MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2016 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: MAZDA, Model Year: 2016, Model line: MODEL 3 HATCHBACK, Model: MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2016Pages: 807, PDF-Größe: 7.97 MB
Page 291 of 807

4–138
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Toter-Winkel-Warnleuchten (BSM)/Toter-Winkel-Warnsignal (BSM)
Der Toter-Winkel-Assistent (BSM) oder die Ausparkhilfe (RCTA) machen den Fahrer
bei aktiviertem System auf Fahrzeuge auf den benachbarten Fahrspuren oder auf der
Fahrzeugrückseite mit der Toter-Winkel-Warnleuchte (BSM), dem akustischen Warnsignal
und der Warnanzeige (Fahrzeuge mit Active Driving-Anzeige) aufmerksam.
Toter-Winkel-Warnleuchten (BSM)
Die Toter-Winkel-Warnleuchten (BSM) be ¿ nden sich am linken und rechten Türspiegel.
Die Warnleuchten leuchten, wenn sich ein Fahrzeug von hinten auf der benachbarten Spur
nähert.
Beim Einschalten der Zündung auf “ON” leuchtet die Warnleuchte kurz auf und erlischt
nach einigen Sekunden.
Vorwärtsfahren (Bedienung des Toter-Winkel-Assistenten (BSM))
Der Toter-Winkel-Assistent (BSM) erfasst Fahrzeuge, die sich von hinten nähern und
die Toter-Winkel-Warnleuchten (BSM) an den Türspiegeln werden entsprechend den
Bedingungen eingeschaltet. Außerdem, wenn eine Toter-Winkel-Warnleuchte (BSM)
leuchtet und der Blinkerhebel für einen Spurwechsel auf die Seite der leuchtenden Toter-
Winkel-Warnleuchte (BSM) betätigt wird, blinkt diese Toter-Winkel-Warnleuchte (BSM).
Rückwärtsfahren (Bedienung der Ausparkhilfe (RCTA))
Die Ausparkhilfe (RCTA) erfasst annähernde Fahrzeuge von links und rechts und die Toter-
Winkel-Warnleuchten (BSM) blinken.
Page 292 of 807

4–139
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Funktion zur Aufhebung der Helligkeitsverminderung
Falls die Toter-Winkel-Warnleuchten (BSM) bei eingeschalteten Begrenzungsleuchten
eingeschaltet sind, wird die Helligkeit der Toter-Winkel-Warnleuchten (BSM) vermindert.
Falls die Toter-Winkel-Warnleuchten (BSM) wegen Blendung auf schneebedeckten
Straßen oder bei Nebel schwierig zu sehen sind, kann die Taste zur Aufhebung der
Helligkeitsverminderung gedrückt werden, so dass die Toter-Winkel-Warnleuchten (BSM)
heller leuchten.
Siehe Abschnitt “Instrumentenbeleuchtungsregler” auf Seite 4-30 .
Displayanzeige (Fahrzeuge mit Active Driving-Anzeige)
Das erfasste sich nähernde Fahrzeug und die Warnung werden auf den Active Driving-
Anzeige angezeigt, wenn sich das Fahrzeug vorwärts bewegt (Toter-Winkel-Assistent
(BSM) aktiviert).
Die erfasste Richtung wird auf der Erfassungsanzeige (weiß) angezeigt, wenn sich ein
Fahrzeug annähert. Außerdem ändert sich die Farbe (gelb) der Warnanzeige beim Betätigen
des Blinkerhebels für einen Spurwechsel auf die Seite auf welcher ein Fahrzeug erfasst
wird.
Toter-Winkel-Warnsignal (BSM)
Das Toter-Winkel-Warnsignal (BSM) wird zusammen mit der blinkenden Toter-Winkel-
Warnleuchte (BSM) ausgelöst.
Page 293 of 807

4–14 0
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Ausschalten des Toter-Winkel-
Assistenten (BSM)
Der Toter-Winkel-Assistent (BSM)
und die Ausparkhilfe (RCTA) werden
ausgeschaltet und die Toter-Winkel-
Kontrollleuchte (BSM) OFF im
Armaturenbrett wird eingeschaltet.
Fahrzeuge mit Toter-Winkel-Schalter
(BSM)
Beim Drücken des Toter-Winkel-Schalters
(BSM) werden der Toter-Winkel-
Assistent (BSM) und die Ausparkhilfe
(RCTA) ausgeschaltet und die Toter-
Winkel-Kontrollleuchte (BSM) OFF im
Armaturenbrett leuchtet.
Bei nochmaligem Drücken des Schalters
werden der Toter-Winkel-Assistent (BSM)
und die Ausparkhilfe (RCTA) aktiviert und
die Toter-Winkel-Kontrollleuchte (BSM)
OFF erlischt.
HINWEIS
Beim Ausschalten der Zündung bleibt
der Betriebsstatus unmittelbar vor
dem Ausschalten erhalten. Wenn zum
Beispiel die Zündung bei aktiviertem
Toter-Winkel-Assistent (BSM) und
aktivierter Ausparkhilfe (RCTA)
auf “OFF” gestellt wird, bleiben der
Toter-Winkel-Assistent (BSM) und die
Ausparkhilfe (RCTA) beim nächsten
Einschalten der Zündung auf “ON”
aktiviert.
Fahrzeuge ohne Toter-Winkel-Schalter
(BSM)
Der Toter-Winkel-Assistent (BSM) kann
deaktiviert werden.
Siehe “Individuelle Einstellungen” auf
Seite 9-17 .
Wenn der Toter-Winkel-Assistent (BSM)
deaktiviert ist, werden der Toter-Winkel-
Assistent (BSM) und die Ausparkhilfe
(RCTA) ausgeschaltet und die Toter-
Winkel-Kontrollleuchte (BSM) OFF im
Armaturenbrett wird eingeschaltet.
HINWEIS
Beim Ausschalten der Zündung bleibt
der Betriebsstatus unmittelbar vor
dem Ausschalten erhalten. Wenn zum
Beispiel die Zündung bei aktiviertem
Toter-Winkel-Assistent (BSM) und
aktivierter Ausparkhilfe (RCTA)
auf “OFF” gestellt wird, bleiben der
Toter-Winkel-Assistent (BSM) und die
Ausparkhilfe (RCTA) beim nächsten
Einschalten der Zündung auf “ON”
aktiviert.
Page 294 of 807

4–141
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
*nur bestimmte Modelle
Verkehrszeichenerkennung (TSR) *
Die Verkehrszeichenerkennung (TSR) vermeidet, dass der Fahrer Verkehrszeichen übersieht
und erhöht die Sicherheit beim Fahren, indem die Verkehrszeichen auf der Active Driving-
Anzeige angezeigt werden, die von der FSC-Kamera erfasst oder im Navigationssystem
aufgezeichnet sind.
Falls das Fahrzeug die Geschwindigkeit auf dem Geschwindigkeitsbegrenzungsschild, das
auf der Active Driving-Anzeige während der Fahrt erscheint, überschreitet, wird der Fahrer
mit der Active Driving-Anzeige und einem akustischen Signal gewarnt.
Die Verkehrszeichenerkennung (TSR) zeigt die Geschwindigkeitsbegrenzung (einschließlich
Zusatzzeichen) und Einfahrtverbotsschilder an.
HINWEIS
Die Verkehrszeichenerkennung (TSR) wird in gewissen Ländern oder Gebieten nicht
unterstützt. Wenden Sie sich für Informationen von unterstützten Ländern an einen
Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
Die Verkehrszeichenerkennung (TSR) funktioniert nur, wenn im SD-Kartensteckplatz
des Navigationssystems eine SD-Karte (Original-Mazda) eingesetzt ist. Für
Einzelheiten wenden Sie sich an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
Page 295 of 807

4–142
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
WARNUNG
Kontrollieren Sie beim Fahren die Verkehrsschilder immer visuell.
Die Verkehrszeichenerkennung (TSR) vermeidet, dass der Fahrer Verkehrsschilder
übersieht und erhöht die Sicherheit beim Fahren. Je nach Wetter und Zustand der
Verkehrsschilder ist es möglich, dass Verkehrsschilder nicht oder falsch erkannt
werden. Der Fahrer ist verp À ichtet die Verkehrsschilder zu beachten. Sonst kann ein
Unfall verursacht werden.