Lexus CT200h 2014 Betriebsanleitung (in German)

Page 401 of 664

4015-19. Bluetooth®-Telefon (Lexus-Display-Audiosystem)
5
Audiosystem
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Sie können die Telefonnummern eines Bluetooth®-Telefons in das System über-
tragen.
Die Vorgehensweise bei PBAP-kompatiblen Bluetooth
®-Telefonen und bei sol-
chen, die nicht mit PBAP (Phone Book Access Profile) kompatibel sind, ist unter-
schiedlich. Wenn das Mobiltelefon weder PBAP noch OPP (Object Push
Profile) unterstützt, können die Kontakte nicht übertragen werden.
Drücken Sie die Abnehmen-Taste am Lenkrad.
Falls das Telefonbuch keine Einträge enthält, wird eine Meldung angezeigt.
XVorgehensweise bei einem PBAP-kompatiblen Bluetooth®-Telefon und aus-
geschalteter Funktion “Automatische Übertragung”
Um neue Kontakte von einem
Mobiltelefon zu übertragen, wählen
Sie “Immer” und aktivieren Sie dann
“Automatische Übertragung”.
( → S. 412)
Wählen Sie “Einmal”, wenn Sie neue
Kontakte von einem Mobiltelefon
übertragen möchten.
XVorgehensweise bei einem Bluetooth®-Telefon, das nicht mit PBAP, aber mit
OPP kompatibel ist
Wählen Sie “Übertragen” und neh-
men Sie die Übertragung neuer
Kontakte an Ihrem Mobiltelefon vor.
Wählen Sie “Hinzufügen”, wenn Sie
einen neuen Kontakt manuell hinzu-
fügen möchten.
Wenn das Telefonbuch keine Einträge enthält
1
2
2

Page 402 of 664

4025-19. Bluetooth®-Telefon (Lexus-Display-Audiosystem)
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Sie können einen Anruf tätigen, indem Sie eine unter Favoriten gespeicherte
Nummer verwenden.Rufen Sie “Favoriten” auf: Taste “MENU” → “Telefon” → “Favoriten”
Wählen Sie den gewünschten Kontakt, den Sie anrufen möchten, aus der
Liste aus.
Wählen Sie die Nummer aus und drücken Sie dann die Abnehmen-Taste am
Lenkrad oder den Regler.
Sie können einen Anruf über die Anrufliste tätigen. Rufen Sie “Anrufhistorie” auf: Taste “MENU” → “Telefon” → “Anrufhistorie”
Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus der Liste aus.
Drücken Sie die Abnehmen-Taste am Lenkrad oder wählen Sie .
■Anrufliste
●Wenn Sie einen Anruf zu bzw. von einer im Telefonbuch gespeicherten Nummer tätigen
bzw. empfangen, wird der Name in der Anrufliste angezeigt.
●Wenn Sie mehrere Anrufe zu derselben Nummer tätigen, wird nur der zuletzt getätigte
Anruf in der Anrufliste angezeigt.
■Internationale Anrufe
Je nach verwendetem Mobiltelefon sind inte rnationale Anrufe eventuell nicht möglich.
■Den jüngsten Eintrag in der Anrufliste anrufen
Drücken Sie die
Abnehmen-Taste am Lenkrad, um den Telefon-Hauptbildschirm aufzuru-
fen.
Drücken Sie die Taste erneut, um den Bildschirm “Anrufhistorie” aufzurufen.
Drücken Sie die Taste erneut, um den jüngsten Eintrag aus der Anrufliste auszuwählen.
Wählen über Favoriten
Wählen über die Anrufliste
1
2
3
1
2
3
1
2
3

Page 403 of 664

403
5
5-19. Bluetooth
®-Telefon (Lexus-Display-Audiosystem)
Audiosystem
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Empfangen eines Anrufs
Drücken Sie die Abnehmen-Taste am
Lenkrad oder wählen Sie .
Drücken Sie die Auflegen-Taste am Lenkrad oder wählen Sie .
■Internationale Anrufe
Eingehende internationale Anrufe werden je
nach verwendetem Mobiltelefon eventuell nicht
richtig angezeigt.
Bei einem eingehenden Anruf wird der folgende Bildschirm angezeigt und es
ertönt ein Signalton.
Annehmen des Anrufs
Ablehnen des Anrufs

Page 404 of 664

4045-19. Bluetooth®-Telefon (Lexus-Display-Audiosystem)
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Führen eines Telefongesprächs
Wählen Sie “Übertragungslautstärke”. Um die Standardlautstärke wieder einzu-
stellen, bewegen Sie den Regler nach links auf dem Bildschirm
“Übertragungslautstärke” und wählen Sie dann “Standard”.
Bewegen Sie den Regler nach links und wählen Sie dann “Gesprächslautstärke”.
Sie können die Lautstärke auch über den Knopf “PWR•VOL” oder die Lenkrad-
schalter ändern.
Wählen Sie “Stummschaltung”.
Der folgende Bildschirm wird angezeigt, wenn Sie ein Telefongespräch
führen.
Zum Einstellen der Übertragungslautstärke
Einstellen der Gesprächslautstärke
So verhindern Sie, dass der Gesprächspartner Ihre Stimme hört

Page 405 of 664

4055-19. Bluetooth®-Telefon (Lexus-Display-Audiosystem)
5
Audiosystem
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Wenn Sie Telefondienste wie z. B. einen Fernsprechauftragsdienst oder den
Telefonservice einer Bank nutzen, können Sie Telefon- und Codenummern unter
Verwendung der Zeichen “p” oder “w” (z. B. 056133 w 0123p#1) in den Kon-
takten speichern.
XKontakt, der lediglich eine Telefonnummer enthält
Bewegen Sie den Regler nach links und wählen Sie dann “0-9”.
Geben Sie die Nummer ein.
XTelefonnummer, die das Zeichen “p” enthält
Wenn das Zeichen “p” in der Nummer eines abgehenden Anrufs enthalten ist,
werden die nachfolgenden Ziffern nach einer Pause von 2 Sekunden automa-
tisch gewählt.
XTelefonnummer, die das Zeichen “w” enthält
Wenn das Zeichen “w” in der Nummer eines abgehenden Anrufs enthalten ist,
müssen Sie zum Wählen der nachfolgenden Ziffern den Bildschirm “Ton beim
Loslassen” aufrufen. Bewegen Sie den Regler nach links und wählen Sie dann
“Ton beim Loslassen”.
Wählen Sie “Hörer-Modus”, um den Anruf von der Freisprecheinrichtung auf
das Mobiltelefon oder umgekehrt zu übertragen.
Drücken Sie die Auflegen-Taste am Lenkrad oder wählen Sie .
Eingabe von Tönen
So leiten Sie einen Anruf weiter
So legen Sie auf
1
2

Page 406 of 664

4065-19. Bluetooth®-Telefon (Lexus-Display-Audiosystem)
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Wenn während eines Telefongesprächs ein weiterer Anruf eingeht, wird der ein-
gehende Anrufe durch eine Meldung angezeigt.
Um mit dem anderen Teilnehmer zu
sprechen:
Drücken Sie die Abnehmen-Taste am
Lenkrad oder wählen Sie .
Um den Anruf abzulehnen:
Drücken Sie die Auflegen-Taste am
Lenkrad oder wählen Sie .
Um zwischen den Gesprächspartnern zu wechseln, drücken Sie die Abnehmen-Taste am
Lenkrad oder wählen Sie .
■Weiterleiten von Anrufen
●Während der Fahrt ist eine Weiterleitung von der Freisprecheinrichtung zum Mobiltelefon
nicht möglich.
●Bei einer Weiterleitung vom Mobiltelefon zur Freisprecheinrichtung wird der Bildschirm
der Freisprecheinrichtung angezeigt und Si e können das System über den Bildschirm
bedienen.
●Das Vorgehen zum Weiterleiten und die Bedienung können je nach verwendetem Mobilte-
lefon unterschiedlich sein.
●Angaben zur Bedienung des verwendeten Mobiltelefons entnehmen Sie bitte der Bedie-
nungsanleitung des Telefons.
■Vorgehensweise beim Anklopfen
Die Vorgehensweise beim Anklopfen kann sich je nach Telefongesellschaft und Mobiltelefon
unterscheiden.
Anklopffunktion

Page 407 of 664

407
5
5-19. Bluetooth
®-Telefon (Lexus-Display-Audiosystem)
Audiosystem
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Nachrichtenfunktion von Bluetooth®-Telefonen
Rufen Sie “Nachrichteneingang” auf: Taste “MENU”
→ “Telefon” →
“Nachrichteneingang”
Wählen Sie eine Nachricht.
Sie können den Einstellungsbildschirm aufrufen, indem Sie den Regler auf dem Bildschirm
“Nachrichteneingang” nach links bewegen. ( →S. 415)
Bewegen Sie den Regler auf dem Bildschirm “Nachrichteneingang” nach rechts und wäh-
len Sie dann ein Konto, um eine Nachri chtenliste für dieses Konto anzuzeigen.
Wählen Sie “Weiter” oder “Vorheriger” um die folgende oder vorherige Nach-
richt anzuzeigen.
Wenn eine Nachricht zu lang ist, wählen Sie “Mehr lesen”, um den gesamten Text
anzuzeigen.
■Optionsmenü
Bewegen Sie den Regler auf dem Nachrichtenbildschirm nach links.
Nachrichtenvorlage auswählen
und Antwortnachricht senden.
Absender anrufen.
Wenn für einen Absender mehr als
eine Telefonnummer gespeichert ist,
wird ein Telefonnummern-Auswahl-
bildschirm angezeigt.
Eine im Nachrichtentext enthal-
tenen Telefonnummer anrufen.
Wählen Sie “Als ungelesen markieren”, um gelesene Nachrichten als
ungelesen zu markieren. Wählen Sie “Als gelesen markieren”, um ungele-
sene Nachrichten als gelesen zu markieren.
Wenn Sie ein Bluetooth®-Telefon angemeldet haben, das das MAP-Profil
unterstützt, können Sie mit den folgenden Verfahren Ihre E-Mails/SMS/
MMS abrufen und Nachrichten beantworten:
Abrufen von Nachrichten
Nachrichtenbildschirm
1
2
1
2
3
4

Page 408 of 664

4085-19. Bluetooth®-Telefon (Lexus-Display-Audiosystem)
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Bewegen Sie den Regler auf dem Nachrichtenbildschirm nach links.
Wählen Sie “Kurzantwort”, um den Bildschirm “Kurzantwort” aufzurufen.
Wählen Sie die gewünschte Nachricht und anschließend “Senden”.
■Bearbeiten einer KurznachrichtBewegen Sie den Regler auf dem Nachrichtenbildschirm nach links.
Wählen Sie “Kurzantwort” und anschließend die gewünschte Nachricht.
Bewegen Sie den Regler bei angezeigter gewünschter Nachricht nach
links.
Wählen Sie “Bearbeiten”.
Wählen Sie “Standard”, um nach dem Bear beiten zur Standardnachricht zurückzu-
kehren.
Diese Funktion steht zur Verfügung, wenn “E-mail Pop-up-Benachrichtigung”
oder “SMS/MMS Pop-up-Benachrichtigung” aktiviert ist. ( →S. 415)
X“Anzeige für eingehende E-mail” oder “Anzeige für eingehende SMS/MMS”
ist auf “Ablegen” eingestellt
Wenn E-Mails/SMS/MMS empfangen werden, wird die eingehende Nachricht
im oberen Bereich des Bildschirms angezeigt und es ertönt ein Signalton.
X“Anzeige für eingehende E-mail” oder “Anzeige für eingehende SMS/MMS”
ist auf “Vollbild” eingestellt
Wenn E-Mails/SMS/MMS empfangen werden, wird der Bildschirm für einge-
hende Nachrichten angezeigt und es ertönt ein Signalton. Sie können die Funkti-
onen über den Bildschirm steuern. Nachricht abrufen.
Nachricht nicht abrufen.
Telefonnummer des Absenders
anrufen.
Antworten auf eine Nachricht
Pop-up-Funktion beim Empfangen einer Nachricht
1
2
3
1
2
3
1
2
3

Page 409 of 664

409
5
5-19. Bluetooth
®-Telefon (Lexus-Display-Audiosystem)
Audiosystem
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Verwenden der Lenkradschalter
Lautstärkeschalter
Während ein Anruf eingeht: Ändern
der Klingeltonlautstärke
Während des Telefongesprächs:
Einstellen der Gesprächslautstärke.
Die Lautstärke der Sprachführung kann
mit dieser Taste nicht eingestellt werden.
Abnehmen-Taste
• Anruf tätigen
• Anruf annehmen
• Anzeige des Telefon-Hauptbildschirms
Auflegen-Taste • Anruf beenden
•Anruf ablehnen
Sprechschalter
Drücken: Sprachsteuerung einschalten
Gedrückt halten: Sprachsteuerung ausschalten
Sie können ein verbundenes Mobiltelefon mit den Lenkradschaltern bedie-
nen.
Bedienen eines Telefons mit den Lenkradschaltern
1
2
3
4

Page 410 of 664

4105-19. Bluetooth®-Telefon (Lexus-Display-Audiosystem)
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Bluetooth®-Telefoneinstellungen
Rufen Sie “Telefoneinstellungen” auf: Taste “MENU” → “Einstellungen” →
“Telefon”
Bluetooth
®-Gerät anmelden und
verbinden. ( →S. 389)
Gesprächslautstärke einstellen.
( → S. 410)
Kontakt-/Anruflisteneinstellungen
ändern. ( →S. 412)
Nachrichteneinstellungen ändern.
( → S. 415)
Telefon-Anzeigeneinstellungen ändern. ( →S. 411)
Rufen Sie “Klangeinstellungen” auf: Taste “MENU” → “Einstellungen” →
“Telefon” → “Klangeinstellungen”
Klingeltontyp ändern
Einstellen der Klingeltonlautstärke
Signalton bei eingehenden SMS/
MMS ändern
Signaltonlautstärke bei eingehen-
den SMS/MMS ändern
Signalton bei eingehenden E-Mails
ändern
Signaltonlautstärke bei eingehen-
den E-Mails ändern
Lautstärke des Anrufsignaltons
ändern
Sie können die Einstellungen der Freisprecheinrichtung Ihren Wünschen
anpassen.
Bildschirm “Telefoneinstellungen”
1
2
3
4
Klangeinstellungen
5
1
2
3
4
5
6
7

Page:   < prev 1-10 ... 361-370 371-380 381-390 391-400 401-410 411-420 421-430 431-440 441-450 ... 670 next >