Lexus GS450h 2016 Betriebsanleitung (in German)

Page 611 of 656

611
8
8-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
XTy p B
XTy p C
Reifengröße235/45R18 94Y
Reifen-druck
(Empfohlener
Reifendruck bei kalten
Reifen)Geschwindigkeit
Vorderreifen
kPa (kgf/cm2
oder bar)
Hinterreifen
kPa (kgf/cm2
oder bar)
Über 220 km/h300 (3,0)300 (3,0)
Bis 220 km/h240 (2,4)240 (2,4)
Radgröße18 × 8 J
Radmuttern-
Anzugsdrehmoment103 N•m (10,5 kp•m)
Reifengröße235/40R19 96Y XL
Reifen-druck
(Empfohlener
Reifendruck bei kalten
Reifen)Geschwindigkeit
Vorderreifen
kPa (kgf/cm2
oder bar)
Hinterreifen
kPa (kgf/cm2
oder bar)
Über 220 km/h300 (3,0)300 (3,0)
Bis 220 km/h240 (2,4)250 (2,5)
Radgröße19 × 8 J
Radmuttern-
Anzugsdrehmoment103 N•m (10,5 kp•m)

Page 612 of 656

6128-1. Technische Daten
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
XTy p D
XNotrad (falls vorhanden)
■Bei Anhängerbetrieb
Erhöhen Sie den empfohlenen Reifendruck um 20,0 kPa (0,2 kgf/cm2 oder bar) und fahren
Sie nicht schneller als 100 km/h.
Reifengröße235/40R19 96Y XL (vorne) und 265/35R19 94Y (hinten)
Reifen-druck
(Empfohlener
Reifendruck bei kalten
Reifen)Geschwindigkeit
Vorderreifen
kPa (kgf/cm2
oder bar)
Hinterreifen
kPa (kgf/cm2
oder bar)
Über 220 km/h300 (3,0)300 (3,0)
Bis 220 km/h240 (2,4)250 (2,5)
Radgröße19 × 8 J (235/40R19), 19 × 9 J (265/35R19)
Radmuttern-
Anzugsdrehmoment103 N•m (10,5 kp•m)
ReifengrößeT155/70D17 110M, T145/70D18 107M
Reifendruck
(Empfohlener Reifendruck
bei kalten Reifen)
420 kPa (4,2 kgf/cm2 oder bar)
Radgröße17 × 4 T (T155/70D17), 18 × 4 T (T145/70D18)
Radmuttern-
Anzugsdrehmoment103 N•m (10,5 kp•m)

Page 613 of 656

613
8
8-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
Lampen
LampenWTy p
AußenVordere Blinkleuchten*21A
Äußere Bodenbeleuchtung5B
InnenSchminkspiegelbeleuchtung8B
Kofferraumleuchte3,8B
A: Quetschsockellampen (orange)
B: Quetschsockellampen (transparent)
*: Fahrzeuge mit Einzellampen-Scheinwerfern

Page 614 of 656

6148-1. Technische Daten
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
Kraftstoffinformation
■Verwendung von Ethanol-Benzingemischen für einen Ottomotor
Lexus erlaubt die Verwendung von Ethanol-Benzingemischen, deren Ethanolanteil nicht
über 10 % liegt. Stellen Sie sicher, dass die Research-Oktanzahl des verwendeten Ethanol-
Benzingemisches den oben stehenden Angaben entspricht.
■Bei Motorklopfen
●Wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine
andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
●Beim Beschleunigen oder Bergauffahren kann hin und wieder ein kurzzeitiges leichtes
Klopfen auftreten. Das ist normal und es besteht kein Grund zur Beunruhigung.
XGS450h
EU-Gebiet:
Ihr Fahrzeug darf nur mit bleifreiem Benzin gemäß der europäischen Norm
EN 228 betankt werden.
Verwenden Sie ausschließlich bleifreies Benzin mit einer Research-Oktan-
zahl von 95 oder höher, um eine optimale Motorleistung zu erzielen.
Außerhalb des EU-Gebiets:
Ihr Fahrzeug darf nur mit bleifreiem Benzin betankt werden.
Verwenden Sie ausschließlich bleifreies Benzin mit einer Research-Oktan-
zahl von 95 oder höher.
XGS300h
EU-Gebiet:
Ihr Fahrzeug darf nur mit bleifreiem Benzin gemäß der europäischen Norm
EN 228 betankt werden.
Verwenden Sie ausschließlich bleifreies Benzin mit einer Research-Oktan-
zahl von 91 oder höher, um eine optimale Motorleistung zu erzielen.
Außerhalb des EU-Gebiets:
Ihr Fahrzeug darf nur mit bleifreiem Benzin betankt werden.
Verwenden Sie ausschließlich bleifreies Benzin mit einer Research-Oktan-
zahl von 91 oder höher, um eine optimale Motorleistung zu erzielen.

Page 615 of 656

615
8
8-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
HINWEIS
■Hinweis zur Kraftstoffqualität
●Verwenden Sie keine ungeeigneten Kraftstoffe. Bei Verwendung ungeeigneter Kraft-
stoffe wird der Motor beschädigt.
●Verwenden Sie keinen verbleiten Kraftstoff.
Verbleiter Kraftstoff kann die Wirkung des Dreiwege-Katalysators und die Funktion des
Abgasreinigungssystems beeinträchtigen.
●EU-Gebiet: Tanken Sie keinen Bioethanolkraftstoff, der unter Bezeichnungen wie “E50”
oder “E85” verkauft wird, oder Kraftstoff mit
einem hohen Ethanolanteil. Durch eine Ver-
wendung dieser Kraftstoffe wird das Kraftstoffsystem des Fahrzeugs beschädigt. Wenden
Sie sich im Zweifelsfall an einen Lexus-Vertra gshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder
an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
●Außerhalb des EU-Gebiets: Tanken Sie keinen Bioethanolkraftstoff, der unter Bezeich-
nungen wie “E50” oder “E85” verkauft wird, oder Kraftstoff mit einem hohen Ethanolan-
teil. Ihr Fahrzeug kann mit Benzin mit einer Beimischung von max. 10 % Ethanol gefahren
werden. Durch die Verwendung von Kraftstoff mit einem Ethanolanteil von mehr als 10 %
(E10) wird das Kraftstoffsystem des Fahrzeugs beschädigt. Es darf nur bei Quellen nach-
getankt werden, bei denen Kraftstoffspezifikation und -qualität garantiert werden können.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerk-
statt oder an eine andere qualifizierte un d entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
●Tanken Sie kein Benzin mit Methanolanteil, z. B. M15, M85 oder M100. Die Verwendung
von Benzin, das Methanol enthält, kann zu Schäden oder einem Ausfall des Motors füh-
ren.

Page 616 of 656

6168-2. Persönliche Einstellungen
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
Anpassbare Funktionen
■Vornehmen von Änderungen mit dem Remote TouchDrücken Sie die Taste “MENU” auf dem Remote Touch.
Wählen Sie auf dem Bildschirm “Menü” und wählen Sie “Fahrzeug”.
Sie können verschiedene Einstellungen ändern. Weitere Informationen fin-
den Sie in der Liste der Einstellungen, die geändert werden können.
■Vornehmen von Änderungen mit den Instrumentenschaltern
Drücken Sie oder auf den Instrumentenschaltern und wählen Sie
.
Drücken Sie oder auf den Instrumentenschaltern, wählen Sie den
Eintrag oder die gewünschte Einstellung und drücken Sie dann .
Drücken Sie , um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
Ihr Fahrzeug ist mit einer Vielzahl elektronischer Funktionen ausgestattet,
die an Ihren persönlichen Bedarf an gepasst werden können. Diese bevorzug-
ten Einstellungen können mit den Instrumentenschaltern, dem Remote Touch
oder von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entspr echend ausgerüsteten Fachwerkstatt
geändert werden.
Individuelle Anpassung von Fahrzeugfunktionen
1
2
1
2

Page 617 of 656

617
8
8-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
Einige Funktionseinstellungen werden gleichzeitig mit anderen Funktionen
geändert. Wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertrags-
werkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete
Fachwerkstatt.
Einstellungen, die mit dem Remote Touch geändert werden können
Einstellungen, die mit den Instrumentenschaltern geändert werden können
Einstellungen, die von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt geändert werden können
Bedeutung der Symbole: O = Verfügbar, — = Nicht verfügbar

Instrumente und Multi-Informationsdisplay ( →S. 114)
Anpassbare Funktionen
1
2
3
FunktionStandard-
einstellungAngepasste Einstellung
Geschwindigkeitswarnung Aus Ein — O —
Einstellung für die Geschwindig-
keitswarnung 30 km/h
30 bis 260 km/h—O—
Sprache*1Englisch
Französisch
—O—
Deutsch
Spanisch
Italienisch
Russisch
Einheiten*1km (L/100 km)km (km/L)OO—Meilen (MPG)
EV-Kontrollleuchte Ein Aus — O —
SchaltereinstellungenFahr-
daten 1Gewünschter
Statusbildschirm
*2—O—
Auf dem ersten Bildschirm von
angezeigter Fahrdatenbild-
schirm (Fahrdaten 1)
Momentaner
Kraftstoffver-
brauch
*3—O—Durchschnittlicher Kraftstoffver- brauch
(seit dem letzten
Rücksetzen)
123

Page 618 of 656

6188-2. Persönliche Einstellungen
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
*1: Die Standardeinstellung unterscheidet sich je nach Land.
*2: Einige Statusbildschirme können nicht gespeichert werden (auf dem Multi-Informations-display angezeigt)
*3: 2 der folgenden Daten: Momentaner Kraftstoffverbrauch, durchschnittlicher Kraftstoff-
verbrauch (seit dem letzten Rücksetzen), durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch (seit dem
letzten Tanken), durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch (seit Fahrtbeginn), Durchschnitts-
geschwindigkeit (seit dem letzten Rücksetzen), Durchschnittsgeschwindigkeit (seit Fahrt-
beginn), Fahrstrecke (Reichweite), Fahrstrecke (seit Fahrtbeginn), verstrichene Zeit (seit
dem letzten Rücksetzen), verstrichene Zeit (seit Fahrbeginn), keine Angabe
*4: Außer F SPORT-Modelle
*5: F SPORT-Modelle
Auf dem zweiten Bildschirm von
angezeigter Fahrdatenbild-
schirm (Fahrdaten 2)
Fahrstrecke
(Reichweite)
*3—O—Durchschnittliche Geschwindigkeit
(seit dem letzten Rücksetzen)
Fahrdatenbildschirm, der auf
dem dritten Bildschirm von
angezeigt wird (Fahrdaten 3)
Durchschnittlicher Kraftstoffver-
brauch (seit dem letzten Tanken)
*3—O—
Ve r s t r i c h e n e Z e i t
(seit Fahrtbeginn)
Pop-up-AnzeigeEinAus—O—
Akzentfarbe*4Farbe 1Farbe 2OO—
Umschalten auf Drehzahlmesser
bei aktiviertem Sport-Modus Automatisch
Hybridsystem-
Anzeige (immer)
—O—Drehzahlmesser (immer)
Uhr 24-Stunden-For-
mat 12-Stunden-For-
mat
—O—
Zeiger
*5Blau Rot
—O—
We i ß
Drehzahlanzeige
*54000 rpm (min-1) 2000 bis
6000 rpm (min-1). —O—
OFF
Drehzahlmaximum
*5ON OFF—O—
FunktionStandard-
einstellungAngepasste Einstellung123

Page 619 of 656

619
8
8-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM) ■
LKA (Spurhalte-Assistent)*/LDA (Spurwechselwarnung mit Steuerung
der Lenkung)
* ( → S. 294, 306)
*:Falls vorhanden

PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)* ( → S. 281)
*:Falls vorhanden
FunktionStandardeinstellungAngepasste
Einstellung
Fahrspurmittenführung*AusEin—O—
LenkunterstützungEinAus—O—
Einstellung der Warnart(Lenkrad-vibration)(Warnsummer)
—O—
Empfindlichkeit der WarnungHochStandard—O—
FahrzeugschlingerwarnungEinAus—O—
Empfindlichkeit der Fahrzeug-
schlingerwarnungStandardNiedrig—O—Hoch
123
FunktionStandardeinstellungAngepasste Einstellung
PCS (Pre-Crash-Sicherheitssys-
tem)EinAus—O—
Einstellung des Warnzeitpunkts
(Mittel)
(Weit)—O—
(Nah)
123

Page 620 of 656

6208-2. Persönliche Einstellungen
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)■
BSM (Spurwechsel-Assistent)* (
→ S. 352)
*:Falls vorhanden

AFS (adaptives Scheinwerfersystem)* ( → S. 247)
*:Falls vorhanden

RSA (Verkehrszeichenerkennung)*1 ( → S. 315)
*1:Falls vorhanden
*2: Der Warnsummer ertönt nicht, wenn eine mit einem Zusatzzeichen versehene
Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten wird.
*3: Nur Meldung eines Überholverbots
FunktionStandardeinstellungAngepasste Einstellung
BSM (Spurwechsel-Assistent)EinAus—O—
123
FunktionStandardeinstellungAngepasste
Einstellung
AFS (adaptives
Scheinwerfersystem)EinAus—O—
123
FunktionStandardeinstellungAngepasste Einstellung
RSA (Verkehrszeichenerken-
nung)EinAus—O—
Methode zur Meldung einer
Geschwindigkeitsüberschrei-
tung
Nur Anzeige
Keine Meldung
—O—Anzeige und
To n
*2
Schwelle für Meldung einer
Geschwindigkeitsüberschrei-
tung3 km/h5 km/h—O—10 km/h
Methode zur Meldung anderer
Bedingungen
*3Nur Anzeige
Keine Meldung
—O—Anzeige und To n
*2
123

Page:   < prev 1-10 ... 571-580 581-590 591-600 601-610 611-620 621-630 631-640 641-650 651-660 ... 660 next >