Lexus GS450h 2017 Navigationshandbuch (in German)

Page 171 of 384

171
1. HAUPTFUNKTIONEN
GS_Navi+MM_OM99J11M_(EM)
16.07.19 11:38
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
4
1Rufen Sie den Audio-Bedienbildschirm
auf. (→P.168)
X Verwendung der Instrumententafel
2Bei jedem Drücken der Taste “RADIO”
oder “MEDIA” wechselt die
Audioquelle.
Taste “RADIO” : Zum Ändern des
Radiomodus.
Taste “MEDIA” : Zum Ändern des
Medienmodus.
X Über den Audioquellen-
Auswahlbildschirm
2Wählen Sie “Quelle”.
3Wählen Sie die gewünschte Quelle.
1Rufen Sie den Audio-Bedienbildschirm
auf. (→P.168)
2Wählen Sie “Quelle”.
3Wählen Sie “Neu ordnen” .
4Wählen Sie die gewünschte
Audioquelle und dann “<<” oder “>>”,
um die Reihenfolge zu ändern.
1Legen Sie eine Disc in den Schacht ein.
z Nach dem Einlegen wird die Disc
automatisch geladen.
AUSWÄHLEN EINER
AUDIOQUELLE
INFORMATION

Abgeblendete Bildschirmtasten sind
deaktiviert.
ÄNDERN DER REIHENFOLGE
DER AUDIOQUELLEN
DISC-SCHACHT
EINLEGEN EINER DISC

Page 172 of 384

172
1. HAUPTFUNKTIONEN
GS_Navi+MM_OM99J11M_(EM)
16.07.19 11:38
1Drücken Sie die Taste und
entnehmen Sie die Disc.
1Betätigen Sie den Knopf zum Entriegeln
und heben Sie die Armlehne zum
Öffnen an.
2Öffnen Sie die Abdeckung und
schließen Sie ein Gerät an.
zSchalten Sie das Gerät ein, falls es noch
nicht eingeschaltet ist.
AUSWERFEN EINER DISC
HINWEIS
●Versuchen Sie keinesfalls, den DVD-
Player zu zerlegen oder Teile zu ölen.
Legen Sie außer Discs keine anderen
Gegenstände in den Schacht ein.
INFORMATION

Der Player ist nur zum Abspielen von 12-
cm-Discs geeignet.
●Achten Sie beim Einlegen einer Disc
darauf, diese mit nach oben weisender
Beschriftung vorsichtig einzuführen.
USB/AUX-ANSCHLUSS
Der Konsolenkasten verfügt über 2
USB-Anschlüsse und einen AUX-
Anschluss.

Page 173 of 384

173
1. HAUPTFUNKTIONEN
GS_Navi+MM_OM99J11M_(EM)
16.07.19 11:38
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
4
HINWEIS
●Je nach Größe und Form des
angeschlossenen Geräts lässt sich die
Armlehne eventuell nicht mehr
vollständig schließen. Versuchen Sie in
diesem Fall nicht, die Armlehne
gewaltsam zu schließen, da das Gerät
oder der Anschluss beschädigt werden
könnte.
INFORMATION

Bis zu zwei tragbare Player können
gleichzeitig an den USB-Anschluss
angeschlossen werden.
●Werden mehr als zwei USB-
Speichergeräte über einen USB-Hub
angeschlossen, werden nur die ersten
zwei angeschlossenen Geräte erkannt.
VERWENDUNG EINES 4-
POLIGEN AUX-KABELS
Um ein Video von einem iPod video
oder einer externen Videoquelle
wiedergeben zu können, muss das
tragbare Audiogerät mit einem 4-
poligen AUX-Kabel an das System
angeschlossen werden.
Verwenden Sie beim Anschließen eines
tragbaren Audiogeräts an den AUX-
Anschluss ein 4-poliges AUX-Kabel,
dessen Stecker genau die in der
Abbildung dargestellte Belegung
aufweist.
Angeschlossenes
Gerät (tragbares
Audiogerät usw.)
Linkes
Audiosignal Rechtes
AudiosignalMasseVideosignal

Page 174 of 384

174
1. HAUPTFUNKTIONEN
GS_Navi+MM_OM99J11M_(EM)
16.07.19 11:38
zBei Verwendung eines iPod video wird ein
Kabel benötigt, das sowohl über einen 4-
poligen AUX-Stecker als auch über einen
USB-Stecker verfügt. Schließen Sie die
Stecker an den AUX- bzw. den USB-
Anschluss an.
1Rufen Sie den Audio-Bedienbildschirm
auf. ( →P.168)
2Wählen Sie “Sound”.
3Wählen Sie die Registerkarte, für die
Sie Einstellungen vornehmen möchten.
INFORMATION

Wird ein 4-poliges AUX-Kabel mit einer
anderen Belegung verwendet, ist eine
ordnungsgemäße Ausgabe des Audio-
und/oder Videosignals u. U. nicht
möglich.
BILDSCHIRM
“Klangeinstellungen”
Nr.InformationenSeite
Wählen Sie diese Taste, um
den Klang und die Balance
einzustellen.175
Wählen Sie diese Taste, um
Einstellungen für die DSP-
Steuerung vorzunehmen.176
Wählen Sie diese Taste, um
Audioeinstellungen
vorzunehmen.176
INFORMATION

Je nach Audioquelle sind bestimmte
Funktionen möglicherweise nicht
verfügbar.

Page 175 of 384

175
1. HAUPTFUNKTIONEN
GS_Navi+MM_OM99J11M_(EM)
16.07.19 11:38
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
4
1Wählen Sie die Registerkarte “Klang”
und wählen Sie den Eintrag, für den Sie
Einstellungen vornehmen möchten.KLANG UND BALANCE
KLANG:
Das Klangbild und die Klangqualität
werden weitgehend durch die
Mischung von Höhen, Mitten und
Bässen bestimmt. Dabei ist zu beachten,
dass die verschiedenen Musikarten
jeweils individuelle Einstellungen von
Höhen, Mitten und Bässen erfordern,
damit die Wiedergabe optimal klingt.
BALANCE:
Eine gute Balance zwischen dem linken
und rechten Stereokanal sowie den
Front- und Heck-Lautstärkepegeln ist
ebenfalls wichtig.
Bedenken Sie bei der Wiedergabe von
Stereoaufnahmen, dass Sie durch
Ändern der Balance zwischen rechts
und links gleichzeitig den
Lautstärkepegel einer Klanggruppe
erhöhen und den einer anderen
verringern.
Nr.Funktion
Wählen Sie “+” oder “-” zur
Einstellung der Höhen.
Wählen Sie “+” oder “-” zur
Einstellung der Mitten.
Wählen Sie “+” oder “-” zur
Einstellung der Bässe.
Wählen Sie diese Tasten zur
Einstellung des
Lautstärkeverhältnisses zwischen
Front- und Hecklautsprechern.
Wählen Sie diese Tasten zur
Einstellung des
Lautstärkeverhältnisses zwischen
den linken und rechten
Lautsprechern.

Page 176 of 384

176
1. HAUPTFUNKTIONEN
GS_Navi+MM_OM99J11M_(EM)
16.07.19 11:38
1Wählen Sie die Registerkarte “DSP”
und wählen Sie den Eintrag, für den Sie
Einstellungen vornehmen möchten.1Wählen Sie die Registerkarte
“Einstellungen” und wählen Sie den
Eintrag, für den Sie Einstellungen
vornehmen möchten.
DSP-STEUERUNG
Nr.Funktion
Das System passt die Lautstärke
und Klangqualität entsprechend
der Fahrgeschwindigkeit
automatisch an, um einen höheren
Geräuschpegel auszugleichen.
Diese Funktion kann ein Gefühl von
Live-Atmosphäre schaffen.
AUDIOEINSTELLUNGEN
FunktionSeite
FM-Radioeinstellungen216
DAB-Einstellungen216
Einstellungen für Cover Art217
Gracenote-Einstellungen217
DVD-Einstellungen218
Bildformat-Einstellungen177
Bildschirmeinstellungen177
Einstellungen für den Videoton-
Eingang217
Videosignal-Einstellungen217

Page 177 of 384

177
1. HAUPTFUNKTIONEN
GS_Navi+MM_OM99J11M_(EM)
16.07.19 11:38
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
4
■BILDFORMAT-EINSTELLUNGEN
X DVD-Video/USB-Video/iPod-Video/
Externe Videoquelle
1Wählen Sie “Breit”.
2Wählen Sie den Eintrag, für den Sie
Einstellungen vornehmen möchten.
■BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN
X DVD-Video/USB-Video/iPod-Video/
Externe Videoquelle
1Wählen Sie “A n z e i g e ”.
2Wählen Sie den Eintrag, für den Sie
Einstellungen vornehmen möchten.
Das Bildformat kann für jeden
Medientyp eingestellt werden.
Nr.Funktion
Wählen Sie diese Taste, um ein Bild
im Format 4 : 3 mit schwarzen
Seitenrändern anzuzeigen.
Wählen Sie diese Taste, um das Bild
horizontal und vertikal so zu dehnen,
dass der gesamte Bildschirm
ausgefüllt ist.
Wählen Sie diese Taste, um das Bild
im selben Verhältnis horizontal und
vertikal zu dehnen.
Sie können die Helligkeit, den Kontrast,
die Farbe und den Farbton des
Bildschirms einstellen.
BildschirmtasteFunktion
“Farbe”“R”
Wählen Sie diese Taste,
um die Farbe Rot auf
dem Bildschirm zu
verstärken.
“Farbe”“G”
Wählen Sie diese Taste,
um die Farbe Grün auf
dem Bildschirm zu
verstärken.
“Ton”“+”
Wählen Sie diese Taste,
um den Farbton des
Bildschirms zu
verstärken.
“Ton”“-”
Wählen Sie diese Taste,
um den Farbton des
Bildschirms zu
verringern.

Page 178 of 384

178
1. HAUPTFUNKTIONEN
GS_Navi+MM_OM99J11M_(EM)
16.07.19 11:38
1Drücken Sie diesen Schalter, um die
Sprachsteuerung zu aktivieren.
X GS 450h/GS 300h/GS 350/
GS 200t
X GS F“Kontrast”“+”
Wählen Sie diese Taste,
um den
Bildschirmkontrast zu
verstärken.
“Kontrast”“-”
Wählen Sie diese Taste,
um den
Bildschirmkontrast zu
verringern.
“Helligkeit”“+”
Wählen Sie diese Taste,
um die
Bildschirmhelligkeit zu
erhöhen.
“Helligkeit”“-”
Wählen Sie diese Taste,
um die
Bildschirmhelligkeit zu
verringern.
INFORMATION

Je nach Audioquelle sind bestimmte
Funktionen möglicherweise nicht
verfügbar.
BildschirmtasteFunktionSPRACHSTEUERUNG
z Die Sprachsteuerung und ihre
Befehlsliste können verwendet werden.
(→ P. 2 3 8 )

Page 179 of 384

179
GS_Navi+MM_OM99J11M_(EM)
16.07.19 11:38
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
4
2. RADIOBETRIEB
1. AM/FM/DAB-RADIO
■BEDIENBILDSCHIRM
■ BEDIENFELD
ÜBERSICHT
Der Radio-Bedienbildschirm kann folgendermaßen aufgerufen werden: →P.171

Page 180 of 384

180
2. RADIOBETRIEB
GS_Navi+MM_OM99J11M_(EM)
16.07.19 11:38
Nr.Funktion
Wählen Sie diese Taste, um den Bildschirm für die gespeicherten Sender anzuzeigen.
Wählen Sie diese Taste, um den Senderlistenbildschirm anzuzeigen.
Wählen Sie diese Taste, um den Bildschirm zur manuellen Einstellung anzuzeigen.
(→ P.181)
Wählen Sie eine dieser Tasten, um zu einem gespeicherten Sender/Ensemble zu
wechseln. ( →P.181)
Wählen Sie diese Taste, um den Bedienb ildschirm für die zeitversetzte Wiedergabe
anzuzeigen. ( →P.182)
Drücken Sie diese Taste, um die Stummschaltung ein- bzw. auszuschalten.
Einstell-/Scrollknopf:
•Bildschirm “Festsender”: Drehen Sie den Knopf zum Auswählen von gespeicherten
Sendern/Ensembles.
• Bildschirm “Sender”: Drehen Sie den Knopf, um die Liste auf- oder abwärts zu
durchlaufen.
• Bildschirm zur manuellen Einstellung: Drehen Sie den Knopf, um Frequenzen auf- oder
abwärts zu durchlaufen oder Dienste zu wechseln.
• Bildschirm “DAB-Timeshifting”: Drehen Sie den Knopf, um vorwärts oder rückwärts zu
springen.
•Drücken Sie diese Tasten, um die gespeicher ten Sender/Ensembles auf- oder abwärts
zu durchlaufen.
• Drücken Sie diese Tasten, um die Senderliste auf- oder abwärts zu durchlaufen.
• Halten Sie diese Tasten länger als 0, 8 Sek. gedrückt, um währenddessen die
verfügbaren Sender/Ensembles mit dem automatischen Suchlauf auf- oder abwärts zu
durchlaufen.
INFORMATION

Beim Empfang von Stereoprogrammen schaltet das Radio automatisch auf
Stereoempfang.
●Wird das Empfangssignal schwächer, reduziert das Radio die Kanaltrennung, damit die
schwachen Signale keine Störgeräusche verursachen. Wenn das Signal extrem schwach
wird, schaltet das Radio von Stereo- auf Mono-Empfang um.

Page:   < prev 1-10 ... 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 ... 390 next >