Lexus GS300h 2017 Betriebsanleitung (in German)
Page 91 of 644
91
1-3. Diebstahlschutzsystem
1
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Sicherheitsinformationen
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass das System einwandfrei funktioniert
Verändern Sie das System nicht und bauen Sie es nicht aus. Wenn das System veränd ert
oder ausgebaut wird, kann seine ordnungsgemäße Funktion nicht garantiert werden.
Page 92 of 644
921-3. Diebstahlschutzsystem
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Doppelverriegelungssystem
Fahrzeuge mit diesem System verfügen
über Aufkleber an den Fensterschei-
ben der beiden vorderen Türen.
Schalten Sie den Start-Schalter aus, lassen Sie alle Mitfahrer aussteigen und stel-
len Sie sicher, dass alle Türen geschlossen sind.
Mit der Zugangsfunktion:
Berühren Sie den Sensorbereich am Türaußengriff zweimal innerhalb von
5Sekunden.
Mit der Fernbedienung:
Drücken Sie zweimal innerhalb von 5 Sekunden.
Mit der Zugangsfunktion: Berühren Sie den Türaußengriff.
Mit der Fernbedienung: Drücken Sie .
Unbefugter Zugang zum Fahrzeug wird verhindert, indem die Türentriege-
lungsfunktion sowohl von außen als auch vom Innenraum des Fahrzeugs aus
deaktiviert wird.
Aktivieren des Doppelverriegelungssystems
Deaktivieren des Doppelverriegelungssystems
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln zum Doppelverriegelungssystem
Aktivieren Sie das Doppelverriegelungssystem niemals, wenn sich Personen im Fahrzeug
befinden, da die Türen dann nicht mehr von innen geöffnet werden können.
Page 93 of 644
93
1
1-3. Diebstahlschutzsystem
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Alarmanlage
Die Alarmanlage warnt über ein Licht- und ein Tonsignal, wenn ein Einbruch
erkannt wird.
Wenn die Alarmanlage aktiviert ist, wird der Alarm in den folgenden Situatio
nen
ausgelöst: ● Eine verriegelte Tür wird auf eine andere Weise als mit der Zugangsfunktion
oder der Fernbedienung entriegelt oder geöffnet. (Die Tür wird automatisc h
wieder verriegelt.)
● Der Kofferraum wird auf eine andere Weise als mit der Zugangsfunktion, der
Fernbedienung oder dem mechanischen Schlüssel geöffnet.
● Die Motorhaube wird geöffnet.
● Der Neigungssensor erfasst eine Änderung des Fahrzeug-Neigungswinkels.
(falls vorhanden)
Schließen Sie die Türen, den Koffer-
raum und die Motorhaube und verrie-
geln Sie alle Türen mit der
Zugangsfunktion oder der Fernbedie-
nung. Nach 30 Sekunden wird die
Alarmanlage automatisch aktiviert. Die Kontrollleuchte wechselt von Dauer-
leuchten zu Blinken, wenn die Alarman-
lage aktiviert ist.
: Falls vorhanden
Die Alarmanlage
Aktivieren der Alarmanlage
Page 94 of 644
941-3. Diebstahlschutzsystem
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um den Alarm zu deaktivieren oder
abzubrechen: ●
Entriegeln Sie die Türen oder öffnen Sie den Kofferraum mit der Zugangs-
funktion oder der Fernbedienung.
● Bringen Sie den Start-Schalter in den Modus ACCESSORY oder ON oder
starten Sie das Hybridsystem. (Der Alarm wird nach einigen Sekunden deak-
tiviert bzw. abgebrochen.)
■Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie Alarmanlage.
■Vor dem Verriegeln des Fahrzeugs zu überprüfende Punkte
Damit der Alarm nicht versehentlich ausgelöst wird und das Fahrzeug vor Diebstahl
geschützt ist, stellen Sie Folgendes sicher:
●Es befindet sich niemand im Fahrzeug.
●Fenster und Schiebedach (falls vorhanden) si nd geschlossen, bevor die Alarmanlage akti-
viert wird.
●Es befinden sich keine Wertsachen oder andere persönliche Dinge im Fahrzeug.
Deaktivieren oder Abbrechen des Alarms
Page 95 of 644
95
1-3. Diebstahlschutzsystem
1
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Sicherheitsinformationen
■Auslösen des Alarms
Der Alarm kann in folgenden Situationen ausgelöst werden:
(Ein Abbrechen des Alarms deaktiviert die Alarmanlage.)
■Durch die Alarmanlage aktivierte Türverriegelung
In den folgenden Fällen kann sich die Tür automatisch verriegeln:
●Wenn eine im Fahrzeug verbleibende Person die Tür entriegelt und der Alarm aktiviert
wird.
●Wenn bei aktiviertem Alarm eine im Fahrzeug verbleibende Person die Tür entriegelt.
●Beim Aufladen oder Austauschen der 12-V-Batterie.
■Persönliche Einstellungen
Sie können die Alarmanlage so einstellen, dass sie deaktiviert wird, wenn der mechanische
Schlüssel zum Entriegeln verwendet wird.
(Anpassbare Funktionen: S. 602)
●Die Türen werden mit dem mechanischen
Schlüssel entriegelt oder der Kofferraum wird
mit dem mechanischen Schlüssel geöffnet.
●Eine Person im Fahrzeug öffnet eine Tür, den
Kofferraum oder die Motorhaube oder entrie-
gelt das Fahrzeug mit einer inneren Türverriege-
lungstaste.
●Die 12-V-Batterie wird geladen oder ausge-
tauscht, während das Fahrzeug verriegelt ist. ( S. 572)
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass das System einwandfrei funktioniert
Verändern Sie das System nicht und bauen Sie es nicht aus. Wenn das System veränd ert
oder ausgebaut wird, kann seine ordnungsgemäße Funktion nicht garantiert werden.
Page 96 of 644
961-3. Diebstahlschutzsystem
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) ●
Der Einbruchsensor erfasst Eindring linge und Bewegungen im Fahrzeug.
● Der Neigungssensor erfasst Änderungen im Neigungswinkel des Fahrzeugs,
wie z. B. beim Abschleppen.
Dieses System wurde entwickelt, um das Fahrzeug vor Diebstahl zu schützen,
bietet aber keinen absoluten Schutz vor Einbrüchen.
■Aktivieren von Einbruchse nsor und Neigungssensor
Einbruchsensor und Neigungssensor we rden automatisch aktiviert, wenn die
Alarmanlage aktiviert wird. ( S. 93)
■Deaktivieren von Einbruch sensor und Neigungssensor
Wenn Sie Tiere oder bewegliche Dinge im Fahrzeug zurücklassen, müssen
Sie sicherstellen, dass Einbruchsensor und Neigungssensor vor Aktivierung
der Alarmanlage ausgeschaltet werden, da diese auf Bewegungen innerhalb
des Fahrzeugs reagieren. Schalten Sie den Start-Schalter aus.
Drücken Sie den Deaktivierungs-
schalter für den Einbruchsensor
und den Neigungssensor.
Auf dem Multi-Informationsdisplay im
Kombiinstrument wird eine Meldung
angezeigt.
Drücken Sie den Schalter erneut, um
den Einbruchsensor und Neigungs-
sensor wieder zu aktivieren.
Einbruchsensor (falls vorhanden) und Neigungssensor (falls vorhan-
den)
1
2
Page 97 of 644
97
1-3. Diebstahlschutzsystem
1
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Sicherheitsinformationen
■Deaktivierung und automatische Reaktivier ung von Einbruchsensor und Neigungssensor
●Die Alarmanlage bleibt auch dann aktiviert, wenn Einbruchsensor und Neigungssensor
deaktiviert wurden.
●Nach der Deaktivierung von Einbruchsensor und Neigungssensor können diese durc h
Drücken des Start-Schalters oder Entriegeln der Türen mit der Zu gangsfunktion, der Fern-
bedienung oder dem mechanischen Schlüssel wieder aktiviert werden.
●Der Einbruchsensor und der Neigungssensor werden automatisch reaktiviert, wenn die
Alarmanlage deaktiviert wird.
■Hinweise zur Einbruchsensorerfassung (falls vorhanden)
Der Sensor kann in folgenden Situationen den Alarm auslösen:
Page 98 of 644
981-3. Diebstahlschutzsystem
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Hinweise zur Neigungssensorerfassung (falls vorhanden)
Der Sensor kann in folgenden Situationen den Alarm auslösen:
●Das Fahrzeug wird auf einer Fähre, einem Anhänger, einem Zug usw. transportiert.
●Das Fahrzeug ist in einem Parkhaus abgestellt.
●Das Fahrzeug befindet sich in einer Waschstraße, die das Fahrzeug fortbewegt.
●Einer der Reifen verliert Druck.
●Das Fahrzeug wird aufgebockt.
●Bei einem Erdbeben oder einem Einbrechen der Straße.
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass der Einbruchsensor ordnungsgemäß funktioniert
●Das Anbringen von anderem Zubehör als Originalzubehör von Lexus oder das Zurü ck-
lassen von Gegenständen zwischen Fahrer- und Beifahrersitz kann die Erfassungsleis-
tung beeinträchtigen.
●Um sicherzustellen, dass die Sensoren ein-
wandfrei funktionieren, dürfen diese weder
berührt noch abgedeckt werden.
●Sprühen Sie keine Lufterfrischer oder anderen
Produkte direkt in die Sensoröffnungen.
Page 99 of 644
99
2Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) 2. Kombiinstrument
Warn- und Kontrollleuchten ......... 100
Anzeigen und Instrumente .............107
Multi-Informationsdisplay................. 114
Head-up-Display.................................123
Energie-Überwachungsanzeige/Verbrauchsbildschirm .................. 130
Page 100 of 644
1002. Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Warn- und Kontrollleuchten
Außer F SPORT-Modelle
F SPORT-Modelle
Die auf dem Tachometer angezeigten Einheiten hängen vom jeweiligen Verkaufsgebiet ab.
Die Warn- und Kontrollleuchten im Ko mbiinstrument, auf der Mittelkonsole
und an den Außenspiegeln informieren den Fahrer über den Status der ver-
schiedenen Fahrzeugsysteme.
Zur Erläuterung zeigt die folgende A bbildung alle Warn- und Kontrollleuch-
ten im leuchtenden Zustand.