bluetooth Lexus CT200h 2014 Navigation Handbuch (in German)

Page 358 of 410

358
2. EINSTELLUNGEN
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
■AKTUALISIEREN DER KONTAKTE
AUF EINE ANDERE WEISE (ÜBER
DEN BILDSCHIRM “Anrufhistorie”)
1Rufen Sie den ersten Telefonbildschirm
auf. ( →S.328)
2Wählen Sie “A n r u f h i s t o r i e ” und
daraufhin einen Kontakt, der noch nicht
in der Kontaktliste gespeichert ist.
3Wählen Sie “Kontakt aktualisieren” .
4Wählen Sie den gewünschten Kontakt.
5Wählen Sie einen Telefontyp für die
Telefonnummer.
1Wählen Sie “Neuer Kontakt” .
2Geben Sie den Namen ein und wählen
Sie “OK” .
3Geben Sie die Telefonnummer ein und
wählen Sie “OK”.
Bei PBAP-kompatiblen Bluetooth®-
Telefonen ist diese Funktion verfügbar,
wenn “Automatische Kontakt-/
Historienübertragung” ausgeschaltet
ist. ( →S.351)
SPEICHERN EINES NEUEN
KONTAKTS IN DER
KONTAKTLISTE
Sie können neue Kontaktdaten
speichern.
Bis zu 4 Nummern können pro Person
gespeichert werden. Bei PBAP-
kompatiblen Bluetooth
®-Telefonen ist
diese Funktion verfügbar, wenn
“Automatische Kontakt-/
Historienübertragung” ausgeschaltet
ist. (→ S.351)

Page 359 of 410

359
2. EINSTELLUNGEN
7
TELEFON
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
4Wählen Sie den Telefontyp für die
Telefonnummer.
5Wenn Sie für diesen Kontakt eine
Nummer hinzufügen möchten, wählen
Sie “J a ” .
■SPEICHERN EINES NEUEN
KONTAKTS AUF ANDERE WEISE
(ÜBER DEN BILDSCHIRM
“Anrufhistorie”)
1Rufen Sie den ersten Telefonbildschirm
auf. ( →S.328)
2Wählen Sie “Anrufhistorie” und
daraufhin einen Kontakt, der noch nicht
in der Kontaktliste gespeichert ist.
3Wählen Sie “Kontakt hinzufügen” .
4Befolgen Sie die Anweisungen unter
“SPEICHERN EINES NEUEN
KONTAKTS IN DER
KONTAKTLISTE” ab “SCHRITT 2”.
(→ S.358)
1Wählen Sie “Kontakt bearbeiten” .
2Wählen Sie den gewünschten Kontakt.
3Wählen Sie neben dem
gewünschten Namen bzw. der
gewünschten Nummer.
BEARBEITEN DER
KONTAKTDATEN
Bei PBAP-kompatiblen Bluetooth
®-
Telefonen ist diese Funktion verfügbar,
wenn “Automatische Kontakt-/
Historienübertragung” ausgeschaltet
ist. ( →S.351)

Page 361 of 410

361
2. EINSTELLUNGEN
7
TELEFON
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
1Wählen Sie “Kontakte löschen” .
2Wählen Sie den gewünschten Kontakt
und danach “Löschen”.
3Wählen Sie “J a ”, wenn der
Bestätigungsbildschirm angezeigt wird.
■ LÖSCHEN DES KONTAKTS AUF
ANDERE WEISE (ÜBER DEN
BILDSCHIRM “Kontaktdetails”)
1Rufen Sie den ersten Telefonbildschirm
auf. ( →S.328)
2Wählen Sie “Kontakte”;
“A n r u f h i s t o r i e ” oder “Favoriten” und
wählen Sie den gewünschten Kontakt.
3Wählen Sie “Kontakt löschen” .
4Wählen Sie “J a ”, wenn der
Bestätigungsbildschirm angezeigt wird.
LÖSCHEN DER
KONTAKTDATEN
Bei PBAP-kompatiblen Bluetooth
®-
Telefonen ist diese Funktion verfügbar,
wenn “Automatische Kontakt-/
Historienübertragung” ausgeschaltet
ist. ( →S.351)
INFORMATION

Sie können mehrere Daten auf einmal
auswählen und löschen.
INFORMATION

Beim Löschen eines Bluetooth®-Telefons
werden gleichzeitig die Kontaktdaten
gelöscht.

Page 366 of 410

366
2. EINSTELLUNGEN
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
1Rufen Sie den Bildschirm “Kontakte”
auf. (→S.354)
2Wählen Sie “Anrufhistorie löschen” .
3Wählen Sie die gewünschte Anrufliste.
4Wählen Sie den gewünschten Kontakt
und danach “Löschen”.
5Wählen Sie “J a ”, wenn der
Bestätigungsbildschirm angezeigt wird.
6Stellen Sie sicher, dass nach Abschluss
des Vorgangs ein
Bestätigungsbildschirm angezeigt wird.
■ LÖSCHEN DER ANRUFLISTE AUF
ANDERE WEISE
1Rufen Sie den ersten Telefonbildschirm
auf. ( →S.328)
2Wählen Sie “A n r u f h i s t o r i e ” und danach
die gewünschte Registerkarte.
3Wählen Sie “Löschen”.
4Befolgen Sie die Anweisungen unter
““Anrufhistorie löschen” SCREEN” ab
“SCHRITT 4”. ( →S.366)
BILDSCHIRM “Anrufhistorie
löschen”
Bei PBAP-kompatiblen Bluetooth®-
Telefonen ist diese Funktion verfügbar,
wenn “Automatische Kontakt-/
Historienübertragung” ausgeschaltet
ist. ( →S.351)
INFORMATION

Sie können mehrere Daten auf einmal
auswählen und löschen.

Page 367 of 410

367
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
7
TELEFON
3. PROBLEMBEHEBUNG
1. FEHLERSUCHE
XBei Verwendung der Freisprecheinrichtung mit einem Bluetooth®-Gerät
Bei Problemen mit der Freisprecheinrichtung oder einem Bluetooth®-Gerät gehen
Sie bitte zunächst anhand der folgenden Tabelle vor.
SymptomWahrscheinliche UrsacheLösung
Seite
Mobilte-lefonDieses
System
Freisprecheinrich-
tung oder
Bluetooth
®-Gerät
funktioniert nicht.
Das angeschlossene
Gerät ist
möglicherweise kein
kompatibles
Bluetooth
®-
Mobiltelefon.
Bitte erkundigen Sie
sich bei Ihrem Lexus-
Vertragshändler
nach einer Liste mit
den Geräten, die mit
Sicherheit mit
diesem System
kompatibel sind.
∗
Die Bluetooth®-
Version des
angeschlossenen
Mobiltelefons ist
möglicherweise älter
als die erforderliche
Version.Verwenden Sie ein
Mobiltelefon mit
Bluetooth
®-Version
2.0 oder höher
(empfohlen: Ver. 3.0
+ EDR oder höher).∗54

Page 369 of 410

369
3. PROBLEMBEHEBUNG
7
TELEFON
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
Die Bluetooth®-
Verbindung kann
nicht hergestellt
werden.
Ein anderes
Bluetooth®-Gerät
ist bereits verbunden.
Schließen Sie das
Mobiltelefon, das Sie
benutzen möchten,
manuell an dieses
System an.
60
Die Bluetooth®-
Funktion ist beim
Mobiltelefon nicht
aktiviert.Aktivieren Sie die
Bluetooth®-
Funktion beim
Mobiltelefon.∗
Die automatische
Bluetooth®-
Verbindung ist bei
diesem System
ausgeschaltet.
Schalten Sie die
Funktion für
automatische
Bluetooth
®-
Verbindung, wenn
sich der Start-
Schalter im Modus
ACCESSORY oder
ON befindet, bei
diesem System ein.
65
Die Meldung “Bitte
prüfen Sie Ihr
Telefon.” wird
angezeigt.
Die Bluetooth®-
Funktion ist beim
Mobiltelefon nicht
aktiviert.Aktivieren Sie die
Bluetooth®-
Funktion beim
Mobiltelefon.∗
Ältere Anmeldein-
formationen sind ent-
weder in diesem
System oder im Mo-
biltelefon erhalten
geblieben.
Löschen Sie die vor-
handenen Anmelde-
informationen
sowohl aus diesem
System als auch aus
dem Mobiltelefon
und melden Sie dann
das Mobiltelefon an,
das Sie mit diesem
System verbinden
möchten.
∗59
SymptomWahrscheinliche UrsacheLösung
Seite
Mobilte-lefonDieses
System

Page 372 of 410

372
3. PROBLEMBEHEBUNG
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
XBeim Verwenden der Bluetooth®-Nachrichtenfunktion
SymptomWahrscheinliche
UrsacheLösung
Seite
Mobilte-lefonDieses
System
Sie können keine
Nachrichten
abrufen.
Beim Mobiltelefon ist
die Nachrichtenü-
bertragung nicht ak-
tiviert.
Aktivieren Sie die
Nachrichtenübertra-
gung beim Mobilte-
lefon (Erlauben Sie
die Nachrichtenü-
bertragung beim Te-
lefon).
∗
Die automatische
Übertragungsfunkti-
on ist bei diesem Sys-
tem ausgeschaltet.Schalten Sie die au-
tomatische Übertra-
gungsfunktion bei
diesem System ein.
349
Es erscheinen keine
Benachrichtigungen
bei neuen
Nachrichten.
Die Benachrichti-
gungsfunktion für
SMS/MMS/E-Mail-
Empfang ist bei die-
sem System deakti-
viert.Aktivieren Sie die
Benachrichtigungs-
funktion für SMS/
MMS/E-Mail-Emp-
fang bei diesem Sys-
tem.
∗349
Beim Mobiltelefon ist
die automatische
Nachrichtenübertra-
gungsfunktion nicht
aktiviert.Aktivieren Sie die au-
tomatische Nach-
richtenübertragungs
funktion beim Mobil-
telefon.
∗

Page 373 of 410

373
3. PROBLEMBEHEBUNG
7
TELEFON
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
XAndere Situationen
SymptomWahrscheinliche
UrsacheLösung
Seite
Mobilte-lefonDieses
System
Der Bluetooth®-
Verbindungsstatus
wird immer oben auf
dem Bildschirm
angezeigt, wenn sich
der Start-Schalter im
Modus
ACCESSORY oder
ON befindet.
Die Verbindungssta-
tusanzeige ist bei die-
sem System
eingeschaltet.
Schalten Sie die Ver-
bindungsstatusanzei-
ge bei diesem
System aus, um den
Bildschirm auszu-
schalten.
64

Page 374 of 410

374
3. PROBLEMBEHEBUNG
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
∗: Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung des Mobiltelefons.
Die Symptome
bleiben trotz aller
erdenklicher
Maßnahmen
bestehen.
Das Mobiltelefon
befindet sich nicht
nah genug an diesem
System.Bringen Sie das Mo-
biltelefon näher an
dieses System heran.
Funkstörungen sind
aufgetreten.
Schalten Sie Wi-Fi®-
Geräte oder andere
Geräte aus, die
Funkwellen ausstrah-
len könnten.

Das Mobiltelefon ist
höchstwahrschein-
lich die Ursache des
Symptoms.
Schalten Sie das Mo-
biltelefon aus, ent-
nehmen Sie den
Akku, legen Sie ihn
wieder ein und schal-
ten Sie das Mobilte-
lefon erneut ein.
∗
Aktivieren Sie die
Bluetooth®-Verbin-
dung des Mobiltele-
fons.∗
Deaktivieren Sie die
Wi-Fi®-Verbindung
des Mobiltelefons.∗
Schalten Sie die
Sicherheits-Software
des Mobiltelefons
aus und schließen Sie
alle Anwendungen.
∗
Bevor Sie eine auf
dem Mobiltelefon in-
stallierte Anwen-
dung benutzen,
überprüfen Sie ge-
nau ihre Herkunft
und welche Auswir-
kungen ihr Betrieb
auf dieses System ha-
ben könnte.
∗
SymptomWahrscheinliche UrsacheLösung
Seite
Mobilte-lefonDieses
System

Page 378 of 410

378
1. MOBILE DATENDIENSTE
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.11.05 14:22
VOR DER NUTZUNG
MOBILER DATENDIENSTE
Beachten Sie die folgende
Vorsichtsmaßregel:• Vor der Nutzung dieser Dienste müssen Sie auf Ihrem PC das Lexus
Webportal aufrufen und dort ein
Nutzerkonto anlegen. Zum Anlegen
eines Nutzerkontos benötigen Sie die
“Navigationsidentifikation”.
Navigationsidentifikation: →S.379
Beachten Sie folgende
Vorsichtsmaßregeln, wenn Sie eine
Internetverbindung über ein
Mobiltelefon herstellen: • Um diesen Dienst nutzen zu können,
benötigen Sie ein Bluetooth
®-DUN/
PAN-kompatibles Mobiltelefon mit
ausreichender Netzabdeckung und
eine SIM-Karte mit Vertrag, die den
Zugang zum Internet ermöglicht.
• Für die Nutzung der mobilen Dienste können je nach Telefonvertrag
zusätzliche Gebühren anfallen.
• Wenn Sie ein Mobiltelefon in einem Roaming-Bereich verwenden (also
außerhalb des geografischen
Bereichs Ihres Mobilfunkanbieters),
können Verbindungsgebühren
anfallen.

Page:   < prev 1-10 ... 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 next >