Lexus GS450h 2017 Navigationshandbuch (in German)

Page 161 of 384

161
6. HINWEISE ZUM NAVIGATIONSSYSTEM
GS_Navi+MM_OM99J11M_(EM)
16.07.19 11:38
NAVIGATIONSSYSTEM
3
zIn den folgenden Fällen wird die aktuelle
Position möglicherweise nicht exakt
angezeigt:
• Beim Fahren auf schmalen, kurvigen
Straßen mit gegabelten Abzweigungen.
• Beim Fahren auf gewundenen Straßen.
• Beim Fahren auf rutschigem Untergrund wie Sand, Schotter, Schnee usw.
• Beim Fahren auf einer langen, geraden Strecke.
• Bei parallel verlaufenden Autobahnen und Nebenstraßen.
• Nach der Fahrt auf einer Fähre oder einem Transporter.
• Bei der Suche nach einer langen Route, während mit hoher Geschwindigkeit
gefahren wird.
• Beim Fahren ohne ordnungsgemäße Kalibrierung der aktuellen Position.
• Nach einem Richtungswechsel, der durch Vor- und Zurücksetzen erfolgte,
oder nach der Fahrt über eine
Drehscheibe in einem Parkhaus.
• Nach dem Verlassen eines überdachten Pa r k p l a t ze s o d e r Par k h a u s e s .
• Bei installiertem Dachgepäckträger.
• Beim Fahren mit aufgezogenen Schneeketten.
• Bei abgenutzten Reifen.
• Nach einem Reifenwechsel.
• Bei Verwendung von Reifen, deren Größe nicht den Werksvorgaben
entspricht.
• Bei falschem Reifendruck in einem der 4 Reifen. z
In den folgenden Fällen kann die
Routenführung fehlerhaft sein:
• Wenn Sie an einer Kreuzung nicht in die
von der Routenführung angegebene
Richtung abbiegen.
• Wenn Sie mehr als 1 Ziel eingestellt haben und eines dieser Ziele nicht
anfahren, wird aufgrund der
automatischen Neuberechnung eine
Route angezeigt, die auf der
ursprünglichen Route zum Ziel führt.
• Wenn Sie an einer Kreuzung abbiegen, die von der Routenführung nicht
angezeigt wird.
• Wenn Sie eine Kreuzung passieren, die von der Routenführung nicht angezeigt
wird.
• Während der automatischen Neuberechnung steht die Routenführung
für die nächste Abzweigung
möglicherweise nicht zur Verfügung.
• Wenn Sie mit hoher Geschwindigkeit fahren, kann die automatische
Neuberechnung sehr viel Zeit in
Anspruch nehmen. Bei der
automatischen Neuberechnung kann
eine Umgehungsroute angezeigt werden.
•Nach der automatischen Neuberechnung hat sich die Route
möglicherweise nicht geändert.
• Wenn Sie zum Wenden aufgefordert werden, ohne dass dies erforderlich ist.
• Wenn ein Ort mehrere Namen hat und das System 1 oder mehrere Namen
ansagt.
• Wenn die Berechnung einer Route nicht möglich ist.
• Wenn die Route über Schotterwege, unbefestigte Straßen oder Alleen führt,
wird die Routenführung eventuell nicht
angezeigt.
z Wenn Ihr Fahrzeug keine GPS-Signale
empfängt, können Sie die aktuelle
Position manuell korrigieren. ( →P.1 5 0 )

Page 162 of 384

162
6. HINWEISE ZUM NAVIGATIONSSYSTEM
GS_Navi+MM_OM99J11M_(EM)
16.07.19 11:38
• Der Zielpunkt kann auf der falschenStraßenseite angezeigt werden.
• Wenn ein Streckenabschnitt saisonal oder aus anderen Gründen zeitweise
gesperrt ist.
• Die im Navigationssystem gespeicherten Straßen- und Kartendaten können
unvollständig sein oder nicht der
aktuellsten Version entsprechen.
z Nach einem Reifenwechsel: →P.1 5 0
INFORMATION

Dieses Navigationssystem arbeitet mit
Reifendrehzahlen und ist dafür ausgelegt,
dass die werkseitig vorgegebenen
Reifengrößen verwendet werden. Sind
die montierten Reifen größer oder
kleiner als die ursprünglich
vorgesehenen Reifen, kann dies zu einer
ungenauen Anzeige der aktuellen
Position führen. Der Reifendruck hat
ebenfalls einen Einfluss auf den
Reifendurchmesser. Achten Sie deshalb
stets auf den korrekten Druck bei allen
4Reifen.

Page 163 of 384

163
6. HINWEISE ZUM NAVIGATIONSSYSTEM
GS_Navi+MM_OM99J11M_(EM)
16.07.19 11:38
NAVIGATIONSSYSTEM
3
2. KARTENDATENBANKVERSION UND VON DER KARTE ABGEDECKTER BEREICH
1Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2Wählen Sie “Einst.”.
3Wählen Sie “Navigation” .
4Wählen Sie “Kartendaten” .
5Stellen Sie sicher, dass der
Kartendatenbildschirm angezeigt wird.KARTENDATEN
Die von der vorhandenen Karte
abgedeckten Bereiche und rechtliche
Informationen können angezeigt
werden.
Nr.Funktion
Kartenversion
Wählen Sie diese Taste, um
rechtliche Informationen anzuzeigen.
Wählen Sie diese Taste, um die von
den Kartendaten abgedeckten
Bereiche anzuzeigen.
INFORMATION

Aktualisierungen der Kartendaten sind
gegen Gebühr erhältlich. Weitere
Informationen erhalten Sie bei Ihrem
Lexus-Händler.

Page 164 of 384

164
6. HINWEISE ZUM NAVIGATIONSSYSTEM
GS_Navi+MM_OM99J11M_(EM)
16.07.19 11:38
INFORMATIONEN ZU DEN
KARTENDATEN
Die Kartendaten für das
Navigationssystem befinden sich auf
einer microSD-Karte, die im microSD-
Kartensteckplatz auf der Unterseite des
Audio-Bedienfeldes steckt.
Werfen Sie die microSD-Karte nicht
aus, da sich dadurch das
Navigationssystem möglicherweise
ausschaltet.
HINWEIS
●Die Kartendaten auf der microSD-Karte
sollten weder bearbeitet noch gelöscht
werden, da sich dadurch das
Navigationssystem möglicherweise
ausschaltet.
INFORMATION

Das microSDHC-Logo ist eine Marke
von SD-3C, LLC.

Page 165 of 384

165
6. HINWEISE ZUM NAVIGATIONSSYSTEM
GS_Navi+MM_OM99J11M_(EM)
16.07.19 11:38
NAVIGATIONSSYSTEM
3

Page 166 of 384

166
GS_Navi+MM_OM99J11M_(EM)
16.07.19 11:38
1. KURZÜBERSICHT .................................. 168
2. GRUNDLEGENDE FUNKTIONEN ........................................170
EIN- UND AUSSCHALTEN DES
SYSTEMS ................................................................. 170
AUSWÄHLEN EINER AUDIOQUELLE...... 171
DISC-SCHACHT ...................................................... 171
USB/AUX-ANSCHLUSS ................................... 172
BILDSCHIRM “Klangeinstellungen” ................ 174
SPRACHSTEUERUNG........................................ 178
1. AM/FM/DAB-RADIO.............................179
ÜBERSICHT................................................................ 179
SPEICHERN EINES SENDERS ......................... 181
MANUELLES EINSTELLEN................................ 181
RDS (RADIO DATA SYSTEM) ......................... 182
ZEITVERSETZTE WIEDERGABE (DAB).......................................................................... 182
1HAUPTFUNKTIONEN
2RADIOBETRIEB

Page 167 of 384

167
4
GS_Navi+MM_OM99J11M_(EM)
16.07.19 11:38
1
2
3
4
5 6
7
8 9
1. CD................................................................... 183
ÜBERSICHT ............................................................... 183
2. DVD................................................................ 186
ÜBERSICHT ............................................................... 186
DVD-OPTIONEN................................................... 189
3. USB-SPEICHERGERÄT ......................... 191
ÜBERSICHT ................................................................. 191
USB-AUDIO .............................................................. 194
USB-VIDEO ............................................................... 194
USB-FOTO ................................................................. 195
4. iPod ................................................................. 196
ÜBERSICHT ............................................................... 196
iPod-AUDIO ............................................................ 200
iPod-VIDEO ............................................................. 200
5. Bluetooth®-AUDIO ................................. 201
ÜBERSICHT ............................................................... 201
VERBINDEN EINES Bluetooth
®-GERÄTS ........................................ 206
WIEDERGABE VON Bluetooth
®-AUDIO ........................................... 206
6. AUX .............................................................. 207
ÜBERSICHT .............................................................. 207
1. LENKRADSCHALTER .......................... 209
2. RÜCKSITZ-AUDIO- BEDIENELEMENTE ............................. 212
1. AUDIOEINSTELLUNGEN ................... 215
BILDSCHIRM FÜR AUDIOEINSTELLUNGEN ............................ 215
1. BEDIENUNGSHINWEISE .................... 221
RADIO .......................................................................... 221
DVD-PLAYER UND DISC ................................ 223
iPod ................................................................................ 228
HINWEISE ZU DATEIEN................................... 229
BEGRIFFSERKLÄRUNGEN ............................ 232
FEHLERMELDUNGEN ...................................... 234
3MEDIENBETRIEB4LENKRADSCHALTER FÜR DAS
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
5EINSTELLUNGEN
6HINWEISE ZUR BEDIENUNG
DES AUDIO-/VIDEOSYSTEMS
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
Bei Fahrzeugen, die außerhalb Europas verkauft werden, können einige Funktionen während der
Fahrt nicht genutzt werden.

Page 168 of 384

168
GS_Navi+MM_OM99J11M_(EM)
16.07.19 11:38
1. HAUPTFUNKTIONEN
1. KURZÜBERSICHT
■BEDIENBILDSCHIRM
Der Audio-Bedienbildschirm kann folgendermaßen aufgerufen werden:
X
Verwendung der Instrumententafel
Drücken Sie die Taste “RADIO” oder “MEDIA” .
XÜber den Bildschirm “Menü”
Drücken Sie die Taste “MENU” auf dem Remote Touch und wählen Sie dann “Radio”
oder “Medium” .
Die Audio-Funktionen können auch auf der se itlichen Anzeige angezeigt und bedient
werden. (Bei einem 12,3-Zoll-Display) ( →P.366)
Einige Funktionen des Audiosystems können auch von den Rücksitzen aus bedient
werden. ( →P.212)

Page 169 of 384

169
1. HAUPTFUNKTIONEN
GS_Navi+MM_OM99J11M_(EM)
16.07.19 11:38
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
4
■BEDIENFELD
FunktionSeite
Verwenden des Radios179
Wiedergabe von Audio-CD s oder MP3/WMA/AAC-Discs183
Wiedergabe einer DVD186
Wiedergabe von einem USB-Speichergerät191
Wiedergabe von einem iPod196
Wiedergabe von einem Bluetooth®-Gerät201
Verwenden des AUX-Anschlusses207
Verwenden der Lenkradschalter für das Audiosystem209
Verwenden der Rücksitz-Audio-Bedienelemente*212
Audiosystemeinstellungen215
INFORMATION

Die Positionen und Formen der Tasten können sich bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung und
bei Fahrzeugen mit Linkslenkung leicht unterscheiden.
*: Falls vorhanden

Page 170 of 384

170
1. HAUPTFUNKTIONEN
GS_Navi+MM_OM99J11M_(EM)
16.07.19 11:38
2. GRUNDLEGENDE FUNKTIONEN
Ein-/Aus-Knopf mit Lautstärkeregler:
Drücken Sie den Knopf, um das Audio-/
Videosystem ein- und auszuschalten. Das
System schaltet sich im zuletzt
verwendeten Modus ein. Drehen Sie den
Knopf, um die Lautstärke einzustellen.
Tasten “RADIO” und “MEDIA” : Drücken
Sie diese Tasten, um die Bildschirmtasten
für das Audio-/Videosystem anzuzeigen.
Dieser Abschnitt beschreibt einige der
grundlegenden Funktionen des Audio-/
Videosystems. Einige Informationen
treffen unter Umständen nicht auf Ihr
System zu.
Das Audio-/Videosystem ist
betriebsbereit, wenn sich der
Motorschalter <Start-Schalter> im
Modus ACCESSORY oder
IGNITION ON <ON> befindet.
HINWEIS
●Um ein Entladen der 12-V-Batterie zu
verhindern, lassen Sie das Audio-/
Videosystem bei abgestelltem Motor
<ausgeschaltetem Hybridsystem> nicht
länger als nötig eingeschaltet.
ZERTIFIZIERUNG
ACHTUNG
Bei diesem Produkt handelt es sich um
ein Laserprodukt der Klasse 1 gemäß
der Norm “Sicherheit von
Lasereinrichtungen”, IEC 60825-
1:2007. Es enthält ein Lasermodul der
Klasse 1M. Um einen stets sicheren
Betrieb zu gewährleisten, dürfen weder
irgendwelche Abdeckungen entfernt
werden, noch darf versucht werden,
sich Zugang zum Geräteinneren zu
verschaffen. Wartungsarbeiten dürfen
nur von qualifiziertem Personal
durchgeführt werden.
LASERPRODUKT DER KLASSE 1
ACHTUNG - SICHTBARE UND
UNSICHTBARE LASERSTRAHLUNG DER
KLASSE 1M IM GEÖFFNETEN ZUSTAND.
NICHT DIREKT MIT OPTISCHEN
INSTRUMENTEN BETRACHTEN.
EIN- UND AUSSCHALTEN DES
SYSTEMS
z Sie können eine Funktion auswählen,
über die der Audio-/Videobildschirm
automatisch zum vorherigen Bildschirm
zurückkehrt. ( →P. 7 0 )

Page:   < prev 1-10 ... 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 ... 390 next >