lexus LC500 2018 Navigationshandbuch (in German)

Page 141 of 266

141
4
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

4-3. Medienbetrieb
Audio-/Videosystem
Vorlauf/Rücklauf gedreht.
Drehen Sie diesen Knopf, um eine
Datei oder einen Titel auszuwählen.
Drehen Sie diesen Knopf, um die Liste
aufwärts bzw. abwärts zu durchlaufen.
●Wenn Tag-Informationen vorhanden sind,
werden die Datei- bzw. Ordnernamen zu Titel- bzw. Albumnamen.
USB-Audio
Wählen Sie diese Taste, um den Audio-
quellen-Auswahlbildschirm aufzuru-
fen. ( S.123)
Wählen Sie diese Taste, um zum Bedi-
enbildschirm zurückzukehren.
Wählen Sie diese Taste, um den Bild-
schirm mit der Dateiliste aufzurufen.
Wählen Sie diese Taste, um den Wie-
dergabemodus-Auswahlbildschirm
aufzurufen.
Wählen Sie diese Taste, um den Bild-
schirm für die Klangeinstellung aufzu-
rufen. ( S.125)
USB-Video
Wählen Sie diese Taste, um den Audio-
quellen-Auswahlbildschirm aufzuru-
fen. ( S.123)
WARNUNG
●Während der Fahrt sollten Sie weder den
Player bedienen noch ein USB-Speicher- gerät anschließen.
HINWEIS
●Je nach Größe und Form des angeschlos-senen USB-Speichergeräts lässt sich der
Konsolenkasten eventuell nicht mehr ganz schließen. Versuchen Sie in diesem Fall nicht, den Konsolenkasten gewaltsam zu
schließen, da das USB-Speichergerät oder die Anschlussklemme usw. beschädigt werden könnte.
●Lassen Sie den tragbaren Player nicht im Fahrzeug zurück. Insbesondere hohe Tem-
peraturen im Fahrzeuginneren können dem tragbaren Player schaden.
●Während der tragbare Player angeschlos-sen ist, sollten Sie ihn nicht herunterdrüc-ken oder unnötigen Druck auf ihn ausüben,
da der Player oder seine Anschlus- sklemme ansonsten beschädigt werden könnte.
●Führen Sie keine Fremdkörper in den Anschluss ein, da der tragbare Player oder
seine Anschlussklemme ansonsten beschädigt werden könnte.
B
Untermenü
A
B
C
D
E
A

Page 142 of 266

142
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

4-3. Medienbetrieb
Wählen Sie diese Taste, um zum Bedi-
enbildschirm zurückzukehren.
Wählen Sie diese Taste, um den Bild-
schirm mit der Dateiliste aufzurufen.
Wählen Sie diese Taste, um den Wie-
dergabemodus-Auswahlbildschirm
aufzurufen.
Wählen Sie diese Taste, um den Bild-
schirm für die Klangeinstellung aufzu-
rufen. ( S.125)
Der iPod-Bedienbildschirm kann folgen-
dermaßen aufgerufen werden:
Verwenden des Schalters für das
Audiosystem
1 Drücken Sie die Taste “MEDIA”.
Verwenden des Remote Touch
1 Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch und wählen Sie
dann “Medien”.
 Anschließen eines iPod (S.124)
Anzeige des Cover Art
Wählen Sie diese Taste, um die wieder-
holte Wiedergabe zu aktivieren.
( S.143)
Wählen Sie diese Taste, um einen Titel
auszuwählen.
Halten Sie die Taste für schnellen Rüc-
klauf gedrückt.
Wählen Sie diese Taste für Wieder-
gabe/Pause.
Wählen Sie diese Taste, um einen Titel
auszuwählen.
B
C
D
E
iPod
Übersicht
Bedienbildschirm
A
B
C
D
E

Page 143 of 266

143
4
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

4-3. Medienbetrieb
Audio-/Videosystem
Halten Sie die Taste für schnellen Vor-
lauf gedrückt.
Wählen Sie diese Taste, um die Zufalls-
wiedergabe zu aktivieren. ( S.143)
Sie können den aktuellen Titel wiederho-
len.
1 Wählen Sie .
●Bei jeder Auswahl von ändert sich der
Modus wie folgt:
Wenn die Zufallswiedergabe ausgeschaltet ist (ab iPhone 5)
• Datei/Titel wird wiederholt  Ordner/Album wird wiederholt  Aus
Wenn die Zufallswiedergabe ausgeschaltet ist
(bis iPhone 4s) • Datei/Titel wird wiederholt  Aus
Wenn die Zufallswiedergabe eingeschaltet ist
• Datei/Titel wird wiederholt  Aus
Dies variiert je nach Modell.
Sie können Titel oder Alben automatisch in
zufälliger Reihenfolge wiedergeben.
1 Wählen Sie .
●Bei jeder Auswahl von ändert sich der
Modus wie folgt: • Zufallswiedergabe von Titeln  Zufallswie-
dergabe von Alben  Aus
Dies variiert je nach Modell.
Drehen Sie diesen Knopf, um einen
Titel auszuwählen.
Halten Sie den Kn opf für schnellen
Vorlauf/Rücklauf gedreht.
Drehen Sie diesen Knopf, um einen
Titel auszuwählen.
Drehen Sie diesen Knopf, um die Liste
aufwärts bzw. abwärts zu durchlaufen.
●Wenn Sie einen iPod mit einem Original-iPod- Kabel anschließen, wird der Akku des iPod
geladen.
●Je nach iPod-Modell und gespeicherten Titeln
können iPod Cover Arts angezeigt werden. Diese Funktion kann auf “Ein” oder “Aus” geschaltet werden. ( S.153) Die Anzeige
von iPod Cover Arts kann eine Weile dauern und der iPod lässt sich währenddessen mögli-cherweise nicht betätigen.
●Wenn ein iPod angeschlossen ist und die Audioquelle in den iPod-Betrieb umgeschal-
tet wird, setzt der iPod die Wiedergabe an der Stelle fort, an der er zuletzt gestoppt wurde.
●Je nachdem, welcher iPod an das System angeschlossen ist, sind bestimmte Funktionen möglicherweise nicht verfügbar.
●Das System funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn ein Umwandlungsad-
apter zum Anschluss eines Geräts verwendet wird.
Wiederholfunktion
Zufällige Reihenfolge
F
Schalter für das Audiosystem
A
B

Page 144 of 266

144
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

4-3. Medienbetrieb
Wählen Sie diese Taste, um den Audio-
quellen-Auswahlbildschirm aufzuru-
fen. ( S.123)
Wählen Sie diese Taste, um zum Bedi-
enbildschirm zurückzukehren.
Wählen Sie diese Taste, um den Bild-
schirm mit der Dateiliste aufzurufen.
Wählen Sie diese Taste, um den Wie-
dergabemodus-Auswahlbildschirm
aufzurufen.
Wählen Sie diese Taste, um den Bild-
schirm für die Klangeinstellung aufzu-
rufen. ( S.125)
WARNUNG
●Während der Fahrt sollten Sie weder den Player bedienen noch einen iPod anschlie-
ßen.
HINWEIS
●Je nach Größe und Form des angeschlos-
senen iPod lässt sich der Deckel des Kon- solenkastens eventuell nicht mehr ganz schließen. Versuchen Sie in diesem Fall
nicht, den Konsolenkasten gewaltsam zu schließen, da der iPod oder die Anschlus-sklemme usw. beschädigt werden könnte.
●Lassen Sie den tragbaren Player nicht im Fahrzeug zurück. Insbesondere hohe Tem-
peraturen im Fahrzeuginneren können dem tragbaren Player schaden.
●Während der tragbare Player angeschlos-sen ist, sollten Sie ihn nicht herunterdrüc-ken oder unnötigen Druck auf ihn ausüben,
da der Player oder seine Anschlus- sklemme ansonsten beschädigt werden könnte.
●Führen Sie keine Fremdkörper in den
Anschluss ein, da der tragbare Player oder seine Anschlussklemme ansonsten beschädigt werden könnte.
Untermenü
A
B
C
D
E

Page 145 of 266

145
4
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

4-3. Medienbetrieb
Audio-/Videosystem
Der Bedienbildschirm für Bluetooth®-
Audio kann folgendermaßen aufgerufen
werden:
Verwenden des Schalters für das
Audiosystem
1 Drücken Sie die Taste “MEDIA”.
Verwenden des Remote Touch
1 Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch und wählen Sie
dann “Medien”.
Je nach Art des verbundenen tragbaren
Players kann es vorkommen, dass einige
Funktionen nicht verfügbar sind bzw. dass
der Bildschirm von der Abbildung in dieser
Anleitung abweicht.
 Verbinden eines Bluetooth®-Audioge-
räts ( S.147)
Anzeige des Cover Art
Wählen Sie diese Taste, um die wieder-
holte Wiedergabe zu aktivieren.
( S.145)
Wählen Sie diese Taste, um einen Titel
auszuwählen.
Halten Sie die Taste für schnellen Rüc-
klauf gedrückt.
Wählen Sie diese Taste für Wieder-
gabe/Pause.
Wählen Sie diese Taste, um einen Titel
auszuwählen.
Halten Sie die Taste für schnellen Vor-
lauf gedrückt.
Wählen Sie diese Taste, um die Zufalls-
wiedergabe zu aktivieren. ( S.146)
Sie können den aktuellen Titel oder das
aktuelle Album wiederholen.
1 Wählen Sie .
●Bei jeder Auswahl von ändert sich der
Modus wie folgt: • Titel wird wiederholt  Album wird wieder-
holt  Aus
Bluetooth®-Audio
Das Bluetooth®-Audiosystem ermög-
licht Ihnen, auf einem tragbaren Player
abgespielte Musik mittels drahtloser
Kommunikation über die Lautsprecher
des Fahrzeugs wiederzugeben.
Dieses Audiosystem unterstützt
Bluetooth®, ein drahtloses Datensy-
stem, das in der Lage ist, Musik von
tragbaren Playern ohne Kabel wieder-
zugeben. Wenn Ihr Gerät Bluetooth®
nicht unterstützt, funktioniert das
Bluetooth®-Audiosystem nicht.
Übersicht
Bedienbildschirm
Wiederholfunktion
A
B
C
D
E
F

Page 146 of 266

146
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

4-3. Medienbetrieb
Sie können Titel oder Alben automatisch in
zufälliger Reihenfolge wiedergeben.
1 Wählen Sie .
●Bei jeder Auswahl von ändert sich der
Modus wie folgt: • Zufallswiedergabe von Alben  Zufallswie-
dergabe aller Titel  Aus
Drehen Sie diesen Knopf, um einen
Titel auszuwählen.
Halten Sie den Knopf für schnellen
Vorlauf/Rücklauf gedreht.
Drehen Sie diesen Knopf, um einen
Titel auszuwählen.
Drehen Sie diesen Knopf, um die Liste
aufwärts bzw. abwärts zu durchlaufen.
●Bei einigen verbundenen Bluetooth®-Gerä- ten kann es zur Musikwiedergabe kommen,
wenn Sie während einer Wiedergabepause
wählen. Ebenso kann es zu einer Wie-
dergabepause kommen, wenn Sie während
der Wiedergabe wählen.
●Unter folgenden Bedingungen funktioniert das System möglicherweise nicht:
• Das Bluetooth®-Gerät ist ausgeschaltet.
• Das Bluetooth®-Gerät ist nicht verbunden.
• Der Akku des Bluetooth®-Geräts ist fast leer.
●Das Verbinden eines Telefons kann während
der Bluetooth®-Audiowiedergabe eine Weile
dauern.
●Bedienungshinweise für den tragbaren Player
entnehmen Sie bitte der mit dem Gerät gelie- ferten Bedienungsanleitung.
●Wird die Verbindung eines Bluetooth®-Geräts wegen schlechten Empfangs im
Bluetooth®-Netz getrennt, während sich der
Motorschalter <Start-Schalter> im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON <Modus ON> befindet, verbindet das System den trag-
baren Player automatisch erneut.
●Dies geschieht nicht, wenn die Verbindung
des Bluetooth®-Geräts absichtlich getrennt wurde, zum Beispiel, indem es ausgeschaltet wurde. Verbinden Sie den tragbaren Player
erneut manuell.
●Bluetooth®-Geräteinformationen werden
gespeichert, wenn das Bluetooth®-Gerät mit
dem Bluetooth®-Audiosystem verbunden wird. Bevor Sie das Fahrzeug verkaufen oder
entsorgen, löschen Sie die Bluetooth®- Audioinformationen aus dem System. ( S.59)
●In einigen Situationen kann es vorkommen,
dass die Tonausgabe über das Bluetooth®-
Audiosystem nicht synchron mit dem verbun- denen Gerät erfolgt oder dass es zu Ausset-zern kommt.
Zufällige Reihenfolge
Schalter für das Audiosystem
A
B
WARNUNG
●Während der Fahrt sollten Sie den Player weder bedienen noch mit dem
Bluetooth®-Audiosystem verbinden.
●Ihr Audiosystem verfügt über Bluetooth®- Antennen. Träger von implantierbaren
Herzschrittmachern, Herzschrittmachern zur kardialen Resynchronisationstherapie oder implantierbaren Kardioverter-Defi-
brillatoren sollten stets einen angemesse-
nen Abstand zu den Bluetooth®- Antennen einhalten. Die Funkwellen kön-
nen den Betrieb dieser Geräte stören.

Page 147 of 266

147
4
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

4-3. Medienbetrieb
Audio-/Videosystem
Um das Bluetooth®-Audiosystem nutzen
zu können, müssen Sie ein Bluetooth®-
Gerät im System anmelden.
Anmelden eines zu sätzlichen Geräts
1 Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2 Wählen Sie “Einstellungen”.
3 Wählen Sie “Bluetooth*” im Unter-
menü.
*: Die Bluetooth®-Wortmarke und die Logos
sind eingetragene Marken der Bluetooth
SIG, Inc.
4 Wählen Sie “Neues Gerät hinzufü-
gen”.
5 Weitere Informationen: S.44
Auswählen eines angemeldeten Geräts
1 Wählen Sie “Verbinden” im Unter-
menü.
2 Wählen Sie das Gerät, mit dem Sie
eine Verbindung he rstellen möchten.
Wählen Sie diese Taste, um den Audio-
quellen-Auswahlbildschirm aufzuru-
fen. ( S.123)
Wählen Sie diese Taste, um zum Bedi-
enbildschirm zurückzukehren.
Wählen Sie diese Taste, um den Bild-
schirm mit der Dateiliste aufzurufen.
Wählen Sie diese Taste, um den Wie-
dergabemodus-Auswahlbildschirm
aufzurufen.
Wählen Sie diese Taste, um den Ver-
bindungsbildschirm für das tragbare
Gerät aufzurufen.
Wählen Sie diese Taste, um den Bild-
schirm für die Klangeinstellung aufzu-
rufen. ( S.125)
WARNUNG
●Vor der Verwendung von Bluetooth®- Geräten sollten sich Träger von anderen
elektrischen medizinischen Geräten als implantierbaren Herzschrittmachern, Herzschrittmachern zur kardialen Resyn-
chronisationstherapie oder implantierba- ren Kardioverter-Defibrillatoren beim Hersteller des jeweiligen Geräts nach des-
sen Funktion unter dem Einfluss von Funk- wellen erkundigen. Funkwellen können unerwartete Auswirkungen auf den
Betrieb solcher medizinischen Geräte haben.
HINWEIS
●Lassen Sie Ihren tragbaren Player nicht im
Fahrzeug zurück. Insbesondere hohe Tem- peraturen im Fahrzeuginneren können dem tragbaren Player schaden.
Verbinden eines Bluetooth®-
Geräts
Untermenü
A
B
C
D
E
F

Page 148 of 266

148
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

4-3. Medienbetrieb
●Miracast™ ist eine Marke der Wi-Fi
Alliance®.
●Miracast™ nutzt für die drahtlose Kommuni- kation das gleiche 2,4-GHz-Band wie
Bluetooth®. Je nach Umgebung, in der die
Funktion genutzt wird, können Funkwellen- Interferenzen auftreten, die zu verzerrten Bil-dern und stotterndem Ton führen. Falls Inter-
ferenzen auftreten, können die Auswirkungen möglicherweise durch das Verbinden eines im Navigationssystem angemeldeten
Bluetooth®-Mobiltelefons oder eines tragba- ren Geräts reduziert werden.
●Wenn “Netzwerkzugriff” ( S.52) auf “Ein” geschaltet ist, kann es vorkommen, dass die
Wi-Fi®-Netzwerkverbindungskommunika-
tion und die Miracast™-Kommunikation ein- ander beeinträchtigen, wodurch es zu verzerrten Bildern und stotterndem Ton
kommt. Falls dies geschieht, können die Aus- wirkungen möglicherwei se reduziert werden, indem Sie “Netzwerkzugriff” auf “Aus” schal-
ten.
Der Miracast™-Bedienbildschirm kann
folgendermaßen aufgerufen werden:
Verwenden des Schalters für das
Audiosystem
1 Drücken Sie die Taste “MEDIA”.
Verwenden des Remote Touch
1 Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch und wählen Sie
dann “Medien”.
 Verbinden eines Miracast™-Geräts
( S.149)
Wählen Sie diese Taste, um die Verbin-
dung zum Miracast™-Gerät zu tren-
nen.
Wählen Sie diese Taste, um das Bild-
format zu ändern. ( S.127)
Wählen Sie diese Taste, um die Steuer-
taste ein- bzw. auszublenden.
Wählen Sie diese Taste, um den Ein-
stellungsbildschirm fü r die Bildqualität
aufzurufen. ( S.127)
●Für die Tonlautstärke von Miracast™ wird sowohl die Tonlautstärke des Navigationssy-
stems als auch jene des verbundenen Geräts berücksichtigt. Stellen Sie daher vor der Nut-zung von Miracast™ die Tonlautstärke des
verbundenen Geräts auf einen angemesse- nen Pegel ein.
Miracast™
Bei Miracast™ handelt es sich um eine
Funktion, mit der die Bildschirm- und
Audioinhalte eines Smartphones auf
das Audiosystem übertragen werden
können, indem das Smartphone per
Wi-Fi® mit dem Audiosystem verbun-
den wird (P2P-Modus).
Diese Funktion ist nicht verfügbar,
wenn das Smartphone nicht von der
Wi-Fi Alliance als Miracast™-Gerät
zertifiziert wurde.
Während der Fahrt kann über das Sys-
tem nur die Tonausgabe erfolgen.
Übersicht
Bedienbildschirm
A
B
C
D

Page 149 of 266

149
4
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

4-3. Medienbetrieb
Audio-/Videosystem
●Wenn Miracast™ mit einem Gerät mit
Bluetooth®-Audiofunktion verwendet wird, wird möglicherweise kein Ton über Miracast™ ausgegeben. Falls dies geschieht,
kann die Tonausgabe über Miracast™ eventu-
ell durch Deaktivieren der Bluetooth®- Audiofunktion ermöglicht werden.
1 Rufen Sie den Audioquellen-Auswahl-
bildschirm auf.
2 Wählen Sie “Miracast™”.
3 Wenn eine Meldung angezeigt wird,
wählen Sie “Ja”, um die Wi-Fi®-Funk-
tion einzuschalten.
4 Geräte, die Miracast™ unterstützen,
können nun verbunden werden.
 Einzelheiten zur Bedienung des exter-
nen Geräts finden Sie in dessen Bedie-
nungsanleitung.
 Wenn ein Gerät nicht gefunden werden
kann, wählen Sie “Erneut suchen”.
5 Vergewissern Sie sich, dass der rich-
tige Gerätename angezeigt wird, und
wählen Sie dann “Ja”.
Der Miracast™-Bildschirm zeigt das Bild
an, das vom externen Gerät übertragen
wird. Wenn der Bildsc hirm des externen
Geräts hochkant ausgerichtet ist, kann
auch ein Bild im Hochformat angezeigt
werden.
WARNUNG
●Während der Fahrt sollten Sie weder ein tragbares Audiogerät verbinden noch des-sen Bedienelemente betätigen.
HINWEIS
●Je nach Größe und Form des angeschlos-senen tragbaren Audiogeräts lässt sich der
Konsolenkasten eventuell nicht mehr ganz schließen. Versuchen Sie in diesem Fall nicht, den Konsolenkasten gewaltsam zu
schließen, da das tragbare Audiogerät oder die Anschlussklemme usw. beschä-digt werden könnte.
●Lassen Sie ein tragbares Audiogerät nicht im Fahrzeug zurück. Die Temperatur im
Fahrzeuginnenraum kann so stark anstei- gen, dass der Player beschädigt werden
kann.
●Während das tragbare Audiogerät ange-
schlossen ist, sollten Sie es nicht herunter- drücken oder unnötigen Druck darauf ausüben, da das Gerät oder seine
Anschlussklemme ansonsten beschädigt werden könnte.
●Führen Sie keine Fremdkörper in den Anschluss ein, da das tragbare Audiogerät oder seine Anschlussklemme ansonsten
beschädigt werden könnte.
Verbinden eines Miracast™-
Geräts
Anzeige des Miracast™-Bild-
schirms

Page 150 of 266

150
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

4-3. Medienbetrieb
Der AUX-Bedienbildschirm kann folgen-
dermaßen aufgerufen werden:
Verwenden des Schalters für das
Audiosystem
1 Drücken Sie die Taste “MEDIA”.
Verwenden des Remote Touch
1 Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch und wählen Sie
dann “Medien”.
 Anschließen eines Geräts an den AUX-
Anschluss ( S.124)
Wählen Sie diese Taste, um den Audio-
quellen-Auswahlbildschirm aufzuru-
fen. ( S.123)
Wählen Sie diese Taste, um zum Bedi-
enbildschirm zurückzukehren.
Wählen Sie diese Taste, um den Bild-
schirm für die Klangeinstellung aufzu-
rufen. ( S.125)
AUX
Übersicht
Bedienbildschirm
WARNUNG
●Während der Fahrt sollten Sie weder ein tragbares Audiogerät verbinden noch des-sen Bedienelemente betätigen.
HINWEIS
●Je nach Größe und Form des angeschlos-
senen tragbaren Audiogeräts lässt sich der Konsolenkasten eventuell nicht mehr ganz schließen. Versuchen Sie in diesem Fall
nicht, den Konsolenkasten gewaltsam zu schließen, da das tragbare Audiogerät oder die Anschlussklemme usw. beschä-
digt werden könnte.
●Lassen Sie ein tragbares Audiogerät nicht im Fahrzeug zurück. Die Temperatur im Fahrzeuginnenraum kann so stark anstei-
gen, dass der Player beschädigt werden kann.
●Während das tragbare Audiogerät ange-schlossen ist, sollten Sie es nicht herunter-drücken oder unnötigen Druck darauf
ausüben, da das Gerät oder seine Anschlussklemme ansonsten beschädigt werden könnte.
●Führen Sie keine Fremdkörper in den Anschluss ein, da das tragbare Audiogerät
oder seine Anschlussklemme ansonsten beschädigt werden könnte.
Untermenü
A
B
C

Page:   < prev 1-10 ... 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 ... 270 next >