Lexus IS300h 2015 Navigationshandbuch (in German)

Page 321 of 424

321
2. LEXUS PARKHILFE-SENSOR
IS_Navi_EM
PERIPHERIEÜBERWACHUNGSSYSTEM
6
■ECKENSENSOREN
■ MITTENSENSOREN
DAS ENTFERNUNGSDISPLAY UND DER SUMMER
Wenn ein Sensor ein Hindernis erfasst, wi rd die Richtung und ungefähre Entfernung
zum Hindernis angezeigt und der Warnsummer ertönt.
Stufe1234
Displaybeispiel
SummerMittelSchnellDurchgehend
Stufe1234
Displaybeispiel
SummerLangsamMittelSchnellDurchgehend

Page 322 of 424

322
2. LEXUS PARKHILFE-SENSOR
IS_Navi_EM
■ERFASSUNGSSTUFE UND UNGEFÄHRE ENTFERNUNG ZU EINEM
HINDERNIS
Stufe1234
Vo r d e r e E c k e n -
sensoren50 bis 40 cm40 bis 30 cm30 cm
oder weniger
Vordere Mitten- sensoren100 bis 50 cm50 bis 40 cm40 bis 30 cm30 cm
oder weniger
Hintere Ecken- sensoren60 bis 45 cm45 bis 30 cm30 cm
oder weniger
Hinterer Mitten- sensoren150 bis 60 cm60 bis 45 cm45 bis 35 cm35 cm
oder weniger
INFORMATION

Sie können die Einstellungen (z. B. die Lautstärke des Summers) ändern. ( →S. 327)

Page 323 of 424

323
2. LEXUS PARKHILFE-SENSOR
IS_Navi_EM
PERIPHERIEÜBERWACHUNGSSYSTEM
6
Ca. 50 cm
Ca. 60 cm
Ca. 100 cm
Ca. 150 cm
zDas Diagramm zeigt den Erfassungsbe-
reich der Sensoren an. Bitte beachten Sie,
dass die Sensoren keine Hindernisse erfas-
sen können, die extrem nah am Fahrzeug
sind.
z Der Erfassungsbereich der Sensoren kann
je nach Form usw. des Objekts unter-
schiedlich sein. z
Ein Sensor ist mit Schmutz, Schnee oder
Eis bedeckt.
z Ein Sensor ist gefroren.
z Ein Sensor ist in irgendeiner Art abge-
deckt.
z Das Fahrzeug neigt si ch stark zu einer
Seite.
z Auf einer extrem holprigen Straße, auf
Gefällstrecken, auf Kies oder auf Gras
z In der Nähe des Fahrzeugs ist es wegen
Hupen, Motorrädern, Druckluftbremsen
von großen Fahrzeugen oder anderen
Lärmquellen, die Ultraschallwellen erzeu-
gen, laut.
z Ein anderes Fahrzeug mit Einparkhilfe-
Sensoren befindet sich in der Nähe.
z Ein Sensor ist mit einem Sprühfilm oder
schwerem Regen bedeckt.
z Das Fahrzeug ist mit einer Kotflügelstaban-
tenne oder einer Radioantenne ausgestat-
tet.
z Abschleppösen sind eingebaut.
z Ein Stoßfänger oder Sensor erfährt einen
starken Aufprall.
z Das Fahrzeug nähert sich einem hohen
oder rechtwinkligen Bordstein.
z Bei harschem Sonnenlicht oder großer
Kälte.
z Eine Nicht-Lexus-Federung (tiefergelegtes
Fahrwerk usw.) ist eingebaut.
ERFASSUNGSBEREICH DER
SENSORENVON SENSOREN ERFASSTE
INFORMATIONEN
Bestimmte Fahrzeugbedingungen und
Umgebungsumstände können die Fä-
higkeit eines Sensors hinsichtlich der
richtigen Erfassung eines Hindernisses
beeinträchtigen. Die Fälle, in denen dies
auftreten kann, sind nachfolgend aufge-
listet.

Page 324 of 424

324
2. LEXUS PARKHILFE-SENSOR
IS_Navi_EM
zDie Form des Hindernisses kann einen
Sensor davon abhalten, es zu erfassen.
Deshalb auf folgende Hindernisse beson-
ders achten:
• Drähte, Zäune, Seile usw.
• Baumwolle, Schnee und andere Materia-
lien, die Schallwellen absorbieren
• Spitzwinklige Objekte
• Niedrige Objekte
• Hohe Hindernisse, deren obere Teile nach außen in Richtung des Fahrzeugs
weisen
z Zusätzlich zu den oben genannten Bei-
spielen gibt es Fälle, in denen Schilder
und andere Objekte aufgrund ihrer Form
vom Sensor als näher erfasst werden, als
sie sind.ACHTUNG
●Vorsicht beim Verwenden des Lexus Ein-
parkhilfe-Sensors
Folgende Vorsichtsmaßnahmen beach-
ten.
Eine Nichtbeachtung kann dazu führen,
dass das Fahrzeug nicht sicher gefahren
werden kann und evtl. ein Unfall verur-
sacht wird.
• Den Sensor nicht bei Geschwindigkei-
ten über 10 km/h verwenden.
• Keine Zubehörteile innerhalb des Erfassungsbereichs des Sensors
anbringen.
●Verwenden Sie keinesfalls die Lexus
Parkhilfe, wenn ein oder mehrere Senso-
ren defekt sind; selbst dann nicht, wenn
die ordnungsgemäß funktionierenden
Sensoren weiterhin Hindernisse erfassen.

Page 325 of 424

325
2. LEXUS PARKHILFE-SENSOR
IS_Navi_EM
PERIPHERIEÜBERWACHUNGSSYSTEM
6
HINWEIS
●Hinweise zum Waschen des Fahrzeugs
●Den Sensorbereich keinen starken Was-
ser- oder Dampfstößen aussetzen.
●Andernfalls kann es zu einer Fehlfunktion
des Sensors kommen.
●Da der Parkhilfe-Sensor in folgenden Fäl-
len nicht richtig funktionieren kann, muss
er von einem Lexus-Vertragshändler
oder einer Lexus-Vertragswerkstatt bzw.
einer anderen entsprechend qualifizier-
ten und ausgestatteten Fachwerkstatt
geprüft werden.
• Die Grafik zur Anzeige der Erfassungvon Hindernissen wird nicht angezeigt
und es erfolgt keine Signaltonausgabe,
selbst dann nicht, wenn der Lexus Park-
hilfesensor-Modus aktiviert ist.
• Die Grafik zur Anzeige der Erfassung von Hindernissen wird angezeigt,
obwohl sich keine Hindernisse in der
Nähe des Fahrzeugs befinden.
• Wenn das Fahrzeug in einen Unfall ver- wickelt wurde.
• Wenn die Grafik zur Anzeige der Erfas- sung von Hindernissen weiterhin ange-
zeigt wird und keine Signaltonausgabe
erfolgt.
LEXUS PARKHILFE-SENSOR-
AUSFALLWARNUNG
Wenn beim Einschalten des Parkhilfe-
Sensors ein Fehler erkannt wird, leuch-
tet das Fahrzeugsymbol auf bzw. blinkt
und ein Piepen ertönt.
INFORMATION

Das Parkhilfe-Sensor-Ausfallwarndisplay
wird in folgenden Vorgängen nicht aus-
gelöst:
• Wechsel zu einem anderen Bildschirm
• Ausschalten des Hauptschalters für den Lexus Parkhilfe-Sensor

Page 326 of 424

326
2. LEXUS PARKHILFE-SENSOR
IS_Navi_EM
: Dieses Symbol zeigt an, dass ein Sen-
sor mit Fremdmaterial wie z. B. Schnee
oder Schlamm bedeckt ist. Entfernen Sie
das Fremdmaterial vom Sensor.
Wenn die Ausfallwarnung nicht erlischt, ob-
wohl das Fremdmaterial entfernt wurde,
kann eine Fehlfunktion des Parkhilfe-Sen-
sors vorliegen. Lassen Sie Ihr Fahrzeug von
einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Lexus-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren entsprechend qualifizierten und ausge-
statteten Fachwerkstatt inspizieren.
: Dieses Symbol zeigt an, dass eine
Fehlfunktion im Parkhilfe-Sensor vorliegt.
Lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem Lexus-
Vertragshändler bzw. einer Lexus-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen entspre-
chend qualifizierten und ausgestatteten
Fachwerkstatt inspizieren.
WENN DIE
AUSFALLWARNUNG
ERSCHEINT

Page 327 of 424

327
2. LEXUS PARKHILFE-SENSOR
IS_Navi_EM
PERIPHERIEÜBERWACHUNGSSYSTEM
6
2. EINSTELLUNG DER LEXUS PARKHILFE
1Betätigen Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2Wählen Sie “Einst.”.
3Wählen Sie “Fahrzeug”.
4Wählen Sie “LEXUS park assist” .
5Wählen Sie die gewünschte Taste.
Die Lautstärke der Piepstöne, das Ein-
und Ausschalten des Displays usw. kann
eingestellt werden.

Page 328 of 424

328
2. LEXUS PARKHILFE-SENSOR
IS_Navi_EM
1Rufen Sie den Bildschirm “LEXUS Park
Assist Einstellungen” auf. (→S. 327)
2Wählen Sie die gewünschte Bild-
schirmtaste.
zDie Lautstärke ist in 5 Stufen einstellbar,
und zwar umso lauter je höher der Wert.
1Rufen Sie den Bildschirm “LEXUS Park
Assist Einstellungen” auf. ( →S. 327)
2Wählen Sie “A n z e i g e a u s ” , um das Ul-
traschall-Parkhilfe-Display auszuschal-
ten.
EINSTELLUNG DER
LAUTSTÄRKE DES
WARNSIGNALS
Sie können die Lautstärke des Warnsi-
gnals einstellen.
EINSTELLUNG EINES
ULTRASCHALL-PARKHILFE-
DISPLAYS
Das Ultraschall-Parkhilfe-Display kann
ein- oder ausgeschaltet werden.
INFORMATION

Selbst wenn “A n z e i g e a u s ” gewählt
wurde, wenn ein Hindernis während der
Lexus Parkhilfe-Überwachung erfasst
wird, erscheint die Warnung oben rechts
auf dem Bildschirm.

Page 329 of 424

329
2. LEXUS PARKHILFE-SENSOR
IS_Navi_EM
PERIPHERIEÜBERWACHUNGSSYSTEM
6
1Rufen Sie den Bildschirm “LEXUS Park
Assist Einstellungen” auf. (→S. 327)
2Wählen Sie “Vorn” oder “Hinten” .
zWählen Sie “Vorn” oder “Hinten” , um zwi-
schen der Entfernungsangabe auf dem
Display und dem Tonsignal für die vorderen
oder hinteren Sensoren, von langer auf
kurze Entfernung oder von kurzer auf
lange Entfernung zu wechseln.
EINSTELLEN VON ANZEIGE
UND TONSIGNAL
Sie können die Anzeige und das Tonsi-
gnal für die vorderen und hinteren Sen-
soren einstellen.

Page 330 of 424

330
IS_Navi_EM1. KURZANLEITUNG............................... 332
2. GRUNDLEGENDE
FUNKTIONEN ..................................... 333
ANMELDEN/VERBINDEN EINES
Bluetooth®-TELEFONS .................................. 334
VERWENDUNG DES TELEFONSCHALTERS/
MIKROFONS....................................................... 334
SPRACHEINGABESYSTEM........................... 335
ÜBER DIE KONTAKTE IN DER KONTAKTLISTE................................................. 336
VERKAUF ODER ENTSORGUNG DES FAHRZEUGS ............................................ 337
3. ANRUFEN MIT DEM Bluetooth®-TELEFON ....................... 338
ÜBER FAVORITENLISTEN .............................. 339
ÜBER ANRUFHISTORIE ................................... 339
ÜBER KONTAKTLISTE ........................................ 341
ÜBER WÄHLTASTATUR .................................. 343
ÜBER SCHALTER ABHEBEN ........................ 344
SOS ............................................................................... 344
1
TELEFONBEDIENUNG
(FREISPRECHANLAGE FÜR
MOBILTELEFONE)

Page:   < prev 1-10 ... 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 331-340 341-350 351-360 361-370 ... 430 next >