Lexus CT200h 2017 Betriebsanleitung (in German)

Page 541 of 680

5417-3. Wartung in Eigenregie
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Bringen Sie die Radlaufverklei-
dung mit den 2 Schrauben, der
Schraube und dem Clip wieder
an.
■Vordere Blinkleuchten (Halogen-Scheinwerfer)Drehen Sie die Lampenfassung
gegen den Uhrzeigersinn.
Entfernen Sie die Glühlampe.
Gehen Sie beim Einbau in umgekehrter Reihenfolge vor.
6
1
2
3
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 541 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM

Page 542 of 680

5427-3. Wartung in Eigenregie
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)■
Vordere Blinkleuchten (LED-Scheinwerfer)
XLinke Seite
Entfernen Sie die Abdeckung der
Leistungssteuereinheit.
Drehen Sie die Lampenfassung
gegen den Uhrzeigersinn.
Entfernen Sie die Glühlampe.
Gehen Sie beim Einbau in umgekehrter Reihenfolge vor.
1
2
3
4
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 542 Wednesday, April 13, 20
16 5:09 PM

Page 543 of 680

5437-3. Wartung in Eigenregie
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
XRechte Seite
Verschieben Sie die Einfüllöffnung des Waschflüssigkeitsbehälters.
(→ S. 537)
Drehen Sie die Lampenfassung
gegen den Uhrzeigersinn.
Entfernen Sie die Glühlampe.
Gehen Sie beim Einbau in umgekehrter Reihenfolge vor.
1
2
3
4
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 543 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM

Page 544 of 680

5447-3. Wartung in Eigenregie
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)■
Hintere Blinkleuchten
Öffnen Sie die Heckklappe und
entfernen Sie die Abdeckungen
und Schrauben; entfernen Sie
dann die Leuchten-Baugruppe,
indem Sie diese vom Heck des
Fahrzeugs gerade nach hinten
ziehen.
Verwenden Sie einen mit einem Tuch
umwickelten Schlitzschraubendreher.
Drehen Sie die Lampenfassung
gegen den Uhrzeigersinn.
Entfernen Sie die Glühlampe.
Gehen Sie beim Einbau in umgekehrter Reihenfolge vor.
■Rückfahrscheinwerfer/NebelschlussleuchteÖffnen Sie die Heckklappe und
nehmen Sie die Abdeckung ab.
Verwenden Sie einen mit einem Tuch
umwickelten Schlitzschraubendreher.
1
2
3
4
1
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 544 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM

Page 545 of 680

5457-3. Wartung in Eigenregie
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Drehen Sie die Lampenfassung
gegen den Uhrzeigersinn.
Entfernen Sie die Glühlampe.
Gehen Sie beim Einbau in umgekehrter Reihenfolge vor.
Die Abbildungen zeigen den Ausbau des Rückfahrscheinwerfers aus einem
Fahrzeug mit Rechtslenkung.
■Äußere Bodenbeleuchtung Drücken Sie auf den oberen Teil
des Außenspiegels, um die Spie-
geloberfläche nach oben zu
schwenken, und kleben Sie
Schutzband auf den unteren Teil
der Spiegelabdeckung.
Führen Sie 2 mit Schutzband
umwickelte Schlitzschraubendre-
her ein und lösen Sie die Klauen
hinter dem Spiegel.
Hebeln Sie den Spiegel zu sich heraus,
indem Sie gleichzeitig die 2 Klauen
lösen.
Gehen Sie vorsichtig vor, damit der
Spiegel nicht herunterfällt.
2
3
4
1
2
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 545 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM

Page 546 of 680

5467-3. Wartung in Eigenregie
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
Klemmen Sie die Steckverbinder
hinter dem Spiegel ab und neh-
men Sie den Spiegel ab.
Stellen Sie beim Abklemmen der dün-
nen Steckverbinder sicher, dass Sie
einen der Steckverbinder mit einem
Stück Klebeband markieren, um ein
Vertauschen beim Wiedereinbau zu
vermeiden.
Gehen Sie vorsichtig vor, damit der
Spiegel nicht herunterfällt.
Berühren Sie nicht die mit Fett versehenen Teile des Spiegels.
Die Anzahl der Steckverbinder ist von der Fahrzeugspezifikation abhängig.
Drehen Sie die Schrauben heraus
und nehmen Sie die Spiegelabde-
ckung ab.
Drehen Sie die Lampenfassung
gegen den Uhrzeigersinn.
Entfernen Sie die Glühlampe.
3
4
5
6
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 546 Wednesday, April 13, 2016 5:09 PM

Page 547 of 680

5477-3. Wartung in Eigenregie
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Nach dem Einsetzen der neuen
Glühlampe sichern Sie die Fas-
sung am Lampengehäuse.
Beim Einsetzen der Fassung müssen
die Markierungen auf dem Lampenge-
häuse und auf der Fassung fluchten.
Bringen Sie die Blendabdeckung
am Spiegelrahmen an, sichern Sie
sie mit einer Schraube und bauen
Sie die seitliche Blinkleuchte und
die äußere Bodenbeleuchtung
ein.
Verwenden Sie nur die in der Abbil-
dung angegebene Schraubenposition.
Seitliche Blinkleuchte: Fluchten Sie die
Klauen an Leuchte und Abdeckung
und bauen Sie die Teile ein.
Äußere Bodenbeleuchtung: Lassen Sie
die Klauen in der Nut des Lampenge-
häuses in die in der Abdeckung einras-
ten und setzen Sie das Teil sicher ein.
Lösen Sie die Klauen und trennen
Sie dann die Ober- und Unter-
seite der hinteren Seitenabde-
ckung des Spiegels voneinander.
7
8
9
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 547 Wednesday, April 13, 2016 5:09 PM

Page 548 of 680

5487-3. Wartung in Eigenregie
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
Bringen Sie die Abdeckung der
Spiegel-Rückseite an. Setzen Sie
zuerst die Unterseite und dann
die Oberseite ein.
Führen Sie beim Einsetzen der Unter-
seite der Abdeckung den Stift der seit-
lichen Blinkleuchte in das Loch in der
Abdeckung ein.
Befestigen Sie die Abdeckung
mit Schrauben und klemmen Sie
die Steckverbinder wieder an.
Sichern Sie die Kabel wieder in den
Haken.
Richten Sie die Klauen korrekt
aus und befestigen Sie den Spie-
gel, indem Sie die diagonal
gegenüberliegenden Klauen-
paare in der richtigen Reihen-
folge einrasten lassen.
Drücken Sie die Klauen in der in der
Abbildung gezeigten Reihenfolge ein,
bis Sie ein Klicken hören.
Ist kein Klicken zu hören, drücken Sie
die Klauen nicht gewaltsam hinein.
Nehmen Sie stattdessen den Spiegel
wieder ab und prüfen Sie, ob die
Klauen korrekt aufeinander ausgerich-
tet sind.
10
11
12
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 548 Wednesday, April 13, 2016 5:09 PM

Page 549 of 680

5497-3. Wartung in Eigenregie
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
■Austausch folgender Glühlampen
Wenn eine der nachfolgend aufgeführten Lampen durchgebrannt ist, wenden
Sie sich zum Austausch an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertrags-
werkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete
Fachwerkstatt.
●Abblendlichter (LED-Typ)
●Tagfahrlichter und vordere Standlichter
●LED-Nebelscheinwerfer (falls vorhanden)
●Seitliche Blinkleuchten
●Brems-/Schlussleuchten
●Zusatzbremsleuchte
●Kennzeichenleuchten
■Nach dem Austausch der Glühlampen
■LED-Leuchten
Die Abblendlichter (LED-Typ), die vorderen Standlichter, die Tagfahrlichter, die LED-Nebel-
scheinwerfer (falls vorhanden), die seitlichen Blinkleuchten, die Brems-/Schlussleuchten, die
Zusatzbremsleuchte und die Kennzeichenleuchten setzen sich aus mehreren LEDs zusam-
men. Wenn eine der LEDs durchbrennt, bringen Sie Ihr Fahrzeug so bald wie möglich zu
einem Lexus-Vertragshändler bzw. in eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte
und entsprechend ausgerüstete Fachwerksta tt, um die Leuchte austauschen zu lassen.
■Kondensatbildung auf der Innenseite der Linse
Eine vorübergehende Kondensatbildung auf der Innenseite der Scheinwerferlinse weist nicht
auf eine Funktionsstörung hin. Wenden Sie sich in den folgenden Fällen für weitere Informati-
onen an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere quali-
fizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt:
●Große Wassertropfen bilden sich auf der Innenseite der Linse.
●Wasser hat sich im Inneren des Scheinwerfers angesammelt.
■Beim Auswechseln von Glühlampen
→S. 533
Bringen Sie die ausgebaute Abdeckung der Leis-
tungssteuereinheit wieder mit den Klammern an
ihrer ursprünglichen Position an.
Mittelteil nach oben drücken
Einsetzen
Drücken
1
2
3
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 549 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM

Page 550 of 680

5507-3. Wartung in Eigenregie
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
WA R N U N G
■Auswechseln von Glühlampen
●Schalten Sie das Hybridsystem und die Leuchten aus. Versuchen Sie nicht, eine Glüh-
lampe direkt nach dem Ausschalten zu wechseln.
Die Glühlampen werden sehr heiß und können Verbrennungen verursachen.
●Berühren Sie niemals den Lampenglaskolben mit bloßen Händen. Wenn es sich nicht ver-
meiden lässt, den Glaskolben zu berühren, fa ssen Sie ihn mit einem sauberen, trockenen
Tuch an, damit er nicht mit Feuchtigkeit oder Öl in Kontakt kommt.
Wenn die Glühlampe zerkratzt oder fallen gelassen wird, kann sie durchbrennen oder
zerspringen.
●Bauen Sie die Glühlampen und alle Befestigun gsteile vollständig ein. Anderenfalls kann
es zu Hitzeschäden, Feuer oder Wassereintritt in die Scheinwerfereinheit kommen. Dies
kann zu Schäden an den Scheinwerfern oder zu Kondensatbildung auf der Linse führen.
●Versuchen Sie nicht, Glühlampen, Stecker, elektrische Schaltkreise oder Bauteile zu
reparieren oder zu zerlegen.
Dies kann lebensgefährliche Verletzungen durch einen Stromschlag zur Folge haben.
■So vermeiden Sie Beschädigungen und Brände
●Stellen Sie sicher, dass die Lampen korrekt ei ngebaut wurden und richtig eingerastet sind.
●Überprüfen Sie vor dem Einsetzen einer Lamp e deren Wattleistung, um einen Hitzescha-
den zu vermeiden.
HINWEIS
■Auswechseln der äußeren Bodenbeleuchtung
Falls das vordere Fenster Sie daran hindert, den Austausch ordnungsgemäß durchzufüh-
ren, öffnen Sie das Fenster auf der Seite, auf der Sie arbeiten, damit Sie genug Platz zum
Arbeiten haben. Wenn Sie die Arbeit fortsetzen, ohne für ausreichend Platz zu sorgen,
können Sie das Fahrzeug zerkratzen.
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 550 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM

Page:   < prev 1-10 ... 501-510 511-520 521-530 531-540 541-550 551-560 561-570 571-580 581-590 ... 680 next >