtbar sind.
VORSICHT
Um eine Beschädigung des
Ladeguts und Ihres Fahrzeugs
zu vermeiden, seien Sie
vorsichtig, wenn Sie
zerbrechliche oder sperrige
Gegenstände transportieren.
ACHTUNG
OTL045233
•Legen Sie keine Gegenstände
auf die Laderaumabdeckung.
Dort abgelegte Gegenstände
könnten bei einem Unfall oder
beim Bremsen in den Fahr
-
zeuginnenraum geschleudert
werden und möglicherweise
Mitfahrer verletzen.
•Lassen Sie es niemals zu,
dass Personen im Laderaum
mitfahren. Der Laderaum ist
ausschließlich für Gepäck
usw. vorgesehen.
•Platzieren Sie schwere
Ladungsstücke so weit vorn
wie möglich, damit die
Fahrzeugbalance nicht
ungünstig beeinflusst wird.
VORSICHT
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:56 Page 211