JEEP GRAND CHEROKEE 2015 Betriebsanleitung (in German)
Page 121 of 500
schaltet wird. Bei einem bereits erwärmten
Lenkrad wird die Heizung eventuell früher ab-
geschaltet oder gar nicht erst eingeschaltet.
Die Steuertaste für das beheizte Lenkrad befin-
det sich innerhalb des Uconnect®-Systems. Sie
finden die Steuertaste auf dem Klimaanlagen-
oder Steuerungsbildschirm.
Um das Heizelement einzuschalten, drücken
Sie die Taste für das beheizte Lenkrad
einmal.
Um das Heizelement wieder auszuschalten,
drücken Sie die Taste für das beheizte
Lenkrad
ein zweites Mal.
HINWEIS:
Der Motor muss laufen, damit die Lenkrad-
heizung eingeschaltet werden kann.
Fahrzeuge mit Fernstart
Bei Modellen, die mit Fernstart ausgestattet
sind, kann das beheizte Lenkrad so program-
miert werden, dass es bei einem Fernstart über
das Uconnect®-System eingeschaltet wird.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
„Uconnect®-Einstellungen“ in „Instrumententa-
fel“.
WARNUNG!
Personen, bei denen aufgrund des hohen
Alters, einer chronischen Erkrankung, Di-
abetes, einer Rückenmarksverletzung,
Medikamenteneinnahme, Alkoholgenuss,
Erschöpfung oder anderer Ursachen das
Schmerzempfinden der Haut einge-
schränkt ist, müssen bei Benutzung der
Lenkradheizung Vorsicht walten lassen.
Sie kann auch bei niedrigeren Temperatu-
ren, insbesondere bei langer Verwendung,
Verbrennungen verursachen.
Legen Sie keine wärmeisolierenden Ge-
genstände wie Decken oder Lenkradhül-
len egal welcher Art und aus welchem
Material auf das Lenkrad. Dadurch kann
sich die Lenkradheizung überhitzen.
TEMPOMAT – JE NACH
AUSSTATTUNGWenn der Tempomat aktiviert ist, übernimmt er
ab Geschwindigkeiten von 40 km/h (25 mph)
die Funktionen des Gaspedals.
Die Tempomattasten sind rechts am Lenkrad
eingebaut.
Tempomattasten
1 – ON/OFF (Ein/Aus) 4 – „SET-/DECEL“ (Einstellen/Geschwin-
digkeit verringern)
2 – „SET+/ACCEL“
(Einstellen/Geschwin-
digkeit erhöhen) 5 – CANCEL (Abbre-
chen)
3 – RESUME (Wieder-
aufnahme)
117
Page 122 of 500
HINWEIS:
Der Tempomat ist so ausgelegt, dass er sich
zur Gewährleistung einer einwandfreien
Funktion abschaltet, wenn mehrere
Tempomat-Funktionen gleichzeitig betätigt
werden. In diesem Fall kann der Tempomat
wieder aktiviert werden, indem Sie die Taste
ON/OFF (Ein/Aus) des Tempomaten drücken
und die gewünschte Geschwindigkeit wie-
der einstellen.AktivierungDrücken Sie die Taste ON/OFF (Ein/Aus), um
den Tempomat zu aktivieren. CRUISE CON-
TROL READY (Tempomat bereit) wird auf dem
Kombiinstrument angezeigt, wenn der Tempo-
mat eingeschaltet ist. Zum Ausschalten die
Taste ON/OFF (Ein/Aus) erneut drücken.
CRUISE CONTROL OFF (Tempomat aus) wird
auf dem Kombiinstrument angezeigt, wenn der
Tempomat ausgeschaltet ist. Wenn das System
nicht benötigt wird, ist es auszuschalten.
WARNUNG!
Es ist gefährlich, den Tempomaten einge-
schaltet zu lassen, wenn er nicht benutzt
wird. Das System kann versehentlich akti-
viert und die Geschwindigkeit stärker als
gewünscht erhöht werden. Sie können dabei
die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren
und einen Unfall verursachen. Lassen Sie
daher das System immer ausgeschaltet,
wenn Sie es nicht verwenden.Einstellen einer gewünschten
GeschwindigkeitSchalten Sie den Tempomaten EIN. Wenn das
Fahrzeug die gewünschte Geschwindigkeit er-
reicht hat, die Taste SET + oder SET - kurz
drücken. Das Gaspedal und das Fahrzeug ar-
beiten dann mit der gewählten Geschwindig-
keit. Nachdem eine Geschwindigkeit eingestellt
wurde, wird die Meldung CRUISE CONTROL
SET TO MPH (Tempomat auf mph eingestellt)
mit der eingestellten Geschwindigkeit ange-
zeigt. Außerdem leuchtet die KontrollleuchteCRUISE (Tempomat) im Kombiinstrument auf,
wenn die Geschwindigkeit eingestellt ist.
DeaktivierungBei einer leichten Betätigung des Bremspedals,
durch Drücken der Taste CANCEL (Abbrechen)
bzw. bei normalem Bremsdruck zum Abbrem-
sen des Fahrzeugs wird der Tempomat deakti-
viert, ohne die gespeicherte eingestellte Ge-
schwindigkeit zu löschen.
Durch Drücken der Taste ON/OFF (Ein/Aus)
oder durch Ausschalten des Zündschalters wird
die gespeicherte eingestellte Geschwindigkeit
gelöscht.Wiederaufnahme der
GeschwindigkeitZur Wiederaufnahme einer zuvor eingestellten
Geschwindigkeit die Taste RES kurz drücken.
Die Wiederaufnahme ist bei jeder Geschwindig-
keit über 32 km/h (20 mph) möglich.
118
Page 123 of 500
Ändern der
GeschwindigkeitseinstellungErhöhen der Geschwindigkeit
Bei eingestelltem Tempomaten kann die Ge-
schwindigkeit erhöht werden, indem die Taste
SET+gedrückt wird.
Die dargestellte Geschwindigkeitserhöhung ist
abhängig von der gewählten Maßeinheit für die
Geschwindigkeit: US- (mph) oder metrische
Geschwindigkeit (km/h):
US-Geschwindigkeit (mph)
Einmaliges Betätigen der Taste SET+erhöht
die eingestellte Geschwindigkeit um etwa
1 mph. Jedes nachfolgende Antippen der
Taste führt zu einer Erhöhung der Geschwin-
digkeit um 1 mph.
Wenn die Taste durchgehend gedrückt wird,
steigt die eingestellte Geschwindigkeit weiter
an, bis die Taste losgelassen wird. Daraufhin
wird die neue Sollgeschwindigkeit umgesetzt.
Metrische Geschwindigkeit (km/h)
Einmaliges Betätigen der Taste SET+erhöht
die eingestellte Geschwindigkeit um etwa
1 km/h. Jedes nachfolgende Antippen der
Taste führt zu einer Erhöhung um 1 km/h.
Wenn die Taste durchgehend gedrückt wird,
steigt die eingestellte Geschwindigkeit weiter
an, bis die Taste losgelassen wird. Daraufhin
wird die neue Sollgeschwindigkeit
umgesetzt.
Reduzieren der Geschwindigkeit
Bei eingestelltem Tempomaten kann die Ge-
schwindigkeit reduziert werden, indem die Taste
SET -gedrückt wird.
Die dargestellte Geschwindigkeitsreduzierung
ist abhängig von der gewählten Maßeinheit für
die Geschwindigkeit: US- (mph) oder metrische
Geschwindigkeit (km/h):
US-Geschwindigkeit (mph)
Einmaliges Betätigen
der Taste SET-redu-
ziert die eingestellte Geschwindigkeit um
etwa 1 mph. Jedes nachfolgende Antippen
der Taste führt zu einer Verringerung um
1 mph.
Wenn die Taste durchgehend gedrückt wird,
sinkt die eingestellte Geschwindigkeit weiter
ab, bis die Taste losgelassen wird. Daraufhin
wird die neue Sollgeschwindigkeit
umgesetzt.
Metrische Geschwindigkeit (km/h)
Einmaliges Betätigen
der Taste SET-verrin-
gert die eingestellte Geschwindigkeit um
etwa 1 km/h. Jedes nachfolgende Antippen
der Taste führt zu einer Verringerung um
1 km/h.
Wenn die Taste durchgehend gedrückt wird,
sinkt die eingestellte Geschwindigkeit weiter
ab, bis die Taste losgelassen wird. Daraufhin
wird die neue Sollgeschwindigkeit
umgesetzt.Beschleunigen zum ÜberholenDas Gaspedal wie bei normaler Fahrt durchdrü-
cken. Wird das Gaspedal losgelassen, kehrt
das Fahrzeug zur eingestellten Geschwindig-
keit zurück.
119
Page 124 of 500
Bergauf- und Bergabfahrt mit Tempomaten
An Steigungen schaltet das Getriebe mögli-
cherweise zurück, um die eingestellte Fahrge-
schwindigkeit aufrecht zu halten.
HINWEIS:
Der Tempomat behält die Geschwindigkeit
bergauf und bergab bei. Eine leichte Ge-
schwindigkeitsänderung bei leichten Stei-
gungen ist normal.
Bei starken Steigungen kann es zu einem grö-
ßeren Absinken oder einer größeren Zunahme
der Geschwindigkeit kommen. Daher ist es
sinnvoller, hier ohne Tempomaten zu fahren.WARNUNG!
Aus Sicherheitsgründen ist der Tempomat
auszuschalten, wenn das Halten einer aus-
gewählten Geschwindigkeit nicht möglich ist.
Ihr Fahrzeug kann in einem derartigen Fall
zu schnell werden und Sie können die Kon-
trolle über das Fahrzeug verlieren und einen
Unfall verursachen. Benutzen Sie den Tem-
(Fortsetzung)
WARNUNG!
(Fortsetzung)
pomaten nicht bei dichtem Verkehr, auf kur-
venreichen, vereisten, schneebedeckten
oder glatten Straßen.ABSTANDSTEMPOMAT (ACC)
– JE NACH AUSSTATTUNGDer Abstandstempomat (ACC) erhöht bei der
Fahrt auf Autobahnen oder Schnellstraßen den
vom Tempomaten bewirkten Fahrkomfort. Der
Abstandstempomat (ACC) ist allerdings kein
Sicherheitssystem und nicht dazu vorgesehen,
Zusammenstöße zu verhüten.
Mit dem Abstandstempomaten (ACC) können
Sie bei leichter bis mäßiger Verkehrsdichte den
Tempomaten eingeschaltet lassen, ohne ihn
dauernd zurücksetzen zu müssen. Der Ab-
standstempomat (ACC) erfasst ein direkt vor
Ihnen fahrendes Fahrzeug mit einem Radar-
sensor und einer nach vorn gerichteten Ka-
mera.HINWEIS:
Wenn der Sensor kein Fahrzeug vor Ihnen
erkennt, hält der Abstandstempomat
(ACC) eine fest eingestellte Geschwindig-
keit ein.
Wenn der Abstandstempomatsensor ein
vorausfahrendes Fahrzeug erkennt, be-
schleunigt oder verzögert er automatisch
(wobei die ursprünglich eingestellte Ge-
schwindigkeit nicht überschritten wird),
um dem Fahrzeug mit einem voreinge-
stellten Abstand zu folgen.
WARNUNG!
Der Abstandstempomat (ACC) dient dem
Fahrkomfort. Er ersetzt nicht die aktive,
vorausschauende und ordnungsgemäße
Bedienung des Fahrzeugs. Es liegt immer
im Verantwortungsbereich des Fahrers,
Straßenverhältnisse, Verkehr, Witterungs-
bedingungen, Fahrgeschwindigkeit sowie
den Sicherheitsabstand zu beachten und
(Fortsetzung)
120
Page 125 of 500
WARNUNG!
(Fortsetzung)
vor allen Dingen stets bremsbereit zu sein,
um sicherzustellen, dass das Fahrzeug
unter allen Bedingungen sicher gelenkt
wird. Auto fahren erfordert stets Ihre volle
Aufmerksamkeit, damit Sie Ihr Fahrzeug
immer unter Kontrolle haben. Bei Nichtbe-
achtung dieser Warn- und Sicherheitshin-
weise kann es zu einem Unfall und/oder
schweren oder tödlichen Verletzungen
kommen.
Der Abstandstempomat (ACC):
Reagiert nicht auf Fußgänger, entge-
genkommende Fahrzeuge und ste-
hende Objekte (z. B. ein stehendes
Fahrzeug in einem Stau oder ein liegen-
gebliebenes Fahrzeug).
Kann Straßen-, Verkehrs- und Witte-
rungsbedingungen nicht in Betracht zie-
hen und wird eventuell durch schlechte
Sicht in seiner Funktion eingeschränkt.
(Fortsetzung)
WARNUNG!
(Fortsetzung)
Erkennt nicht immer vollständig kom-
plexe Fahrbedingungen, was zur Folge
haben kann, dass keine oder falsche
Abstandswarnungen ausgegeben wer-
den.
Bringt das Fahrzeug zum völligen Still-
stand, während es einem vorausfahren-
den Fahrzeug folgt, und hält das Fahr-
zeug 2 Sekunden lang im Stillstand.
Wenn das vorausfahrende Fahrzeug in-
nerhalb von zwei Sekunden nicht wie-
der anfährt, zeigt das
Abstandstempomat-System (ACC) in
einer Meldung an, dass das Bremspe-
dal freigegeben wird und die Bremsen
manuell betätigt werden müssen. Ein
akustisches Warnsignal ertönt, wenn
die Bremsen gelöst werden.
(Fortsetzung)
WARNUNG!
(Fortsetzung)
In folgenden Fällen sollten Sie den Ab-
standstempomat (ACC) abschalten:
Wenn Sie im Nebel, bei heftigen Regen-
oder Schneeschauern, bei Schneeregen und
in dichtem Verkehr unterwegs sind oder
schwierige Fahrbedingungen (z. B. im Be-
reich von Autobahnbaustellen) herrschen.
Wenn Sie auf eine Abbiegespur oder Auto-
bahnausfahrt fahren, wenn Sie auf kurvigen,
vereisten, verschneiten oder rutschigen
Straßen fahren, bei starken Steigungen oder
Gefällen.
Beim Ziehen eines Anhängers bei starken
Steigungen oder Gefällen.
Wenn die Umstände eine sichere Fahrt mit
konstanter Geschwindigkeit nicht zulassen.
121
Page 126 of 500
Der Tempomat verfügt über zwei Steuermodi:
Abstandstempomat (ACC) zum Halten eines
angemessenen Abstands zwischen zwei
Fahrzeugen.
Normaler Tempomatmodus (feste Geschwin-
digkeit) zum Fahren mit einer konstanten,
voreingestellten Geschwindigkeit. Weitere
Informationen siehe „Normaler Tempomat-
modus (feste Geschwindigkeit)“ in diesem
Kapitel.
HINWEIS:
Der normale Tempomatmodus (feste Ge-
schwindigkeit) reagiert nicht auf vorausfah-
rende Fahrzeuge. Achten Sie immer darauf,
welcher Modus gewählt ist.
Sie können den Modus über die Tasten des
Abstandstempomaten (ACC) wechseln. Die
beiden Steuermodi arbeiten auf unterschiedli-
che Weise. Prüfen Sie immer, welcher Modus
ausgewählt ist.Bedienung der adaptiven
Geschwindigkeitsregelung (ACC)Der Abstandstempomat wird mit den Tempomat-
Tasten (rechts am Lenkrad) gesteuert.
HINWEIS:
Durch Veränderungen des Fahrgestells/der
Radaufhängung oder der Reifengröße wird
die Funktion des Abstandstempomaten und
des Kollisionswarnsystems beeinflusst.AKTIVIEREN DES
ABSTANDSTEMPOMATEN (ACC)Sie können den Abstandstempomaten (ACC)
nur dann einschalten, wenn die Fahrgeschwin-
digkeit mehr als 0 km/h (0 mph) beträgt.
Die eingestellte Mindestgeschwindigkeit für den
Abstandstempomaten (ACC) beträgt 32 km/h
(20 mph).
Wenn das System eingeschaltet und betriebs-
bereit ist, wird auf dem Fahrerinformations-
Display (DID) „ACC Ready“ (Abstandstempo-
mat (ACC) bereit) angezeigt.
Wenn das System ausgeschaltet ist, wird auf
dem DID „Adaptive Cruise Control Off (ACC)“
(Abstandstempomat aus) angezeigt.
Tasten des Abstandstempomaten
1 – NORMAL (FIXED SPEED) CRUISE
CONTROL ON/OFF (normaler Tempomatmodus
(feste Geschwindigkeit) ein/aus)
2 – „SET+/ACCEL“ (Einstellen/Geschwindigkeit
erhöhen)
3 – RESUME (Wiederaufnahme)
4 – „SET-/DECEL“ (Einstellen/Geschwindigkeit
verringern)
5 – DISTANCE SETTING – INCREASE
(Abstandseinstellung – erhöhen)
6 – ADAPTIVE CRUISE CONTROL (ACC)
ON/OFF (Abstandstempomat (ACC) ein/aus)
7 – DISTANCE SETTING – DECREASE
(Abstandseinstellung – verringern)
8 – CANCEL (Abbrechen)
122
Page 127 of 500
HINWEIS:
Unter den folgenden Bedingungen können
Sie den Abstandstempomaten (ACC) nicht
aktivieren:
Allradantrieb, untere Ganggruppe.
wenn Sie die Bremsen betätigen
wenn die Feststellbremse angezogen ist
wenn das Automatikgetriebe auf PARK,
REVERSE (Rückwärtsgang) oder NEU-
TRAL (Leerlauf) steht
wenn die Fahrgeschwindigkeit außerhalb
des Geschwindigkeitsbereichs liegt
wenn die Bremsen überhitzt sind
wenn die Fahrertür geöffnet ist
wenn der Fahrersitz-Sicherheitsgurt ge-
löst ist
Aktivierung/DeaktivierungDrücken Sie die Taste EIN/AUS des Abstands-
tempomaten (ACC) kurz. Im Menü für den Ab-
standstempomaten auf dem Fahrerinformations-
Display (DID) wird „ACC Ready“
(Abstandstempomat (ACC) bereit) angezeigt.Zum Ausschalten des Tempomaten die Taste
ON/OFF (Ein/Aus) des Abstandstempomaten
(ACC) erneut kurz drücken. Jetzt schaltet sich
das System ab, und auf dem
Fahrerinformations-Display (DID) wird „Adap-
tive Cruise Control (ACC) OFF“ (Abstandstem-
pomat aus) angezeigt.
WARNUNG!
Es ist gefährlich, den Abstandstempomat
(ACC) eingeschaltet zu lassen, wenn er nicht
benutzt wird. Das System kann versehent-
lich aktiviert und die Geschwindigkeit stärker
als gewünscht erhöht werden. Sie können
die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren
und einen Unfall verursachen. Lassen Sie
daher das System immer ausgeschaltet,
wenn Sie es nicht verwenden.
Adaptive Cruise Control Ready
(Abstandstempomat (ACC) bereit)
Adaptive Cruise Control Off
(Abstandstempomat (ACC) aus)
123
Page 128 of 500
Einstellen der gewünschten
Geschwindigkeit für den
Abstandstempomat (ACC)Wenn das Fahrzeug die gewünschte Geschwin-
digkeit erreicht hat, die Taste SET+oder SET -
kurz drücken. Auf dem DID wird die eingestellte
Geschwindigkeit angezeigt.
Bei Aktivierung des Systems bei einer Fahrge-
schwindigkeit unter 32 km/h (20 mph) wird die
Geschwindigkeit standardmäßig auf 32 km/h
(20 mph) gesetzt. Bei Aktivierung des Systems
bei einer Fahrgeschwindigkeit über 32 km/h
(20 mph) bleibt die aktuelle Fahrgeschwindig-
keit erhalten.
HINWEIS:
Der Abstandstempomat (ACC) kann nicht
eingestellt werden, wenn in unmittelbarer
Nähe ein Fahrzeug vor Ihrem Fahrzeug still-
steht.
Den Fuß vom Gaspedal nehmen. Wenn Sie
dies nicht tun, kann das Fahrzeug eventuell
über die eingestellte Geschwindigkeit hinaus
beschleunigen. Falls dies eintritt, geschieht Fol-
gendes:
Die Meldung „DRIVER OVERRIDE“ (manu-
elle Umgehung durch Fahrer) wird auf dem
DID angezeigt.
Das System regelt nicht den Abstand zwi-
schen Ihrem und dem vorausfahrenden
Fahrzeug. Die Fahrgeschwindigkeit wird le-
diglich von der Stellung des Gaspedals
bestimmt.
AbbrechenUnter den folgenden Bedingungen bricht das
System ab:
Das Bremspedal wird betätigt.
Die Taste CANCEL (Abbrechen) wird
gedrückt.
Ein Ereignis im Antiblockiersystem (ABS)
wird ausgelöst.
Der Schalthebel/Wählhebel wird aus der
Stellung DRIVE (Fahrt) genommen.
Das elektronische Stabilitätsprogramm/die
Antriebsschlupfregelung (ESP/ASR) wird
aktiviert.
Die Feststellbremse des Fahrzeugs wird
betätigt.
Der Fahrer-Sicherheitsgurt wird bei niedriger
Geschwindigkeit geöffnet.
Die Fahrertür wird bei niedriger Geschwin-
digkeit geöffnet.
Ein Ereignis im Zusammenhang mit der
Anhänger-Schlingerstabilisierung (TSC) ist
eingetreten.
Der Fahrer schaltet das ESP vollständig ab.
AbschaltenDas System schaltet sich ab und löscht die
gespeicherte Geschwindigkeitseinstellung,
wenn:
Die Taste ON/OFF (Ein/Aus) des Abstands-
tempomaten (ACC) gedrückt wird.
Die Taste ON/OFF (Ein/Aus) für den norma-
len Tempomatmodus (feste Geschwindig-
keit) gedrückt wird.
Die Zündung ausgeschaltet wurde.
Sie den Allradantrieb in die untere Gang-
gruppe schalten.
124
Page 129 of 500
WiederaufnahmeWenn eine eingestellte Geschwindigkeit ge-
speichert ist, drücken Sie die Taste RES (Wie-
deraufnahme) und nehmen dann Ihren Fuß
vom Gaspedal. Auf dem DID wird die zuletzt
eingestellte Geschwindigkeit angezeigt.
HINWEIS:
Wenn das Fahrzeug länger als zwei Se-
kunden stehen bleibt, wird das System
abgeschaltet und die Bremskraft rampen-
förmig verkleinert. Der Fahrer muss die
Bremsen betätigen, um das Fahrzeug im
Stillstand zu halten.
Der Abstandstempomat (ACC) kann nicht
wiederaufgenommen werden, wenn sich
ein stehendes Fahrzeug in unmittelbarer
Nähe vor Ihrem Fahrzeug befindet.WARNUNG!
Die Wiederaufnahmefunktion sollte nur ver-
wendet werden, wenn Verkehr und Straßen-
bedingungen dies zulassen. Die Wiederauf-
(Fortsetzung)
WARNUNG!
(Fortsetzung)
nahme einer für den herrschenden Straßen-
verkehr zu hohen oder zu niedrigen vorein-
gestellten Geschwindigkeit kann zur Folge
haben, dass das Fahrzeug abrupt beschleu-
nigt oder bremst und dadurch die Sicherheit
gefährdet wird. Bei Nichtbeachtung dieser
Warn- und Sicherheitshinweise kann es zu
einem Unfall und/oder schweren oder tödli-
chen Verletzungen kommen.Ändern der
GeschwindigkeitseinstellungErhöhen der Geschwindigkeit
Wenn der Abstandstempomat (ACC) einge-
schaltet ist, können Sie durch Drücken der
Taste SET +die eingestellte Geschwindigkeit
erhöhen.
Die dargestellte Geschwindigkeitserhöhung ist
abhängig von der gewählten Maßeinheit für die
Geschwindigkeit: US- (mph) oder metrische
Geschwindigkeit (km/h): US-Geschwindigkeit (mph)
Einmaliges Betätigen
der Taste SET+erhöht
die eingestellte Geschwindigkeit um etwa
1 mph. Jedes nachfolgende Antippen der
Taste führt zu einer Erhöhung der Geschwin-
digkeit um 1 mph.
Durch ununterbrochenes Drücken der Taste
steigt die eingestellte Geschwindigkeit
schrittweise um je 5 mph, bis die Taste
losgelassen wird. Die Erhöhung der einge-
stellten Geschwindigkeit wird auf dem
Fahrerinformations-Display (DID) angezeigt.
Metrische Geschwindigkeit (km/h)
Einmaliges Betätigen
der Taste SET+erhöht
die eingestellte Geschwindigkeit um etwa
1 km/h. Jedes nachfolgende Antippen der
Taste führt zu einer Erhöhung um 1 km/h.
Durch ununterbrochenes Drücken der Taste
steigt die eingestellte Geschwindigkeit
schrittweise um je 10 km/h, bis die Taste
losgelassen wird. Die Erhöhung der einge-
stellten Geschwindigkeit wird auf dem
Fahrerinformations-Display (DID) angezeigt.
125
Page 130 of 500
Reduzieren der Geschwindigkeit
Wenn der Abstandstempomat (ACC) einge-
schaltet ist, kann die eingestellte Geschwindig-
keit durch Drücken der Taste SET-verringert
werden.
Die dargestellte Geschwindigkeitsreduzierung
ist abhängig von der gewählten Maßeinheit für
die Geschwindigkeit: US- (mph) oder metrische
Geschwindigkeit (km/h):
US-Geschwindigkeit (mph)
Einmaliges Betätigen der Taste SET-redu-
ziert die eingestellte Geschwindigkeit um
etwa 1 mph. Jedes nachfolgende Antippen
der Taste führt zu einer Verringerung um
1 mph.
Durch ununterbrochenes Drücken der Taste
nimmt die eingestellte Geschwindigkeit
schrittweise um je 5 mph ab, bis die Taste
losgelassen wird. Die Abnahme der einge-
stellten Geschwindigkeit wird auf dem
Fahrerinformations-Display (DID) angezeigt. Metrische Geschwindigkeit (km/h)
Einmaliges
Betätigen
der Taste SET-verrin-
gert die eingestellte Geschwindigkeit um
etwa 1 km/h. Jedes nachfolgende Antippen
der Taste führt zu einer Verringerung um
1 km/h.
Durch ununterbrochenes Drücken der Taste
verringert sich die eingestellte Geschwindig-
keit schrittweise um je 10 km/h, bis die Taste
losgelassen wird. Die Abnahme der einge-
stellten Geschwindigkeit wird auf dem
Fahrerinformations-Display (DID) angezeigt.
HINWEIS:
Wenn Sie dies umgehen und die Taste
SET + oder die Taste SET - drücken,
entspricht die neue eingestellte Ge-
schwindigkeit der aktuellen Fahrge-
schwindigkeit.
Wenn Sie mit der Taste SET - die Abbrem-
sung des Fahrzeugs veranlassen und die
Bremswirkung des Motors nicht aus-
reicht, um die Geschwindigkeit auf den
eingestellten Wert zu senken, wird das Fahrzeug automatisch mithilfe der
Bremsanlage verzögert.
Der Abstandstempomat (ACC) betätigt die
Bremse beim Folgen eines Zielfahrzeugs
bis zum vollständigen Stillstand. Wenn
ein Fahrzeug mit Abstandstempomat
(ACC) einem Zielfahrzeug bis zum Still-
stand folgt, löst der Abstandstempomat
(ACC) die Bremsen zwei Sekunden, nach-
dem das Fahrzeug zum vollständigen
Stillstand gekommen ist.
Der Abstandstempomat (ACC) sorgt bei
Bergauf- und Bergabfahrt für die Beibe-
haltung der eingestellten Geschwindig-
keit. Eine leichte Geschwindigkeitsände-
rung bei leichten Steigungen ist normal.
Darüber hinaus kann bei Bergauf- und
Bergabfahrt das Getriebe herunterschal-
ten. Dies ist ein normaler Vorgang und
erforderlich, um die eingestellte Ge-
schwindigkeit zu halten. Bei Bergauf- und
Bergabfahrt wird der Abstandstempomat
(ACC) abgebrochen, wenn die Bremsen-
temperatur den normalen Bereich über-
schreitet (überhitzt).
126