Lexus GS450h 2016 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2016, Model line: GS450h, Model: Lexus GS450h 2016Pages: 656, PDF-Größe: 123.53 MB
Page 111 of 656

1112. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
■Voraussetzung für die Beleuchtung der Instrumente und Anzeigen
Der Start-Schalter befindet sich im Modus ON.
■Anpassung der Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung
Die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung kann für ein- und ausgeschaltete Schlussleuch-
ten individuell eingestellt werden. Bei heller Umgebung (am Tag usw.) wird durch das Ein-
schalten der Schlussleuchten die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung jedoch nicht
geändert.
■Einschränkungen der Helligkeitsanpassung
Die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung wi rd mithilfe des Lichtsensors automatisch an
die Umgebungshelligkeit angepasst. Wurde die Instrumentenbeleuchtung jedoch manuell
entweder auf den hellsten oder auf den dunkelsten Wert eingestellt, erfolgt keine automati-
sche Anpassung.
■Hybridsystem-Anzeige
Ladebereich
Zeigt regeneratives Laden an.
Hybrid-Eco-Bereich
Zeigt an, dass die Leistung des Ottomotors
nicht oft genutzt wird.
Der Ottomotor startet und stoppt unter ver-
schiedenen Bedingungen automatisch.
Eco-Bereich
Zeigt an, dass das Fahrzeug auf umweltfreundli-
che Weise gefahren wird.
Po we r- B e r e i c h
Zeigt an, dass der Bereich der umweltfreundli-
chen Fahrweise verlassen wurde (beim Fahren
mit voller Leistung usw.)
●Die Hybridsystem-Anzeige wird angezeigt,
wenn ein anderer Fahrmodus als der Sport-
Modus ausgewählt ist.
●Sie können eine umweltfreundlichere Fahrweise
erzielen, indem Sie darauf achten, dass die
Anzeigenadel im Eco-Bereich bleibt.
●Der Ladebereich zeigt den Energie-Rückgewin-
nungsstatus
* an. Die Batterie wird mit zurückge-
wonnener Energie geladen.
*: Der in dieser Anleitung verwendete Begriff
“Rückgewinnung” bezieht sich auf die Umwand-
lung der durch die Fahrzeugbewegung erzeug-
ten Energie in elektrische Energie.
XAußer F SPORT-Modelle
XF SPORT-Modelle
1
2
3
4
Page 112 of 656

1122. Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
■Drehzahlmesser
Bei Auswahl des Sport-Modus als Fahrmodus wird statt der Hybridsystem-Anzeige der
Drehzahlmesser angezeigt.
Die Einstellungen der Drehzahlmesser-Anzeige können auf dem Multi-Informationsdisplay
geändert werden. (→S. 114)
■Motordrehzahl
Bei Hybridfahrzeugen erfolgt eine präzise Steuerung der Motordrehzahl, um den Kraftstoff-
verbrauch, die Abgasemissionen usw. zu reduzieren.
Es kann vorkommen, dass sich die angezeigte Motordrehzahl trotz gleichbleibender Fahr-
weise und Fahrbedingungen ändert.
■Außentemperaturanzeige
●In den folgenden Situationen wird die Außentemperatur möglicherweise nicht korrekt
angezeigt oder die Änderung der Anzeige dauert länger als üblich.
• Wenn das Fahrzeug steht oder mit geringer Geschwindigkeit gefahren wird (weniger als
20 km/h)
• Wenn die Außentemperatur sich sehr plötzlich verändert (bei der Ausfahrt/Einfahrt in eine Garage, einen Tunnel usw.)
• Wenn das Fahrzeug direkt in der Sonne geparkt ist
●Wird “--” oder “E” angezeigt, liegt möglicherweise eine Störung des Systems vor.
Bringen Sie Ihr Fahrzeug zu einem Lexus-Vertragshändler bzw. in eine Vertragswerkstatt
oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
■Pop-up-Anzeige
In manchen Fällen wird vorübergehend eine Pop-up-Anzeige auf dem Multi-Informationsdis-
play oder auf der Anzeige des Kilometerzählers/Tageskilometerzählers/Hinweises auf erfor-
derliche Wartung angezeigt.
Die Pop-up-Anzeigefunktion kann ein- bzw. ausgeschaltet werden. ( →S. 618)
■Flüssigkristallanzeige
Auf dem Display können kleine Punkte oder Lichtpunkte erscheinen. Dieses Phänomen ist
typisch für Flüssigkristallanzeigen und stellt keinen Hinderungsgrund für die weitere Verwen-
dung des Displays dar.
■Uhreinstellungen
■Persönliche Einstellungen
Die Instrumentenanzeigen können auf dem Mu lti-Informationsdisplay angepasst werden.
(Anpassbare Funktionen →S. 616)
Wenn bei dem Versuch, die Art der Uhrzeitan-
zeige über (
→S. 114) auf dem Multi-Infor-
mationsdisplay zu ändern, der rechts abgebildete
Bildschirm eingeblendet wird, liegt möglicher-
weise eine Störung des Systems vor.
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Lexus-
Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einer anderen qualifizierten und entspre-
chend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Page 113 of 656

1132. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
WA R N U N G
■Das Informationsdisplay bei niedrigen Temperaturen
Lassen Sie vor der Verwendung des Flüssigkristall-Informationsdisplays den Fahrzeugin-
nenraum aufwärmen. Bei sehr niedrigen Temperaturen kann es sein, dass das Informations-
display langsam reagiert und die Anzeige verzögert umgeschaltet wird.
Es kann beispielsweise zu einer Verzögerung zwischen dem Schaltvorgang des Fahrers
und der Anzeige des neuen Gangs auf dem Display kommen. Diese Verzögerung kann
dazu führen, dass der Fahrer erneut zurückschaltet, wodurch es zu einer abrupten und
übermäßig starken Motorbremswirkung und in der Folge zu einem Unfall mit tödlichen
oder schweren Verletzungen kommen kann.
HINWEIS
■So vermeiden Sie Schäden am Hybridsystem und seinen Bauteilen
●Achten Sie darauf, dass die Anzeigenadel des Drehzahlmessers nicht in den roten
Bereich kommt, der die maximale Motordrehzahl anzeigt, während der Drehzahlmesser
angezeigt wird.
●Der Motor kann überhitzen, wenn sich die Motorkühlmittel-Temperaturanzeige im roten
Bereich (H) befindet. Halten Sie in diesem Fall das Fahrzeug sofort an einem sicheren Ort
an und überprüfen Sie den Motor, nachdem dieser vollständig abgekühlt ist. ( →S. 589)
Page 114 of 656

1142. Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
Multi-Informationsdisplay
Das Multi-Informationsdisplay zeigt dem Fahrer verschiedene Fahrzeugdaten
an.
●Menüsymbole
Bei Auswahl eines Symbols werden die folgenden Informationen angezeigt.
( → S. 116)
Je nach Situation werden bestimmte Informationen automatisch angezeigt.
Fa hrd at en
Wählen Sie dieses Symbol, um diverse Fahrdaten anzuzeigen. ( →S. 116)
Anzeige von Navigationssystemdaten (falls vorhanden)
Wählen Sie dieses Symbol, um die folgenden Informationen des Navigationssys-
tems anzuzeigen.
• Routenführung
• Kompassanzeige (Anzeige “Norden oben”/Anzeige “Fahrtrichtung oben”)
Anzeige von Audiosystemdaten
Wählen Sie dieses Symbol, um eine Audi oquelle oder einen Titel auf der Anzeige
mit den Instrumentenschaltern auswählen zu können.
Anzeigeelemente des Displays
XAußer F SPORT-Modelle XF SPORT-Modelle
Page 115 of 656

1152. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
Informationen der Fahrerassistenzsysteme
Wählen Sie dieses Symbol, um Informationen für die Geschwindigkeitsregelung,
die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung oder die dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung über den gesamten Geschwin-
digkeitsbereich/LDA (Spurwechselwarnung mit Steuerung der Lenkung) (falls
vorhanden) oder LKA (Spurhalte-Assistent) (falls vorhanden) anzuzeigen, wenn
das System in Verwendung ist. ( →S. 294, 306, 320, 334, 346)
Warnmeldungsanzeige
Wählen Sie dieses Symbol, um Warnmeldungen und erforderliche Maßnahmen
bei Funktionsstörungen anzuzeigen. ( →S. 512)
Einstellungsanzeige
Wählen Sie dieses Symbol, um die Einstellungen für die Instrumentenanzeige zu
ändern. ( →S. 617)
Das Multi-Informationsdisplay wird mit
den Instrumentenschaltern bedient.
: Menü wechseln
: Angezeigten Inhalt wech-seln, Bildschirm nach
oben/unten verschieben
und Cursor nach oben/
unten bewegen
Drücken: Eingabe/Bestätigung
Gedrückt halten: Rücksetzen
Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren
Drücken: Der Bildschirm wird angezeigt, der für folgende Taste gespeichert
wurde:
Wenn kein Bildschirm gespeichert wurde, wird der Fahrdatenbildschirm angezeigt.
Gedrückt halten: Der aktuell angezeigte Bildschirm wird für gespeichert
( → S. 617)
Wenn der Bestätigungsbildschirm angezeigt wird, wählen Sie “Yes”, um den Bildschirm zu
speichern. Wenn der gewählte Bildschirm nicht gespeichert werden kann, zeigt eine Mel-
dung an, dass der Speichervorgang fehlgeschlagen ist.
Bedienen der Instrumentenschalter
1
2
3
4
Page 116 of 656

1162. Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
Sie können zwischen den Anzeigen umschalten, indem Sie oder auf
den Instrumentenschaltern drücken, um zu wählen, und anschließend
oder drücken.
■Momentaner Kraftstoffverbrauch*1
Zeigt den derzeitigen Kraftstoffverbrauch an.
■Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch (seit dem letzten Rücksetzen*2/
seit Fahrtbeginn/seit dem Tanken)
*1
Zeigt den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch seit dem letzten Rückset-
zen der Funktion, dem letzten Starten des Hybridsystems bzw. dem letzten
Ta n k e n a n
Verwenden Sie den angezeigten durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch als Richtwert.
■
Durchschnittsgeschwindigkeit (seit dem letzten Rücksetzen*2/seit Fahrt-
beginn)
*1
Zeigt die Durchschnittsgeschwindigkeit seit dem letzten Rücksetzen der
Funktion bzw. dem letzten Starten des Hybridsystems an
■Verstrichene Zeit (seit dem letzten Rücksetzen*2/seit Fahrtbeginn)*1
Zeigt die verstrichene Zeit seit dem letzten Rücksetzen der Funktion bzw.
dem letzten Starten des Hybridsystems an
■Fahrstrecke (Reichweite/seit Fahrtbeginn)*1
Zeigt die geschätzte maximale Strecke an, die mit der verbleibenden Kraft-
stoffmenge noch gefahren werden kann, bzw. die Entfernung, die seit dem
Starten des Hybridsystems zurückgelegt wurde.
• Diese Strecke wird auf Basis Ihres durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs berechnet. Daher kann die tatsächlich noch fahrbare Strecke von der angezeigten Reichweite
abweichen.
• Wird nur eine kleine Menge Kraftstoff nachgetankt, kann es sein, dass die Anzeige nicht aktualisiert wird.
Schalten Sie vor dem Tanken den Start-Schalter aus. Wird das Fahrzeug betankt, ohne
dass der Start-Schalter ausgeschaltet ist, wird die Anzeige möglicherweise nicht aktu-
alisiert.
Fahrdaten
Page 117 of 656

1172. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)■
Energie-Überwachungsanzeige
→
S. 130
■G-Kräfte
Zeigt die seitlich wirkenden G-Kräfte des Fahrzeugs an
Zeigt außerdem den rechten und linken Lenkwinkel, die Gaspedalkraft und
den Bremsflüssigkeitsdruck im Bereich um die G-Kräfte-Anzeige herum an
Auf das Fahrzeug einwirkende
G-Kraft (Beschleunigungskraft)
Aktueller G-Kraft-Wert (anhand
der vorderen/hinteren und lin-
ken/rechten G-Kräfte berechne-
ter Wert)
Gaspedalbetätigung
Bremsflüssigkeitsdruck
Aufzeichnung der maximalen G-Kräfte
Lenkwinkel
Die tatsächlichen Fahrzeugbedingungen können je nach Straßenverhältnissen, Tempera-
tur, Geschwindigkeit und anderen Faktoren von den angezeigten Informationen abwei-
chen.
Nutzen Sie diese Informationen als Richtwerte.
●
Rücksetzen der Aufzeichnung der höchsten G-Kräfte
Halten Sie gedrückt, um die Aufzeichnung zurückzusetzen.
●Peak-Hold-Funktion (F SPORT-Modelle)
Wenn laterale G-Kräfte von 0,5 g oder mehr erzeugt werden, erfolgt die
Anzeige des G-Kraft-Werts in orange und wird 2 Sekunden lang gehalten.
■Reifendruck (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
Zeigt den Luftdruck aller Reifen an.
Der Reifendruck des Notrads wird nicht angezeigt.
■
Fahrzeugschlingerwarnung des LDA-Systems (Spurwechselwarnung mit
Steuerung der Lenkung) (falls vorhanden)
→ S. 306
■Fahrzeugschlingerwarnung des LKA-Systems (Spurhalte-Assistent) (falls
vorhanden)
→S. 294
1
2
3
4
5
6
Page 118 of 656

1182. Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)■
Display aus
Es wird nichts auf dem Bildschirm angezeigt
*1: Wird angezeigt, wenn “Fahrinfo 1”, “Fahrinfo 2” oder “Fahrinfo 3” eingestellt wurde.
(→ S. 617)
*2: Sie können die Funktion zurücksetzen, indem Sie auf den Instrumentenschaltern län-
ger als 1 Sekunde drücken, während der zurückzusetzende Eintrag angezeigt wird.
Wenn mehr als ein Eintrag zurückgesetzt werden kann, wird ein Auswahlbildschirm ange-
zeigt.
Für die folgenden Elemente können Einstellungen vorgenommen werden. Siehe
S. 616.
Bei Funktionen, die aktiviert bzw. deaktiviert werden können, schaltet die Funktion jedes
Mal zwischen Ein und Aus um, wenn gedrückt wird.
■
(Spurwechselwarnung mit Steuerung der Lenkung) (falls vorhanden) ( →S. 306)
■ (Spurhalte-Assistent) (falls vorhanden) ( →S. 294)
■(Pre-Crash-Sicherheitssystem) (falls vorhanden)
(→ S. 281)
■ (Adaptives Scheinwerfersystem) ( →S. 247)
■ BSM (Spurwechsel-Assistent) (falls vorhanden) ( →S. 352)
■
Wählen Sie diese Taste, um die Geschwindigkeitswarnung ein- und auszu-
schalten, oder um die Geschwindigkeit zu ändern, bei der die Geschwindig-
keitswarnung angezeigt wird.
■(Verkehrszeichenerkennung) (falls vorhanden)
(→ S. 315)
Einstellungsanzeige
Page 119 of 656

1192. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)■
Wählen Sie dieses Element, um das Anzeigeformat der Uhr einzustellen.
■
●
Ölwartung ( →S. 445)
●RDKS (Reifendruckkontrollsystem) (falls vorhanden) ( →S. 458)
■
●
Sprache
Wählen Sie diesen Eintrag, um die auf dem Display angezeigte Sprache zu ändern.
●
Einheiten
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Maßeinheit zu ändern.
●
EV-Kontrollleuchte
Wählen Sie diesen Eintrag, um die EV-Kontrollleuchte ein- und auszuschalten.
●
Schalter
Zeigt an, wie ein gewünschter Bildschirm für gespeichert werden kann.
Sie können 1 Bildschirm als Schnellzugriff speichern, der durch Drücken von ange-
zeigt werden kann.
●
Fa hrd at en 1 /2 / 3
Wählen Sie diesen Eintrag, um bis zu 2 Elemente auszuwählen, die auf dem Fahrda-
tenbildschirm angezeigt werden sollen. Sie können maximal 3 Fahrdatenbildschirme
einrichten.
●
Pop-up-Anzeige
Wählen Sie diesen Eintrag, um die folgenden Pop-up-Anzeigen, die in bestimmten
Situationen angezeigt werden können, ein- oder auszuschalten. • Routenführung der Anzeige des Navigationssystems (falls vorhanden)
• Anzeige für eingehende Anrufe der Freisprecheinrichtung
• Anzeige für die Einstellung der Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung
●
Akzentfarbe (außer F SPORT-Modelle)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Akzentfa rben auf dem Bildschirm, z. B. die Farbe
des Cursors, zu ändern.
●
Nadel (F SPORT-Modelle)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Farb e der Drehzahlmesser-Nadel zu ändern.
●
Drehzahlanzeige (F SPORT-Modelle)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Dreh zahlanzeige ein- bzw. auszuschalten.
Wenn Sie sie einschalten, müssen Sie im An schluss daran die Motordrehzahl festlegen,
ab der die Drehzahlanzeige angezeigt werden soll.
Wählbarer Motordrehzahlbereich:
2000 rpm (min-1) bis 6000 rpm (min-1)
Page 120 of 656

1202. Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)●
Drehzahlmaximum (F SPORT-Modelle)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Funktion für das Drehzahlmaximum ein- bzw. aus-
zuschalten.
●
Drehzahlmesser
Wählen Sie diesen Eintrag, um den Drehzahlmesser und die Hybridsystem-Anzeige
so einzustellen, dass sie immer angezeigt werden oder dass eine automatische
Umschaltung entsprechend dem Fahrmodus erfolgt.
●
Standardeinstellungen
Gespeicherte oder geänderte Instrumenteneinstellungen werden gelöscht oder auf
die Standardeinstellungen zurückgesetzt.