Lexus IS300h 2015 Betriebsanleitung (in German)
Page 561 of 648
5618-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
IS300h_EM(OM53D58M)
*: Das Hybridsystem kann abhängig vom Zustand des Fahrzeugs möglicherweise nichterneut gestartet werden.
■Warnmeldungen
→ S. 556
■Wa r n s u m m e r
→S. 541
Einmal
Zeigt an, dass die Starttaste während
der Fahrt gedrückt wurde
→ Lassen Sie sofort die Starttaste
los, außer wenn ein Nothalt des
Fahrzeugs erforderlich ist.
Interner
SummerExterner SummerWarnmeldungDetails/Maßnahmen
(Blinkt)
Page 562 of 648
5628-2. Maßnahmen im Notfall
IS300h_EM(OM53D58M)●
Stellen Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle auf einer harten, ebenen
Oberfläche ab.
●Ziehen Sie die Feststellbremse an.
●Stellen Sie den Schalthebel auf P.
●Stoppen Sie das Hybridsystem.
●Schalten Sie die Warnblinkanlage ein. (
→S. 528)
Wenn Sie einen defekten Reifen haben (Fahrzeuge mit
Notfallreparatur-Kit für Reifen)
Ihr Fahrzeug ist nicht mit einem Ersatzreifen, sondern mit einem Notfallrepa-
ratur-Kit für Reifen ausgestattet.
Eine Beschädigung der Reifenlauffläc he, die durch einen Nagel oder eine
Schraube hervorgerufen wurde, kann mit dem Notfallreparatur-Kit für Rei-
fen provisorisch behoben werden.
ACHTUNG
■Wenn Sie eine Reifenpanne haben
Fahren Sie nicht weiter, wenn Sie eine Reifenpanne haben.
Fahren Sie auch nur eine kurze Strecke mit defektem Reifen, kann dies den Reifen und das
gesamte Rad irreparabel beschädigen, was zu einem Unfall führen kann.
Vor der Reparatur des Fahrzeugs
Lage des Notfall-Reparatur-Kits für Reifen
Page 563 of 648
5638-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
IS300h_EM(OM53D58M)
Komponenten des Notfall-Reparatur-Kits für Reifen
Schlauch
Kappe des Luftauslasses
LuftdruckmesserKompressorschalter
Netzstecker
Aufkleber1
2
3
4
5
6
Page 564 of 648
5648-2. Maßnahmen im Notfall
IS300h_EM(OM53D58M)
Entfernen Sie die Abdeckung der
12-Volt-Batterie.
Entfernen Sie das Band und nehmen
Sie das Notfall-Reparatur-Kit für
Reifen heraus.
Prüfen Sie das Ausmaß des Reifenschadens.
Der Reifen sollte nur dann mit dem
Notfall-Reparatur-Kit für Reifen repa-
riert werden, wenn die Reifenlaufflä-
che durch einen Nagel oder eine
Schraube beschädigt wurde. • Entfernen Sie den Nagel oder die
Schraube nicht vom Reifen. Das Ent-
fernen des Gegenstands vergrößert
unter Umständen die Öffnung und
macht die Instandsetzung mit dem
Notfall-Reparatur-Kit unmöglich.
• Um das Auslaufen von Dichtmittel zu vermeiden, bewegen Sie das Fahrzeug
so lange, bis der beschädigte Bereich, sofern erkannt, oben am Reifen ist.
Herausnehmen des Notfall-Reparatur-Kits für Reifen
1
2
Vor der Durchführung einer Notfallreparatur
Page 565 of 648
5658-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
IS300h_EM(OM53D58M)
Nehmen Sie das Reparatur-Kit aus dem Werkzeugkasten heraus.
Entfernen Sie die Ventilkappe vom
Ventil des beschädigten Reifens.
Entfernen Sie die Schutzfolie von
der Flasche und ziehen Sie den
Schlauch heraus. Entfernen Sie die
Kappe des Luftauslasses von dem
Schlauch.
Bringen Sie die der Flasche beigefügten
Aufkleber an den angegebenen Stellen
an. (Siehe Schritt 9.)
Die Kappe des Luftauslasses wird wieder-
verwendet. Bewahren Sie sie daher an
einem sicheren Ort auf.
Schließen Sie den Schlauch an das
Ventil an.
Schrauben Sie das Ende des Schlauchs so
weit wie möglich im Uhrzeigersinn fest.
Notfallreparatur
1
2
3
4
Page 566 of 648
5668-2. Maßnahmen im Notfall
IS300h_EM(OM53D58M)
Stellen Sie sicher, dass der Kom-
pressorschalter ausgeschaltet ist.
Entfernen Sie den Netzstecker vom
Kompressor.
Schließen Sie den Netzstecker an
die Steckdose an. (→S. 450)5
6
7
Page 567 of 648
5678-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
IS300h_EM(OM53D58M)
Entfernen Sie den Aufkleber.
Bringen Sie die 2 Aufkleber wie dar-
gestellt an.
Entfernen Sie vor dem Anbringen des
Aufklebers Schmutz und Feuchtigkeit vom
Rad. Wenn es nicht möglich ist, den Auf-
kleber anzubringen, stellen Sie sicher,
dass Sie Ihren Lexus-Vertragshändler bzw.
Ihre Vertragswerkstatt oder einen ande-
ren vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb, den Sie mit
dem Reparieren und Wechseln des Rei-
fens beauftragen, darüber informieren,
dass Dichtmittel in den Reifen eingespritzt
wurde.
8
9
Page 568 of 648
5688-2. Maßnahmen im Notfall
IS300h_EM(OM53D58M)
Schließen Sie die Flasche an den
Kompressor an.
Führen Sie die Flasche, wie in der Abbil-
dung gezeigt, senkrecht in den Kompres-
sor ein, um die Verbindung herzustellen,
und stellen Sie dabei sicher, dass die Klaue
am Flaschenhals in die Aussparung am
Kompressorgehäuse eingehakt wird.
Prüfen Sie den angegebenen Reifendruck.
Der Reifendruck ist auf dem Aufkleber angegeben wie dargestellt. (→S. 606)
10
11
XFahrzeuge mit Linkslenkung XFahrzeuge mit Rechtslenkung
Page 569 of 648
5698-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
IS300h_EM(OM53D58M)
Starten Sie das Hybridsystem.
Schalten Sie den Kompressorschal-
ter ein, um das Dichtmittel einzu-
spritzen und den Reifen mit
Druckluft zu befüllen.
Füllen Sie den Reifen mit Druckluft,
bis der vorgeschriebene Luftdruck
erreicht ist.
Das Dichtmittel wird eingespritzt
und der Druck wird erhöht und
nimmt anschließend allmählich ab.
Ca. 1 Minute (5 Minuten bei niedri-
ger Temperatur) nach dem Einschal-
ten des Schalters zeigt der
Luftdruckmesser den tatsächlichen
Reifendruck an.
Pumpen Sie den Reifen auf, bis der
angegebene Luftdruck erreicht ist.
• Schalten Sie den Kompressorschal- ter aus und prüfen Sie dann den Rei-
fendruck. Damit Sie den Reifen nicht
zu stark aufpumpen, prüfen Sie zwi-
schendurch immer wieder den Rei-
fendruck und wiederholen Sie den
Vorgang, bis der angegebene Rei-
fendruck erreicht ist.
• Wenn der Reifendruck nach einem 35-minütigen Aufpumpvorgang bei ein- geschaltetem Schalter immer noch unter dem angegebenen Wert liegt, ist
der Reifen zu stark beschädigt und kann nicht repariert werden. Schalten Sie
den Kompressorschalter aus und wenden Sie sich an einen Lexus-Vertrags-
händler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.12
13
14
1
2
3
Page 570 of 648
5708-2. Maßnahmen im Notfall
IS300h_EM(OM53D58M)
• Wenn der Reifendruck den angegebenen Luftdruck überschreitet, lassen Siezur Anpassung des Reifendrucks etwas Luft ab. ( →S. 573, 606)
Ziehen Sie bei ausgeschaltetem Kompressorschalter den Schlauch vom Ven-
til am Reifen ab und ziehen Sie anschließend den Netzstecker aus der Steck-
dose.
Beim Abziehen des Schlauchs kann etwas Dichtmittel auslaufen.
Setzen Sie die Ventilkappe auf das Ventil des notfallmäßig reparierten Rei-
fens.
Bringen Sie die Kappe des Luftaus-
lasses am Ende des Schlauchs an.
Wenn die Kappe des Luftauslasses nicht
angebracht ist, kann das Dichtmittel aus-
treten und das Fahrzeug verschmutzt wer-
den.
Verwahren Sie die Flasche vorübergehend im Gepäckraum, während sie an
den Kompressor angeschlossen ist.
Fahren Sie unmittelbar danach vorsichtig ca. 5 km unter 80 km/h, damit das
flüssige Dichtmittel gleichmäßig im Reifen verteilt wird.
Halten Sie Ihr Fahrzeug nach einer
Fahrt von ca. 5 km an einer sicheren
Stelle auf einer harten, ebenen
Oberfläche an, entfernen Sie die
Kappe des Luftauslasses vom
Schlauch und schließen Sie das
Reparatur-Kit wieder an.
15
16
17
18
19
20