lexus LC500 2018 Navigationshandbuch (in German)

Page 211 of 266

211
7
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

7-1. Bedienung des Telefons (Freisprecheinrichtung für Mobiltelefone)
Telefon
●Um die bearbeiteten Kurzantworten zurück- zusetzen, wählen Sie “Standard”.
●Kurznachricht Nr. 1 (“Ich fahre und werde in ca. [##] Minuten ankommen.”):
Diese Nachricht kann nicht bearbeitet wer- den und bei [##] wird auf dem Bildschirm für die Nachrichtenbestätigung automatisch die
vom Navigationssystem berechnete voraus- sichtliche Dauer bis zur Ankunft eingesetzt.Wenn Wegpunkte festgelegt wurden, wird bei
[##] die voraussichtliche Dauer bis zur Ankunft am nächsten Wegpunkt angegeben.Wenn zurzeit keine Route im Navigationssy-
stem festgelegt ist, kann Kurznachricht Nr. 1 nicht gewählt werden.
●Je nach Mobiltelefon, über das die Nachrich-ten empfangen werden, kann die Antwort-funktion unter Umständen nicht genutzt
werden.
Sie können den Absender einer E-
Mail/SMS/MMS anrufen.
Diese Funktion steht während der Fahrt
zur Verfügung.
■Anrufen über den E-Mail-/SMS-
/MMS-Nachrichtenbildschirm
1 Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2 Wählen Sie “Telefon”.
3 Wählen Sie “Nachricht” im Unter-
menü.
4 Wählen Sie die gewünschte Nachricht.
5 Wählen Sie oder drücken Sie den
Schalter am Lenkrad.
 Sind 2 oder mehr Telefonnummern vor-
handen, wählen Sie die gewünschte
Nummer aus.
6 Stellen Sie sicher, dass der Anruf-Bild-
schirm angezeigt wird.
■Anrufen einer Nummer in einer Nach-
richt
Im Textbereich einer Nachricht erkannte
Nummern werden in blauer Schrift ange-
zeigt und können angerufen werden.
Dieser Vorgang kann nicht während der
Fahrt durchgeführt werden.
1 Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2 Wählen Sie “Telefon”.
3 Wählen Sie “Nachricht” im Unter-
menü.
4 Wählen Sie die gewünschte Nachricht.
5 Wählen Sie den Textbereich.
6 Wählen Sie die gewünschte Nummer.
 Die in der Nachricht erkannten Telefon-
nummern werden angezeigt.
7 Stellen Sie sicher, dass der Anruf-Bild-
schirm angezeigt wird.
Anrufen des Absenders einer
Nachricht

Page 212 of 266

212
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

7-1. Bedienung des Telefons (Freisprecheinrichtung für Mobiltelefone)
●Es kann vorkommen, dass eine Zahlenfolge als Telefonnummer an gesehen wird. Zudem
werden einige Telefonnummern eventuell nicht erkannt, wie z. B. Auslandsnummern.
■Anrufen über den Bildschirm für ein-
gegangene Nachrichten
Einzelheiten finden Sie unter “Empfangen
einer Nachricht”. ( S.208)

Page 213 of 266

213
7
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

7-2. Einstellungen
Telefon
7-2.Einstellungen
1Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2 Wählen Sie “Einstellungen”.
3 Wählen Sie “Telefon” im Untermenü.
4 Wählen Sie den Eintrag, für den Sie
Einstellungen vornehmen möchten.
Verbinden eines Telefons ( S.43)
Klangeinstellungen ( S.213)
Benachrichtigungseinstellungen
( S.214)
Kontakt-/Anruflisteneinstellungen
( S.215)
Nachrichteneinstellungen ( S.221)
Einstellungen für den Lexus-Euro-Pan-
nendienst 24 ( S.222)
Sie können die Gesprächs- und Klingel-
tonlautstärke einstellen. Sie können einen
Klingelton auswählen.
1 Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2 Wählen Sie “Einstellungen”.
3 Wählen Sie “Telefon” im Untermenü.
4 Wählen Sie “Klang”.
5 Wählen Sie den Eintrag, für den Sie
Einstellungen vornehmen möchten.
Wählen Sie diese Taste, um den
gewünschten Klingelton festzulegen.
Wählen Sie “-” oder “+”, um die Klin-
geltonlautstärke einzustellen.
Wählen Sie “-” oder “+”, um die Stan-
Telefoneinstellungen
Aufrufen des Bildschirms für Tele-
foneinstellungen
Bildschirm für Telefoneinstellungen
A
B
C
D
Bildschirm “Klang”
E
F
A
B
C

Page 214 of 266

214
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

7-2. Einstellungen
dardlautstärke für die Stimme des
Gesprächspartners einzustellen.
Wählen Sie diese Taste, um den
gewünschten Ton für eingehende E-
Mails einzustellen.
Wählen Sie diese Taste, um den
gewünschten Ton für eingehende
SMS/MMS einzustellen.
Wählen Sie “-” oder “+”, um die Lau-
stärke des Tons für eingehende
SMS/MMS einzustellen.
Wählen Sie “-” oder “+”, um die Lau-
stärke des Tons für eingehende E-
Mails einzustellen.
Wählen Sie “-” oder “+”, um die Laut-
stärke der Nachrichtenwiedergabe
einzustellen.
Wählen Sie diese Taste, um alle vorge-
nommenen Einstellungen zurückzu-
setzen.
●Je nach Typ des Telefons sind bestimmte Funk- tionen möglicherweise nicht verfügbar.
1 Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2 Wählen Sie “Einstellungen”.
3 Wählen Sie “Telefon” im Untermenü.
4 Wählen Sie “Benachrichtigungen”.
5 Wählen Sie den Eintrag, für den Sie
Einstellungen vornehmen möchten.
Wählen Sie diese Taste, um zwischen
der Anzeige des Bildschirms auf der
Hauptanzeige und auf der seitlichen
Anzeige zu wechseln.
• “Hauptbildschirm”: Wählen Sie diese Taste,
um den Bildschirm auf der Hauptanzeige
anzuzeigen und dort zu bedienen.
• “Seitlicher Bildschirm”: Wählen Sie diese
Taste, um den Bildschirm auf der seitlichen
Anzeige anzuzeigen und dort zu bedienen.
Einzelheiten zum Bildschirm: S.203
Wählen Sie diese Taste, um die Pop-
Up-Benachrichtigung bei neuen
SMS/MMS ein- bzw. auszuschalten.
Wählen Sie diese Taste, um die
Anzeige für eingehende SMS/MMS
zu ändern.
• “Vollbild”: Beim Empfang einer SMS-/MMS-
Nachricht wird der Anzeigebildschirm für
eingehende SMS-/MMS-Nachrichten ange-
zeigt, auf dem Sie die gewünschten Vor-
Bildschirm “Benachrichtigungen”
D
E
F
G
H
I
A
B
C

Page 215 of 266

215
7
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

7-2. Einstellungen
Telefon
gänge durchführen können.
• “Drop-down-Menü”: Beim Empfang einer
SMS-/MMS-Nachricht wird eine Meldung
im oberen Bereich des Bildschirms ange-
zeigt.
Wählen Sie diese Taste, um die Pop-
Up-Benachrichtigung bei neuen E-
Mails ein- bzw. auszuschalten.
Wählen Sie diese Taste, um die
Anzeige für eingehende E-Mails zu
ändern.
• “Vollbild”: Beim Empfang einer E-Mail wird
der Anzeigebildschirm für eingehende E-
Mails angezeigt, auf dem Sie die gewünsch-
ten Vorgänge durchführen können.
• “Drop-down-Menü”: Beim Empfang einer E-
Mail wird eine Meldung im oberen Bereich
des Bildschirms angezeigt.
Wählen Sie diese Taste, um die
Anzeige der Meldung über die
erfolgte Übertragung der Kon-
takte/Anrufliste ein- bzw. auszuschal-
ten.
Wählen Sie diese Taste, um alle vorge-
nommenen Einstellungen zurückzu-
setzen.
●Je nach Telefon sind diese Funktionen mögli-
cherweise nicht verfügbar.
Sie können Kontakte von einem
Bluetooth®-Telefon in das System übertra-
gen.
Außerdem können Sie Kontakte hinzufü-
gen, bearbeiten und löschen.
Sie können die Anrufliste löschen sowie
Kontakte und Favoriten ändern.
1 Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2 Wählen Sie “Einstellungen”.
3 Wählen Sie “Telefon” im Untermenü.
4 Wählen Sie “Kontakte-/Anrufhistorie”.
5 Wählen Sie den Eintrag, für den Sie
Einstellungen vornehmen möchten.
Vorgehensweise bei PBAP-kompatib-
len Bluetooth®-Telefonen: Wählen Sie
diese Taste, um die Einstellungen für
die Übertragung der Kontakte/Anrufli-
ste zu ändern. ( S.216)
Wählen Sie diese Taste, um die Kon-
takte von dem verbundenen Gerät zu
aktualisieren. ( S.217)
Wählen Sie diese Taste, um Kontakte
nach Vornamen oder Nachnamen zu
ordnen.
Wählen Sie diese Taste, um der Favori-
Bildschirm “Kontakte-/Anrufhisto-
rie”
D
E
F
G
A
B
C
D

Page 216 of 266

216
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

7-2. Einstellungen
tenliste Kontakte hinzuzufügen.
( S.220)
Wählen Sie diese Taste, um Kontakte
aus der Favoritenliste zu löschen.
( S.220)
Wählen Sie diese Taste, um Kontakte
aus der Anrufliste zu löschen.*
Wählen Sie diese Taste, um der Kon-
taktliste neue Kontakte hinzuzufügen.*
( S.219)
Wählen Sie diese Taste, um Kontakte in
der Kontaktliste zu bearbeiten.*
( S.219)
Wählen Sie diese Taste, um Kontakte
aus der Kontaktliste zu löschen.*
( S.219)
Wählen Sie diese Taste, um alle vorge-
nommenen Einstellungen zurückzu-
setzen.
*:Bei PBAP-kompati blen Bluetooth®-Telefo-
nen ist diese Funktion verfügbar, wenn
“Automatische Übertragung” ausgeschaltet
ist. ( S.216)
●Je nach Typ des Telefons sind bestimmte Funk- tionen möglicherweise nicht verfügbar.
●Kontaktdaten werden für jedes angemeldete Telefon einzeln verwaltet. Wenn ein Telefon verbunden ist, können Sie nicht auf die Daten
eines anderen angemeldeten Telefons zugrei- fen.
Die Funktion zur automatischen Übertra-
gung der Kontakte/Anrufliste ist nur bei
PBAP-kompatiblen Bluetooth®-Telefonen
verfügbar.
1 Wählen Sie “Automatische Übertra-
gung”.
2 Wählen Sie den Eintrag, für den Sie
Einstellungen vornehmen möchten.
Wählen Sie diese Taste, um die auto-
matische Übertragung der Kon-
takte/Anrufliste ein- bzw.
auszuschalten. Ist die Funktion einge-
schaltet, werden die Kontaktdaten und
die Anrufliste des Telefons automatisch
übertragen.
Wählen Sie diese Taste, um die Kon-
takte von dem verbundenen Telefon zu
aktualisieren. ( S.216)
Wählen Sie diese Taste, um die
Anzeige übertragener Kontaktbilder
ein- bzw. auszuschalten.
• Wenn diese Funktion ausgeschaltet ist, wird
bei einem Anruf kein Kontaktbild auf der seit-
lichen Anzeige angezeigt.
Wählen Sie diese Taste, um alle vorge-
nommenen Einstellungen zurückzu-
setzen.
■Aktualisieren von Kontakten vom
Telefon
1 Wählen Sie “Jetzt aktualisieren”.
 Die Kontakte werden automatisch
übertragen.
Einstellen der automatischen Über-
tragung der Kontakte/Anrufliste
E
F
G
H
I
J
A
B
C
D

Page 217 of 266

217
7
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

7-2. Einstellungen
Telefon
2Vergewissern Sie sich, dass nach
Abschluss des Vorgangs ein Bestäti-
gungsbildschirm angezeigt wird.
 Dieser Schritt ist je nach Typ des Mobil-
telefons möglicherweise nicht erforder-
lich.
 Ist während der Übertragung der Kon-
taktdaten ein weiteres Bluetooth®-
Gerät verbunden, kann es je nach ver-
wendetem Telefon erforderlich sein, die
Verbindung zum anderen Bluetooth®-
Gerät zu trennen.
 Je nach Typ des verbundenen
Bluetooth®-Telefons kann die Durch-
führung zusätzlicher Schritte am Tele-
fon erforderlich sein.
Wenn keine Kontakte gespeichert sind
1 Wählen Sie “Kontakte vom Gerät
übertragen”.
2 Wählen Sie “Vom Telefon
(Bluetooth*)”.
*: Die Bluetooth®-Wortmarke und die Logos
sind eingetragene Marken der Bluetooth
SIG, Inc.
3 Übertragen Sie die Kontaktdaten mit-
hilfe des Bluetooth®-Telefons auf das
System.
 Dieser Schritt ist je nach Typ des Mobil-
telefons möglicherweise nicht erforder-
lich.
 Zum Beenden dieser Funktion wählen
Sie “Abbrechen”.
4 Vergewissern Sie sich, dass nach
Abschluss des Vorgangs ein Bestäti-
gungsbildschirm angezeigt wird.
 Diese Funktion ist nur bei OPP-kompa-
tiblen Bluetooth®-Telefonen verfügbar.
Wenn Kontakte gespeichert sind
1 Wählen Sie “Kontakte vom Gerät
übertragen”.
2 Wählen Sie “Vom Telefon
(Bluetooth*)”.
*:Die Bluetooth®-Wortmarke und die Logos
sind eingetragene Marken der Bluetooth
SIG, Inc.
3 Wählen Sie “Kontakte ersetzen” oder
“Kontakt hinzufügen”.
“Kontakte ersetzen”: Wählen Sie diese Taste,
um die Kontakte vom verbundenen Mobiltele- fon zu übertragen und die aktuellen Kontakte zu ersetzen.
“Kontakt hinzufügen”: Wählen Sie diese Taste, um die gewünschten Kontaktdaten vom ver-bundenen Mobiltelefon zu übertragen und den
aktuellen Daten hinzuzufügen.
4 Übertragen Sie die Kontaktdaten mit-
hilfe des Bluetooth®-Telefons auf das
System.
 Dieser Schritt ist je nach Typ des Mobil-
telefons möglicherweise nicht erforder-
lich.
 Zum Beenden dieser Funktion wählen
Sie “Abbrechen”.
5 Vergewissern Sie sich, dass nach
Abschluss des Vorgangs ein Bestäti-
gungsbildschirm angezeigt wird.
 Diese Funktion ist nur bei OPP-kompa-
tiblen Bluetooth®-Telefonen verfügbar.
Übertragen von Kontakten vom
Gerät
Vom Telefon

Page 218 of 266

218
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

7-2. Einstellungen
■Aktualisieren von Kontakten (über
den Bildschirm “Historie”)*
1 Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2 Wählen Sie “Telefon”.
3 Wählen Sie “Historie” im Untermenü
und dann einen Kontakt, der noch nicht
in der Kontaktliste gespeichert ist.
4 Wählen Sie “Kontakt aktualisieren”.
5 Wählen Sie den gewünschten Kontakt.
6 Wählen Sie einen Telefontyp für die
Telefonnummer.
*:Bei PBAP-kompati blen Bluetooth®-Telefo-
nen ist diese Funktion verfügbar, wenn
“Automatische Übertragung” ausgeschaltet
ist. ( S.216)
Sie können auf einem USB-Speichergerät
oder Bluetooth®-Telefon (im Format
“vCard”) gesicherte Kontaktdaten auf die-
ses System übertragen.
1 Schieben Sie die Armlehne so weit wie
möglich zurück, während Sie die Taste
gedrückt halten.
2 Heben Sie die Armlehne an, während
Sie den Knopf nach oben ziehen.
3 Öffnen Sie die Abdeckung und schlie-
ßen Sie ein Gerät oder ein
Bluetooth®-Telefon an.
 Schalten Sie das USB-Speichergerät
ein, falls es noch nicht eingeschaltet ist.
4 Wählen Sie “Kontakte vom Gerät
übertragen”.
5 Wählen Sie “Von USB”.
6 Wählen Sie “USB 1” oder “USB 2”, falls
mehrere USB-Speichergeräte ange-
schlossen sind. Wenn nur ein USB-
Speichergerät angeschlossen ist, über-
springen Sie diesen Schritt.
7 Wählen Sie “Kontakte ersetzen” oder
“Kontakt hinzufügen”. Wenn der Kon-
takt nicht gespeichert ist, überspringen
Sie diesen Schritt.
“Kontakte ersetzen”: Wählen Sie diese Taste,
Vom USB-Speichergerät

Page 219 of 266

219
7
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

7-2. Einstellungen
Telefon
um die Kontakte vom angeschlossenen USB-
Speichergerät oder Bluetooth®-Telefon zu übertragen und die aktuellen Kontakte zu ersetzen.
“Kontakt hinzufügen”: Wählen Sie diese Taste, um die gewünschten Kontaktdaten vom ange-schlossenen USB-Speichergerät oder
Bluetooth®-Telefon zu übertragen und den aktuellen Daten hinzuzufügen.
8 Wählen Sie die gewünschte Datei aus
der Liste der vCard-Dateien aus.
9 Vergewissern Sie sich, dass nach
Abschluss des Vorgangs ein Bestäti-
gungsbildschirm angezeigt wird.
●Je nach Telefon und Anzahl der Dateien kann die Übertragung der Kontakte eine Weile dauern.
●In den folgenden Fällen wird die Übertragung eventuell nicht korrekt abgeschlossen:
• Wenn der Motorschalter <Start-Schalter> während der Übertragung ausgeschaltet wird.
• Wenn das USB-Speichergerät oder das
Bluetooth®-Telefon vor Abschluss der Über- tragung entfernt wird.
Sie können neue Kontaktdaten speichern.
Bis zu 4 Nummern können pro Person
gespeichert werden.
1 Wählen Sie “Neuer Kontakt”.
2 Geben Sie den Namen ein und wählen
Sie “OK”.
3 Geben Sie die Telefonnummer ein und
wählen Sie “OK”.
4 Wählen Sie den Telefontyp für die Tele-
fonnummer.
5 Wenn Sie diesem Kontakt eine weitere
Nummer hinzufügen möchten, wählen
Sie “Ja”.
■Speichern eines neuen Kontakts auf
andere Weise (über den Bildschirm
“Historie”)
1 Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2 Wählen Sie “Telefon”.
3 Wählen Sie “Historie” im Untermenü
und dann einen Kontakt, der noch nicht
in der Kontaktliste gespeichert ist.
4 Wählen Sie “Zu Kontakten hinzufü-
gen”.
5 Befolgen Sie die Anweisungen unter
“Speichern eines neuen Kontakts in
der Kontaktliste” ab Schritt 2.
( S.219)
1 Wählen Sie “Kontakt bearbeiten”.
2 Wählen Sie den gewünschten Kontakt.
3 Wählen Sie neben dem Namen
oder der gewünschten Nummer.
4 Geben Sie den Namen oder die Tele-
fonnummer ein und wählen Sie “OK”.
1 Wählen Sie “Kontakte löschen”.
2 Wählen Sie den gewünschten Kontakt
und drücken Sie die Taste auf dem
Remote Touch.
“Alle auswählen”: Alle Einträge der Liste aus- wählen.
“Markierung für alle aufheben”: Auswahl aller
Speichern eines neuen Kontakts in
der Kontaktliste
Bearbeiten der Kontaktdaten
Löschen der Kontaktdaten

Page 220 of 266

220
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

7-2. Einstellungen
Einträge in der Liste aufheben.
“Löschen”: Gewählte Einträge der Liste löschen.
3 Wählen Sie “Löschen”.
4 Wählen Sie “Ja”, wenn der Bestäti-
gungsbildschirm angezeigt wird.
●Sie können mehrere Daten auswählen und zusammen löschen.
●Beim Löschen eines Bluetooth®-Telefons werden gleichzeitig die Kontaktdaten gelöscht.
Sie können bis zu 15 Kontakte (und bis zu
4 Nummern pro Kontakt) in der Favoriten-
liste speichern.
■Speichern von Kontakten in der Favo-
ritenliste
1 Wählen Sie “Favorit hinzufügen”.
2 Wählen Sie den gewünschten Kontakt,
den Sie der Favoritenliste hinzufügen
möchten.
 Abgeblendete Kontakte sind bereits als
Favoriten gespeichert.
3 Vergewissern Sie sich, dass nach
Abschluss des Vorgangs ein Bestäti-
gungsbildschirm angezeigt wird.
Wenn bereits 15 Kontakte in der Favori-
tenliste gespeichert wurden
1 Wenn bereits 15 Kontakte in der Favo-
ritenliste gespeichert wurden, muss ein
gespeicherter Kontakt ersetzt werden.
Wählen Sie “Ja”, wenn der Bestäti-
gungsbildschirm zum Ersetzen eines
Kontakts angezeigt wird.
2 Wählen Sie den zu ersetzenden Kon-
takt.
3 Vergewissern Sie sich, dass nach
Abschluss des Vorgangs ein Bestäti-
gungsbildschirm angezeigt wird.
Speichern von Kontakten in der Favori-
tenliste auf andere Weise (über den
Bildschirm “Kontaktdetails”)
1 Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2 Wählen Sie “Telefon”.
3 Wählen Sie “Kontakte” im Untermenü
und dann den gewünschten Kontakt.
4 Wählen Sie “Favorit hinzufügen”.
5 Vergewissern Sie sich, dass nach
Abschluss des Vorgangs ein Bestäti-
gungsbildschirm angezeigt wird.
■Löschen von Kontakten aus der Favo-
ritenliste
1 Wählen Sie “Favoriten entfernen”.
2 Wählen Sie die gewünschten Kontakte
und drücken Sie die Taste auf dem
Remote Touch.
“Alle auswählen”: Alle Einträge der Liste aus- wählen.
“Markierung für alle aufheben”: Auswahl aller
Einträge in der Liste aufheben.
“Entfernen”: Gewählte Einträge der Liste ent- fernen.
3 Wählen Sie “Entfernen”.
4 Wählen Sie “Ja”, wenn der Bestäti-
gungsbildschirm angezeigt wird.
5 Vergewissern Sie sich, dass nach
Abschluss des Vorgangs ein Bestäti-
gungsbildschirm angezeigt wird.
Vornehmen von Einstellungen für die
Favoritenliste

Page:   < prev 1-10 ... 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 ... 270 next >