Lexus CT200h 2014 Betriebsanleitung (in German)

Page 461 of 664

4616-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
6
Innenraumausstattung
■Verwendung der Gepäckraumabdeckung
Ziehen Sie die Gepäckraumabde-
ckung heraus und haken Sie sie an
den Verankerungen ein.
■Entfernen der Gepäckraumabdeckung
Lassen Sie die Abdeckung einfahren
und lösen Sie beide Enden, um sie
herauszuheben.
XLinke Seite (falls vorhanden)
Heben Sie den linken Gepäckraumbo-
den an.
Gepäckraumabdeckung (falls vorhanden)

Page 462 of 664

4626-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
CT200h_OM_OM76137M_(EM)■
Verstauen der Gepäckraumabdeckung
Entfernen Sie die seitlichen
Gepäckraumböden und öffnen
Sie das mittlere Zusatzstaufach.
Richten Sie die Abdeckung so
aus, dass der Hinweisaufkleber
nach oben weist.
Klappen Sie die hintere Kante der
Abdeckung um, setzen Sie die
seitlichen Gepäckraumböden
wieder ein und schließen Sie das
mittlere Zusatzstaufach.
1
2
3
WA R N U N G
●Um Verletzungen zu vermei den, bewegen Sie bei Nichtbenutzung die Verzurrösen
immer in ihre Stellung zurück.
●Wenn die Gepäckraumböden entfernt wurden, müssen diese vor Fahrtantritt wieder in
ihre ursprüngliche Position zurückgebracht werden. Im Falle einer Notbremsung kann es
zu einem Unfall kommen, wenn sich ein Insasse an den Gepäckraumböden oder Gegen-
ständen, die sich im Zusatzstaufach befinden, verletzt.
●Erlauben Sie Kindern nicht, auf die Gepäckraumabdeckung zu steigen. Sollte ein Kind
auf die Gepäckraumabdeckung steigen, könnte diese beschädigt werden und das Kind
könnte sich schwer oder lebensgefährlich verletzen.

Page 463 of 664

4636-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
6
Innenraumausstattung
Weitere Innenraumausstattung
Klappen Sie die Sonnenblende nach
unten, um vor Blendungen von
vorne geschützt zu sein.
Klappen Sie die Sonnenblende nach
unten, haken Sie sie aus und
schwenken Sie sie zur Seite, um vor
Blendungen von der Seite geschützt
zu sein.
Schieben Sie zum Öffnen die Abde-
ckung zur Seite.
Beim Öffnen der Abdeckung schaltet sich
die Leuchte ein.
Falls die Schminkspiegelbeleuchtung beim Ausschalten des Start-Schalters eingeschaltet
bleibt, erlischt sie nach 20 Minuten automatisch.
Sonnenblenden
1
2
Schminkspiegel
HINWEIS
Um ein Entladen der 12-V-Batterie zu verhindern, sollte die Schminkspiegelbeleuchtung
bei ausgeschaltetem Hybridsystem nicht für längere Zeit eingeschaltet bleiben.

Page 464 of 664

464
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
6-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
XFahrzeuge mit Navigationssystem
Einzelheiten finden Sie in der “NAVIGATIONSSYSTEM
BETRIEBSANLEITUNG”.
XFahrzeuge ohne Navigationssystem
Durch Drücken der Tasten können Sie die Uhr einstellen. Einstellen der Stunden
Einstellen der Minuten
Auf- bzw. Abrunden zur vollen
Stunde
*
*
: z. B. 1:00 bis 1:29 → 1:00
1:30 bis 1:59 → 2:00
Die Uhr wird angezeigt, wenn sich der Start-Schalter im Modus ACCESSORY oder ON
befindet.
Bitte verwenden Sie die Stromversorgung für elektronische Geräte, die weniger
als 12V DC/10 A (Stromverbrauch von 120 W) verbrauchen.
Wenn Sie elektronische Geräte benutzen, stellen Sie sicher, dass der Stromver-
brauch aller genutzten Bordnetz-Steckdosen unter 120 W liegt.
XMittelkonsole
Drücken Sie auf die Abdeckung, um
sie zu entriegeln.
Uhr
1
2
3
Bordnetz-Steckdose
1

Page 465 of 664

4656-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
6
Innenraumausstattung
Öffnen Sie die Abdeckklappe.
XZusatzstaufach (falls vorhanden)
Drücken Sie die Taste.
Öffnen Sie die Abdeckklappe.
2
1
2

Page 466 of 664

466
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
6-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
●Die Bordnetz-Steckdose kann verwendet werden, wenn sich der Start-Schalter im Modus
ACCESSORY oder ON befindet.
●Die Aussparung in der Abdeckung ermöglicht
die Durchführung der Stromkabel auch bei
geschlossener Abdeckung. (Zusatzstaufach)
HINWEIS
●Um Schäden an der Bordnetz-Steckdose zu vermeiden, schließen sie die Abdeckung,
wenn die Bordnetz-Steckdose nicht verwendet wird.
Fremdkörper oder Flüssigkeiten, die in die Bordnetz-Steckdose gelangen, können einen
Kurzschluss verursachen.
●Um ein Entladen der 12-V-Batterie zu verhindern, sollte die Bordnetz-Steckdose bei aus-
geschaltetem Hybridsystem nicht läng er als nötig eingeschaltet bleiben.

Page 467 of 664

4676-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
6
Innenraumausstattung
Verwenden Sie den an der Decke
angebrachten Haltegriff, um sich abzu-
stützen, während Sie auf dem Sitz sit-
zen.
Haltegriffe
WA R N U N G
Verwenden Sie den Haltegriff nicht zum Ein- oder Aussteigen oder um sich von Ihrem Sitz
zu erheben.
HINWEIS
Um Schäden am Haltegriff zu vermeiden, hä ngen Sie keine schweren Gegenstände an den
Haltegriff und belasten Sie ihn nicht zu sehr.

Page 468 of 664

468
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
6-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung

Page 469 of 664

469
7
Wartung und
Pflege des Fahrzeugs
CT200h_OM_OM76137M_(EM) 7-1. Wartung und Pflege des
Fahrzeugs
Reinigung und Schutz der Fahrzeugaußenseiten................... 470
Reinigung und Schutz des Fahrzeuginnenraums..................... 474
7-2. Fahrzeugwartung Anforderungen für die Fahrzeugwartung............................477
7-3. Wartung in Eigenregie Vorsichtsmaßregeln bei Wartungsarbeiten in
Eigenregie..........................................479
Motorhaube ......................................... 481
Ansetzen eines Rangierwagenhebers ..................483
Motorraum .......................................... 484
12-V-Batterie ....................................... 492
Reifen ......................................................497
Reifendruck ........................................ 508
Räder ....................................................... 510
Klimaanlagenfilter ...............................512
Batterie des elektronischen Schlüssels ............................................514
Kontrolle und Austausch von Sicherungen ..............................517
Glühlampen ..........................................521

Page 470 of 664

4707-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Reinigung und Schutz der Fahrzeugaußenseiten
●Spülen Sie Karosserie, Radkästen und Fahrzeugunterboden mit reichlich
Wasser ab, um jeglichen Schmutz und Staub zu entfernen. Gehen Sie dabei
von oben nach unten vor.
●Waschen Sie die Karosserie mit einem Schwamm oder einem weichen Tuch
wie z. B. einem Fensterleder.
●Verwenden Sie bei hartnäckigen Verschmutzungen Autoreiniger und spülen
Sie mit reichlich Wasser nach.
●Wischen Sie das Wasser ab.
●Wachsen Sie das Fahrzeug, wenn die wasserfeste Beschichtung abnutzt.
Wenn das Wasser auf einer sauberen Oberfläche nicht abperlt, tragen Sie bei kalter
Karosserie Wachs auf.
■Self-restoring coat (Selbstheilender Klarlack)
Die Karosserie ist mit einem selbstheilenden Klarlack überzogen, der resistent ist gegen
kleine Kratzer, die z. B. in Waschanlagen entstehen.
●Nach Verlassen des Werks bleibt der Klarlack des Fahrzeugs 5 bis 8 Jahre lang wirksam.
●Der Originalzustand der Karosserieoberfläche wi rd je nach Tiefe des Kratzers und Außen-
temperatur unterschiedlich schnell wiederherg estellt. Die Wiederherstellungszeit kann ver-
kürzt werden, indem der Klarlack durch Begießen mit warmen Wasser erwärmt wird.
●Tiefe Kratzer, die durch Schlüssel, Münzen usw. verursacht wurden, können nicht geglättet
werden.
●Verwenden Sie keinen Wachs, der Scheuermittel enthält.
■Automatische Waschanlagen
●Klappen Sie vor dem Waschen des Fahrzeugs die Spiegel ein. Beginnen Sie beim Waschen
des Fahrzeugs an der Vorderseite. Klappen Sie vor Fahrtantritt unbedingt wieder die Spie-
gel aus.
●Die in automatischen Waschanlagen verwendeten Bürsten können die Fahrzeugoberfläche
zerkratzen und den Lack Ihres Fahrzeugs angreifen.
●Der Heckspoiler kann in einigen automatischen Waschanlagen nicht gewaschen werden.
Es besteht außerdem ein erhöhtes Risiko der Fahrzeugbeschädigung.
■Hochdruck-Waschanlagen
●Die Düsen der Waschanlage dürfen nicht in unmittelbare Nähe der Fenster kommen.
●Stellen Sie vor dem Einfahren in eine Waschanlage sicher, dass die Tankklappe Ihres Fahr-
zeugs ordnungsgemäß geschlossen ist.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Fahrzeug zu schützen und in gutem Zustand
zu halten:

Page:   < prev 1-10 ... 421-430 431-440 441-450 451-460 461-470 471-480 481-490 491-500 501-510 ... 670 next >