lexus LC500 2018 Betriebsanleitung (in German)

Page 431 of 544

431
8
-$@-$I@0.@0./.@ &.

8-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
*: Bei der angegebenen Ölfüllmenge handelt es sich um einen Richtwert.
Wenn ein Wechsel erforderlich ist, setzen Sie sich mit einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
*: Bei der angegebenen Ölfüllmenge handelt es sich um einen Richtwert.
Wenn ein Wechsel erforderlich ist, setzen Sie sich mit einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Ladestrom:
Schnellladen
Langsames Laden
max. 15 A
max. 5 A
Automatikgetriebe (LC500)
Ölfüllmenge*8,8 L
Ölsorte“Toyota Genuine ATF WS” (Original Toyota Automatikge-
triebeöl WS)
HINWEIS
■Automatikgetriebeölsorte
Bei Verwendung eines anderen Getriebeöls als “Toyota Genuine ATF WS” (Original Toyota Auto-
matikgetriebeöl WS) kann es zu einer Beeinträch tigung der Schaltqualität, zum Blockieren des Getriebes begleitet von Vibrationen und schließlich zu einem Getriebeschaden kommen.
Hybridgetriebe (LC500h)
Ölfüllmenge*6,8 L
Art der Flüssigkeit“Toyota Genuine ATF WS” (Original Toyota Automatikge-
triebeöl WS)
HINWEIS
■Getriebeölsorte
Bei Verwendung eines anderen Getriebeöls als “Toyota Genuine ATF WS” (Original Toyota Auto- matikgetriebeöl WS) kann es zu einer Beeinträch tigung der Schaltqualität, zum Blockieren des Getriebes begleitet von Vibrationen und schließlich zu einem Getriebeschaden kommen.

Page 432 of 544

432
-$@-$I@0.@0./.@ &.

8-1. Technische Daten
*: Ihr Lexus-Fahrzeug ist ab Werk mit “Toyota Genuine Differential Gear Oil” (Original Toyota-Diffe-
renzialöl) gefüllt.
Verwenden Sie das von Lexus zugelassene “Toyota Genuine Differential Gear Oil” (Original
Toyota-Differenzialöl) bzw. ein gleichwertiges Differenzialöl entsprechender Qualität, das den
o. g. Vorgaben entspricht. Weitere Einzelheiten erhalten Sie bei jedem Lexus-Vertragshändler
bzw. jeder Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt.
*1: Pedalrestweg-Mindestwert bei Betätigung mit einer Kraft von 500 N (51,0 kp) bei laufendem
Motor <Hybridsystem>.
Stellen Sie bei der Überprüfung des Bremsped als auch sicher, dass die Bremssystem-Warn-
leuchte nicht leuchtet, während der Motor <das Hybridsystem> läuft. (Falls die Bremssystem-
Warnleuchte leuchtet, lesen Sie die Informationen auf S.382.)
*2: Vergewissern Sie sich, dass die Bremssystem-Warnleuchte (gelb) nicht aufleuchtet. (Falls die
Bremssystem-Warnleuchte aufleuchtet, lesen Sie die Informationen auf S.386.)
Differenzial
Ölfüllmenge0,85 L
Ölsorte und -viskosität
Ohne LSD (Sperrdifferenzial)
“Toyota Genuine Differential gear oil LT” (Original Toyota-
Differenzialöl LT) 75W-85 GL-5 oder gleichwertiges Pro-
dukt*
Mit LSD (Sperrdifferenzial)
“Toyota Genuine Differential gear oil LX” (Original Toyota-
Differenzialöl LX) 75W-85 GL-5 oder gleichwertiges Pro-
dukt*
Bremsen
Pedalrestweg*1min. 132 mm
Pedalspiel1,0–6,0 mm
Bremsbelag-Verschleißgrenze1,0 mm
Kontrollleuchte für die Feststell-
bremse*2
Leuchtet auf, wenn Sie den Feststellbremsschalter 1 bis
4 Sekunden lang drücken.
Erlischt, wenn Sie 1 bis 4 Sekunden lang am Feststellbrems-
schalter ziehen.
Art der FlüssigkeitSAE J1703 oder FMVSS Nr. 116 DOT 3,
SAE J1704 oder FMVSS Nr. 116 DOT 4

Page 433 of 544

433
8
-$@-$I@0.@0./.@ &.

8-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
20-Zoll-Reifen (Typ A)
20-Zoll-Reifen (Typ B)
21-Zoll-Reifen
Lenkung
SpielWeniger als 30 mm
Reifen und Räder
ReifengrößeVorderreifen: 245/45RF20 99Y
Hinterreifen: 275/40RF20 102Y
Reifendruck
(Empfohlener Reifendruck
bei kalten Reifen)
FahrzeuggeschwindigkeitVorderreifen und Hinterreifen
kPa (kgf/cm2 oder bar)
Über 220 km/h300 (3,0)
Bis 220 km/h230 (2,3)
RadgrößeVorderräder: 20  8 1/2J
Hinterräder: 20  9 1/2J
Radmuttern-Anzugs-
drehmoment140 N•m (14,3 kp•m)
Reifengröße245/45RF20 99Y
Reifendruck
(Empfohlener Reifendruck
bei kalten Reifen)
FahrzeuggeschwindigkeitVorderreifen und Hinterreifen
kPa (kgf/cm2 oder bar)
Über 220 km/h300 (3,0)
Bis 220 km/h230 (2,3)
Radgröße20  8 1/2J
Radmuttern-Anzugs-
drehmoment140 N•m (14,3 kp•m)
ReifengrößeVorderreifen: 245/40RF21 96Y
Hinterreifen: 275/35RF21 99Y

Page 434 of 544

434
-$@-$I@0.@0./.@ &.

8-1. Technische Daten
Reifendruck
(Empfohlener Reifendruck
bei kalten Reifen)
FahrzeuggeschwindigkeitVorderreifen und Hinterreifen
kPa (kgf/cm2 oder bar)
Über 220 km/h300 (3,0)
Bis 220 km/h230 (2,3)
RadgrößeVorderräder: 21  8 1/2J
Hinterräder: 21  9 1/2J
Radmuttern-Anzugs-
drehmoment140 N•m (14,3 kp•m)
Lampen
LampenWTyp
AußenNebelschlussleuchte21A
InnenSchminkspiegelbeleuchtung2B
A: Quetschsockellampen (durchsichtig)
B: Zweiseitig gesockelte Lampen

Page 435 of 544

435
8
-$@-$I@0.@0./.@ &.

8-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
■Verwendung von Ethanol-Benzingemischen für einen Ottomotor
Lexus erlaubt die Verwendung von Ethanol-
Benzingemischen, deren Ethanolanteil nicht über 10 % liegt. Stellen Sie sicher, dass die Rese-arch-Oktanzahl des verwendeten Ethanol-Ben-
zingemisches den oben stehenden Angaben entspricht.
■Bei Motorklopfen
●Setzen Sie sich mit einem Lexus-Vertrags-händler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt
in Verbindung.
●Beim Beschleunigen oder Bergauffahren
kann hin und wieder ein kurzzeitiges leichtes Klopfen auftreten. Das ist normal und es besteht kein Grund zur Beunruhigung.
Kraftstoffinformationen
Wenn Sie diese Typen von Kraft-
stoffaufklebern an der Tankstelle vor-
finden, verwenden Sie ausschließlich
Kraftstoff mit einem der folgenden
Aufkleber.

LC500 (EU-Gebiet):
Ihr Fahrzeug darf nur mit bleifreiem
Benzin gemäß der europäischen Norm
EN 228 betankt werden.
Verwenden Sie bleifreies Benzin mit
einer Research-Oktanzahl von 98
oder höher, um eine optimale Motor-
leistung zu erzielen.
LC500 (außerhalb des EU-Gebiets):
Ihr Fahrzeug darf nur mit bleifreiem
Benzin betankt werden.
Verwenden Sie bleifreies Benzin mit
einer Research-Oktanzahl von 98
oder höher, um eine optimale Motor-
leistung zu erzielen.
LC500h (EU-Gebiet):
Ihr Fahrzeug darf nur mit bleifreiem
Benzin gemäß der europäischen Norm
EN 228 betankt werden.
Verwenden Sie bleifreies Benzin mit
einer Research-Oktanzahl von 95
oder höher, um eine optimale Motor-
leistung zu erzielen.
LC500h (außerhalb des EU-Gebiets):
Ihr Fahrzeug darf nur mit bleifreiem
Benzin betankt werden.
Verwenden Sie bleifreies Benzin mit
einer Research-Oktanzahl von 95
oder höher, um eine optimale Motor-
leistung zu erzielen.
HINWEIS
■Hinweis zur Kraftstoffqualität
●Verwenden Sie keine ungeeigneten Kraft-
stoffe. Bei Verwendung ungeeigneter Kraftstoffe wird der Motor beschädigt.
●Verwenden Sie kein verbleites Benzin.Verbleites Benzin beeinträchtigt die Wir-kung des Dreiwege-Katalysators sowie die
Funktion des Abgasreinigungssystems.

Page 436 of 544

436
-$@-$I@0.@0./.@ &.

8-1. Technische Daten
HINWEIS
●EU-Gebiet: Tanken Sie keinen Bioethanol- kraftstoff, der unter Bezeichnungen wie
“E50” oder “E85” verkauft wird, oder Kraftstoff mit einem hohen Ethanolanteil. Durch die Verwendung dieser Kraftstoffe
wird das Kraftstoffsystem des Fahrzeugs beschädigt. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit einem Lexus-Vertragshändler bzw.
einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Ver-bindung.
●Außerhalb des EU-Gebiets: Tanken Sie keinen Bioethanolkraftstoff, der unter
Bezeichnungen wie “E50” oder “E85” verkauft wird, oder Kraftstoff mit einem hohen Ethanolanteil. Ihr Fahrzeug kann mit
Benzin mit einer Beimischung von max. 10 % Ethanol gefahren werden. Durch die Verwendung von Kraftstoff mit einem
Ethanolanteil von mehr als 10 % (E10) wird das Kraftstoffsystem des Fahrzeugs beschädigt. Es darf nur bei Quellen nach-
getankt werden, bei denen Kraftstoffspezi- fikation und -qualität garantiert werden können. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit
einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer ande-ren zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
●Tanken Sie kein Benzin mit Methanolanteil, z. B. M15, M85 oder M100. Die Verwen-
dung von Benzin, das Methanol enthält, kann zu Motorschäden oder einem Ausfall des Motors führen.

Page 437 of 544

437
8
-$@-$I@0.@0./.@ &.

8-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
8-2.Persönliche Einstellungen
■Vornehmen von Änderungen mit den
Instrumentenschaltern
1 Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern und wählen Sie
.
2 Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, wählen Sie den
gewünschten Eintrag und drücken Sie
“OK”.
3 Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, wählen Sie die
gewünschte Einstellung und drücken
Sie “OK”.
Drücken Sie , um zum vorherigen
Bildschirm zurückzukehren oder um den
Modus für die individuellen Einstellungen
zu verlassen.
■Vornehmen von Änderungen mit dem
Remote Touch
1 Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2 Wählen Sie “Einrichtung” auf dem
Menübildschirm und dann “Fahrzeug”.
3 Wählen Sie “Fahrzeugpersonalisie-
rung”, “LEXUS-Parkassistent” oder
“Drive mode customisation”.
Verschiedene Einstellungen können geän-
dert werden. Weitere Informationen finden
Sie in der Liste der Einstellungen, die geän-
dert werden können.
Einzelheiten zum Remote Touch finden Sie
in der “NAVIGATIONSSYSTEM
BETRIEBSANLEITUNG”.
■Beim Anpassen der Funktionen mit dem Remote Touch
Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle an, betätigen Sie die Feststellbremse und schal-ten Sie in Fahrstufe “P”. Lassen Sie außerdem
den Motor <das Hybridsystem> während der individuellen Anpassung der Funktionen laufen, um ein Entladen der 12-V-Batterie zu verhin-
dern.
Anpassbare Funktionen
Ihr Fahrzeug ist mit einer Vielzahl elek-
tronischer Funktionen ausgestattet,
die an Ihren persönlichen Bedarf ange-
passt werden können. Die Einstellun-
gen für diese Funktionen können mit
den Instrumentenschaltern und dem
Remote Touch oder von einem Lexus-
Vertragshändler bzw. einer Lexus-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt geändert wer-
den.
Individuelle Anpassung von Fahr-
zeugfunktionen
WARNUNG
■Während der individuellen Anpassung
Da der Motor <das Hybridsystem> während
der individuellen Anpassung der Funktionen laufen muss, stellen Sie sicher, dass das Fahr-zeug an einem ausreichend belüfteten Ort
abgestellt ist. In geschlossenen Räumen wie einer Garage können sich Abgase, darunter das giftige Kohlenmonoxid (CO), ansammeln
und ins Fahrzeug eindringen. Dies kann töd- lich sein oder zu schwerwiegenden Gesund-heitsschäden führen.

Page 438 of 544

438
-$@-$I@0.@0./.@ &.

8-2. Persönliche Einstellungen
Einige Funktionseinstellungen werden gleichzeitig mit anderen Funktionen geändert. Set-
zen Sie sich mit einem Lexus-Vertragshändle r bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Einstellungen, die mit dem Remote Touch geändert werden können
Einstellungen, die mit den Instrumentenschaltern geändert werden können
Einstellungen, die von einem Lexus-Vertra gshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerk-
statt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt geändert werden können
Bedeutung der Symbole: O = Verfügbar, — = Nicht verfügbar
■Anzeigen, Instrumente und Mu lti-Informationsdisplay (S.86, 92, 96)
HINWEIS
■Während der individuellen Anpassung
Um ein Entladen der 12-V-Batterie zu verhin-
dern, muss der Motor <das Hybridsystem> während der individuellen Anpassung der Funktionen laufen.
Anpassbare Funktionen
Funktion*1Standardeinstel-
lung
Angepasste Einstel-
lung
Sprache*2Englisch
Französisch
—O—
Deutsch
Spanisch
Italienisch
Russisch
Einheiten*2km (L/100 km)km (km/L)OO—Meilen (MPG)
Kontrollleuchte für umweltfreundliche
Fahrweise*3AusEin
(selbsteinschaltend)—O—
EV-Kontrollleuchte*4Ein
(selbsteinschal-
tend)
Aus—O—
A
B
C
ABC

Page 439 of 544

439
8
-$@-$I@0.@0./.@ &.

8-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
Fahrdaten 1
Momentaner
Kraftstoffver-
brauch
*5—O—Durchschnittli-
cher Kraftstoff-
verbrauch
(seit dem Rück-
setzen)
Fahrdaten 2
Fahrstrecke
(Reichweite)
*5—O—Durchschnittsge-
schwindigkeit
(seit dem Rück-
setzen)
Pop-up-AnzeigeEinAus—O—
Ring-PositionsspeicherAusEin—O—
AkzentfarbeFarbe 1Farbe 2O*6O—
DrehzahlanzeigeAusEin—O—
Einstellung des roten Bereichs der
Drehzahlanzeige
5000 rpm
(min-1)*3
4000 rpm
(min-1)*4
2000–7300
rpm (min-1)*3
2000–6600
rpm (min-1)*4
—O—
SpitzendrehzahlAusEin—O—
Uhr24-Stunden-For-
mat12-Stunden-Format—O—
Die Sensorempfindlichkeit für die
Abdunklung der Kombiinstrumentbe-
leuchtung hängt von der Umgebungs-
helligkeit ab
Standard-2 bis 2——O
Die Sensorempfindlichkeit für die Wie-
derherstellung der ursprünglichen
Helligkeit der Kombiinstrumentbe-
leuchtung hängt von der Umgebungs-
helligkeit ab
Standard-2 bis 2——O
Funktion*1Standardeinstel-
lung
Angepasste Einstel-
lungABC

Page 440 of 544

440
-$@-$I@0.@0./.@ &.

8-2. Persönliche Einstellungen
*1: Einzelheiten zu den Funktionen: S.92, 101
*2: Die Standardeinstellung unterscheidet sich je nach Land.
*3:LC500
*4:LC500h
*5: 2 der folgenden Daten: momentaner Kraftstoffverbrauch, durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
(seit dem Rücksetzen), durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch (seit Fahrtbeginn), durchschnittli-
cher Kraftstoffverbrauch (seit dem Tanken), Durchschnittsgeschwindigkeit (seit dem Rückset-
zen), Durchschnittsgeschwindigkeit (seit Fahrtbeginn), verstrichene Zeit (seit dem Rücksetzen),
verstrichene Zeit (seit Fahrtbeginn), Fahrstrecke (Reichweite), Fahrstrecke (seit Fahrtbeginn),
keine Angabe.
*6: Siehe “NAVIGATIONSSYSTEM BETRIEBSANLEITUNG”.
■Geschwindigkeitswarnung ( S.93)
■HUD (Head-up-Display)*1 (S.103)
VorschlagsfunktionEin
Ein
(bei stehendem Fahr-
zeug)O—O
Aus
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Einstel-
lung
GeschwindigkeitswarnungAusEin—O—
Geschwindigkeitseinstellung30 km/h30 bis 260 km/h—O—
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Einstel-
lung
Informationen auf der AnzeigeDrehzahlmesser
Kontrollleuchte für
umweltfreundliche
Fahrweise*2
—O—Hybridsystem-
Anzeige*3
Keine Anzeige
Fahrerassistenzsystem-Anzeige (Navi-
gationssystem*1)EinAus—O—
Funktion*1Standardeinstel-
lung
Angepasste Einstel-
lungABC
ABC
ABC

Page:   < prev 1-10 ... 391-400 401-410 411-420 421-430 431-440 441-450 451-460 461-470 471-480 ... 550 next >