Lexus IS300h 2015 Navigationshandbuch (in German)

Page 311 of 424

311
1. LEXUS PARKHILFE-ÜBERWACHUNG
IS_Navi_EM
PERIPHERIEÜBERWACHUNGSSYSTEM
6
DIE KAMERA
Die Kamera für die Parkhilfe-Überwa-
chung befindet sich an der Stelle, wie in
der Abbildung dargestellt.
VERWENDUNG DER
KAMERA
Wenn Schmutz oder Fremdkörper (z. B.
Wassertropfen, Schnee, Schlamm usw.)
an der Kamera haften, kann sie kein kla-
res Bild übertragen. Waschen Sie sie in
diesem Fall mit reichlich Wasser und wi-
schen Sie das Kameraobjektiv mit einem
weichen, feuchten Tuch sauber.
HINWEIS
●Die Parkhilfe-Überwachung funktioniert
in folgenden Fällen möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
• Wenn das Fahrzeugheck gerammt wird, können sich die Position und der Mon-
tagewinkel der Kamera ändern.
• Da die Kamera wasserdicht konstruiert ist, darf sie weder abmontiert, zerlegt
noch modifiziert werden. Es kann sonst
zu Fehlfunktionen kommen.
• Wenn Sie das Kameraobjektiv reinigen, waschen Sie die Kamera mit reichlich
Wasser und wischen Sie sie mit einem
weichen, feuchten Tuch ab. Durch kräf-
tiges Reiben des Kameraobjektivs kann
das Kameraobjektiv zerkratzen und
möglicherweise kein klares Bild mehr
übertragen.
• Achten Sie darauf, dass keine organi- schen Reinigungsmittel, Autowachs,
Fensterreiniger oder eine Glasbe-
schichtung an der Kamera haften blei-
ben. Wischen Sie in diesem Fall die
Kamera so schnell wie möglich ab.
• Bei plötzlichen Temperaturschwankun- gen, z. B. wenn heißes Wasser auf das
Fahrzeug gegossen wird bei kaltem
Wetter, funktioniert das System mögli-
cherweise nicht normal.
• Wenn Sie das Fahrze ug waschen, set-
zen Sie die Kamera oder den Kamer-
abereich keinen heftigen Wassergüssen
aus. Andernfalls kann es zu einer Fehl-
funktion der Kamera kommen.
●Setzen Sie die Kamera keinen starken
Stößen aus, da dies zu Fehlfunktionen
führen kann. In einem solchen Fall lassen
Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Ver-
tragshändler bzw. einer Lexus-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen
entsprechend qualifizierten und ausge-
statteten Fachwerkstatt inspizieren.

Page 312 of 424

312
1. LEXUS PARKHILFE-ÜBERWACHUNG
IS_Navi_EM
zDie Abstandsführungslinien und die Füh-
rungslinien der Fahrzeugbreite sind unter
Umständen nicht wirklich parallel mit den
Trennlinien des Stellplatzes, selbst wenn sie
so angezeigt werden. Überprüfen Sie das
mit Ihren eigenen Augen.
z Die Abstände zwischen den Führungsli-
nien der Fahrzeugbreite und der linken und
rechten Trennlinie des Stellplatzes sind
unter Umständen nicht gleich, auch wenn
es so erscheinen mag. Überprüfen Sie das
mit Ihren eigenen Augen.
z Die Abstandsführungslinien geben eine
Abstandsrichtschnur für flache Straßen-
decken. In folgenden Situationen gibt es
eine Fehlerspanne zwischen den Füh-
rungslinien auf dem Bildschirm und dem
tatsächlichen Abstand/Verlauf der Straße.
UNTERSCHIEDE ZWISCHEN
BILDSCHIRM UND
TATSÄCHLICHER STRASSEWENN DER UNTERGRUND
HINTER DEM FAHRZEUG
ABRUPT ANSTEIGT
Die Abstandsführungslinien erscheinen
näher zum Fahrzeug als der eigentliche
Abstand. Aus diesem Grund erschei-
nen Objekte weiter weg, als sie tatsäch-
lich sind. Gleichermaßen gibt es eine
Fehlerspanne zwischen den Führungsli-
nien und dem tatsächlichen Abstand/
Verlauf der Straße.

Page 313 of 424

313
1. LEXUS PARKHILFE-ÜBERWACHUNG
IS_Navi_EM
PERIPHERIEÜBERWACHUNGSSYSTEM
6
WENN DER UNTERGRUND
HINTER DEM FAHRZEUG
ABRUPT ABFÄLLT
Die Abstandsführungslinien erscheinen
weiter vom Fahrzeug weg als der ei-
gentliche Abstand. Aus diesem Grund
erscheinen Objekte näher, als sie tat-
sächlich sind. Gleichermaßen gibt es
eine Fehlerspanne zwischen den Füh-
rungslinien und dem tatsächlichen Ab-
stand/Verlauf der Straße.WENN EIN TEIL DES
FAHRZEUGS ABSACKT
Wenn ein Teil des Fahrzeugs aufgrund
der Fahrgastzahl oder der Lastvertei-
lung absackt, gibt es eine Fehlerspanne
zwischen den Führungslinien auf dem
Bildschirm und dem tatsächlichen Ab-
stand/Verlauf der Straße.
Eine Fehlerspanne

Page 314 of 424

314
1. LEXUS PARKHILFE-ÜBERWACHUNG
IS_Navi_EMX
Ermittelte Fahrweglinien
BEIM ANNÄHERN AN
DREIDIMENSIONALE
OBJEKTE
Die ermittelten Fahrweglinien zielen auf
ein Objekt mit flacher Oberfläche (z. B.
eine Straße). Die Position von dreidi-
mensionalen Objekten (z. B. von Fahr-
zeugen) kann mithilfe der ermittelten
Fahrweglinien und Abstandsführungsli-
nien nicht bestimmt werden. Beim An-
nähern an ein dreidimensionales
Objekt, das sich nach außen verlängert
(z.B. die Pritsche eines Lkw) bitte auf
Folgendes achten.
ERMITTELTE
FAHRWEGLINIEN
Die Umgebung um und den Bereich
hinter dem Fahrzeug mit eigenen Au-
gen kontrollieren. Im unten abgebilde-
ten Fall erscheint der Lkw außerhalb der
ermittelten Fahrweglinien und es sieht
nicht so aus, als würde das Fahrzeug auf
den Lkw auffahren. Aber tatsächlich
kreuzt das Heck des Lkw möglicherwei-
se die ermittelten Fahrweglinien. Wenn
Sie also tatsächlich entsprechend der
ermittelten Fahrweglinien einparken
würden, könnte Ihr Fahrzeug den Lkw
rammen.

Page 315 of 424

315
1. LEXUS PARKHILFE-ÜBERWACHUNG
IS_Navi_EM
PERIPHERIEÜBERWACHUNGSSYSTEM
6
ABSTANDSFÜHRUNGSLINIEN
Die Umgebung um und den Bereich
hinter dem Fahrzeug mit eigenen Au-
gen kontrollieren. Auf dem Bildschirm
scheint der Lkw an Punkt B zu parken. In
Wirklichkeit rammen Sie jedoch den
Lkw, wenn Sie bis Punkt A zurückfah-
ren. Auf dem Bildschirm scheint A am
nächsten und C am weitesten weg zu
sein. In Wirklichkeit ist die Entfernung
bis A und C identisch und B ist weiter
weg als A und C.
Positionen von A, B und C
C
A B
C
AB

Page 316 of 424

316
1. LEXUS PARKHILFE-ÜBERWACHUNG
IS_Navi_EM
6. WAS SIE WISSEN SOLLTEN
Wenn Sie eines der folgenden Symptome feststellen, schauen Sie sich die wahrschein-
liche Ursache und die Lösung an und vergewissern Sie sich nochmals.
Wenn das Symptom von der Lösung nicht behoben wird, lassen Sie das Fahrzeug von
einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren entsprechend qualifizierten und ausgestatteten Fachwerkstatt inspizieren.
FALLS SIE SYMPTOME FESTSTELLEN
SymptomWahrscheinliche UrsacheLösung
Das Bild ist nur schwer zu se-
hen•Das Fahrzeug steht in
einem dunklen Bereich
• Die Temperatur in der
Nähe des Objektivs ist ent-
weder hoch oder niedrig
• Die Außentemperatur ist
niedrig
• Die Kamera ist mit Wasser-
tropfen bedeckt
• Es regnet oder es ist feucht
• Fremdkörper (z. B.
Schlamm usw.) haften auf
der Kamera
• Sonnenlicht oder Schein-
werfer scheinen direkt in
die Kamera
• Das Fahrzeug befindet sich
in unmittelbarer Nähe von
Leuchtstoff-, Natrium-
dampf- oder Quecksilber-
beleuchtung usw.Fahren Sie rückwärts wäh-
rend Sie die Umgebung des
Fahrzeugs mit eigenen Au-
gen kontrollieren. (Verwen-
den Sie den Bildschirm
wieder, sobald sich die Ver-
hältnisse gebessert haben.)
Das Verfahren zur Einstellung
der Bildqualität der Parkhilfe-
Überwachung entspricht
dem Verfahren zur Einstel-
lung des Bildschirms. ( →S.
47)
Das Bild ist verschwommenSchmutz oder Fremdkörper
(z. B. Wassertropfen, Schnee,
Schlamm usw.) haften an der
Kamera.Waschen Sie die Kamera mit
reichlich Wasser und wischen
Sie das Kameraobjektiv mit
einem weichen, feuchten
Tuch ab.
Das Bild ist nicht mehr ausge-
richtetDie Kamera oder ihre unmit-
telbare Umgebung wurde
von einem starken Stoß ge-
troffen.Lassen Sie das Fahrzeug von
einem Lexus-Vertragshänd-
ler bzw. einer Lexus-Ver-
tragswerkstatt oder einer
anderen entsprechend quali-
fizierten und ausgestatteten
Fachwerkstatt inspizieren.

Page 317 of 424

317
1. LEXUS PARKHILFE-ÜBERWACHUNG
IS_Navi_EM
PERIPHERIEÜBERWACHUNGSSYSTEM
6
Die Führungslinien sind sehr
stark fehlausgerichtetDie Kamera ist nicht mehr
ausgerichtet.Lassen Sie das Fahrzeug von
einem Lexus-Vertragshänd-
ler bzw. einer Lexus-Ver-
tragswerkstatt oder einer
anderen entsprechend quali-
fizierten und ausgestatteten
Fachwerkstatt inspizieren.
•Das Fahrzeug befindet sich
in Schräglage. (das Fahr-
zeug ist schwer beladen,
der Reifendruck ist auf-
grund eines beschädigten
Reifens niedrig usw.)
• Das Fahrzeug fährt auf
einer Gefällstrecke.Wenn dies durch einen dieser
Gründe verursacht wird, liegt
keine Funktionsstörung vor.
Fahren Sie rückwärts, wäh-
rend Sie die Umgebung des
Fahrzeugs mit eigenen Au-
gen kontrollieren.
Die ermittelten Fahrweglinien
bewegen sich, obwohl das
Lenkrad in Geradeausstel-
lung istEs liegt eine Fehlfunktion in
den Ausgangssignalen des
Lenkradsensors vor.Lassen Sie das Fahrzeug von
einem Lexus-Vertragshänd-
ler bzw. einer Lexus-Ver-
tragswerkstatt oder einer
anderen entsprechend quali-
fizierten und ausgestatteten
Fachwerkstatt inspizieren.
Führungslinien werden nicht
angezeigtDer Kofferraum ist geöffnet.Schließen Sie den Koffer-
raum.
Wenn sich das Symptom da-
von nicht beheben lässt, las-
sen Sie das Fahrzeug von
einem Lexus-Vertragshänd-
ler bzw. einer Lexus-Ver-
tragswerkstatt oder einer
anderen entsprechend quali-
fizierten und ausgestatteten
Fachwerkstatt inspizieren.
SymptomWahrscheinliche UrsacheLösung

Page 318 of 424

318
1. LEXUS PARKHILFE-ÜBERWACHUNG
IS_Navi_EM
“System startet.” wird ange-
zeigt•Die 12-V-Batterie wurde
wieder eingebaut.
• Das Lenkrad wurde
bewegt, während die 12-V-
Batterie wieder eingebaut
wurde.
• Die 12-V-Batterie ist leer.
• Der Lenkradsensor wurde
neu installiert.
• Es liegt eine Fehlfunktion in
den Ausgangssignalen des
Lenkradsensors vor.Halten Sie das Fahrzeug an
und schlagen Sie das Lenkrad
voll nach links und rechts ein.
Wenn sich das Symptom da-
von nicht beheben lässt, las-
sen Sie das Fahrzeug von
einem Lexus-Vertragshänd-
ler bzw. einer Lexus-Ver-
tragswerkstatt oder einer
anderen entsprechend quali-
fizierten und ausgestatteten
Fachwerkstatt inspizieren.
•Auf dem Systemstartbild-
schirm wählen Sie “?”, um
das Betriebsverfahren
anzuzeigen.
SymptomWahrscheinliche UrsacheLösung

Page 319 of 424

319
IS_Navi_EM
PERIPHERIEÜBERWACHUNGSSYSTEM
6
2. LEXUS PARKHILFE-SENSOR
1. LEXUS PARKHILFE-SENSOR*
Sensoren vorn an den Ecken
Sensoren vorn in der Mitte
Sensoren hinten an den Ecken
Sensoren hinten in der Mitte
1Schaltet den Lexus Parkhilfe-Sensor
ein/aus.
zIst dieser Schalter eingeschaltet, leuchtet
die Anzeigeleuchte auf, um den Fahrer dar-
über zu informieren, dass das System in
Betrieb ist.
Die Entfernung zu Hindernissen gemes-
sen von den Sensoren wird über das
Display und einen Warnsummer beim
Längsparken oder Manövrieren in einer
Parkgarage mitgeteilt. Kontrollieren Sie
immer die nähere Umgebung während
des Gebrauchs dieses Systems.
SENSORARTEN
*: Je nach Ausstattung
LEXUS PARKHILFE-
SENSORSCHALTER

Page 320 of 424

320
2. LEXUS PARKHILFE-SENSOR
IS_Navi_EM
■MULTIFUNKTIONSDISPLAY
Funktion der vorderen Eckensensoren
Funktion der vorderen Mittensensoren
Funktion der hinteren Eckensensoren
Funktion der hinteren Mittensensoren
■ BILDSCHIRMANZEIGE
X Wenn das Fahrzeug vorwärtsfährt
:Wählen, um die Summergeräu-
sche stummzuschalten.
z Die Grafik wird automatisch angezeigt,
sobald ein Hindernis erfasst wird. Sie kön-
nen den Bildschirm so einstellen, dass die
Grafik nicht angezeigt wird. ( →S. 327)
XWenn das Fahrzeug rückwärtsfährt
zEine vereinfachte Darstellung wird in der
rechten oberen Ecke des Bildschirms
angezeigt, sobald ein Hindernis erfasst
wird.
ANZEIGE
Sobald die Sensoren ein Hindernis er-
fassen, werden auf dem Multifunktions-
display und auf der Bildschirmanzeige
eine Grafik entsprechend der Position
des Hindernisses und der Entfernung zu
ihm angezeigt.

Page:   < prev 1-10 ... 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 331-340 341-350 351-360 ... 430 next >