Lancia Delta 2014 Betriebsanleitung (in German)
Page 11 of 291
1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS9
INSTRUMENTENTAFEL UND BORDINSTRUMENTE
VERSIONEN MIT MULTIFUNKTIONSDISPLAY
A Tachometer (Geschwindigkeits anzeige)
B Krafts toffstandanzeige mit Kontrollleuchte für Re serve
C Kühlflüssigkeits temperaturanzeige mit Kontrollleuchte für Höch sttemperatur
D Drehzahlenmesser
E Multifunktions display .
ZUR BEACHTUNG Die Hintergrundfarbe der In strumente und ihre T ypen können je nach Ver sion variieren.
L0E0400mAbb. 2
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.58 Pagina 9
Page 12 of 291
10KENNTNIS DES FAHRZEUGS
SPEZIALSERIE „S“
A Tachometer (Geschwindigkeits anzeige)
B Krafts toffstandanzeige mit Kontrollleuchte für Re serve
C Kühlflüssigkeits temperaturanzeige mit Kontrollleuchte für Höch sttemperatur
D Drehzahlenmesser
E Multifunktions display .
ZUR BEACHTUNG Die Hintergrundfarbe der In strumente und ihre T ypen können je nach Ver sion variieren.
L0E0402mAbb. 3
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.58 Pagina 10
Page 13 of 291
1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS11
VERSIONEN MIT KONFIGURIERBAREM MULTIFUNKTIONSDISPLAY
A Tachometer (Geschwindigkeits anzeige)
B Krafts toffstandanzeige mit Kontrollleuchte für Re serve
C Kühlflüssigkeits temperaturanzeige mit Kontrollleuchte für Höch sttemperatur
D Drehzahlenmesser
E Konfigurierbare s Multifunktions display .
ZUR BEACHTUNG Die Hintergrundfarbe der In strumente und ihre T ypen können je nach Ver sion variieren.
Abb. 4L0E0401m
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.58 Pagina 11
Page 14 of 291
12KENNTNIS DES FAHRZEUGS
SPEZIALSERIE „S“
A Tachometer (Geschwindigkeits anzeige)
B Krafts toffstandanzeige mit Kontrollleuchte für Re serve
C Kühlflüssigkeits temperaturanzeige mit Kontrollleuchte für Höch sttemperatur
D Drehzahlenmesser
E Konfigurierbare s Multifunktions display .
ZUR BEACHTUNG Die Hintergrundfarbe der In strumente und ihre T ypen können je nach Ver sion variieren.
L0E0500mAbb. 5
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.58 Pagina 12
Page 15 of 291
1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS13
TACHOMETER (GESCHWINDIGKEITSANZEIGE)
Die Anzeige A gibt die Ges chwindigkeit des Fahrzeugs an.
DREHZAHLMESSER
Die Anzeige D gibt die Drehzahl de s Motors an.
KRAFTSTOFFSTANDANZEIGE
Die Anzeige B gibt die im Tank vorhandene Kraft stoffmen-
ge an.
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte
K(zus ammen mit der
Mitteilung auf dem Dis play) zeigt an, dass im Tank nur noch
5 bis 7 Liter Krafts toff vorhanden sind.
Fahren Sie nie mit fas t leerem Tank: Der eventuelle Ver sor-
gungs mangel könnte den Katal ysator beschädigen.
TEMPERATURANZEIGE
DER MOTORKÜHLFLÜSSIGKEIT
Der Zeiger C gibt die Temperatur der Motorkühlflü ssigkeit
ab einer Kühlflü ssigkeitstemperatur von 50 °C an. Die er ste
Ras te leuchtet immer und zeigt die korrekte Funktion de s Sy-
s tems an. Das Aufleuchten der Kontrollleuchte
u(zusam-
men mit der auf dem Dis play angezeigten Meldung ) zeigt ei-
nen übermäßigen Temperaturan stieg der Kühlflüssigkeit an.
S tellen Sie in dies em Fall den Motor ab und wenden Sie sich
an das Lancia Kundendien stnetz.
KONTROLLLEU CHTEN
AUF DER INSTRUMENTENTAFEL
Allgemeine Hinweise
Das Eins chalten einiger Kontrollleuchten i st mit einer be-
s timmten Meldung und / oder einem akus tischen Signal ver-
bunden, wenn dies das Armaturenbrett zulässt. Dies e An-
zeigen sind zus ammenfassend und vorbeugend. S ie sind kein
Ers atz zum s orgfältigen Le sen der Betriebs anleitung. Bei ei-
ner Störungs meldung is t stets auf die Angaben in die sem Ka-
pitel Bezug zu nehmen.
Ungenügende Bremsflüssigkeit (rot)
Wird der S chlüssel auf MAR gedreht, leuchtet die
Kontrollleuchte, muss aber nach einigen Sekun-
den erlös chen. Die Kontrollleuchte s chaltet ein,
wenn die Brems flüssigkeit im Behälter wegen eines mögli-
chen Lecks im Kreis unter den Mindes ts tand sinkt.
Das Dis play zeigt die ents prechende Meldung an.
Handbremse angezogen (rot)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kon-
trollleuchte auf, mu ss aber nach einigen Sekunden wieder
aus gehen. Die Kontrollleuchte schaltet ein, wenn die Hand-
brems e gezogen wird. Wenn da s Fahrzeug fährt, ertönt auch
ein akus tisches Signal.
ZUR BEACHTUNG S chaltet sich die Kontrollleuchte
während der Fahrt ein, muss sofort geprüft werden, ob die
Handbrems e angezogen i st.
x
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.58 Pagina 13
Page 16 of 291
14KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Wenn sich die Kontrollleuchte xwährend der
Fahrt (bei einigen Ausführungen zusammen mit
einer Meldung auf dem Display) einschaltet,
halten Sie bitte sofort an und wenden Sie sich bitte
an das Lancia-Kundendienstnetz.
Abnutzung der Bremsbeläge (bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte (oder da s Symbol auf dem
Dis play ) leuchtet, wenn die Brem sbeläge der Vor-
derbrems en abgenutzt sind; in dies em Fall müssen sie so bald
als möglich ers etzt werden. Das Display zeigt die ents pre-
chende Meldung an.
ZUR BEACHTUNG Da das Fahrzeug mit einem Sens or für
die Abnutzung der vorderen Brem sbeläge aus gestattet is t,
s ollte man während dem Er satz der s elben auch die Brems -
beläge der Hinterradbrem sen kontrollieren.d
Airbag defekt (rot)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuch-
tet die Kontrollleuchte auf, mu ss aber nach eini-
gen Sekunden wieder au sgehen. Die Kontrollleuchte
bleibt kontinuierlich an, wenn an der Airbaganlage eine Störung
vorliegt. Das Display zeigt die ents prechende Meldung an.¬
Schaltet sich die Kontrollleuchte ¬beim Dre-
hen des Schlüssels in die Position MAR nicht
ein oder bleibt während der Fahrt eingeschal-
tet (zusammen mit der Mitteilung auf dem Display),
ist es möglich, dass eine Störung an den Rückhaltesy-
stemen vorliegt. In diesem Fall werden die Airbags
oder die Gurtstraffer bei einem Unfall unter Umstän-
den nicht oder in einer begrenzten Zahl von Fällen
falsch ausgelöst. Setzen Sie sich bitte vor der Weiter-
fahrt mit dem Lancia Kundendienstnetz in Verbindung,
um das System sofort kontrollieren zu lassen.
Ein Defekt der Kontrollleuchte ¬wird durch
das Blinken der Kontrollleuchte
“über mehr
als 4 Sek. angezeigt, was auf den deaktivier-
ten Frontairbag des Beifahrers hinweist. Zusätzlich
führt das Airbagsystem die automatische Deaktivie-
rung der Beifahrerairbags durch (Front und Seite).
In diesem Fall zeigt die Kontrollleuchte
¬unter Um-
ständen eventuelle Störungen der Rückhaltesysteme
nicht an. Verständigen Sie bitte vor der Weiterfahrt das
Lancia-Kundendienstnetz für eine sofortige Kontrol-
le des Systems.
Störung EBD
Das gleichzeitige Eins chalten der Kontrollleuch-
ten
x(rot) und>(berns teingelb) bei laufen-
dem Motor zeigt eine Störung des EBD-Systems
oder dessen mangelnde Bereits chaft an. In die-
sem Fall kann es bei einer abrupten Brem sung
zum vorzeitigen Blockieren der Hinterräder und
s omit zum S chlingern kommen.
Fahren Sie des halb äußers t vorsichtig bis zum nächs tgelege-
nen Lancia Kundendien stnetz weiter, um die Anlage prüfen
zu lassen. Das Display zeigt die ents prechende Meldung an.x
>
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.58 Pagina 14
Page 17 of 291
1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS15
Beifahrerairbag und Sidebag deaktiviert(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte “s chaltet sich ein, wenn der
Front-Airbag auf der Beifahrer seite und das S ide-
bag deaktiviert sind. Bei einges chalteten Beifahrer-Frontair-
bag schaltet sich die Kontrollleuchte
“bei Zünds chlüssel auf
MAR 4 S ekunden lang mit Dauerlicht ein, blinkt dann ca. 4
S ekunden lang und mu ss dann ausgehen.
“
Die Störung der Kontrollleuchte “wird vom
Aufleuchten der Lampe angezeigt
¬. Das Air-
bag-System sorgt auch für die automatische
Deaktivierung der Airbags auf der Beifahrerseite
(Front-und Seitenairbag für Versionen /Märkte, wo
vorgesehen). Verständigen Sie bitte vor der Weiterfahrt
das Lancia-Kundendienstnetz für eine sofortige Kon-
trolle des Systems.
Sicherheitsgurte nicht angelegt (rot)
Die Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft, wenn da s
Fahrzeug nicht in Bewegung is t und der Sicher-
heits gurt auf der Fahrer seite nicht richtig angelegt
i s t. Die Kontrollleuchte blinkt auf, zus ammen mit dem Aku-
s tiks ignal (Buzzer), wenn bei fahrendem Fahrzeug der S i-
cherheits gurt des Fahrers itzes nicht korrekt angelegt i st.
Der akus tische Signalgeber (S ummer) des Systems S .B.R.
( S eat Belt Reminder) kann nur durch das Lancia Kunden-
diens tnetz deaktiviert werden.
Das System kann über das S etup-Menü wieder aktiviert werden.<
Ungenügende Batterieladun g (rot)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR s chal-
tet sich die Kontrollleuchte ein, muss aber beim
Anlassen des Motors erlöschen (eine kurze Verzö-
gerung bei Motor im Leerlauf i st zulässig).
Wenn die Leuchte dauerhaft oder blinkend einges chaltet
bleibt: wenden S ie sich bitte umgehend an da s Lancia Kun-
dendiens tnetz.w
Ständig leuchtend: ungenügender
Motoröldruck (rot)
Blinken: Motorölverschleiss (rot)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf Position MAR
leuchtet die Kontrollleuchte, mu ss aber nach dem Motorstart
erlös chen.
1. Unzureichender Motoröldruck
Die Kontrollleuchte leuchtet ständig und auf dem Dis play er-
s cheint (für Vers ionen/Märkte wo vorge sehen) gleichzeitig
die Mitteilung, wenn der Öldruck zu niedrig i st.
v
Wenn sich die Warnleuchte v während der
Fahrt (bei einigen Versionen zusammen mit ei-
ner Meldung auf dem Display) einschaltet, stel-
len Sie bitte sofort den Motor ab und wenden Sie sich
an das Lancia Kundendienstnetz.
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.58 Pagina 15
Page 18 of 291
16KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Leuchtet diese Kontrollleuchte auf, muss das
Motoröl so schnell wie möglich und nicht später
als 500 km ab dem ersten Aufleuchten der Kon-
trollleuchte gewechselt werden. Die fehlende Einhal-
tung oben aufgeführter Informationen kann schwere
Motorschäden und den Verfall der Garantie verursa-
chen. Wir erinnern daran, dass das Aufleuchten dieser
Kontrollleuchte nichts mit der Ölmenge im Motor zu tun
hat und dass beim Blinken der Kontrollleuchte auf kei-
nen Fall weiteres Öl in den Motor eingefüllt werden darf.
Elektrische Servolenkung „Dualdrive“ defekt (rot)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuch-
tet die Kontrollleuchte auf, mu ss aber nach eini-
gen Sekunden wieder au sgehen.
Bleibt sie dagegen einge schaltet, steht die elektris che Servo-
lenkung nicht zur Verfügung und die auf da s Lenkrad an-
gewandte Kraft erhöht s ich, obwohl die Möglichkeit zum Len-
ken noch bes teht. Wenden S ie sich in dies em Fall bitte an da s
Lancia-Kundendiens tnetz. Das Display zeigt die ents pre-
chende Meldung an.g
Einschalten der elektrischen Servolenkung „Dualdrive“
Die Kontrollleuchte (oder die Anzeige CITY auf
dem Dis play) leuchtet, wenn die elektri sche Ser-
volenkung „Dualdrive“ durch Betätigung der ent sprechen-
den Bedientas te eingeschaltet wird. Wenn die Tas te erneut
gedrückt wird, erlis cht die CITY-Anzeige.
CITY
2. Motoröl abgenutzt
(nur Versionen mit DPF)
Die Kontrollleuchte blinkt und auf dem Di splay erscheint
(für Versionen/Märkte wo vorge sehen) eine entsprechende
Mitteilung. Je nach Ver sion, kann die Kontrollleuchte wie
folgt blinken:
– Für 1 Minute alle zwei Stunden;
– In 3-Minuten-Zy klen mit Intervallen, wo die Kontroll-
leuchte aus geschaltet is t, von 5 S ekunden, bis der Ölwechsel
durchgeführt wurde.
Nach der ers ten Anzeige blinkt die Kontrollleuchte bei jedem
Motors tart wie oben be schrieben, bi s das Öl gewech selt wird.
Neben der Kontrollleuchte wird auf dem Dis play (für Ver-
s ionen/Märkte wo vorge sehen) auch eine ent sprechende Mit-
teilung angezeigt.
Das Blinken die ser Kontrollleuchte is t nicht als Fehler de s
Fahrzeuges anzusehen, sondern meldet ausschließlich dem
Bes itzer, dass durch die normale Nutzung de s Fahrzeuges ein
Ölwechs el erforderlich wurde.
Die Abnutzung des Öls wird durch folgende Bedingungen be-
s chleunigt:
– Häufige s
Fahr
en im S tadtverkehr, da s eine häufigere Re-
generierung de s DPF verurs acht;
– Häufiges Fahren kurzer S trecken, bei denen der Motor nicht
die normale Betrieb stemperatur erreichen kann;
– Wiederholte Unterbrechungen de s Regenerierung sverfah-
ren s die durch das Aufleuchten der Kontrollleuchte DPF sig-
nalis iert werden.
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.58 Pagina 16
Page 19 of 291
1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS17
Zu hohe Temperatur der Kühlflüssigkeit(rot)
Wird der S chlüssel auf MAR gedreht, leuchtet die
Kontrollleuchte, muss aber nach einigen Sekunden
erlös chen. Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn der Motor
überhitzt is t. Vorgehens weise bei Eins chalten der Kontroll-
leuchte:
❍ Während der normalen Fahrt: das Fahrzeug anhalten,
den Motor abs tellen und prüfen, ob das Wasser im Behäl-
ter unter der MIN-Marke liegt. In dies em Fall warten, da-
mit der Motor abkühlen kann, dann lang sam den Deckel
öffnen, Kühlmittel auffüllen und sicher gehen, dass der
Flüssigkeits tand zwischen den Markierungen MIN und
MAX liegt. Außerdem prüfen, ob Lecks tellen sichtbar
s ind. Falls beim nächs ten Anlassen die Kontrollleuchte
wieder leuchtet, wenden S ie sich bitte an das Lancia-Kun-
dendiens tnetz.
❍ Bei starker Beans pruchung des Fahrzeuges (z.B. Ziehen
eines Anhänger s an S teigungen oder bei voll beladenem
Fahrzeug) langs amer fahren und, wenn die Kontroll-
leuchte nicht erlis cht, das Fahrzeug anhalten. 2 oder 3
Minuten lang bei laufendem Motor leicht Ga s
geben, da-
mit ein besser
er Durchfluss der Kühlflüssigkeit unters tützt
wird, und ans chließend den Motor ab stellen. Den Flüs -
s igkeitsstand, wie zuvor be schrieben, überprüfen. ZUR BEACHTUNG Fall
s das Fahrzeug s tark beansprucht
wird, empfiehlt es s ich, den Motor für einige Minuten leicht
bes chleunigt laufen zu la ssen und ihn dann ers t abzustellen.
Das Dis play zeigt die ents prechende Meldung an.
u
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.58 Pagina 17
Page 20 of 291
18KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Türen nicht richtig geschlossen (rot)
Bei einigen Versionen schaltet sich die Kontroll-
leuchte ein, wenn eine oder mehrere Türen nicht
richtig ges chlossen sind. Bei offenen Türen und fah-
rendem Fahrzeug ertönt ein aku stis ches S ignal. Beim Multi-
funktions display leuchtet die Kontrollleuchte auch, wenn die
Motorhaube und/oder der Kofferraum nicht korrekt ge schlos -
s en is t. Das Display zeigt die ents prechende Meldung an.´
Allgemeine Fehlermeldun g
(bernsteingelb)
Kraftstoffunterbrechung ausgelöst
Die Kontrollleuchte (oder da s Symbol auf dem Dis -
play ) leuchtet, wenn die Kraft stoffunterbrechung aus gelöst
wurde. Das Display zeigt die ents prechende Meldung an.
Fehler des Motoröldrucksensors
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Dis play)
leuchtet, wenn eine S törung am Motoröldruck sens or fes tge-
s tellt wird. Das Display zeigt die ents prechende Meldung an.
Defekt des Dämmerungssensors
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Dis play)
leuchtet, wenn eine S törung am Dämmerungssens or festge-
s tellt wird.
Tempolimit überschritten
Die Kontrollleuchte (berns teingelb), oder das Symbol auf dem
Dis play (rot) leuchtet, wenn da s einges tellte Tempolimit über-
s chritten wird (für die arabi schen Länder beträgt da s Te m -
polimit 120 Km/h). Das Display zeigt die ent sprechende Mel-
dung an.
Störung Regensensor
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Dis play)
leuchtet, wenn eine Störung am Regens ensor fes tgestellt wird.
Das Dis play zeigt die ents prechende Meldung an.
è
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.58 Pagina 18