JEEP COMPASS 2018 Betriebsanleitung (in German)
Page 301 of 404
Kraftstoffzusätze
Nicht jeder Reinigungszusatz ist für den Mo-
tor Ihres Fahrzeugs geeignet. Viele dieser
Mittel, die z. B. Verharzungen entfernen sol-
len, enthalten scharfe Lösemittel oder ähnli-
che Bestandteile. Diese greifen das Material
von Dichtungen und Membranen der Kraft-
stoffanlage an.
Kraftstoffsymbol-Identifikation zugelassen nach EN16942
KraftstoffsymboleBedeutung
E5Bleifreier Kraftstoff mit bis zu 2,7 % (m/m) Sauerstoff und einem maximalen Ethanolgehalt von 5,0 % (V/V), durch
EN228zugelassener Kraftstoff.
E10Bleifreier Kraftstoff mit bis zu 3,7 % (m/m) Sauerstoff und einem maximalen Ethanolgehalt von 10,0 %(V/V), durch
EN228zugelassener Kraftstoff.
Komprimiertes Erdgas und Bio-Erdgas für Automobilanwendungen gemäßEN16723
299
Page 302 of 404
KraftstoffsymboleBedeutung
Flüssiggas für Automobilanwendungen gemäßEN589
Dieselkraftstoff mit bis zu 7 %(V/V)Fettsäuremethylester (FAME) gemäßEN590
Dieselkraftstoff mit bis zu 10 % (V/V) Fettsäuremethylester (FAME) gemäßEN16734
Wichtige Hinweise zum Kraftstoffsystem
ACHTUNG!
Halten Sie sich an die folgenden Richtli-
nien, um die Leistung des Fahrzeugs zu
erhalten:
ACHTUNG!
• Die Verwendung von bleihaltigem Ben-
zin ist gesetzlich verboten. Durch blei-
haltiges Benzin kann die Motorleistung
beeinträchtigt und die Abgasreinigungs-
anlage beschädigt werden.
ACHTUNG!
• Eine verstellte Zündung und bestimmte
Funktionsstörungen im Kraftstoff- oder
Zündsystem können zur Überhitzung
des Katalysators führen. Wenn Sie einen
penetranten Brandgeruch oder leichten
Rauch bemerken, kann dies an einer
TECHNISCHE DATEN
300
Page 303 of 404
ACHTUNG!
verstellten Zündung oder Funktionsstö-
rung des Motors liegen, die umgehende
Instandsetzungsmaßnahmen erfordert.
Lassen Sie die Störung durch Ihren Ver-
tragshändler beheben.
• Die Verwendung von Kraftstoffzusätzen,
die zur Erhöhung der Oktanzahl angebo-
ten werden, ist nicht zu empfehlen. Die
meisten dieser Produkte enthalten Me-
thanol in hohen Konzentrationen. Für
Schäden am Kraftstoffsystem oder
Probleme bei der Fahrzeugleistung, die
durch den Gebrauch solcher Kraftstoffe
oder Additive verursacht wurden, über-
nimmt der Hersteller keine Haftung und
sie fallen ggf. nicht unter die Hersteller-
garantie.
HINWEIS:
Absichtliche, nicht fachgerechte Eingriffe in
die Abgasreinigungsanlage können rechtli-
che Konsequenzen nach sich ziehen.
Warnhinweise zu Kohlenmonoxid
WARNUNG!
Das Kohlenmonoxid (CO) im Abgas ist ein
tödliches Gas. Beachten Sie die nachste-
henden Sicherheitshinweise, um einer
Kohlenmonoxidvergiftung vorzubeugen:
• Atmen Sie keine Auspuffgase ein. Aus-
puffgase enthalten Kohlenmonoxid, ein
farb- und geruchloses Gas, das zum Tod
führen kann. Lassen Sie den Motor nie-
mals in einem geschlossenen Bereich
(beispielsweise einer Garage) laufen,
und halten Sie sich niemals längere Zeit
in einem Fahrzeug auf, dessen Motor
läuft. Befindet sich das Fahrzeug mit
laufendem Motor nicht nur kurz in ei-
nem offenen Bereich, schalten Sie die
Lüftung auf Frischluftbetrieb, sodass fri-
sche Luft in den Innenraum gelangt.
• Beugen Sie durch regelmäßige Wartung
einer Kohlenmonoxidvergiftung vor. Las-
sen Sie die Auspuffanlage jedes Mal
WARNUNG!
überprüfen, wenn das Fahrzeug auf ei-
ner Hebebühne angehoben wird. Lassen
Sie Schäden sofort beheben. Fahren Sie
bis zur Instandsetzung nur mit geöffne-
ten Seitenfenstern.
ANFORDERUNGEN AN
KRAFTSTOFF –
DIESELMOTOR
Dieselmotor
Es sollte stets hochqualitativer Dieselkraft-
stoff von einem seriösen Lieferanten verwen-
det werden. Wenn die äußere Temperatur
sehr niedrig ist, wird der Dieselkraftstoff
dickflüssiger durch die Bildung von Paraf-
finklumpen. Dies führt zu Fehlern beim Be-
trieb des Einspritzsystems.
301
Page 304 of 404
Um solche Probleme zu verhindern, werden
entsprechend der Jahreszeit unterschiedli-
che Arten von Kraftstoffen vertrieben: Som-
mertyp, Wintertyp und arktischer Typ (für
kalte, bergige Gebiete). Wenn Dieselkraft-
stoff verwendet wird, dessen Eigenschaften
nicht für die Verwendungstemperaturen ge-
eignet sind, empfiehlt sich die Beimischung
eines geeigneten Additivs. Füllen Sie das
Additiv gemäß den auf dem Behälter ange-
zeigten Verhältnissen vor dem Betanken in
den Tank.
Wenn Sie das Fahrzeug längere Zeit in bergi-
gen Gegenden oder bei großer Kälte einset-
zen oder längere Zeit parken, ist es ratsam,beim Tanken den örtlich verfügbaren Kraft-
stoff zu verwenden. In diesem Fall ist es auch
ratsam, den Tank über die Hälfte gefüllt zu
halten.
Für dieses Fahrzeug darf nur Premium-
Dieselkraftstoff verwendet werden, der die
Anforderungen von EN 590 erfüllt. Biodie-
selmischungen mit bis zu 7 % Biodiesel, die
die Norm EN 590 erfüllen, dürfen ebenfalls
verwendet werden.
WARNUNG!
Verwenden Sie zum Mischen weder Alkohol
noch Benzin. Diese Substanzen können bei
der Mischung mit Dieselkraftstoff unter be-
stimmten Bedingungen instabile, gefährliche
oder explosive Gemische bilden.
Dieselkraftstoff ist selten vollständig wasser-
frei. Zur Verhinderung von Störungen des
Kraftstoffsystems lassen Sie mithilfe des
mitgelieferten Kraftstoff-/Wasserabscheiders
das im Wasserabscheider angesammelte
Wasser ab. Bei Verwendung von Qualitäts-
kraftstoff und Einhaltung der Empfehlungen
für den Betrieb bei kalter Witterung sind für
Ihr Fahrzeug keine Kraftstoffzusätze erfor-
derlich. Sofern in Ihrer Umgebung ein
„Premium“-Dieselkraftstoff mit hoher Cetan-
zahl erhältlich ist, kann diese Dieselsorte zu
einem verbesserten Betriebsverhalten wäh-
rend der Kaltstart- und Warmlaufphase füh-
ren.
TECHNISCHE DATEN
302
Page 305 of 404
Kraftstoffsymbol-Identifikation zugelassen nach EN16942
KraftstoffsymboleBedeutung
E5Bleifreier Kraftstoff mit bis zu 2,7 % (m/m) Sauerstoff und einem maximalen Ethanolgehalt von 5,0 % (V/V), durch
EN228zugelassener Kraftstoff.
E10Bleifreier Kraftstoff mit bis zu 3,7 % (m/m) Sauerstoff und einem maximalen Ethanolgehalt von 10,0 %(V/V), durch
EN228zugelassener Kraftstoff.
Komprimiertes Erdgas und Bio-Erdgas für Automobilanwendungen gemäßEN16723
Flüssiggas für Automobilanwendungen gemäßEN589
303
Page 306 of 404
KraftstoffsymboleBedeutung
Dieselkraftstoff mit bis zu 7 %(V/V)Fettsäuremethylester (FAME) gemäßEN590
Dieselkraftstoff mit bis zu 10 % (V/V) Fettsäuremethylester (FAME) gemäßEN16734
FÜLLMENGEN
USA Metric (Metrisch)
Kraftstoff (ca.)
Alle Motoren 15,9 Gallonen 60 Liter
Motoröl (mit Filter)
1.4L-Ottomotor (SAE 0W-30, FCA Material-
standard 9.55535-GS1)4 Quarts 3,8 Liter
2.4L-Ottomotor (SAE 0W-20 FCA Materialstan-
dard MS-6395 oder ACEA A1/B1)5,5 Quarts 5,2 Liter
1.6L-Dieselmotor (SAE 0W-30, FCA Material-
standard 9.55535–DS1)5,07 Quarts 4,8 Liter
2.0L-Dieselmotor (SAE 0W-30, FCA-
Materialstandard 9.55535-DS1)4,43 Quarts 4,2 Liter
TECHNISCHE DATEN
304
Page 307 of 404
USA Metric (Metrisch)
Kühlsystem*
1.4L-Ottomotor (Mopar-Frostschutzmittel/
Kühlmittel mit der Formel 10 Jahre/
150.000 Meilen(240.000 km))5,5 Quarts 5,2 Liter
2.4L-Ottomotor (Mopar-Frostschutzmittel/
Kühlmittel mit der Formel 10 Jahre/
150.000 Meilen(240.000 km))6,8 Quarts 6,5 Liter
1.6L-Dieselmotor (Mopar-Frostschutzmittel/
Kühlmittel mit der Formel 10 Jahre/
150.000 Meilen (240.000 km))6,45 Quarts 6,1 Liter
2.0L-Dieselmotor (Mopar-Frostschutzmittel/
Kühlmittel mit der Formel 10 Jahre/
150.000 Meilen (240.000 km))6,8 Quarts 6,5 Liter
*Einschließlich Kühlmittel-Ausgleichsbehälter für Heizung und Kühlmittel bis zur MAX. Füllhöhe.
FLÜSSIGKEITEN UND
SCHMIERMITTEL
Motor
Bauteil Betriebsflüssigkeit, Schmiermittel oder Original-Ersatzteil
Kühlmittel Wir empfehlen die Verwendung von Mopar-Frostschutzmittel/Kühlmittel
mit einer Auslegung für 10 Jahre/240.000 km (150.000 Meilen) mit OAT
(Organische Additiv-Technologie), das den Anforderungen der Chrysler-
Stoffnorm MS-90032 entspricht.
305
Page 308 of 404
Bauteil Betriebsflüssigkeit, Schmiermittel oder Original-Ersatzteil
Motoröl – 1.4L-Ottomotor Wir empfehlen die Verwendung des synthetischen Motoröls 0W-30 ACEA
C2 – FCA 9.55535-GS1.
Motoröl – 2.4L-Ottomotor Wir empfehlen die Verwendung von SAE 0W-20 FCA Materialstandard
MS-6395 oder ACEA A1/B1
Motoröl – 1.6L-Dieselmotor Wir empfehlen die Verwendung des synthetischen Motoröls 0W-30 ACEA
C2 – FCA 9.55535-DS1.
Motoröl – 2.0L-Dieselmotor Wir empfehlen die Verwendung des synthetischen Motoröls 0W-30 ACEA
C2 – FCA 9.55535-DS1.
Motorölfilter Wir empfehlen die Verwendung von Mopar-Motorölfiltern.
Zündkerzen – Ottomotoren Wir empfehlen die Verwendung von Mopar-Zündkerzen.
Kraftstoffauswahl – 1.4L-Ottomotor Mindestens 95 Oktan Spezifikation EN228
Kraftstoffauswahl – 2.4L-Ottomotor Mindestens 91 Oktan Spezifikation EN228
Kraftstoffauswahl – Dieselmotoren Dieselkraftstoff entsprechend der europäischen Spezifikationen EN590
Fahrgestell
Bauteil Betriebsflüssigkeit, Schmiermittel oder Original-Ersatzteil
Schaltgetriebe – je nach Ausstattung Wir empfehlen die Verwendung der Getriebeflüssigkeit Mopar C Series
Manual & Dual Dry Clutch Transmission Fluid.
Automatikgetriebe (9-Gang) – je nach Ausstattung Verwenden Sie nur Mopar ZF 8&9-Gang ATF Automatikgetriebeflüssigkeit
oder gleichwertig. Wird nicht die korrekte Flüssigkeit verwendet, kann die
Funktion oder die Leistung des Getriebes beeinträchtigt werden.
Verteilergetriebe (PTU) – je nach Ausstattung Wir empfehlen die Verwendung des synthetischen Getriebeschmiermittels
Mopar Front Axle/PTU Synthetic Axle Lubricant SAE 75W-90 (API GL-5).
TECHNISCHE DATEN
306
Page 309 of 404
Bauteil Betriebsflüssigkeit, Schmiermittel oder Original-Ersatzteil
Hinteres Differenzial (RDM) – je nach Ausstattung Wir empfehlen die Verwendung des synthetischen Getriebeschmiermittels
Mopar Rear Axle/RDM Synthetic Axle Lubricant SAE 75W-90 (API GL-5).
Hauptbremszylinder Wir empfehlen die Verwendung von Mopar DOT 4. Wenn DOT 4 Brems-
flüssigkeit nicht zur Verfügung steht, kann auch DOT 3 verwendet werden.
Wenn DOT 4-Bremsflüssigkeit verwendet wird, muss die Flüssigkeit alle
24 Monate gewechselt werden, unabhängig vom Kilometerstand.
KältemittelKältemittel R134a – je nach Ausstattung
Füllmenge:
Alle Motoren – 567 g (1,25 lb)Kühlmittel R-1234yf – je nach Ausstattung
Füllmenge:
Alle Motoren – 482 g (1,063 lb)
Kompressoröl Verwenden Sie nur PAG Oil PSD1:
1.4L-Benzinmotoren – 120 ml (4,1 fl oz)
Verwenden Sie nur PAG Oil ND12:
2.4L-Benzinmotor – 90 ml (3,0 fl oz)
1.6L-Dieselmotoren – 90 ml (3,0 fl oz)
2.0L-Dieselmotoren – 90 ml (3,0 fl oz)
MOPAR-ZUBEHÖR
Originalzubehör von Mopar
• Die folgende Aufzählung nennt nur einige
der vielen Jeep-Originalzubehörteile von
Mopar, die hinsichtlich Kompatibilität, Ver-
arbeitung und Funktionalität speziell für
Ihren Jeep ausgelegt sind.• Mit Originalzubehör erhalten Sie weit mehr
als ausdrucksvollen Stil, optimalen Schutz
und grenzenlose Unterhaltung, Sie profitie-
ren auch von verbesserten Fahrzeugeigen-
schaften durch Zubehör, das gründlich ge-
prüft und werkserprobt ist.• Die vollständige Palette an Jeep-
Originalzubehör von Mopar erhalten Sie in
Ihrer Vertragswerkstatt oder online unter
mopar.com (Kunden in den USA) sowie
mopar.ca (Kunden in Kanada).
HINWEIS:
Die Verfügbarkeit der einzelnen Teile ist je-
weils zu prüfen.
307
Page 310 of 404
AUSSEN:
• Steinschutzschienen • Frontend-Abdeckung • Motorhaube und der Karosserieseite ange-
brachte Aufkleber
• Räder • Spritzschutz • Luftleitbleche
• Radsperren • Verschließbarer Tankdeckel • Anhängerkupplung
• Nummernschildrahmen • Ventilkappen
• Abschleppzubehör
INNEN:
• Premium-Fußmatten • Pannenhilfe-Sicherheitskit • Gepäckschalen-Formteil
• Sicherheitsabdeckungen • Helles Pedal-Kit • Katzkin-Lederausstattungen
• Allwettermatten • Türschwellerschutz • Ladeflächenmatte
• Gepäcknetz • Laderaumsystem-Zubehör
ELEKTRONIK:
• Fernstart • Lautsprecher-Upgrades • Elektronisches Fahrzeug-
Nachverfolgungssystem
TRÄGER:
• Anhängerkupplungsmontierter Fahrradträger • Dachmontierter Ski- und Snowboardträger • Dachmontierte Fahrradträger
• Dachkoffer • Dachmontierte Wassersportträger • Dachkoffer-Träger
• Längsträger • Querstangen • Dachmontierter Kanuträger
• Dachmontierter Surfbrettträger
TECHNISCHE DATEN
308