Lexus GS300h 2017 Betriebsanleitung (in German)
Page 331 of 644
331
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Fahrzeuge mit aktivem Dämpfungssystem
Normalmodus/Individueller Modus
Um den Normalmodus und den individuellen Modus auszuwählen, müssen
Sie den Fahrmodus-Wahlschalter drücken. Bei jedem Drücken des Schalters
wechselt der Fahrmodus zwischen No rmalmodus und individuellem Modus.
Wenn der individuelle Modus ausgewählt ist, leuchtet die “Customize”- bzw.
“CUSTOMIZE”-Kontrollleuchte.
Drücken Sie den Schalter, um in den Normalmodus zu wechseln, während sich das Fahr-
zeug im Eco-Fahrmodus oder im Sport-Modus befindet.
Page 332 of 644
3324-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) Sport-Modus
Page 333 of 644
333
4
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Fahren
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
BSM (Spurwechsel-Assistent)
Der Spurwechsel-Assistent (BSM) vereint 2 Funktionen in einem System: ●
Spurwechsel-Assistent (BSM)
Dieser Assistent unterstützt den Fahrer bei der Entscheidung über den bes-
ten Zeitpunkt für einen Spurwechsel
● Ausparkhilfe
Unterstützt den Fahrer beim Zurücksetzen
Beide Funktionen verwenden dieselben Sensoren.
Ein- und Ausschalten der BSM-Funktion
Der Spurwechsel-Assistent (BSM) und die Ausparkhilfe (RCTA) können über das Multi-
Informationsdisplay ein- un d ausgeschaltet werden. (S. 334)
Im eingeschalteten Zustand leuchtet die BSM-Kontrollleuchte auf dem Instrument und
der Warnsummer ertönt.
Außenspiegel-Anzeigen
Spurwechsel-Assistent (BSM):
Wenn ein Fahrzeug im toten Winkel erfasst wi rd, leuchtet die Außenspiegel-Anzeige auf,
solange der Blinkerhebel nicht betätigt wird. Wird der Blinkerhebel zu dieser Seite hin
betätigt, blinkt die Außenspiegel-Anzeige.
Ausparkhilfe (RCTA):
Wenn ein Fahrzeug erfasst wird, das sich hinter Ihrem Fahrze ug von rechts oder links
nähert, blinken die Außenspiegel-Anzeigen.
: Falls vorhanden
Die Funktionen des Spurwechsel- Assistenten (BSM) im Überblick
1
2
Page 334 of 644
3344-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) Warnsummer der Ausparkhilfe (RCTA) (nur für diese Funktion)
Wenn sich hinter dem Fahrzeug von rechts oder links ein anderes Fahrz
eug nähert, ertönt
hinter dem Rücksitz ein Warnsummer.
■Sichtbarkeit der Außenspiegel-Anzeigen
Unter starker Sonneneinstrahlung ist die Auße nspiegel-Anzeige eventuell schwer zu erken-
nen.
■Wahrnehmung des Warnsummers der Ausparkhilfe (RCTA)
Bei lauten Hintergrundgeräuschen, z. B. bei hoher Audiolautstärke, ist der Warnsummer der
Ausparkhilfe (RCTA) möglicherweise schlecht zu hören.
■Bei einer Funktionsstörung des Spurwechsel-Assistenten (BSM)
Wird aus einem der folgenden Gründe eine Systemstörung erfasst, werden Warnmeldungen
angezeigt: ( S. 500)
●Es liegt eine Funktionsstörung der Sensoren vor
●Die Sensoren sind verschmutzt
●Die Außentemperatur ist extrem hoch oder niedrig
●Die Sensorspannung ist ungewöhnlich
■Ein- und Ausschalten des Spurwechsel-Assistenten und der Ausparkhilfe
Die Einstellungen können über auf dem Multi-Informationsdisplay geändert werden ( S. 114).
Drücken Sie oder auf dem Instrumentenschalter und wählen Sie “BSM”.
Bei jedem Drücken von auf dem Instrumentenschalter wechselt die Funktion zwischen
“Ein” und “Aus”.
■Zertifizierung für den Spurwechsel-Assistenten (BSM)
3
1
2
Page 335 of 644
335
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Page 336 of 644
3364-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Page 337 of 644
337
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Für in der Ukraine verkaufte Fahrzeuge
WARNUNG
■Handhabung des Radarsensors
●Halten Sie den Sensor und den umgebenden Bereich auf dem Stoßfänger stets sauber.
●Setzen Sie den Sensor und den umgebenden Bereich auf dem Stoßfänger keinen starken
Stößen aus. Die kleinste Veränderung der Se nsorposition kann zu einer Funktionsstörung
des Systems führen, und Fahrzeuge, die in de n Erfassungsbereich geraten, werden even-
tuell nicht erfasst. Wurde der Sensor oder der umgebende Bereich einem starken Stoß
ausgesetzt, lassen Sie den Bereich stets von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt untersuchen.
●Zerlegen Sie den Sensor nicht.
●Bringen Sie keine Zubehörteile oder Aufkleber am Sensor oder dem umgebenden
Bereich auf dem Stoßfänger an.
●Verändern Sie den Sensor oder den umgebenden Bereich auf dem Stoßfänger nicht.
●Lackieren Sie den Heckstoßfänger ausschließ lich in einer offiziellen Farbe von Lexus.
Je ein Sensor des Spurwechsel-Assistenten
(BSM) befindet sich auf der linken bzw. rechten
Seite im Heckstoßfänger. Beachten Sie Folgen-
des, um die einwandfreie Funktion des Spurwech-
sel-Assistenten (BSM) zu gewährleisten.
Page 338 of 644
3384-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) Der Spurwechsel-Assistent (BSM) verwendet Radarsensoren zur Erfassung von
Fahrzeugen, die auf einer benachbarten Spur in einem Bereich fahren, der nicht
im Außenspiegel zu sehen ist (toter Winkel), und weist den Fahrer über die
Außenspiegel-Anzeige auf das Vorhandensein dieser Fahrzeuge hin.
Die Bereiche, in denen Fahrzeuge erfasst werden können, sind nachstehend
dargestellt.
Der Erfassungsbereich erstreckt sich
auf die folgenden Abstände:
Etwa 3,5 m von der Seite des Fahr-
zeugs
Die ersten 0,5 m von der Seite des Fahr-
zeugs liegen nicht im Erfassungsbereich
Etwa 3 m vom Heckstoßfänger
Etwa 1 m vor dem Heckstoßfänger
Spurwechsel-Assistent (BSM)
Erfassungsbereiche des Spur wechsel-Assistenten (BSM)
1
2
3
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln für die Verwendung des Systems
Als Fahrer sind allein Sie für das sichere Führ en Ihres Fahrzeugs verantwortlich. Fahren Sie
immer umsichtig und achten Sie auf Ihre Umgebung.
Der Spurwechsel-Assistent (BSM) ist ein Zusatzsystem, das Sie warnt, wenn sich ein Fa hr-
zeug im toten Winkel befindet. Verlassen Sie sich nicht zu sehr auf de n Spurwechsel-Assis-
tenten (BSM). Der Assistent kann nicht beurteilen, ob ein Fahrspurwechsel sicher
durchzuführen ist. Blindes Vertrauen kann deshalb zu Unfällen mit tödlichen oder schwe-
ren Verletzungen führen.
Abhängig von verschiedenen Bedingungen funk tioniert das System möglicherweise nicht
einwandfrei. Sehen Sie sich deshalb gründlich um und stellen Sie sicher, dass k eine Gefahr
vorliegt.
Page 339 of 644
339
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Voraussetzungen für den Betrieb des Spurwechsel-Assistenten (BSM)
●Die BSM-Funktion ist eingeschaltet.
●Die Geschwindigkeit beträgt mehr als ca. 16 km/h.
■Der Spurwechsel-Assistent (BSM) erfasst ein Fahrzeug in folgenden Situationen
●Ein Fahrzeug überholt Ihr Fahrzeug auf einer benachbarten Spur.
●Ein anderes Fahrzeug gerät beim Spurwechsel in den Erfassungsbereich.
■Bedingungen, unter denen der Spurwechsel-Assistent (BSM) ein Fahrzeug nicht erfasst
Der Spurwechsel-Assistent (BSM) ist nicht darauf ausgelegt, folgende Fahrzeugtypen und/
oder Objekte zu erfassen:
●Kleinkrafträder, Fahrräder, Fußgänger usw. *
●Fahrzeuge, die in Gegenrichtung fahren
●Leitplanken, Mauern, Schilder, geparkte Fahrzeuge und ähnliche unbewegliche Objekte *
●Nachfolgende Fahrzeuge auf derselben Fahrspur *
●Fahrzeuge, die 2 Spuren von Ihrem Fahrzeug entfernt fahren *
* : Abhängig von den jeweiligen Bedingungen kann jedoch eine Erfassung des Fahrzeugs
und/oder Objekts stattfinden.
■Bedingungen, unter denen der Spurwechsel-Assistent (BSM) möglicherweise nicht ein-
wandfrei funktioniert
●Der Spurwechsel-Assistent (BSM) erfasst Fahrzeuge unter den folgenden Bedingungen
möglicherweise nicht einwandfrei:
Page 340 of 644
3404-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
●Die Wahrscheinlichkeit, dass der Spurwechsel-Assistent (BSM) unnötigerweise ein Fa hr-
zeug und/oder ein Objekt erfasst, kann sich unter folgenden Bedingungen erhöhen: