MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2016 Betriebsanleitung (in German)

Page 331 of 807

4–17 8
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
  Unter den folgenden Bedingungen kann der aktive Spurhalteassistent (LAS) und
der Spurhalteassistent (LDWS) nicht richtig funktionieren, weil die weißen (gelben)
Fahrspurmarkierungen nicht richtig erkannt werden können.
 


 Falls ein Gegenstand auf dem Armaturenbrett an der Windschutzscheibe reÀ ektiert
und von der Kamera erfasst wird.
 


 Schweres Gepäck be¿ ndet sich im Gepäckraum oder auf den Rücksitzen, so dass das
Fahrzeug hinten herunterhängt.
 


 Der Reifendruck ist nicht richtig eingestellt.



 Es werden andere als die vorgeschriebenen Reifen verwendet.



 Wenn das Fahrzeug auf einer Abzweigung der Linie bei einer Raststätte oder einer
Gebührenabgabestelle der Autobahn fährt.
 


 Die weißen (gelben) Fahrspurmarkierungen sind schlecht sichtbar wegen
Verschmutzung und Ablösung bzw. sind lückenhaft.
 


 Das vorausfahrende Fahrzeug fährt nahe an der weißen (gelben)
Fahrspurmarkierung, so dass sie schlecht sichtbar ist.
 


 Die weiße (gelbe) Fahrspurmarkierung ist wegen schlechtem Wetter (Regen, Nebel,
Schnee) nicht sichtbar.
 


 Das Fahrzeug fährt auf einer provisorischen Fahrspur bzw. die Fahrspur ist wegen
Bauarbeiten gesperrt und es sind mehrere weiße (gelbe) Fahrspurmarkierungen
vorhanden bzw. die Fahrspurmarkierungen sind lückenhaft.
 


 Die Linien können verwechselt werden, wie eine provisorische Linie einer Baustelle,
Schatten, Schnee oder mit Wasser gefüllte Fahrrinnen.
 


 Die Umgebungshelligkeit ändert sind plötzlich, wie bei einer Ein- oder Ausfahrt
eines Tunnels.
 


 Die Scheinwerferbeleuchtung ist schlecht wegen Schmutz oder falscher
Scheinwerferausrichtung.
 


 Die Windschutzscheibe ist verschmutzt oder beschlagen.



 Die Windschutzscheibe bzw. die Kamera ist beschlagen (Wassertröpfchen).



 Die Schlussleuchten werden von der StraßenoberÀ äche reÀ ektiert.



 Die StraßenoberÀ äche ist nass und glänzt nach einem Regen oder Wasserlachen auf
der Straße.
 


 Ein Schatten von der Leitplanke parallel zur weißen (gelben) Fahrspurmarkierung
wird auf die Straße geworfen.
 


 Die Fahrspur ist schmal (weniger als ungefähr 2,5 m) oder sehr breit (mehr als
ungefähr 4,5 m)
 


 Fahren auf kurvenreichen Straßen.



 Die Straße ist sehr uneben.



 Das Fahrzeug federt wegen einer Straßenunebenheiten ein.



 Es sind zwei oder mehr benachbarte weiße (gelbe) Fahrspurlinien vorhanden.



 In der Nähe einer Kreuzung gibt es verschiedene Straßenmarkierungen in
verschiedenen Formen.


Page 332 of 807

4–17 9
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Systembetrieb
Falls der aktive Spurhalteassistent (LAS) und die Spurhalteassistent (LDWS) OFF-
Kontrollleuchte im Armaturenbrett ausgeschaltet ist und sich die Zündung in der Position
“ON” be¿ ndet, wird das System auf die Betriebsbereitschaft umgeschaltet.

Falls der aktiven Spurhalteassistent (LAS) und die Spurhalteassistent (LDWS) OFF-
Kontrollleuchte im Armaturenbrett eingeschaltet ist und sich die Zündung in der Position
“ON” be¿ ndet, drücken Sie den aktiven Spurhalteassistent (LAS) und den Spurhalteassistent
(LDWS) OFF-Schalter, um das System auf die Betriebsbereitschaft umzuschalten.


Fahren Sie in der Mitte der Fahrspur, wenn das System auf Bereitschaft geschaltet ist. Das
System wird aktiviert, sobald alle der folgenden Bedingungen erfüllt sind:
 


 Laufender Motor.



 Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt mehr als ungefähr 60 km/h.



 Das System erfasst die weißen (gelben) Fahrspurmarkierungen. 
 (Wenn eine weiße (gelbe) Fahrspurmarkierung nur auf einer Seite erfasst wird, ist
der Zeitpunkt der Lenkunterstützung “spät” und das System funktioniert nur für eine
Abweichung in der erfassten Richtung.)
 


 Die Fahrspur ist nicht zu schmal und nicht zu breit.

In den folgenden Fällen wird der aktive Spurhalteassistent (LAS) und der Spurhalteassistent
(LDWS) in die Betriebsbereitschaft geschaltet:
 


 Das System kann die weißen (gelben) Fahrspurmarkierungen nicht erfassen.



 Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt weniger als 60 km/h.



 ABS/TCS/DSC ist aktiviert.



 Die dynamische Stabilitätskontrolle (DSC) ist ausgeschaltet.
 (Falls die Stabilitätskontrolle (DSC) bei aktiviertem System ausgeschaltet wird, ertönt ein
akustisches Warnsignal und das System wird in die Betriebsbereitschaft umgeschaltet.)
 


 Es wird eine scharfe Kurve gefahren.



 Das Lenkrad wird plötzlich betätigt.



 Das Bremspedal ist gedrückt.



 Die Fahrspur ist sehr schmal oder sehr breit.


Page 333 of 807

4–18 0
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
  (Wenn der Zeitpunkt der Lenkunterstützung auf “spät” eingestellt ist.) 



 Der aktive Spurhalteassistent (LAS) und der Spurhalteassistent (LDWS) funktioniert
erst, wenn das System weiße (gelbe) Linien entweder auf der linken oder der rechten
Seite erfasst
 


 Falls das System weiße (gelbe) Fahrspurmarkierungen nur auf einer Seite
erfasst, wird keine Warnung ausgelöst für die Seite, auf welcher keine
Fahrspurmarkierungen erfasst werden. Eine Warnung wird nur bei einer Abweichung
auf die Seite, auf welcher Fahrspurmarkierungen erfasst werden, ausgelöst.


 (Wenn der Zeitpunkt der Lenkunterstützung auf “früh” eingestellt ist.) 



 Die Lenkunterstützung funktioniert unter der Bedingung “früh” nur, wenn das
System weiße (gelbe) Linien auf beiden Seiten erfasst. Die Lenkunterstützung
funktioniert unter der Bedingung “spät” nur, wenn das System eine weiße (gelbe)
Linie entweder der linken oder rechten Seite erfasst.
 


 Die Lenkunterstützung erfolgt so, dass das Fahrzeug ungefähr in der Mitte der
Fahrspur gehalten wird. Je nach Bedingung, wie Kurven, Steigung, Wellen und
Fahrzeuggeschwindigkeit, ist es möglich, dass das Fahrzeug nicht genau in der Mitte
der Fahrspur gehalten werden kann.


 Falls Sie die Hände vom Lenkrad loslassen (das Lenkrad wird nicht festgehalten),
ertönt ein akustisches Warnsignal und eine entsprechende Meldung erscheint in der
Multiinformationsanzeige oder in der Active Driving-Anzeige.
 Falls der Fahrer das Lenkrad nur leicht anfasst, kann das System feststellen, dass das
Lenkrad nicht richtig angefasst ist (das Lenkrad wird nicht festgehalten), selbst wenn
Sie das Lenkrad festhalten und eine entsprechende Meldung erscheint in der Active
Driving-Anzeige.
  Der Zeitpunkt für die Auslösung der Warnung und die Lenkunterstützung kann
verschieden sein.
  Die folgenden Einstellungen lassen sich für den aktiven Spurhalteassistenten (LAS)
und den Spurhalteassistenten (LDWS) ändern. Siehe “Individuelle Einstellungen” auf
Seite 9-17 .
 


 Lenkunterstützung aktiviert/nicht aktiviert



 Aufheben der Emp¿ ndlichkeit (Eingriff der Lenkunterstützung)


Page 334 of 807

4–181
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Anzeige der Fahrspurmarkierung
Beim Umschalten des aktiven Spurhalteassistenten (LAS) und des Spurhalteassistenten
(LDWS) von Bereitschaft auf Betrieb, werden die Fahrspurmarkierungen in der
Multiinformationsanzeige oder in der Active Driving-Anzeige angezeigt.

Systemzustand Anzeige auf dem Display
Multiinformationsanzeige Active Driving-Anzeige
Bereitschaft


Betriebsstatus



Automatisches Deaktivieren
In den folgenden Fällen wird der aktive Spurhalteassistent (LAS) und der Spurhalteassistent
(LDWS) automatisch aufgehoben und die Fahrspurmarkierungen (Bereitschaft) werden
in der Multiinformationsanzeige oder in der Active Driving-Anzeige angezeigt. Beim
Umschalten des aktiven Spurhalteassistenten (LAS) und des Spurhalteassistenten
(LDWS) auf Betrieb, wird das System automatisch wieder eingeschaltet und die
Fahrspurmarkierungen (aktiviert) werden in der Multiinformationsanzeige oder in der
Active Driving-Anzeige angezeigt.
 


 Die Kameratemperatur ist zu niedrig bzw. zu hoch.



 Die Windschutzscheibe in der Nähe der Kamera ist beschlagen.



 Die Windschutzscheibe in der Nähe der Kamera ist abgedeckt, so dass die Sicht nach
vorne schlecht ist.



Page 335 of 807

4–182
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Automatisches Ausschalten der Warnung/Lenkunterstützung
Beim Ausführen der folgenden Bedienungen werden der aktive Spurhalteassistent (LAS)
und der Spurhalteassistent (LDWS) automatisch aufgehoben. Nach der Bedienung wird
der Betrieb des aktiven Spurhalteassistenten (LAS) und des Spurhalteassistenten (LDWS)
automatisch wieder aufgenommen.
 


 Das Lenkrad wird plötzlich betätigt.



 Das Bremspedal ist gedrückt.



 Das Gaspedal wird plötzlich gedrückt.
 (Um die Funktion zur Aufhebung der automatischen Emp¿ ndlichkeit aufzuheben,
deaktivieren Sie in den individuellen Einstellungen “Aufheben der Emp¿ ndlichkeit”.)




 Der Blinkerhebel wird betätigt.



 Das Fahrzeug überfährt eine Fahrspurmarkierung.
HINWEIS

 Nach dem Vorgang kann der aktive Spurhalteassistent (LAS) und der
Spurhalteassistent (LDWS) für höchstens 5 Sekunden nicht funktionieren, solange bis
eine Fahrspurmarkierung abgetastet wird.
  Unter den folgenden Umständen wird die Warnung/die Lenkunterstützung des aktiven
Spurhalteassistenten (LAS) und des Spurhalteassistenten (LDWS) automatisch
aufgehoben.
 


 Der Fahrer lässt die Hände vom Lenkrad los.
 (Der aktive Spurhalteassistent (LAS) und der Spurhalteassistent (LDWS) soll dem
Fahrer beim Lenken helfen, der Betrieb wird automatisch wieder aufgenommen,
sobald der Fahrer das Lenkrad mit den Händen festhält.)
 


 Die DSC OFF-Taste, wird zum Aufheben der dynamische Stabilitätskontrolle
gedrückt.
Lenkunterstützung OFF (nicht aktiviert)
Die Lenkunterstützung für den aktiven Spurhalteassistenten (LAS) und den
Spurhalteassistenten (LDWS) lässt sich deaktivieren (OFF).
Siehe “Ändern der Einstellung (individuelle Einstellungen)” auf Seite 9-17 .
Betätigen Sie bei deaktivierter Lenkunterstützung (OFF) den aktiven Spurhalteassistenten
(LAS) und den Spurhalteassistenten (LDWS) wie folgt:
Systembetrieb
Falls der aktive Spurhalteassistent (LAS) und die Spurhalteassistent (LDWS) OFF-
Kontrollleuchte im Armaturenbrett ausgeschaltet ist und sich die Zündung in der Position
“ON” be¿ ndet, wird das System auf die Betriebsbereitschaft umgeschaltet.



Page 336 of 807

4–183
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Falls der aktiven Spurhalteassistent (LAS) und die Spurhalteassistent (LDWS) OFF-
Kontrollleuchte im Armaturenbrett eingeschaltet ist und sich die Zündung in der Position
“ON” be¿ ndet, drücken Sie den aktiven Spurhalteassistent (LAS) und den Spurhalteassistent
(LDWS) OFF-Schalter, um das System auf die Betriebsbereitschaft umzuschalten.


Fahren Sie in der Mitte der Fahrspur, wenn das System auf Bereitschaft geschaltet ist. Das
System wird aktiviert, sobald alle der folgenden Bedingungen erfüllt sind:
 


 Das System erfasst weiße (gelbe) Linien auf beiden Seiten.



 Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt mehr als ungefähr 60 km/h.



 Das Fahrzeug wird auf einer geraden Straße oder einer Straße mit leichten Kurven
gefahren.
 


 Laufender Motor.
In den folgenden Fällen wird der aktive Spurhalteassistent (LAS) und der Spurhalteassistent
(LDWS) in die Betriebsbereitschaft geschaltet:
 


 Das System kann die weißen (gelben) Fahrspurmarkierungen nicht erfassen.



 Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt weniger als 60 km/h.



 Es wird eine scharfe Kurve gefahren.



 Eine Kurve wird mit überhöhter Geschwindigkeit gefahren.
HINWEIS

 Der aktive Spurhalteassistent (LAS) und der Spurhalteassistent (LDWS) bleibt in
Bereitschaft, bis weiße (gelbe) Linien auf beiden Seiten bzw. auf einer Seite der
Fahrspur erfasst werden.
  Falls das System weiße (gelbe) Fahrspurmarkierungen nur auf einer Seite erfasst,
wird keine Warnung ausgelöst für die Seite, auf welcher keine Fahrspurmarkierungen
erfasst werden.
  Der Abstand und die Emp¿ ndlichkeit der Warnungsauslösung (Wahrscheinlichkeit
einer Warnung) zum Erfassen eines Fahrspurwechsels kann geändert werden.
 Siehe “Ändern der Einstellung (individuelle Einstellungen)” auf Seite 9-17 .


Page 337 of 807

4–184
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Anzeige der Fahrspurmarkierung
Beim Aktivieren des aktiven Spurhalteassistenten (LAS) und des Spurhalteassistenten
(LDWS) von Bereitschaft auf Betrieb, werden die Fahrspurmarkierungen in der Active
Driving-Anzeige angezeigt. Das System wird aktiviert, wenn eine weiße (gelbe) Linie auf
der linken oder auf der rechten Seite erfasst wird.

Systemzustand Anzeige auf dem Display
Bereitschaft


Betriebsstatus



Automatisches Deaktivieren
Unter den folgenden Bedingungen werden der aktive Spurhalteassistent (LAS) und der
Spurhalteassistent (LDWS) automatisch aufgehoben. Der aktive Spurhalteassistenten (LAS)
und der Spurhalteassistent (LDWS) werden automatisch wieder aktiviert, wenn sie wieder
betriebsbereit sind.
 


 Die Kameratemperatur ist zu niedrig bzw. zu hoch.



 Die Windschutzscheibe in der Nähe der Kamera ist beschlagen.



 Die Windschutzscheibe in der Nähe der Kamera ist abgedeckt, so dass die Sicht nach
vorne schlecht ist.

(Automatisches Deaktivieren der Warnungen)
Beim Ausführen der folgenden Bedienungen nimmt der aktive Spurhalteassistent (LAS)
und der Spurhalteassistent (LDWS) an, dass der Fahrer die Fahrspur absichtlich wechseln
will und das System wird automatisch ausgeschaltet. Nach dem Vorgang wird der Betrieb
des aktiven Spurhalteassistenten (LAS) und des Spurhalteassistenten (LDWS) automatisch
wieder aufgenommen.
 


 Das Lenkrad wird plötzlich betätigt.



 Das Bremspedal ist gedrückt.



 Das Gaspedal wird gedrückt.
 (Um die Funktion zur Aufhebung der automatischen Emp¿ ndlichkeit aufzuheben,
deaktivieren Sie in den individuellen Einstellungen “Emp¿ ndlichkeit der
Warnungsauslösung”.)
 


 Der Blinkerhebel wird betätigt.



 Das Fahrzeug überfährt eine Fahrspurmarkierung.


Page 338 of 807

4–185
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Ausschalten des Systems
Falls der aktive Spurhalteassistent (LAS)
und der Spurhalteassistent (LDWS)
ausgeschaltet ist, drücken Sie den OFF-
Schalter des aktiven Spurhalteassistenten
(LAS und des Spurhalteassistenten
(LDWS).


Der aktive Spurhalteassistent (LAS) und
die Spurhalteassistent (LDWS) OFF-
Kontrollleuchte werden eingeschaltet.


HINWEIS
(Modell für Europa) 

 Wenn die Zündung auf “OFF”
geschaltet wird, so werden der aktive
Spurhalteassistent (LAS) und der
Spurhalteassistent (LDWS) das
nächste Mal beim Umschaltern der
Zündung auf “ON” aktiviert.
HINWEIS

(Außer Modell für Europa) 

 Beim Ausschalten der Zündung
bleibt der Betriebsstatus unmittelbar
vor dem Ausschalten erhalten.
Falls zum Beispiel die Zündung
bei eingeschaltetem aktivem
Spurhalteassistent auf “OFF”
ausgeschaltet wurde, so wird das
nächste Mal beim Einschalten der
Zündung auf “ON” das System auch
wieder eingeschaltet.
  In den folgenden Fällen wird der
aktive Spurhalteassistent (LAS)
und der Spurhalteassistent (LDWS)
automatisch aufgehoben und der
aktive Spurhalteassistent (LAS)
und die Spurhalteassistent (LDWS)
OFF-Kontrollleuchte werden
eingeschaltet. Wenden Sie sich
für eine Überprüfung an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
 


 In der Servolenkung ist eine
Störung aufgetreten.
 


 In der dynamischen
Stabilitätskontrolle (DSC) ist eine
Störung aufgetreten.
 


 In der FSC-Kamera ist eine
Störung aufgetreten.
Nach dem Ausschalten des aktiven
Spurhalteassistenten (LAS) und des
Spurhalteassistenten (LDWS) werden
die Fahrspurmarkierungen nicht mehr in
der Multiinformationsanzeige oder in der
Active Driving-Anzeige angezeigt.


Page 339 of 807

4–186
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Spurhaltewarnung
Falls das System feststellt, dass das Fahrzeug von der Fahrspur abweicht, wird die Warnung
ausgelöst (akustisches Signal, Rütteln *1 oder Lenkradvibrationen) und die Richtung der
Abweichung wird in der Multiinformationsanzeige oder in der Active Driving-Anzeige
angezeigt.
Bei Fahrzeugen mit einer Multiinformationsanzeige wird die Richtung, in welcher das
Fahrzeug von der Fahrspur abweicht, auf der Multiinformationsanzeige angezeigt.
Bei Fahrzeugen mit einer Active Driving-Anzeige wechselt die Farbe der
Fahrspurmarkierungslinie auf der Seite in welcher das Fahrzeug von der Fahrspur abweicht
von weiß auf gelb und die Fahrspurmarkierungslinie blinkt.

Multiinformationsanzeige Active Driving-Anzeige



Page 340 of 807

4–187
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
  Falls die Warnung des Spurhalteassistenten auf das akustische Signal/
Rumpeln *1 eingestellt wurde, ist es möglich, dass das Warnsignal je nach den
Umgebungsgeräuschen nicht gehört werden kann.
  Falls die Warnung des Spurhalteassistenten auf Lenkradvibrationen eingestellt wurde,
ist es möglich dass auf unebenen Straßen die Vibrationen nicht wahrgenommen
werden.
  (Wenn die Einstellung der Lenkunterstützung aktiviert wird, können die Warnungen
aktiviert oder deaktiviert werden.) (Wenn die Einstellung der Lenkunterstützung nicht
auf deaktiviert eingestellt werden.)
 Siehe “Ändern der Einstellung (individuelle Einstellungen)” auf Seite 9-17 .   Der aktive Spurhalteassistent (LAS) und der Spurhalteassistent (LDWS) können wie
folgt eingestellt werden, unabhängig davon, ob die Lenkunterstützung auf aktiviert
oder deaktiviert eingestellt ist. Kontrollieren Sie immer die Einstellung beim Fahren
und nehmen Sie Einstellungsänderungen nach Bedarf vor.
 Siehe “Ändern der Einstellung (individuelle Einstellungen)” auf Seite 9-17 .  


 Lenkradvibrationen: stark/schwach



 Lautstärke des Warnsignals



 Warnungsarten (Lenkradvibrationen/akustisches Signal/Rütteln *1 )
*1 Ein Rüttelstreifen besitzt eine Reihe von Erhöhungen des Straßenbelags in bestimmten
Abständen, die beim Überfahren Vibrationen und Rumpeln erzeugen, um den Fahrer
darauf aufmerksam zu machen, dass das Fahrzeug aus der Fahrspur ausbricht.
Das Rumpeln ist ein akustisches Signal, wie es beim Überfahren eines Rüttelstreifens
auftritt.


Rumpeln
Nut



Page:   < prev 1-10 ... 291-300 301-310 311-320 321-330 331-340 341-350 351-360 361-370 371-380 ... 810 next >