Lexus GS450h 2016 Navigationshandbuch (in German)

Page 221 of 384

221
GS_Navi+MM_OM99M56M_(EM)
15.09.17 15:40
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
4
6. HINWEISE ZUR BEDIENUNG DES AUDIO-/VIDEOSYSTEMS
1. BEDIENUNGSHINWEISE
HINWEIS
●So vermeiden Sie Schäden am Audio-/
Videosystem:
• Verschütten Sie keine Getränke überdas Audio-/Videosystem.
• Führen Sie ausschließlich geeignete Discs in den Schacht ein.
INFORMATION

Die Verwendung eines Mobiltelefons im
oder in der Nähe des Fahrzeugs kann ein
Störgeräusch in den Lautsprechern des
eingeschalteten Audio-/Videosystems
verursachen. Dies ist jedoch kein
Zeichen für eine Funktionsstörung.
RADIO
Falls Sie Probleme beim Radioempfang
haben, deutet dies normalerweise nicht
auf eine Funktionsstörung des Radios
hin. Häufig ist schlechter Empfang auf
verschiedene Umstände außerhalb des
Fahrzeugs zurückzuführen.
So können beispielsweise Gebäude in
der Nähe und bestimmte
Geländegegebenheiten den Empfang
von FM-Sendern beeinträchtigen.
Hochspannungsleitungen oder
Telefonkabel können AM-Signale
stören. Natürlich haben Radiosignale
nur eine begrenzte Reichweite. Je
weiter Sie sich von einem Radiosender
entfernen, desto schwächer wird das
Signal. Außerdem verändern sich die
Empfangsbedingungen ständig,
während sich das Fahrzeug bewegt.
Die folgenden auftretenden Störungen
sind höchstwahrscheinlich nicht auf eine
Fehlfunktion des Radios
zurückzuführen.

Page 222 of 384

222
6. HINWEISE ZUR BEDIENUNG DES AUDIO-/VIDEOSYSTEMS
GS_Navi+MM_OM99M56M_(EM)
15.09.17 15:40
Senderschwund oder Rauschen: Im
Allgemeinen beträgt die wirksame FM-
Reichweite ungefähr 40 km. Außerhalb
dieser Reichweite kann ein Senderschwund
oder Rauschen auftreten, was sich bei
zunehmendem Abstand zur Sendestation
verstärkt. Gleichzeitig kann es zu
Verzerrungen kommen.
Mehrwegeausbreitung: FM-Signale
können reflektiert werden, wodurch es
vorkommen kann, dass 2 Signale die
Fahrzeugantenne zum gleichen Zeitpunkt
erreichen. In diesem Fall annullieren sich
die Signale gegenseitig, was eine
kurzfristige Tonhöhenschwankung oder
einen Empfangsverlust zur Folge haben
kann.
Atmosphärische Störungen und
Tonhöhenschwankungen: Diese Störungen
treten auf, wenn die Signale durch
Gebäude, Bäume oder andere große
Hindernisse blockiert werden. Das
Verstärken des Basspegels kann diese
atmosphärischen Störungen und
Tonhöhenschwankungen verringern.
Senderüberlagerungen: Falls das FM-
Signal des Radiosenders unterbrochen
oder geschwächt wird und ein zweiter sehr
starker Sender ganz in der Nähe des ersten
Senderfrequenzbereichs liegt, gibt Ihr
Radio eventuell zeitweilig den zweiten
Sender wieder, bis das Signal des ersten
Senders wieder aufgenommen werden
kann.Senderschwund: AM-Aussendungen
werden durch die obere Schicht der
Atmosphäre reflektiert — insbesondere
nachts. Diese reflektierten Signale können
jene Signale stören, die direkt vom Sender
empfangen werden, wodurch die
Lautstärke des Radiosenders zu
schwanken anfängt.
Senderinterferenz: Wenn ein reflektiertes
Signal und ein direkt empfangenes Signal
sich beinahe auf der gleichen Frequenz
befinden, kann es zu Interferenzen
kommen, und die Übertragung ist dadurch
schwer zu verstehen.
Atmosphärische Störungen: Die AM-
Bandbreite wird sehr leicht durch externe
elektrische Rauschquellen wie
Hochspannungsleitungen, Blitze oder
Elektromotoren gestört. Dies führt zu
atmosphärischen Störungen.
FMAM

Page 223 of 384

223
6. HINWEISE ZUR BEDIENUNG DES AUDIO-/VIDEOSYSTEMS
GS_Navi+MM_OM99M56M_(EM)
15.09.17 15:40
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
4
zDer DVD-Player ist nur zum Abspielen von
12-cm-Discs geeignet.
z Extrem hohe Temperaturen können die
Funktion des DVD-Players
beeinträchtigen. Lassen Sie an heißen
Tagen den Innenraum vor der Verwendung
des Players von der Klimaanlage abkühlen.
z Holprige Straßen und andere Vibrationen
können dazu führen, dass der DVD-Player
Titel überspringt.
z Wenn Feuchtigkeit in den DVD-Player
gelangt, ist das Abspielen von Discs
eventuell nicht mehr möglich. Nehmen Sie
in diesem Fall die Disc aus dem Player und
warten Sie, bis er getrocknet ist. z
Verwenden Sie nur Discs, die wie oben
abgebildet gekennzeichnet sind. Die
folgenden Produkte können im Player
möglicherweise nicht abgespielt werden:
•SACDs
•DTS-CDs
• Kopiergeschützte CDs
•DVD-Audio
•Video-CD
•DVD-RAM
DVD-PLAYER UND DISC
WA R N U N G
●Der DVD-Player arbeitet mit
unsichtbaren Laserstrahlen, die eine
gefährliche Strahlenbelastung
verursachen können, wenn sie aus dem
Gerät nach außen dringen. Handhaben
Sie den Player daher nur entsprechend
der Anleitung.
DVD-PLAYER
Audio-CDs
DVD-Video-
Discs
DVD-R/RW-
Discs

Page 224 of 384

224
6. HINWEISE ZUR BEDIENUNG DES AUDIO-/VIDEOSYSTEMS
GS_Navi+MM_OM99M56M_(EM)
15.09.17 15:40
XDiscs in einem Sonderformat
X Transparente/durchscheinende Discs
X Minderwertige Discs X
Mit Aufklebern versehene Discs
HINWEIS
●Verwenden Sie keine Discs, die
Sonderformen aufweisen, transparent
oder durchscheinend sind, eine geringe
Qualität haben oder mit Aufklebern
versehen sind (siehe Abbildungen). Bei
Verwendung solcher Discs kann der
Player beschädigt oder die Disc nicht
mehr ausgeworfen werden.
●Dieses System ist nicht für die
Wiedergabe von DualDiscs geeignet.
Verwenden Sie keine DualDiscs, da diese
den Player beschädigen können.
●Verwenden Sie keine Discs mit einem
Schutzring. Bei Verwendung solcher
Discs kann der Player beschädigt oder
die Disc nicht mehr ausgeworfen werden.
●Verwenden Sie keine bedruckbaren
Discs. Bei Verwendung solcher Discs
kann der Player beschädigt oder die Disc
nicht mehr ausgeworfen werden.

Page 225 of 384

225
6. HINWEISE ZUR BEDIENUNG DES AUDIO-/VIDEOSYSTEMS
GS_Navi+MM_OM99M56M_(EM)
15.09.17 15:40
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
4zHandhaben Sie Discs vorsichtig,
insbesondere beim Einlegen. Fassen Sie sie
nur am Rand an und biegen Sie sie nicht.
Vermeiden Sie Fingerabdrücke, besonders
auf der glänzenden Seite.
z Schmutz, Kratzer, Verwindungen, Löcher
oder andere Schäden an der Disc können
bei der Wiedergabe zum Überspringen
von Abschnitten oder zum ständigen
Wiederholen einer Passage führen. (Halten
Sie die Disc gegen das Licht, um feine
Löcher zu entdecken.)
z Entfernen Sie Discs bei Nichtgebrauch aus
dem Player. Verwahren Sie sie in ihren
Kunststoffhüllen und geschützt vor
Feuchtigkeit, Hitze und direkter
Sonneneinstrahlung.So reinigen Sie eine Disc : Wischen Sie die
Disc mit einem weichen, fusselfreien, mit
Wasser angefeuchteten Tuch ab. Wischen
Sie in geraden Linien (nicht mit kreisenden
Bewegungen) von der Mitte der Disc zur
Außenseite. Trocknen Sie die Disc
anschließend mit einem anderen weichen
und fusselfreien Tuch ab. Verwenden Sie
keine herkömmlichen Plattenreiniger oder
Antistatikflüssigkeiten.
Richtig Falsch

Page 226 of 384

226
6. HINWEISE ZUR BEDIENUNG DES AUDIO-/VIDEOSYSTEMS
GS_Navi+MM_OM99M56M_(EM)
15.09.17 15:40
zCD-R/CD-RW-Discs, die nicht “finalisiert”
wurden (also keinem Verfahren
unterzogen wurden, das die Wiedergabe in
herkömmlichen CD-Playern ermöglicht),
können nicht abgespielt werden.
z CD-R/CD-RW-Discs, die in einem Musik-
CD-Recorder oder PC beschrieben
wurden, können möglicherweise aufgrund
der CD-Eigenschaften, durch Kratzer oder
Schmutz auf der Disc bzw. Verschmutzung,
Kondensation usw. auf der Linse dieses
Geräts nicht abgespielt werden.
z Auf einem PC aufgenommene Discs
können je nach den
Anwendungseinstellungen und der
Umgebung eventuell nicht wiedergegeben
werden. Nehmen Sie mit dem korrekten
Format auf. (Bezüglich weiterer
Einzelheiten wenden Sie sich bitte an den
Hersteller der jeweiligen Anwendung.)
z CD-R-/CD-RW-Discs können durch
direktes Sonnenlicht, hohe Temperaturen
und andere Lagerungsbedingungen
beschädigt werden. Das Gerät ist eventuell
nicht in der Lage, einige beschädigte Discs
wiederzugeben.
z Wenn Sie eine CD-RW in den Player
einlegen, wird eine längere Ladezeit bis zur
Wiedergabe als bei einer herkömmlichen
CD oder CD-R benötigt.
z Mit dem DDCD (Double Density CD)-
System können auf CD-R/CD-RW
befindliche Daten nicht abgespielt werden.
Regionalcodes : Manche DVD-Video-
Discs besitzen einen Regionalcode, der die
Länder kennzeichnet, in denen die DVD-
Video-Disc mit diesem DVD-Player
wiedergeben werden kann. Wenn Sie
versuchen, eine ungeeignete DVD-Video-
Disc auf diesem Player abzuspielen,
erscheint eine Fehlermeldung auf dem
Bildschirm. Auch wenn die DVD-Video-
Disc keinen Regionalcode besitzt, kann sie
in einigen Fällen nicht wiedergegeben
werden.
CD-R/RW- UND DVD-R-/RW-
DISCSDVD-VIDEO-DISCS
Dieser DVD-Player ist mit den
Farbfernsehformaten NTSC/PAL
kompatibel. DVD-Video-Discs mit
anderen Formaten wie z. B. SECAM
können nicht verwendet werden.
CodeLand
ALLAlle Länder
5Osteuropa, Russland

Page 227 of 384

227
6. HINWEISE ZUR BEDIENUNG DES AUDIO-/VIDEOSYSTEMS
GS_Navi+MM_OM99M56M_(EM)
15.09.17 15:40
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
4
■KENNZEICHNUNGEN AUF DVD-
VIDEO-DISCS
DVD-Vid eo -Discs : Digital Versatile Disc,
auf der Videodaten gespeichert sind. DVD-
Video-Discs verwenden das Format
“MPEG2”, einen der weltweiten Standards
für digitale Komprimierungstechnologien.
Die Bilddaten werden durchschnittlich in
einem Verhältnis von 1:40 komprimiert und
gespeichert. Darüber hinaus wird auch eine
variable Komprimierungsrate genutzt, bei
der die Menge an zugewiesenen Daten pro
Bild vom Bildformat abhängt. Audiodaten
werden unter Verwendung der Formate
PCM und Dolby Digital gespeichert, die
eine hohe Klangqualität bieten. Darüber
hinaus tragen Multi-Angle- und
Mehrsprachen-Funktionen dazu bei, dass
Sie die fortgeschrittenen Technologien von
DVD-Video genießen können.
Wiedergabebeschränkungen : Diese
Funktion schränkt ein, welche Programme
gemäß den Altersfreigaben des jeweiligen
Landes wiedergegeben werden können.
Die Altersfreigabe hängt von dem Inhalt
der DVD-Video-Disc ab. Einige DVD-
Video-Discs können überhaupt nicht
wiedergegeben werden, oder
Gewaltszenen werden übersprungen oder
durch andere Szenen ersetzt.
• Stufe 1: DVD-Video-Discs ohne Altersbeschränkung (FSK 0) können
wiedergegeben werden.
• Stufen 2 - 7: DVD-Video-Discs ohne Altersbeschränkung (FSK 0) und Filme
mit Freigabe ab 6 bzw. 12 oder 16 Jahren
können wiedergegeben werden.
• Stufe 8: Alle Arten von DVD-Video- Discs können wiedergegeben werden.
NTSC/PALKennzeichnet das
NTSC/PAL-
Farbfernsehformat.
Gibt die Anzahl der
Audiospuren an.
Gibt die Anzahl der
Untertitelsprachen an.
Gibt die Anzahl der
Blickwinkel an.
Gibt die möglichen
Bildschirmformate an.
Breitbild: 16:9
Standard: 4:3
Gibt einen
Regionalcode an, mit
dem diese Video-Disc
wiedergegeben
werden kann.
“ALL”: in allen
Ländern
Nummer:
Regionalcode
DVD-VIDEO-DISC-GLOSSAR

Page 228 of 384

228
6. HINWEISE ZUR BEDIENUNG DES AUDIO-/VIDEOSYSTEMS
GS_Navi+MM_OM99M56M_(EM)
15.09.17 15:40
Multi-Angle-Funktion: Sie können eine
Szene aus verschiedenen Winkeln
betrachten.
Mehrsprachenfunktion : Sie können
verschiedene Sprachen für Untertitel und
Wiedergabe auswählen.
Regionalcodes : Die Regionalcodes sind in
DVD-Playern und DVD-Discs
einprogrammiert. Wenn die DVD-Video-
Disc nicht den gleichen Regionalcode wie
der DVD-Player aufweist, können Sie die
Disc nicht mit dem DVD-Player
wiedergeben. Informationen zu den
Regionalcodes: ( →P.226)
Audio : Dieser DVD-Player kann DVDs in
den Audioformaten “Linear PCM”, “Dolby
Digital” und “MPEG” wiedergeben.
Andere Kodierformate können nicht
wiedergegeben werden.
Titel und Kapitel : Auf DVD-Video-Discs
gespeicherte Video- und
Audioprogramme sind in Titel und Kapitel
aufgeteilt.
Tit el : Ein Titel ist die größte Einheit eines auf
einer DVD-Video-Disc gespeicherten
Video- und Audioprogramms. In der Regel
wird ein Film, ein Album oder ein
Audioprogramm als ein Titel zugewiesen.
Kapitel : Dies ist eine Einheit, die kleiner als
ein Titel ist. Ein Titel besteht aus mehreren
Kapiteln.
z “Made for iPod” und “Made for iPhone”
bedeuten, dass ein elektronisches Zubehör
speziell für den Anschluss eines iPod bzw.
iPhone entwickelt und vom Entwickler
gemäß den Leistungsstandards von Apple
zertifiziert wurde.
z Apple ist nicht für den Betrieb dieses
Geräts sowie für dessen Einhaltung der
Sicherheitsstandards und der gesetzlichen
Vorschriften verantwortlich. Bitte beachten
Sie, dass bei Verwendung dieses Zubehörs
mit einem iPod oder iPhone die
Funkleistung beeinträchtigt werden kann.
z iPhone, iPod, iPod classic, iPod nano und
iPod touch sind in den USA und anderen
Ländern eingetragene Marken von Apple
Inc. Lightning ist eine Marke der Apple Inc.
z Der Lightning-Anschluss kann mit iPhone
5, iPod touch (5. Generation) und iPod
nano (7. Generation) verwendet werden.
z Der 30-polige Anschluss kann mit iPhone
4S, iPhone 4, iPhone 3GS, iPhone 3G,
iPhone, iPod touch (1. bis 4. Generation),
iPod classic und iPod nano (1. bis
6. Generation) verwendet werden.
z USB kann mit iPhone 5, iPhone 4S, iPhone
4, iPhone 3GS, iPhone 3G, iPhone, iPod
touch (1. bis 5. Generation), iPod classic
und iPod nano (1. bis 7. Generation)
verwendet werden.
z
Hergestellt unter Lizenz von Dolby
Laboratories. Dolby und das Doppel-D-
Symbol sind Marken von Dolby
Laboratories.
iPod

Page 229 of 384

229
6. HINWEISE ZUR BEDIENUNG DES AUDIO-/VIDEOSYSTEMS
GS_Navi+MM_OM99M56M_(EM)
15.09.17 15:40
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
4
Die folgenden Modelle des iPod®, iPod
nano®, iPod classic®, iPod touch® und
iPhone® können zusammen mit diesem
System verwendet werden.
Geeignet für
•iPod touch (5.Generation)*
• iPod touch (4. Generation)
• iPod touch (3. Generation)
• iPod touch (2. Generation)
•iPod touch (1.Generation)
• iPod classic
• iPod mit Video
• iPod nano (7. Generation)*
• iPod nano (6. Generation)
• iPod nano (5. Generation)
• iPod nano (4. Generation)
• iPod nano (3. Generation)
• iPod nano (1. Generation)
•iPhone 5*
•iPhone 4S
•iPhone 4
•iPhone 3GS
•iPhone 3G
•iPhone
*: iPod video wird nicht unterstützt
■ KOMPATIBLE USB-
SPEICHERGERÄTE
KOMPATIBLE MODELLE
INFORMATION

Abhängig von den Unterschieden
zwischen den Modellen oder
Softwareversionen usw. sind einige
Modelle eventuell nicht mit diesem
System kompatibel.
HINWEISE ZU DATEIEN
USB-Kommunikati-
onsformateUSB 2.0 HS
(480 Mbps) und FS
(12 Mbps)
DateiformateFAT 16/32
Korrespondenzklas-
seMass storage class
(MSC)

Page 230 of 384

230
6. HINWEISE ZUR BEDIENUNG DES AUDIO-/VIDEOSYSTEMS
GS_Navi+MM_OM99M56M_(EM)
15.09.17 15:40
■KOMPATIBLE KOMPRIMIERTE
DATEIEN ■
ENTSPRECHENDE ABTASTRATE
■ ENTSPRECHENDE
DATENÜBERTRAGUNGSRATEN*
1
ElementUSB/iPodDISC
Kompatible
Dateiformate
(Audio)MP3/WMA/AAC
Kompatible
Dateiformate
(Video)WMV/
AV I / M P 4 / M4V-
Kompatible
Dateiformate
(Foto)
JPEG-
Bildgröße (Foto)Maximal
10 MB-
Pixelgröße (Foto)Maximal 10.000.000Pixel-
Ordner im GerätMaximal 3000Maximal 192
Dateien im GerätMaximal 9999Maximal 255
Dateien pro
OrdnerMaximal 255-
DateitypFrequenz (kHz)
MP3-Dateien:
MPEG 1 LAYER 332/44,1/48
MP3-Dateien:
MPEG 2 LSF LAYER 316/22,05/24
WMA-Dateien:
Ver. 7, 8, 9* (9.1/9.2)32/44,1/48
AAC-Dateien:
MPEG 4/AAC-LC11,025/12/16/
22,05/24/32/
44,1/48
*: Nur kompatibel mit Windows Media Audio Standard
DateitypDatenübertragungsrate (kbps)
MP3-Dateien:
MPEG 1 LAYER 332 - 320
MP3-Dateien:
MPEG 2 LSF LAYER 38 - 160
WMA-Dateien:
Ver. 7, 8CBR 48 - 192
WMA-Dateien:
Ver. 9*2 (9.1/9.2)CBR 48 - 320
AAC-Dateien:
MPEG 4/AAC-LC16 - 320
*
1: Unterstützt variable Bitrate (VBR)
*2: Nur kompatibel mit Windows Media Audio Standard

Page:   < prev 1-10 ... 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 ... 390 next >