Lexus GS450h 2014 Betriebsanleitung (in German)

Page 201 of 736

2013-3. Sitzeinstellung
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
HINWEIS
■Einstellen des Beifahrersitzes vom Fahrersitz aus (sofern diese Funktion vorhanden ist)
Stellen Sie vor dem Einstellen des Beifahrersitzes sicher, dass sich kein Gepäck oder
andere Gegenstände, die den Betrieb des Sitzes behindern könnten, auf dem Sitz oder im
Fußraum befinden.
Auf Gegenstände oder den Sitz könnten große Kräfte einwirken und zu Beschädigungen
führen.
■So vermeiden Sie Funktionsstörungen der Fußstütze (falls vorhanden)
●Verstauen Sie keine Gegenstände im Beifahrer-Fußraum, die den Betrieb der Fußstütze
behindern könnten.
●Stellen Sie kein schweres Gepäck auf die Fußstütze.
●Verstauen Sie keine Gegenstände unter der Fußstütze, wenn diese verwendet wird.
Es besteht die Gefahr, dass Gegenstände beim Verstauen der Fußstütze eingeklemmt
werden und zu Beschädigungen führen.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 201 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM

Page 202 of 736

2023-3. Sitzeinstellung
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Fahrenpositionsspeicher
Die automatische Sitz- und Lenkradverstellung erleichtert dem Fahrer und dem
Beifahrer das Ein- und Aussteigen.
■Fahrersitz
Nachdem alle nachstehend genann-
ten Schritte durchgeführt wurden,
werden der Fahrersitz und das Lenk-
rad automatisch so eingestellt, dass
der Fahrer leicht einsteigen und aus-
steigen kann.• Der Schalt-/Wählhebel wurde auf “P” gestellt.
• Der Start-Schalter wurde ausge- schaltet.
• Der Fahrer-Sicherheitsgurt wurde gelöst.
Wenn einer der folgenden Schritte durchgeführt wurde, kehren Fahrersitz
und Lenkrad automatisch in ihre Ausgangsstellung zurück. • Der Start-Schalter wurde in den Modus ACCESSORY oder in den Modus ON geschaltet.
• Der Fahrer-Sicherheitsgurt wurde angelegt.
■Beifahrersitz (falls vorhanden)
Wenn die Beifahrertür bei stehendem Fahrzeug geöffnet wird, kehren die ein-
gestellte Lendenstütze, die eingestellte Fußstütze (falls vorhanden) usw. in
ihre Ausgangsstellung zurück.
Mit dieser Funktion werden die Vordersitze, das Lenkrad und die Außenspie-
gel automatisch eingestellt, um das Einsteigen und Aussteigen zu erleichtern
oder um die Einstellungen an Ihre n persönlichen Bedarf anzupassen.
Elektrische Einstiegshilfe
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 202 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM

Page 203 of 736

2033-3. Sitzeinstellung
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Funktion der elektrischen Einstiegshilfe
Wenn sich der Sitz beim Verlassen des Fahrzeugs bereits in der hintersten Position usw. befin-
det, funktioniert die elektrische Einstiegshilfe möglicherweise nicht.
■Persönliche Einstellungen
Das Ausmaß der Sitzbewegung bei der elektrischen Einstiegshilfe kann an den persönlichen
Bedarf angepasst werden. (Einstellbare Funktionen: →S. 696)
Ihre bevorzugte Fahrposition (Position von Fahrersitz, Lenkrad und Außenspie-
geln) kann gespeichert und per Tastendruck wieder abgerufen werden.
Es können drei verschiedene Fahrpositionen gespeichert werden.
■Vorgehensweise zum Speichern
Stellen Sie sicher, dass sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung “P” befindet.
Bringen Sie den Start-Schalter in den Modus ON.
Bringen Sie Fahrersitz, Lenkrad und Außenspiegel in die gewünschte Posi-
tion.
Drücken Sie Taste “1”, “2” oder
“3”, während Sie die Taste “SET”
drücken bzw. innerhalb von 3
Sekunden nach dem Drücken der
Taste “SET”, bis der Warnsummer
ertönt.
Wurde die gewählte Taste bereits pro-
grammiert, wird die zuvor gespei-
cherte Einstellung überschrieben.
Fahrzeuge mit Fahrpositionsspeicher für den Beifahrersitz: Zum Speichern
der Position des Beifahrersitzes bringen Sie den Beifahrersitz in die
gewünschte Position und führen Sie Schritt mit den Tasten auf der Beifah-
rerseite durch.
Fahrpositionsspeicher
1
2
3
4
4
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 203 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM

Page 204 of 736

2043-3. Sitzeinstellung
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Vorgehensweise zum AbrufenStellen Sie sicher, dass sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung “P” befindet.
Bringen Sie den Start-Schalter in den Modus ON.
Drücken Sie die Taste für die
abzurufende Fahrposition, bis der
Warnsummer ertönt.
Fahrzeuge mit Beifahrersitz-Fußstütze:
Die gespeicherte Position wird nur
abgerufen, wenn sich die Fußstütze in
einer Position befindet, die höher ist als
die gespeicherte Position. Sie bewegt
sich nicht nach oben.
■Wenn Sie das Abrufen der Position auf halbem Wege stoppen möchten
Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:
●Drücken Sie die Taste “SET”.
●Drücken Sie Taste “1”, “2” oder “3”.
●Betätigen Sie einen der Einstellschalter für den Sitz (dadurch wird nur der Abruf der Sitzpo-
sition abgebrochen).
●Betätigen Sie den Verstellschalter für die Schwenk-/Teleskoplenksäule (dadurch wird nur
der Abruf der Lenkradposition abgebrochen).
■Sitzpositionen, die gespeichert werden können ( →S. 198)
XFahrzeuge ohne Einstellschalter für die Rückenlehnen-Seitenstütze
Alle eingestellten Positionen außer der mit dem Schalter für die Lendenstütze eingestellten
Position können gespeichert werden.
XFahrzeuge mit Einstellschalter für die Rückenlehnen-Seitenstütze
Alle eingestellten Positionen können gespeichert werden.
■Automatische Einstellung der Fußstütze (falls vorhanden)
Wenn die gespeicherte Position abgerufen wird und die Vorderkante des Kissens dabei den
Bereich um die Instrumententafel berührt, wird die Fußstütze automatisch verstaut.
1
2
3
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 204 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM

Page 205 of 736

2053-3. Sitzeinstellung
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Aktivierung des Fahrpositionsspeichers, nachdem der Start-Schalter ausgeschaltet wurde
Fahrersi tz:
Gespeicherte Sitzpositionen können noch bis zu 180 Sekunden nach dem Öffnen der Fah-
rertür und weitere 60 Sekunden nach dem Schließen der Fahrertür aktiviert werden.
Beifahrersitz:
Gespeicherte Sitzpositionen können noch bis zu 180 Sekunden nach dem Öffnen der Bei-
fahrertür aktiviert werden.
■Korrektes Verwenden der Fahrpositionsspeicherfunktion
Wenn sich der Sitz bereits ganz vorne oder ganz hinten befindet und in die gleiche Richtung
bewegt wird, erkennt das System die aktuelle Position möglicherweise nicht richtig und die
gespeicherte Position wird nicht korrekt abgerufen.
Jeder elektronische Schlüssel (auch ein Kartenschlüssel) kann so programmiert
werden, dass Sie mit ihm Ihre bevorzugte Fahrposition abrufen können.
■Vorgehensweise zum Programmieren
Speichern Sie Ihre Fahrposition mit einer der Tasten “1”, “2” oder “3”, bevor
Sie Folgendes ausführen:
Während Sie nur den Schlüssel bei sich tragen, den Sie programmieren
möchten, schließen Sie die Fahrertür.
Befinden sich 2 oder mehr Schlüssel im Fahrzeug, kann die Fahrposition nicht
ordnungsgemäß gespeichert werden. Stellen Sie sicher, dass sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung “P” befindet.
Bringen Sie den Start-Schalter in den Modus ON.
Rufen Sie die Fahrposition ab, die Sie speichern möchten.
Speicherabruffunktion (nur Fahrerseite)
1
2
3
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 205 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM

Page 206 of 736

2063-3. Sitzeinstellung
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Während Sie die Abruftaste
gedrückt halten, drücken Sie den
Zentralverriegelungsschalter
(zum Ver- oder Entriegeln) und
halten Sie ihn gedrückt, bis der
Warnsummer ertönt.
Wenn die unter dieser Taste gespei-
cherte Fahrposition nicht program-
miert werden konnte, ertönt der
Warnsummer ca. 3 Sekunden lang
ununterbrochen.
■Vorgehensweise zum AbrufenWährend Sie den elektronischen Schlüssel bei sich tragen, der mit der
Fahrposition programmiert wurde, entriegeln und öffnen Sie die Fahrertür
mithilfe des intelligenten Zugangs- und Startsystems oder der Fernbedie-
nung.
Die gespeicherte Fahrposition wird eingestellt (ohne die Position für das Lenkrad). Der
Sitz wird sich jedoch in eine Position bewegen, die etwas hinter der gespeicherten
Position liegt, um das Einsteigen zu erleichtern.
Wenn die Fahrposition einer bereits gespeicherten Position entspricht, werden sich
der Sitz und die Außenspiegel nicht bewegen.
Bringen Sie den Start-Schalter in den Modus ACCESSORY oder in den
Modus ON oder legen Sie einen der Sicherheitsgurte an.
Sitz und Lenkrad bewegen sich in die gespeicherte Position.
4
1
2
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 206 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM

Page 207 of 736

2073-3. Sitzeinstellung
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Vorgehensweise zum Löschen der Programmierung
Führen Sie nur den Schlüssel mit sich, dessen Programmierung gelöscht wer-
den soll, und schließen Sie die Fahrertür.
Befinden sich 2 oder mehr Schlüssel im Fahrzeug, kann die Fahrposition nicht
ordnungsgemäß gelöscht werden.Bringen Sie den Start-Schalter in den Modus ON.
Während Sie die Taste “SET” gedrückt halten, drücken Sie den Zentralver-
riegelungsschalter (zum Ver- oder Entriegeln) und halten Sie ihn gedrückt,
bis der Warnsummer zweimal ertönt.
Wenn die unter dieser Taste gespeicherte Fahrposition nicht gelöscht werden konnte,
ertönt der Warnsummer ca. 3 Sekunden lang ununterbrochen.
■Abrufen der Fahrposition mithilfe der Speicherabruffunktion
●Für jeden elektronischen Schlüssel können un terschiedliche Fahrpositionen programmiert
werden. Die abgerufene Fahrposition kann sich daher je nach mitgeführtem Schlüssel
unterscheiden.
●Wenn eine andere Tür als die Fahrertür mit dem intelligenten Zugangs- und Startsystem
entriegelt wird, kann die Fahrposition nicht abgerufen werden. Drücken Sie in diesem Fall
die Taste für die eingestellte Fahrposition.
■Persönliche Einstellungen
Die Einstellungen zum Entriegeln der Tür in der Speicherabruffunktion können an den per-
sönlichen Bedarf angepasst werd en. (Einstellbare Funktionen: →S. 696)
ACHTUNG
■Vorsichtsmaßregel zur Sitzeinstellung
Achten Sie bei der Sitzeinstellung darauf, dass der Sitz nicht den hinten sitzenden Mitfahrer
trifft oder Ihren Körper gegen das Lenkrad drückt.
1
2
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 207 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM

Page 208 of 736

2083-3. Sitzeinstellung
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Ko pf st ü t zen
HöheneinstellungNach oben
Ziehen Sie die Kopfstützen nach oben.
Nach unten
Drücken Sie die Kopfstütze nach unten,
während Sie den Entriegelungsknopf
drücken.
Alle Sitze sind mit Kopfstützen versehen.
Vordersitze
Entriegelungsknopf
1
2
XHorizontale EinstellungXEinstellung der Seitenstütze
(falls vorhanden)
Die Position der Kopfstütze kann in
4 Stufen nach vorn gestellt werden.
Wird die Kopfstütze aus der vordersten
Position heraus noch weiter nach vorn
gezogen, kehrt sie in die hinterste Position
zurück.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 208 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM

Page 209 of 736

2093-3. Sitzeinstellung
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Nach oben
Ziehen Sie die Kopfstützen nach oben.
Nach unten
Drücken Sie die Kopfstütze nach unten,
während Sie den Entriegelungsknopf
drücken.
■Ausbau der Kopfstützen
■Einbau der Kopfstützen
XVo r d e r s i t z e
XRücksitze
Rücksitze
Entriegelungsknopf
1
2
Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben, während Sie
den Entriegelungsknopf drücken.
Richten Sie die Kopfstütze an den Befestigungslö-
chern aus und drücken Sie sie nach unten in die
Verriegelungsposition.
Halten Sie den Entriegelungsknopf gedrückt,
während Sie die Kopfstütze nach unten drücken.
Richten Sie die Kopfstütze an den Befestigungslö-
chern aus und drücken Sie sie nach unten in die
unterste Verriegelungsposition, während Sie den
Entriegelungsknopf drücken.
Entriegelungsknopf
Entriegelungsknopf
Entriegelungsknopf
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 209 Friday, July 11, 2014 8:45 PM

Page 210 of 736

2103-3. Sitzeinstellung
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Einstellen der Kopfstützenhöhe
■Einstellen der Rücksitz-Kopfstütze
Ziehen Sie die Kopfstütze bei Verwendung immer um eine Stufe aus der Stauposition heraus. Stellen Sie sicher, dass die Kopfstützen so einge-
stellt sind, dass sich die Mitte der Kopfstütze auf
Höhe Ihrer Ohren befindet.
ACHTUNG
■Vorsichtsmaßregeln zu den Kopfstützen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln zu den Kopfstützen. Anderenfalls kann es
zu lebensgefährlichen Verletzungen kommen.
●Verwenden Sie die Kopfstützen, die für den jeweiligen Sitz vorgesehen sind.
●Stellen Sie die Kopfstützen immer auf die korrekte Position ein.
●Drücken Sie nach dem Einstellen auf die Kopfstützen und stellen Sie sicher, dass sie kor-
rekt eingerastet sind.
●Fahren Sie niemals ohne Kopfstützen.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 210 Friday, July 11, 2014 8:45 PM

Page:   < prev 1-10 ... 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 ... 740 next >