MAZDA MODEL 2 2017 Betriebsanleitung (in German)

Page 351 of 769

4–198
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE

Strahlungsdaten des Lasersensors
Maximale Durchschnittsleistung: 45 mW
Impulsdauer: 33 ns
Wellenlänge: 905 nm
Abweichungswinkel (horizontal × vertikal): 28 Grad × 12 Grad

Page 352 of 769

4–199
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
*nur bestimmte Modelle
Radarsensoren (hinten) *
Das Fahrzeug ist mit Radarsensoren (hinten) ausgerüstet. Die Radarsensoren (hinten)
werden ebenfalls von den folgenden Systemen verwendet.
 


 Toter-Winkel-Assistent (BSM)



 Ausparkhilfe (RCTA)
Die Radarsensoren (hinten) tasten die von einem vorausfahrenden Fahrzeug oder einem
Hindernis reÀ ektierten Radiowellen ab, die vom Radarsensor abgestrahlt werden.

Stufenheck Schrägheck
Radarsensoren (hinten)
Radarsensoren (hinten)

Die Radarsensoren (hinten) sind im hinteren Stoßfänger auf der linken und rechten Seite
eingebaut.
Halten Sie den hinteren Stoßfänger in der Nähe der Radarsensoren (hinten) immer sauber,
um einen normalen Betrieb der Radarsensoren (hinten) sicherzustellen. Bringen Sie keine
Gegenstände, wie Kleber an.
Siehe Hinweis zur FahrzeugpÀ ege auf Seite 6-71 .
VORSICHT
Durch einen starken Schlag auf den hinteren Stoßfänger können Systemstörungen
verursacht werden. Schalten Sie das System sofort aus und lassen Sie das Fahrzeug von
einem autorisierten Mazda-Vertragshändler überprüfen.

Page 353 of 769

4–200
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
  Die Erfassungsfähigkeit der Radarsensoren (hinten) ist begrenzt. In den folgenden
Fällen kann die Erfassung beeinträchtigt werden, so dass Systemstörungen auftreten
können.
 


 Der hintere Stoßfänger in der Nähe der Radarsensoren (hinten) ist deformiert.



 Anhaftender Schnee, Eis oder Schlamm an den Radarsensoren (hinten) im hinteren
Stoßfänger.
 


 Bei schlechtem Wetter wie Regen, Schnee und Nebel. 

 Unter den folgenden Umständen können die Radarsensoren (hinten) Gegenstände nicht
oder nur schwierig erfassen.
 


 Feststehende Objekte auf oder neben der Straße, wie kleine zweiräderige Wagen,
Fahrräder, Fußgänger, Tiere und Einkaufswagen.
 


 Fahrzeugformen, die Radarwellen schlecht reÀ ektieren, wie leere Anhänger mit
geringer Höhe und Sportwagen.


 Bei der Auslieferung ist die Ausrichtung der Radarsensoren (hinten) für jedes
Fahrzeug im beladenen Zustand eingestellt, so dass die Radarsensoren (hinten) die
sich nähernden Fahrzeuge richtig erfassen können. Falls sich die Ausrichtung der
Radarsensoren (hinten) aus irgendeinem Grund geändert hat, muss das Fahrzeug von
einem autorisierten Mazda-Vertragshändler überprüft werden.
  Wenden Sie sich für Reparaturen oder zum Austausch der Radarsensoren (hinten), für
eine Reparatur des Stoßfängers, der Lackierung oder Austausch von Teilen in der Nähe
der Radarsensoren an einen autorisierten Mazda-Vertragshändler.
  Schalten Sie das System beim Ziehen eines Anhängers oder wenn ein Zubehör, wie ein
Fahrradträger an der Fahrzeugrückseite installiert ist, aus. Die Radiowellen, die vom
Radarsensor ausgestrahlt werden, können sonst blockiert werden und Systemstörungen
verursachen.
  Die Radarsensoren unterliegen den geltenden Radiowellengesetzen im zugelassenen
Land. Falls das Fahrzeug im Ausland betrieben wird, ist es möglich, dass eine
Zulassung des betreffenden Landes erforderlich ist.

Page 354 of 769

4–201
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
*nur bestimmte Modelle
Ultraschallsensor (hinten) *
Die Ultraschallsensoren (hinten) strahlen Ultraschallwellen ab und empfangen die an einem
Hindernis hinter dem Fahrzeug reÀ ektierten Ultraschallwellen.

Stufenheck Schrägheck
Ultraschallsensor (hinten)
Ultraschallsensor (hinten)
Die Ultraschallsensoren (hinten) be¿ nden sich im hinteren Stoßfänger.

Page 355 of 769

4–202
Beim Fahren
Geschwindigkeitskonstanthalter
*nur bestimmte Modelle
Geschwindigkeitskonstanthalter *
Mit dem Geschwindigkeitskonstanthalter kann eine bestimmte Fahrgeschwindigkeit über
25 km/h konstant gehalten werden.
WARNUNG
Der Geschwindigkeitskonstanthalter darf unter den folgenden Bedingungen nicht
verwendet werden:
Bei Verwendung des Geschwindigkeitskonstanthalters unter den folgenden
Bedingungen können Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.
 
 In einem hügeligen Gelände 
 Auf starken Gefällstrecken 
 Bei dichtem und stockendem Verkehr 
 Auf glatten und kurvenreichen Straßen 
 Falls die Bedingungen keine konstante Geschwindigkeit zulassen

Page 356 of 769

4–203
Beim Fahren
Geschwindigkeitskonstanthalter
Geschwindigkeitskonstanthalter

Schalter ON
Schalter RES/+ Ohne
Geschwindigkeitsbegrenzer
Schalter SET-
Schalter
OFF/CAN Schalter MODE
Schalter RES/+ Mit
GeschwindigkeitsbegrenzerSchalter SET-
Schalter
OFF/CAN

HINWEIS
Falls Ihr Fahrzeug mit dem folgenden Lenkradschalter ausgerüstet ist, so ist das Fahrzeug
mit dem Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC) ausgerüstet.
Siehe “Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC)” auf Seite 4-149 .
CANCEL-Schalter
RES-Schalter
OFF-Schalter -Schalter -Schalter
Schalter
MODE
Schalter SET- Schalter SET+

Page 357 of 769

4–204
Beim Fahren
Geschwindigkeitskonstanthalter
Hauptdisplay des
Geschwindigkeitskonstanthalters
(weiß), Einstelldisplay (weiß)/
Einstellkontrollleuchte (grün) des
Geschwindigkeitskonstanthalters
H a u p t d i s p l a y d e s
Geschwindigkeitskonstanthalters (weiß)
Das Hauptdisplay des
Geschwindigkeitskonstanthalters
(weiß) wird bei aktiviertem
Geschwindigkeitskonstanthalter im
Armaturenbrett angezeigt.


Einstelldisplay (weiß)/
Einstellkontrollleuchte (grün) des
Geschwindigkeitskonstanthalters
Das Einstelldisplay des
Geschwindigkeitskonstanthalters
(weiß) wird auf dem Armaturenbrett
angezeigt und die Einstellkontrollleuchte
des Geschwindigkeitskonstanthalters
(grün) leuchtet nach dem Einstellen der
Fahrzeuggeschwindigkeit.


Ein/Ausschalten
Mit Geschwindigkeitsbegrenzer
Drücken Sie zum Einschalten den
MODE -Schalter. Das Hauptdisplay des
Geschwindigkeitskonstanthalters (weiß)
wird angezeigt.
Drücken Sie zum Deaktivieren des
Systems den OFF/CAN -Schalter.
Das Hauptdisplay des
Geschwindigkeitskonstanthalters (weiß)
wird ausgeschaltet.
HINWEIS
Wenn der Schalter MODE
bei eingeschaltetem
Geschwindigkeitskonstanthalter
gedrückt wird, so wird auf den
einstellbaren Geschwindigkeitsbegrenzer
umgeschaltet.

Page 358 of 769

4–205
Beim Fahren
Geschwindigkeitskonstanthalter
Ohne Geschwindigkeitsbegrenzer
Drücken Sie zum Einschalten den
ON-Schalter. Das Hauptdisplay des
Geschwindigkeitskonstanthalters (weiß)
wird angezeigt.
Drücken Sie zum Deaktivieren des
Systems den OFF/CAN -Schalter.
Das Hauptdisplay des
Geschwindigkeitskonstanthalters (weiß)
wird ausgeschaltet.
WARNUNG
Schalten Sie den
Geschwindigkeitskonstanthalter immer
aus, wenn er nicht verwendet wird:
Es ist gefährlich, den
Geschwindigkeitskonstanthalter
in betriebsbereitem Zustand zu
halten, wenn er nicht verwendet
wird. Beim unbeabsichtigten
Betätigen der Taste kann der
Geschwindigkeitskonstanthalter
eingeschaltet werden, und durch einen
Verlust der Fahrzeugkontrolle kann ein
Unfall verursacht werden.
HINWEIS
Beim Ausschalten der Zündung bleibt
der Betriebsstatus unmittelbar vor dem
Ausschalten erhalten. Falls zum Beispiel
die Zündung bei eingeschaltetem
Geschwindigkeitskonstanthalter auf
“OFF”ausgeschaltet wurde, so wird
das nächste Mal beim Einschalten der
Zündung auf “ON” das System auch
wieder eingeschaltet.
Einstellen einer
Fahrzeuggeschwindigkeit
1 . (Mit Geschwindigkeitsbegrenzer)
Drücken Sie zum Aktivieren des
Geschwindigkeitskonstanthalters den
MODE -Schalter. Das Hauptdisplay
des Geschwindigkeitskonstanthalters
(weiß) wird angezeigt.
(Ohne Geschwindigkeitsbegrenzer)
Drücken Sie zum Einschalten des
Geschwindigkeitskonstanthalters
den ON-Schalter. Das Hauptdisplay
des Geschwindigkeitskonstanthalters
(weiß) wird angezeigt.
2. Beschleunigen Sie das Fahrzeug auf
die gewünschte Geschwindigkeit
(mindestens 25 km/h).
3. Stellen Sie den
Geschwindigkeitskonstanthalter durch
Drücken des Schalters SET
beim
Erreichen der gewünschten
Geschwindigkeit ein. Der
Geschwindigkeitskonstanthalter wird
beim Drücken des Schalters SET

eingestellt. Lassen Sie gleichzeitig auch
das Gaspedal los. Das Einstelldisplay
des Geschwindigkeitskonstanthalters
(weiß) wird angezeigt und die
Einstellkontrollleuchte des
Geschwindigkeitskonstanthalters (grün)
wird eingeschaltet.

Page 359 of 769

4–206
Beim Fahren
Geschwindigkeitskonstanthalter
HINWEIS
  Die Geschwindigkeit für den
Geschwindigkeitskonstanthalter
lässt sich unter den folgenden
Bedingungen nicht einstellen:
 


 (Automatikgetriebe) 
 Der Wählhebel be¿ ndet sich in der
Position “P” oder “N”.
 


 (Schaltgetriebe) 
 Der Schalthebel be¿ ndet sich in
der Neutralposition.
 


 Die Handbremse ist angezogen.



 (Fahrzeuge mit
Geschwindigkeitsbegrenzer)
 
 Der Schalter MODE des
Geschwindigkeitsbegrenzers wird
gedrückt.


 Lassen Sie den Schalter SET bzw.
RES /
beim Erreichen der
gewünschten Geschwindigkeit los,
weil sich sonst die Geschwindigkeit
bei gedrücktem Schalter RES /

weiter erhöht bzw. bei gedrücktem
Schalter SET
weiter verringert
(außer beim Drücken des Gaspedals).
  Beim Befahren von Steigungen
und Gefällstrecken kann die
Geschwindigkeit kurzzeitig von
der eingestellten Geschwindigkeit
abweichen.
  Der Geschwindigkeitskonstanthalter
wird deaktiviert, wenn die
Fahrgeschwindigkeit auf unter
21 km/h abfällt, wie beim Befahren
von starken Steigungen.
  Der Geschwindigkeitskonstanthalter
kann ausgeschaltet werden, wenn
die Fahrgeschwindigkeit um ca.
15 km/h unter die eingestellte
Geschwindigkeit abfällt, wie beim
Befahren einer langen starken
Steigung.
Erhöhen der
Fahrzeuggeschwindigkeit
Erhöhen Sie die Fahrzeuggeschwindigkeit
wie folgt.
Erhöhen der Geschwindigkeit mit dem
Konstanthalterschalter
Halten Sie den Schalter RES /
gedrückt.
Das Fahrzeug wird beschleunigt. Lassen
Sie den Schalter beim Erreichen der
gewünschten Geschwindigkeit los.

Tippen Sie auf den Schalter RES /
, um
die Geschwindigkeit einzustellen. Bei
mehrmaligem Antippen wird die
eingestellte Geschwindigkeit entsprechend
erhöht.
Erhöhen der Geschwindigkeit mit einer
einzigen Betätigung des Schalters
RES /

Armaturenbrettanzeige der
Fahrzeuggeschwindigkeit in km/h: 1 km/h
(0,6 Meilen/h)
Armaturenbrettanzeige der
Fahrzeuggeschwindigkeit in Meilen/h:
1 Meile/h (1,6 km/h)
Erhöhen der Geschwindigkeit mit dem
Gaspedal
Stellen Sie durch Drücken des Gaspedals
die gewünschte Geschwindigkeit ein.
Drücken Sie den Schalter SET
und
lassen Sie ihn sofort wieder los.

Page 360 of 769

4–207
Beim Fahren
Geschwindigkeitskonstanthalter
HINWEIS
Bei eingeschaltetem
Geschwindigkeitskonstanthalter können
Sie bei Bedarf beschleunigen. Eine
höhere Geschwindigkeit beeinÀ usst den
Geschwindigkeitskonstanthalter nicht
und ändert auch nicht die eingestellte
Geschwindigkeit. Lassen Sie einfach
das Gaspedal los, um wieder auf
die eingestellte Geschwindigkeit
zurückzukehren.
Verringern der
Fahrzeuggeschwindigkeit
Halten Sie den Schalter SET gedrückt.
Die Geschwindigkeit verringert sich
langsam.
Lassen Sie den Schalter beim Erreichen
der gewünschten Geschwindigkeit los.

Tippen Sie auf den Schalter SET
, um die
Geschwindigkeit einzustellen. Bei
mehrmaligem Antippen wird die
eingestellte Geschwindigkeit entsprechend
verringert.
Verringern der Geschwindigkeit mit
einer einzigen Betätigung des Schalters
SET

Armaturenbrettanzeige der
Fahrzeuggeschwindigkeit in km/h: 1 km/h
(0,6 Meilen/h)
Armaturenbrettanzeige der
Fahrzeuggeschwindigkeit in Meilen/h:
1 Meile/h (1,6 km/h)
Wiederaufnahme der
voreingestellten
Sollgeschwindigkeit bei über
25 km/h
Falls der Geschwindigkeitskonstanthalter
auf eine andere Weise als mit dem Schalter
OFF/CAN aufgehoben wird (wie z.B.
durch Drücken des Bremspedals), bleibt
das System aktiviert und die zuletzt
eingestellte Geschwindigkeit wird beim
Drücken des Schalters RES /
wieder
aufgenommen.
Falls die Fahrgeschwindigkeit weniger als
25 km/h beträgt, müssen Sie zuerst das
Fahrzeug auf über 25 km/h beschleunigen,
bevor Sie den Schalter RES /
drücken.
Vorübergehendes Deaktivieren
Wählen Sie zum vorübergehenden
Deaktivieren des Systems eine der
folgenden Methoden:
 


 Drücken Sie das Bremspedal.



 (Schaltgetriebe) 
 Drücken Sie das Kupplungspedal.



 Drücken Sie den OFF/CAN -Schalter.
Falls bei einer Geschwindigkeit von über
25 km/h der Schalter RES /
gedrückt
wird, so wird wieder die vorher
eingestellte Geschwindigkeit eingehalten.

Page:   < prev 1-10 ... 311-320 321-330 331-340 341-350 351-360 361-370 371-380 381-390 391-400 ... 770 next >