Lexus GS450h 2016 Betriebsanleitung (in German)

Page 151 of 656

1513-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
◆Fernbedienung
Halten Sie den Schalter gedrückt.
Wenn das Fahrzeug mit einem elek-
trisch betätigten Kofferraumdeckel
ausgestattet ist, öffnet sich dieser auto-
matisch vollständig.
Wenn Sie diesen Schalter drücken,
wird der Kofferraumdeckel automa-
tisch geschlossen. (Es ertönt ein Warn-
summer.)
Wenn Sie den Schalter während des
Schließvorgangs drücken, öffnet sich der
Kofferraumdeckel wieder.
Senken Sie den Kofferraumdeckel mit-
hilfe des Kofferraumgriffs nach unten
ab, ohne dabei Druck auf die Seite aus-
zuüben, und drücken Sie den Koffer-
raumdeckel von außen aus nach unten,
um den Kofferraum zu schließen.
Kofferraumschließer-Schalter (Fahrzeuge mit elektrisch betätigtem
Kofferraumdeckel)
Beim Schließen des Kofferraums

Page 152 of 656

1523-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
Der Kofferraumöffner-Schalter kann vorübergehend gesperrt werden, um im
Kofferraum untergebrachtes Gepäck vor Diebstahl zu schützen.
Schalten Sie den Hauptschalter im
Handschuhfach aus, um den Koffer-
raumöffner zu sperren.Ein
Aus
Der Kofferraumdeckel kann nicht geöff-
net werden, auch nicht mit der Fernbedie-
nung oder der Kofferraum-
Entriegelungstaste.
■Betriebssignale
Fernbedienung: Ein Warnsummer ertönt, um darauf hinzuweisen, dass der Kofferraum ent-
riegelt wurde.
■Kofferraumleuchte
Beim Öffnen des Kofferraums schaltet sich die Kofferraumleuchte ein.
■Kofferraum-Schließautomatik
Bleibt der Kofferraumdeckel leicht geöffnet, wird er von der Kofferraum-Schließautomatik
automatisch vollständig geschlossen.
■Funktion zur Verhinderung der Kofferraumverriegelung, wenn sich der elektronische
Schlüssel im Kofferraum befindet
●Wenn alle Türen verriegelt sind und der Kofferraumdeckel geschlossen wird, während sich
der elektronische Schlüssel im Kofferraum befindet, ertönt ein Alarm.
In diesem Fall kann der Kofferraumdeckel durch Drücken der Kofferraum-Entriegelungs-
taste am Kofferraumdeckel geöffnet werden.
●Auch wenn sich der elektronische Ersatzschlüssel im Kofferraum befindet und alle Türen
verriegelt sind, kann die Aussperrschutzfunktion aktiviert werden, damit der Kofferraum
geöffnet werden kann. Um einen Diebstahl zu vermeiden, nehmen Sie alle elektronischen
Schlüssel mit, wenn Sie das Fahrzeug verlassen.
●Auch wenn sich der elektronische Schlüssel im Kofferraum befindet und alle Türen verrie-
gelt werden, kann der Schlüssel unter Umständen je nach Ort und der Stärke von Funkwel-
len in der Umgebung nicht erfasst werden. Die Aussperrschutzfunktion kann dann nicht
aktiviert werden und die Türen verriegeln sich, wenn der Kofferraum geschlossen wird.
Überprüfen Sie vor dem Schließen des Kofferraums, wo sich der Schlüssel befindet.
●Die Aussperrschutzfunktion kann nicht aktiviert werden, wenn eine der Türen nicht verrie-
gelt ist. Öffnen Sie den Kofferraum in diesem Fall mit dem Kofferraumöffner.
■Überlastungsschutzfunktion (Fahrzeuge mit elektrisch betätigtem Kofferraumdeckel)
Der Kofferraumdeckel wird nicht geöffnet, wenn sich eine zu große Last auf ihm befindet.
Kofferraum-Diebstahlschutzsystem
1
2

Page 153 of 656

1533-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
■Fallschutzfunktion (Fahrzeuge mit elektrisch betätigtem Kofferraumdeckel)
Wenn während des automatischen Öffnens des Kofferraumdeckels eine sehr große Kraft auf
diesen ausgeübt wird, wird der Öffnungsvorgang gestoppt, um zu verhindern, dass der Kof-
ferraumdeckel schnell herabfällt.
■Einklemmschutzfunktion (Fahrzeuge mit elektrisch betätigtem Kofferraumdeckel)
Wenn während des automatischen Schließens des Kofferraumdeckels etwas eingeklemmt
wird, wird der Schließvorgang gestoppt und der Deckel wird geöffnet.
■Wenn das intelligente Zugangs- und Startsystem oder die Fernbedienung nicht richtig
funktioniert
●Öffnen Sie den Kofferraum mit dem mechanischen Schlüssel. (→S. 580)
●Ersetzen Sie die Schlüsselbatterie, wenn sie entladen ist. ( →S. 477)
■Wenn Sie einem Parkplatzwächter einen Fahrzeugschlüssel aushändigen
→S. 140
■Persönliche Einstellungen
Sie können die Kofferraum-Entriegelung ändern.
(Anpassbare Funktionen: →S. 621)
WA R N U N G
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■Vor Fahrtantritt
●Stellen sicher, dass der Kofferraumdeckel vollständig geschlossen ist. Ist der Kofferraum-
deckel nicht vollständig geschlossen, kann er sich während der Fahrt unerwartet öffnen
und Gegenstände in der Nähe treffen, oder Gepäck kann aus dem Kofferraum fallen und
einen Unfall verursachen.
●Erlauben Sie Kindern nicht, im Kofferraum zu spielen.
Wird ein Kind versehentlich im Kofferraum eingesperrt, kann es Hitzeschäden oder
andere Verletzungen erleiden oder ersticken.
●Lassen Sie ein Kind niemals den Koffer raumdeckel öffnen oder schließen.
Der Kofferraumdeckel kann sich unerwartet öffnen oder Hände, Kopf oder Hals des Kin-
des können beim Schließen des Kofferraumdeckels eingeklemmt werden.
■Wichtige Punkte beim Fahren
Lassen Sie niemals jemanden im Kofferraum sitzen. Bei plötzlichem Bremsen oder einer
Kollision kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.

Page 154 of 656

1543-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
WA R N U N G
■Verwenden des Kofferraums
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls können Körperteile eingeklemmt werden, wodurch es zu schweren Verlet-
zungen kommen kann.
●Entfernen Sie schwere Lasten wie Schnee oder Eis vom Kofferraumdeckel, bevor Sie ihn
öffnen. Anderenfalls kann sich der Kofferraumdeckel nach dem Öffnen plötzlich wieder
schließen.
●Vergewissern Sie sich vor dem Öffnen und Schließen des Kofferraumdeckels, dass die
Umgebung sicher ist.
●Wenn sich jemand in der Nähe befindet, sorgen Sie für ausreichende Sicherheit und war-
nen Sie die Person(en), dass der Kofferraum geöffnet bzw. geschlossen wird.
●Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie den Kofferraumdeckel bei starkem Wind öffnen
oder schließen, da er sich durch Windböen plötzlich bewegen kann.
●Bringen Sie ausschließlich Lexus-Originalteile am Kofferraumdeckel an. Durch zusätzli-
ches Gewicht am Kofferraumdeckel kann sich dieser nach dem Öffnen plötzlich wieder
schließen.
●Die Kofferraumdeckel kann sich plötzlich
schließen, wenn er nicht vollständig geöffnet ist.
Es ist schwieriger, den Kofferraumdeckel an
einem Hang zu öffnen oder zu schließen als auf
ebenem Untergrund. Rechnen Sie daher mit
einem plötzlichen selbsttätigen Öffnen oder
Schließen des Kofferraumdeckels. Stellen Sie
sicher, dass der Kofferraumdeckel vollständig
geöffnet und gesichert ist, bevor Sie den Koffer-
raum benutzen.
●Achten Sie beim Schließen des Kofferraumde-
ckels besonders darauf, dass Sie sich nicht Ihre
Finger usw. einklemmen.
●Drücken Sie den Kofferraumdeckel beim
Schließen leicht von außen an. Wird der Koffer-
raumgriff verwendet, um den Kofferraumdeckel
vollständig zu schließen, können Hände oder
Arme eingeklemmt werden.

Page 155 of 656

1553-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
WA R N U N G
■Kofferraum-Schließautomatik
■Elektrisch betätigter Kofferraumdeckel (falls vorhanden)
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln bei Verwendung des elektrisch betätigten
Kofferraumdeckels.
Anderenfalls kann es zu schweren Verletzungen kommen.
●Überprüfen Sie die Sicherheit im Umgebungsbereich und vergewissern Sie sich, dass
keine Hindernisse vorhanden sind und dass keine Gepäckstücke eingeklemmt werden
können.
●Wenn sich jemand in der Nähe befindet, sorgen Sie für ausreichende Sicherheit und war-
nen Sie die Person(en), dass der Kofferraum geöffnet bzw. geschlossen wird.
●Wenn Sie den Kofferraumschließer-Schalter drücken, während sich der Kofferraumde-
ckel automatisch öffnet, wird der Öffnungsvorgang gestoppt. Seien Sie besonders vor-
sichtig, wenn das Fahrzeug an einem Hang steht, da sich der Kofferraumdeckel in dieser
Situation plötzlich öffnen oder schließen kann.
●An einem Hang kann sich der Kofferraumdeckel nach dem automatischen Öffnen plötz-
lich schließen. Stellen Sie sicher, dass der Kofferraumdeckel vollständig geöffnet und gesi-
chert ist, bevor Sie den Kofferraum benutzen.
●In den folgenden Situationen kann der elektrisch betätigte Kofferraumdeckel eine Stö-
rung erkennen und den automatischen Betrieb stoppen. In diesem Fall muss der Koffer-
raumdeckel von Hand geöffnet bzw. geschlossen werden. Seien Sie in einer solchen
Situation besonders vorsichtig, da sich der gestoppte Kofferraumdeckel plötzlich schlie-
ßen und einen Unfall verursachen kann.
• Wenn der Kofferraumdeckel ein Hindernis berührt
• Wenn es zu einem plötzlichen Abfall der Spannung der 12-V-Batterie kommt, z. B.,wenn während des automatischen Betriebs der Start-Schalter in den Modus ON
gebracht oder das Hybridsystem gestartet wird.
●Bringen Sie ausschließlich Lexus-Originalteile am Kofferraumdeckel an. Der elektrisch
betätigte Kofferraumdeckel funktioniert ansonsten eventuell nicht mehr oder schließt sich
nach dem Öffnen plötzlich wieder.
Bleibt der Kofferraumdeckel leicht geöffnet, wird
er von der Kofferraum-Schließautomatik automa-
tisch vollständig geschlossen. Es dauert mehrere
Sekunden, bis die Kofferraum-Schließautomatik
zu arbeiten beginnt. Achten Sie darauf, dass keine
Finger oder andere Körperteile vom Kofferraum-
deckel eingeklemmt werden, da dies zu Kno-
chenbrüchen oder sonstigen schweren
Verletzungen führen kann.

Page 156 of 656

1563-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
WA R N U N G
■Einklemmschutzfunktion (Fahrzeuge mit elektrisch betätigtem Kofferraumdeckel)
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu schweren Verletzungen kommen.
●Versuchen Sie niemals, die Einklemmschutzfunktion mit einem Körperteil absichtlich zu
aktivieren.
●Wird ein Gegenstand bei fast geschlossenem Kofferraumdeckel eingeklemmt, spricht die
Einklemmschutzfunktion unter Umständen nicht an. Achten Sie darauf, dass keine Finger
oder Gegenstände im Kofferraumdeckel eingeklemmt werden können.
●Je nach Form des eingeklemmten Gegenstands spricht die Einklemmschutzfunktion
unter Umständen nicht an. Achten Sie darauf, dass keine Finger oder Gegenstände ein-
geklemmt werden.
HINWEIS
■So verhindern Sie Funktionsstörungen der Kofferraum-Schließautomatik
Üben Sie keinen Druck auf den Kofferraumdeckel aus, während die Kofferraum-Schließau-
tomatik arbeitet.
■So vermeiden Sie Beschädigungen des elektrisch betätigten Kofferraumdeckels (sofern
vorhanden)
●Stellen Sie vor der Verwendung des elektrisch betätigten Kofferraumdeckels sicher, dass
sich kein Gepäck oder Schnee darauf befindet. Vergewissern Sie sich außerdem, dass
sich kein Eis zwischen Kofferraumdeckel und Rahmen befindet, das die Bewegung des
Kofferraumdeckels verhindern könnte. Die Verwendung des elektrisch betätigten Koffer-
raumdeckels kann zu einer Störung führen, wenn sich eine zu große Last darauf befindet.
●Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf den elektrisch betätigten Kofferraumdeckel aus,
während er in Betrieb ist.

Page 157 of 656

157
3
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
Bedienung der einzelnen Elemente
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
Intelligentes Zugangs- und Startsystem
●Ver- und Entriegeln der Türen (Fahrzeuge mit Zugangsfunktion) (
→S. 143)
●Öffnen des Kofferraums (Fahrzeuge mit Zugangsfunktion) ( →S. 150)
●Starten des Hybridsystems ( →S. 225)
■Antennenpositionen
■Wirkungsbereich (Bereiche, in denen der elektronische Schlüssel erfasst wird)
Das System kann betätigt werden, wenn sich der elektronische Schlüssel in einem
Bereich von 0,7 m zur Kofferraum-Entriegelungstaste befindet.
Beim Starten des Hybridsystems oder Ändern der Modi des Start-Schalters
Das System kann betätigt werden, wenn sich der elektronische Schlüssel im Fahrzeug
befindet.
Die folgenden Vorgänge können einfach durch Mitführen des elektronischen
Schlüssels (einschließlich des Kartenschl üssels), z. B. in der Tasche, ausge-
führt werden. Der Fahrer sollte den elektronischen Schlüssel stets bei sich
haben.
Antennen außerhalb des Innenraums (Fahr-
zeuge mit Zugangsfunktion)
Antennen im Innenraum
Antennen außerhalb des Kofferraums (Fahr-
zeuge mit Zugangsfunktion)
Antenne im Kofferraum
Beim Ver- und Entriegeln der Türen
(Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
Das System kann betätigt werden, wenn sich
der elektronische Schlüssel in einem Bereich
von 0,7 m zu einem Türaußengriff befindet.
(Es können nur Türen betätigt werden, die
den Schlüssel erfassen.)
Beim Öffnen des Kofferraums (Fahr-
zeuge mit Zugangsfunktion)1
2
3
4

Page 158 of 656

1583-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
■Alarme und Warnanzeigen
Ein akustischer Alarm und die Anzeige einer Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdis-
play dienen dazu, vor Fahrzeugdiebstahl und Unfällen durch fehlerhafte Bedienung zu schüt-
zen. Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird, ergreifen Sie die der Meldung
entsprechenden Maßnahmen. (→S. 542)
Wenn ausschließlich ein akustischer Alarm ertönt, liegen folgende Situationen vor, die mit
den angegebenen Korrekturmaßnahmen behoben werden können.
■Batteriesparfunktion (Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
Die Batteriesparfunktion wird aktiviert, um ein Entladen der Batterie des elektronischen
Schlüssels und der 12-V-Batterie zu verhindern, wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht gefah-
ren wird.
●In den folgenden Situationen kann es etwas länger dauern, die Türen mit dem intelligenten
Zugangs- und Startsystem zu entriegeln.
• Der elektronische Schlüssel befand sich mindestens 10 Minuten in einem Bereich von ca. 2 m außerhalb des Fahrzeugs.
• Das intelligente Zugangs- und Startsystem wurde seit mindestens 5 Tagen nicht verwen-
det.
●Wenn das intelligente Zugangs- und Startsystem 14 Tage oder länger nicht verwendet
wurde, ist das Entriegeln der Türen nur noch an der Fahrertür möglich. Fassen Sie in diesem
Fall den Fahrertürgriff an oder verwenden Sie die Fernbedienung oder den mechanischen
Schlüssel zum Entriegeln der Türen.
AlarmSituationKorrekturmaßnahme
Der Außenalarm ertönt ein-
mal für 5 Sekunden
Der Kofferraum wurde
geschlossen, während sich
der elektronische Schlüssel
noch im Kofferraum befand
und alle Türen verriegelt
wurden.
Nehmen Sie den elektroni-
schen Schlüssel aus dem
Kofferraum und schließen
Sie den Kofferraumdeckel.
Es wurde versucht, das
Fahrzeug zu verriegeln,
während eine Tür geöffnet
war.Schließen Sie alle Türen und
verriegeln Sie die Türen
erneut.
Der Innenalarm ertönt
durchgehend
Der Start-Schalter wurde
bei geöffneter Fahrertür in
den Modus ACCESSORY
gebracht (oder die Fahrer-
tür wurde geöffnet, während
sich der Start-Schalter im
Modus ACCESSORY
befand).
Schalten Sie den Start-
Schalter aus und schließen
Sie die Fahrertür.

Page 159 of 656

1593-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
■Batteriesparfunktion des elektronischen Schlüssels
Wenn die Batteriesparfunktion aktiviert ist, wird die Batterieentladung minimiert, indem der
Funkempfang des elektronischen Schlüssels ausgeschaltet wird.
■Umstände, die die Funktion beeinflussen
Das intelligente Zugangs- und Startsystem arbeitet mit schwachen Funkwellen. In den folgen-
den Situationen kann die Kommunikation zwischen dem elektronischen Schlüssel und dem
Fahrzeug so beeinflusst werden, dass das intelligente Zugangs- und Startsystem, die Fernbe-
dienung und die Wegfahrsperre nicht ordnungsgemäß funktionieren. (Abhilfe: →S. 580)
●Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels leer ist
●In der Nähe eines Fernsehturms, Elektrizitätswerks, einer Tankstelle, eines Radiosenders,
eines großen Bildschirms, eines Flughafens oder einer anderen Einrichtung, die starke
Funkwellen oder elektrisches Rauschen erzeugt
●Wenn der elektronische Schlüssel mit eine m der folgenden metallischen Gegenstände in
Berührung kommt oder davon abgedeckt wird
• Karten, an denen sich Aluminiumfolie befindet
• Zigarettenschachteln, in denen sich Aluminiumfolie befindet
• Metallische Brieftaschen oder Taschen
•Münzen
• Metallene Handwärmer
• Medien wie CDs und DVDs
●Wenn andere Fernbedienungsschlüssel (die ebenfalls Funkwellen aussenden) in unmittel-
barer Nähe verwendet werden
●Wenn Sie den elektronischen Schlüssel zusammen mit einem der folgenden Geräte, die
Funkwellen aussenden, bei sich haben
• Wenn Sie ein tragbares Funkgerät, ein Mobilt elefon, ein Schnurlostelefon oder ein ande-
res drahtloses Kommunikationsgerät bei sich haben
• Elektronischer Schlüssel oder Fernbedienungsschlüssel eines anderen Fahrzeugs, der
Funkwellen aussendet
• Computer oder PDA
• Digitaler Audioplayer
• Tragbare Spielkonsole
●Wenn eine Tönungsfolie mit metallischen Komponenten oder metallische Gegenstände an
der Heckscheibe angebracht sind
●Wenn der elektronische Schlüssel in der Nähe eines Ladegerätes oder eines anderen elek-
tronischen Geräts abgelegt wird
Drücken Sie zweimal , während Sie
gedrückt halten. Vergewissern Sie sich, dass die
Kontrollleuchte des elektronischen Schlüssels 4-
mal blinkt.
Wenn die Batteriesparfunktion aktiviert ist, kann
das intelligente Zugangs- und Startsystem nicht
verwendet werden. Um die Funktion zu deaktivie-
ren, drücken Sie eine der Tasten des elektroni-
schen Schlüssels.

Page 160 of 656

1603-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
■Anmerkungen zur Zugangsfunktion (falls vorhanden)
●Selbst wenn sich der elektronische Schlüssel innerhalb des Wirkungsbereichs (Erfassungs-
bereichs) befindet, arbeitet das System in folgenden Fällen möglicherweise nicht ordnungs-
gemäß:
• Der elektronische Schlüssel befindet sich beim Ver- oder Entriegeln der Türen zu naheam Fenster oder am Türaußengriff, zu nahe am Boden oder zu hoch oben.
• Der elektronische Schlüssel befindet sich beim Öffnen des Kofferraums zu nahe am Boden, zu hoch oben oder zu dich t am Mittelpunkt des Heckstoßfängers.
• Der elektronische Schlüssel befindet sich beim Starten des Hybridsystems oder beim Ändern der Modi des Start-Schalters auf der Instrumententafel, auf der Heckablage, auf
dem Boden, in einem Türfach oder im Handschuhfach.
●Legen Sie den elektronischen Schlüssel nicht oben auf der Instrumententafel oder in der
Nähe der Türfächer ab, wenn Sie das Fahrzeug verlassen. Abhängig von den Empfangsbe-
dingungen für die Funkwellen kann er eventuell von der Antenne außerhalb des Innen-
raums erfasst werden, so dass die Türen von außen verriegelt werden können und der
elektronische Schlüssel im Fahrzeug eingeschlossen werden könnte.
●Solange sich der elektronische Schlüssel innerhalb des Wirkungsbereichs befindet, können
die Türen von jeder beliebigen Person ver- oder entriegelt werden. Zum Entriegeln können
jedoch nur die Türen verwendet werden, die den elektronischen Schlüssel erfassen.
●Die Türen können sich eventuell selbsttätig ent- oder verriegeln, wenn eine große Menge
Wasser gegen den Türgriff spritzt, z. B. bei Regen oder in einer Waschanlage, während sich
der elektronische Schlüssel im Wirkungsbereich befindet. (Nach ca. 30 Sekunden werden
die Türen automatisch wieder verriegelt, wenn sie weder geöffnet noch geschlossen wur-
den.)
●Wird die Fernbedienung zum Verriegeln der Türen verwendet, während sich der elektroni-
sche Schlüssel in der Nähe des Fahrzeugs befindet, kann es sein, dass die Türen durch die
Zugangsfunktion nicht entriegelt werden. (Verwenden Sie zum Entriegeln der Türen die
Fernbedienung.)
●Wenn Sie den Türgriff-Verriegelungssensor berühren und dabei Handschuhe tragen, kann
der Sensor verzögert oder gar nicht ansprechen.
●Falls der Türgriff nass wird, während sich der elektronische Schlüssel im Wirkungsbereich
befindet, ver- und entriegelt sich die Tür unter Umständen mehrmals hintereinander.
Gehen Sie beim Waschen des Fahrzeugs wie folgt vor, um dies zu verhindern:
• Bewahren Sie den elektronischen Schlüssel an einem Ort auf, der sich mindestens 2 m
vom Fahrzeug entfernt befindet. (Achten Sie darauf, dass der Schlüssel nicht gestohlen
werden kann.)
• Aktivieren Sie die Batteriesparfunktion des elektronischen Schlüssels, um das intelli-
gente Zugangs- und Startsystem zu deaktivieren. ( →S. 159)
●Wenn sich der elektronische Schlüssel im Fahrzeug befindet und ein Türgriff beim Waschen
des Fahrzeugs nass wird, kann eine Meldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt
werden und außerhalb des Fahrzeugs ertönt ein Warnsummer. Verriegeln Sie zum Aus-
schalten des Alarms alle Türen.
●Die Funktion des Verriegelungssensors wird möglicherweise beeinträchtigt, wenn er mit
Eis, Schnee, Schlamm usw. in Berührung kommt . Reinigen Sie den Verriegelungssensor und
versuchen Sie, ihn erneut zu betätigen, oder verwenden Sie den Verriegelungssensor an
der Unterseite des Türgriffs.

Page:   < prev 1-10 ... 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 ... 660 next >