MAZDA MODEL 2 2018 Betriebsanleitung (in German)

Page 351 of 721

â–¼(LQVWHOOHQGHU/XIWVWU|PH
Armaturenbrettbelüftungsdüsen
Armaturenbrett- und Fußraumbelüftungsdüsen
Fußraumbelüftungsdüsen
Defroster- und Fußraumbelüftungsdüsen
Defrosterdüsen
* Mit hinteren Belüftungsdüsen
HINWEIS
Der örtliche Luftstrom tritt über die Luftdüsen aus. Die Luftmenge kann sich ändern, je
nachdem, wie weit die Luftdüsen geöffnet oder geschlossen sind.
)DKU]HXJLQQHQUDXP
.OLPDDQODJH


Page 352 of 721

0DQXHOOH$XVI
Temperaturregler GebläseschalterHeckscheibenheizungsschalter
A/C-Schalter
Frischluft/Umluftschalter (Frischluft)
Frischluft/Umluftschalter (Umluft)Luftstromschalter Typ A
Temperaturregler GebläseschalterHeckscheibenheizungsschalter
Frischluft/Umluftschalter (Frischluft)
Frischluft/Umluftschalter (Umluft)Luftstromschalter Typ B
)DKU]HXJLQQHQUDXP
.OLPDDQODJH


Page 353 of 721

Temperaturregler GebläseschalterHeckscheibenheizungsschalter
A/C-Schalter
A/C-Schalter Frischluft/UmluftschalterLuftstromschalter
Temperaturregler GebläseschalterHeckscheibenheizungsschalter
Frischluft/UmluftschalterLuftstromschalter Typ C
Typ D
)DKU]HXJLQQHQUDXP
.OLPDDQODJH


Page 354 of 721

â–¼5HJOHU
7HPSHUDWXUUHJOHU
7\S$7\S%7\S&
0LWGLHVHP5HJOHUOlVVWVLFKGLH
7HPSHUDWXUHLQVWHOOHQ'UHKHQ6LHGHQ
5HJOHU]XP+HL]HQQDFKUHFKWVXQG]XP
.

Page 355 of 721

)ULVFKOXIW8POXIWVFKDOWHU 7\S$7\S
%
0LWGLHVHP6FKDOWHUN|QQHQ6LHGHQ
HLQWUHWHQGHQ/XIWVWURPHLQVWHOOHQ
'U

Page 356 of 721

+HFNVFKHLEHQKHL]XQJVVFKDOWHU
'U

Page 357 of 721

•(Typ C/Typ D)
Stellen Sie für maximale Kühlung mit
dem Temperaturregler die niedrigste
Temperatur ein, stellen Sie den
Frischluft/Umluftschalter in die
Umluftposition und stellen Sie den
Gebläseschalter in die Stellung 4.
•(Typ A/Typ C)
Wenn Sie wärmere Luft in den Fußraum
leiten wollen, stellen Sie den
Luftstromschalter in die Position
und
stellen Sie die gewünschte Temperatur
mit dem Temperaturregler ein.
•Die in den Fußraum strömende Luft ist
wärmer als die in den Kopfraum
strömende Luft (außer wenn der
Temperaturregler ganz nach rechts oder
links gedreht wird).
â–¼%HO
 6WHOOHQ6LHGHQ/XIWVWURPVFKDOWHULQ
GLH3RVLWLRQ

 7\S$7\S%
6WHOOHQ6LHGHQ)ULVFKOXIW
8POXIWVFKDOWHULQGLH
)ULVFKOXIWSRVLWLRQ
7\S&7\S'
6WHOOHQ6LHGHQ)ULVFKOXIW
8POXIWVFKDOWHULQGLH3RVLWLRQ

 6WHOOHQ6LHPLWGHP7HPSHUDWXUUHJOHU
GLHJHZ

Page 358 of 721

Lassen Sie nach dem Entfernen des
Beschlags von der Windschutzscheibe die
Klimaanlage nicht in der Position
laufen, wenn der Temperaturregler auf kalt
gestellt ist (Typ D):
Es ist gefährlich, nach Entfeuchten der
Windschutzscheibeninnenseite die
Klimaanlage bei Position
und auf kalt
gestelltem Temperaturregler laufen zu
lassen, weil die Außenseite der
Windschutzscheibe beschlagen kann.
Dadurch kann die Sicht beeinträchtigt
werden, was zu einem schweren Unfall
führen kann.
Stellen Sie den Luftstromschalter auf
und schalten Sie die Scheibenwischer ein,
um den Beschlag zu entfernen.
HINWEIS
•(Typ A)
Schalten Sie für maximale
Defrosterwirkung die Klimaanlage ein,
stellen Sie mit dem Temperaturregler
eine sehr hohe Temperatur ein und
drehen Sie den Gebläseschalter
vollständig nach rechts.
•(Typ C)
Schalten Sie für maximale
Defrosterwirkung die Klimaanlage ein,
stellen Sie mit dem Temperaturregler
eine hohe Temperatur ein und stellen Sie
den Gebläseschalter in die Position 4.
•(Typ A/Typ C)
Wenn Sie wärmere Luft in den Fußraum
leiten wollen, stellen Sie den
Luftstromschalter in die Position
.
•(Typ A/Typ B)
In der Position
wird automatisch die
Frischluftposition eingestellt. Der
Frischluft/Umluftschalter lässt sich
nicht in die Umluftposition einstellen.
â–¼(QWIHXFKWHQ
%HLNDOWHP:HWWHUN|QQHQ6LHGLH
:LQGVFKXW]XQGGLH6HLWHQVFKHLEHQPLW
+LOIHGHU.OLPDDQODJHYRQ%HVFKODJ
IUHLKDOWHQ
 6WHOOHQ6LHGHQ/XIWVWURPVFKDOWHULQ
GLHJHZ

Page 359 of 721

9ROODXWRPDWLVFKH.OLPDDQODJH
Temperaturregler Gebläseschalter Luftstromschalter
A/C-Schalter Frischluft/Umluftschalter Heckscheibenheizungsschalter Modell für Europa
Außer Modell für Europa
Temperaturregler Gebläseschalter Luftstromschalter
A/C-Schalter Frischluft/Umluftschalter Heckscheibenheizungsschalter
)DKU]HXJLQQHQUDXP
.OLPDDQODJH


Page 360 of 721

â–¼5HJOHU
7HPSHUDWXUUHJOHU
0LWGLHVHP5HJOHUOlVVWVLFKGLH
7HPSHUDWXUHLQVWHOOHQ'UHKHQ6LHGHQ
5HJOHU]XP+HL]HQQDFKUHFKWVXQG]XP
.

Page:   < prev 1-10 ... 311-320 321-330 331-340 341-350 351-360 361-370 371-380 381-390 391-400 ... 730 next >