Lexus CT200h 2017 Betriebsanleitung (in German)

Page 521 of 680

5217-3. Wartung in Eigenregie
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Reifendruck
■Auswirkungen eines falschen Reifendrucks
Fahren mit falschem Reifendruck kann Folgendes verursachen:
●Erhöhten Kraftstoffverbrauch
●Verschlechterung des Fahrkomforts und der Fahrzeugbeherrschung
●Verkürzte Lebensdauer der Reifen durch Abnutzung
●Verminderte Sicherheit
●Schäden am Antriebsstrang
Sollte ein Reifen ständig Luft verlieren, lass en Sie ihn bei einem Lexus-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt überprüfen.
■Anweisungen zum Prüfen des Reifendrucks
Beachten Sie beim Prüfen des Reifendrucks Folgendes:
●Der Reifendruck sollte nur bei kalten Reifen gemessen werden.
Hat das Fahrzeug mindestens 3 Stunden gestanden und wurde danach nicht weiter als
1,5 km gefahren, erhalten Sie genaue Werte für den Reifendruck bei kalten Reifen.
●Verwenden Sie immer einen Reifendruckmesser.
Mit bloßem Auge lässt sich nur schwer beurteilen, ob der Reifendruck dem vorgeschriebe-
nen Wert entspricht.
●Es ist ganz normal, dass der Reifendruck nach einer Fahrt höher ist, da Hitze im Reifen ent-
steht. Reduzieren Sie den Reifendruck nicht nach einer Fahrt.
●Das Gewicht von Insassen und Gepäck muss so verteilt werden, dass das Fahrzeug gleich-
mäßig belastet wird.
Stellen Sie sicher, dass der Reifendruck stets korrekt eingestellt ist. Der Rei-
fendruck sollte mindestens einmal im Monat kontrolliert werden. Lexus emp-
fiehlt jedoch, den Reifendruck alle zwei Wochen zu prüfen. ( →S. 641)
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 521 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM

Page 522 of 680

5227-3. Wartung in Eigenregie
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
WA R N U N G
■Ein korrekter Reifendruck ist für die sichere Leistung der Reifen unerlässlich
Halten Sie den vorgeschriebenen Reifendruck ein.
Entspricht der Reifendruck der einzelnen Reifen nicht den vorgeschriebenen Werten, kann
Folgendes auftreten und es kann zu Unfällen mit tödlichen oder schweren Verletzungen
kommen:
●Übermäßiger Verschleiß
●Ungleichmäßiger Verschleiß
●Schlechte Fahrzeugbeherrschung
●Gefahr des Platzens der Reifen aufgrund von Überhitzung
●Zwischen Reifen und Rad kann Luft entweichen
●Verformung des Rads und/oder Reifenbeschädigung
●Erhöhtes Risiko eines Reifenschadens während der Fahrt (verursacht durch gefährliche
Straßenverhältnisse, Dehnungsfugen, scharfe Kanten auf der Fahrbahn usw.)
HINWEIS
■Bei der Überprüfung und Einstellung des Reifendrucks
Vergessen Sie nicht, die Ventilkappen wieder aufzuschrauben.
Bei fehlender Ventilkappe können Schmutz und Feuchtigkeit in das Ventil gelangen und
Luftaustritt verursachen, wodurch der Reifendruck abnimmt.
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 522 Wednesday, April 13, 2016 5:09 PM

Page 523 of 680

5237-3. Wartung in Eigenregie
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Räder
Beim Austausch von Rädern ist darauf zu achten, dass die neuen Räder hinsicht-
lich Tragfähigkeit, Durchmesser, Felgenbreite und positiver Einpresstiefe
* mit
den bisherigen Rädern übereinstimmen.
Neue Räder erhalten Sie bei jedem Lexus-Vertragshändler bzw. jeder Vertrags-
werkstatt oder jeder anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt.
*: Üblicherweise als “Einpresstiefe” bezeichnet.
Lexus empfiehlt, folgende Räder nicht zu verwenden:
●Räder unterschiedlicher Größen oder Typen
●Gebrauchte Räder
●Verbogene Räder, die geradegerichtet wurden
●Verwenden Sie nur Lexus-Radmuttern und -Radmutternschlüssel für Leicht-
metallfelgen.
●Prüfen Sie nach dem Umsetzen, einer Reparatur oder einem Reifenwechsel,
ob die Radmuttern nach 1600 km noch immer fest angezogen sind.
●Achten Sie beim Aufziehen von Schneeketten darauf, dass die Leichtmetall-
felgen nicht beschädigt werden.
●Verwenden Sie zum Auswuchten der Räder nur Original-Lexus-Auswucht-
gewichte oder Gleichwertiges und einen Kunststoff- oder Gummihammer.
■Ersetzen von Rädern (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
Die Räder Ihres Fahrzeugs sind mit Ventilen und Sendern ausgestattet, die es dem Reifen-
druckkontrollsystem ermöglichen, bei zu niedrigem Reifendruck rechtzeitig Warnungen aus-
zugeben. Wenn sie ersetzt werden, müssen auch die Ventile und Sender des
Reifendruckkontrollsystems angebracht werden. ( →S. 508)
Wenn ein Rad verbogen, rissig oder stark korrodiert ist, muss es ausgetauscht
werden. Anderenfalls kann sich der Reif en vom Rad lösen oder es kann zum
Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug kommen.
Auswahl der Räder
Vorsichtsmaßregeln bei Leichtmetallfelgen
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 523 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM

Page 524 of 680

5247-3. Wartung in Eigenregie
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
WA R N U N G
■Ersetzen von Rädern
●Verwenden Sie keine Räder, deren Größe von der in der Betriebsanleitung angegebenen
Größe abweicht, da dies zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen kann.
●Ein undicht gewordener schlauchloser Reifen darf keinesfalls durch Einziehen eines Rei-
fenschlauchs repariert werden. Dies kann einen Unfall mit lebensgefährlichen oder
schweren Verletzungen zur Folge haben.
■Die Verwendung schadhafter Räder ist verboten
Verwenden Sie keine Räder, die Risse oder Verformungen aufweisen.
Anderenfalls kann während der Fahrt Luft aus dem Reifen entweichen, was zu einem Unfall
führen kann.
HINWEIS
■Austausch der Ventile und Sender des Reifendruckkontrollsystems (Fahrzeuge mit Rei-
fendruckkontrollsystem)
●Da eine Reifenreparatur oder ein Reifenwechsel Auswirkungen auf die Ventile und Sen-
der des Reifendruckkontrollsystems haben kann, lassen Sie die Reifen von einem Lexus-
Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und ent-
sprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt warten. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die
Ventile und Sender für das Reifendruckkontrollsystem nur bei einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt kaufen.
●Achten Sie darauf, dass nur Original-Lexus-Räder an Ihrem Fahrzeug montiert werden.
Mit markenfremden Rädern funktionieren die Ventile und Sender des Reifendruckkon-
trollsystems eventuell nicht ordnungsgemäß.
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 524 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM

Page 525 of 680

5257-3. Wartung in Eigenregie
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Klimaanlagenfilter
Schalten Sie den Start-Schalter aus.
Öffnen Sie das Handschuhfach.
Heben Sie die Abtrennung an und
entfernen Sie sie.
Entfernen Sie die Handschuhfach-
abdeckung.
Entfernen Sie die Filterabdeckung.
Der Klimaanlagenfilter muss regelmäßig gereinigt oder gewechselt werden,
um die Leistung der Klimaanlage zu gewährleisten.
Ausbaumethode
1
2
3
4
XFahrzeuge mit LinkslenkungXFahrzeuge mit Rechtslenkung
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 525 Wednesday, April 13, 2016 5:09 PM

Page 526 of 680

5267-3. Wartung in Eigenregie
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
Schieben Sie den Filter zur Seite und
ziehen Sie ihn heraus. Ersetzen Sie
ihn durch einen neuen.
Die “↑UP”-Markierungen auf dem Filter
müssen nach oben weisen.
Blasen Sie zum Reinigen eines ver-
schmutzten Filters Druckluft von der
Unterseite durch den Filter.
Blasen Sie mit einer Druckluftpistole etwa
2 Minuten lang Druckluft mit 500 kPa
(5,0 kgf/cm
2 oder bar) aus einer Entfer-
nung von 5 cm durch den Filter.
Wenn keine Druckluftpistole verfügbar ist,
lassen Sie den Filter von einem Lexus-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einer anderen qualifizierten und ent-
sprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt
reinigen.
■Prüfintervall
Prüfen, reinigen und ersetzen Sie den Klimaan lagenfilter gemäß dem Wartungsplan. In stau-
bigen Gegenden oder Gegenden mit starkem Verkehrsaufkommen kann ein Austausch frü-
her notwendig sein. (Informationen zur planmäßigen Wartung können Sie dem “Lexus-
Kundendienstheft” oder dem “Lexus-Garantieheft” entnehmen.)
■Wenn der Luftstrom aus den Auslässen deutlich abnimmt
Der Filter könnte verstopft sein. Überprüfen Sie den Filter und ersetzen Sie ihn, falls nötig.
5
Reinigungsmethode
HINWEIS
■Vermeidung von Systemschäden
●Stellen Sie bei Verwendung der Klimaanlage sicher, dass immer ein Filter eingebaut ist.
●Reinigen Sie den Filter nicht mit Wasser.
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 526 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM

Page 527 of 680

5277-3. Wartung in Eigenregie
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Batterie des elektronischen Schlüssels
●Schlitzschraubendreher
●Kleinen Kreuzschlitzschraubendreher
●Lithium-Batterie CR1632
XTy p A
Nehmen Sie den mechanischen
Schlüssel heraus.
Entfernen Sie die Abdeckung.
Drehen Sie die Schrauben der Bat-
terieabdeckung heraus und neh-
men Sie die Batterieabdeckung ab.
Ersetzen Sie die Batterie, wenn sie entladen ist.
Sie benötigen folgende Hilfsmittel:
Austauschen der Batterie
1
2
3
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 527 Wednesday, April 13, 2016 5:09 PM

Page 528 of 680

5287-3. Wartung in Eigenregie
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
Nehmen Sie die leere Batterie her-
aus.
Setzen Sie die neue Batterie mit nach
oben weisendem Pluspol (+) ein.
XTy p B
Nehmen Sie den mechanischen
Schlüssel heraus.
Entfernen Sie die Abdeckung.
Um Schäden am Schlüssel zu vermeiden,
umwickeln Sie die Spitze des Schrauben-
drehers mit einem Lappen.
Nehmen Sie die leere Batterie her-
aus.
Setzen Sie die neue Batterie mit nach
oben weisendem Pluspol (+) ein.
4
1
2
3
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 528 Wednesday, April 13, 2016 5:09 PM

Page 529 of 680

5297-3. Wartung in Eigenregie
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
■Verwenden Sie eine Lithium-Batterie vom Typ CR1632
●Batterien sind bei jedem Lexus-Vertragshändler bzw. jeder Vertragswerkstatt oder jeder
anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt sowie in Elektroge-
räteläden oder Kamerageschäften erhältlich.
●Ersetzen Sie die Batterie ausschließlich durch die vom Hersteller empfohlene oder eine
gleichwertige Batterie.
●Entsorgen Sie verbrauchte Batterien gemäß den geltenden Gesetzen.
■Wenn die Batterie des Kartenschlüssels (falls vorhanden) ersetzt werden muss
Batterien für den Kartenschlüssel sind ausschließlich bei Lexus-Vertragshändlern erhältlich.
Ihr Lexus-Vertragshändler kann die Batterie für Sie austauschen.
■Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels leer ist
Folgende Symptome können auftreten:
●Das intelligente Zugangs- und Startsystem und die Fernbedienung funktionieren nicht ord-
nungsgemäß.
●Die Reichweite wird geringer.
WA R N U N G
■Entfernte Batterie und andere Teile
Es handelt sich hierbei um Kleinteile, die zu m Ersticken führen können, wenn sie von Klein-
kindern verschluckt werden. Halten Sie diese Teile von Kindern fern. Anderenfalls kann es
zu lebensgefährlichen Verletzungen kommen.
■Zertifizierung für das intelligen te Zugangs- und Startsystem
ACH TU NG
EXPLOSIONSGEFAHR BEI VERWENDUNG EINES FALSCHEN BATTERIETYPS.
ENTSORGEN SIE LEERE BATTERIEN GEMÄSS DEN ANWEISUNGEN.
HINWEIS
■So stellen Sie einen ordnungsgemäßen Betrieb nach dem Austausch der Batterie sicher
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaß regeln, um Unfälle zu vermeiden:
●Arbeiten Sie stets mit trockenen Händen.
Feuchtigkeit kann dazu führen, dass die Batterie rostet.
●Berühren oder bewegen Sie keine anderen Bauteile in der Fernbedienung.
●Verbiegen Sie die Batteriepole nicht.
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 529 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM

Page 530 of 680

5307-3. Wartung in Eigenregie
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
Kontrolle und Austausch von Sicherungen
Schalten Sie den Start-Schalter aus.
Öffnen Sie die Abdeckung des Sicherungskastens.
XMotorraum
Drücken Sie die Lasche hinein und
heben Sie die Abdeckung ab.
XLinke Seite der Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Entfernen Sie den Deckel.
Wenn elektrische Bauteile nicht funktion ieren, kann eine Sicherung durchge-
brannt sein. Kontrollieren Sie in diesem Fall die Sicherungen und ersetzen Sie
sie bei Bedarf.
1
2
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 530 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM

Page:   < prev 1-10 ... 481-490 491-500 501-510 511-520 521-530 531-540 541-550 551-560 561-570 ... 680 next >